- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Uwe Friedrich
Lauter Knall und weg: Unbekannter rammte Auto am Logenweg und flüchtete ohne Spuren zu hinterlassen!
HETTENSHAUSEN – Ein 25-Jähriger aus dem Landkreis Scheyern erstattete Anzeige bei der Polizei: Sein Auto ist am Freitag (22.08.2025) gegen 18 Uhr am Logenweg in Hettenshausen angefahren worden. Der Unfallverursacher flüchtete vom Ort des Geschehens. Lauter Knall aus der Werkstatt gehört Der Anzeigenerstatter befand sich zu diesem Zeitpunkt in einer nahe gelegenen Werkstatt, als er plötzlich einen lauten Knall wahrnahm. Als er nach dem Rechten schaute, stellte er fest, dass sein Auto angefahren worden war. Unfallverursacher spurlos verschwunden Der Unfallverursacher war nicht vor Ort und hatte bereits das Weite gesucht. Der Geschädigte konnte bei der Anzeigenaufnahme keine Täterhinweise liefern, die…
Schwerer Crash an Staatsstraßen-Kreuzung: 80-Jähriger übersieht 21-Jährigen – 14.000 Euro Schaden!
THIERHAUPTEN – Ein 21-jähriger Autofahrer befuhr am Freitag (22.08.2025) gegen 9:45 Uhr die Staatsstraße 2381 in nördliche Richtung. An der Einmündung der Staatsstraße 2045 bog zeitgleich ein 80-Jähriger in Richtung Thierhaupten ab – mit fatalen Folgen. Kollision im Einmündungsbereich Der Senior missachtete die Vorfahrt des 21-Jährigen und kollidierte mit dessen Fahrzeug im Einmündungsbereich. Der Aufprall war so heftig, dass beide Fahrzeuge erheblich beschädigt wurden. 21-Jähriger leicht verletzt Der 21-Jährige erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen. Beide Autos waren nach der Kollision nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 14.000 Euro.
PASSAU – Am späten Abend des Freitag (22.08.2025) stoppte die Polizei einen 21-jährigen Autofahrer aus Kößlarn bei einer Verkehrskontrolle im Stadtgebiet Passau. Was die Beamten dabei entdeckten, hatte für den jungen Mann unangenehme Folgen. Drogentypische Auffälligkeiten erkannt Im Rahmen der Kontrolle stellten die Polizisten bei dem 21-Jährigen drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein daraufhin durchgeführter Vortest verlief positiv auf Cannabisprodukte und bestätigte den Verdacht der Beamten. Weiterfahrt sofort unterbunden Die Weiterfahrt unterbanden die Beamten sofort und führten eine Blutentnahme durch. Den 21-Jährigen erwartet nun ein Fahrverbot sowie ein empfindliches Bußgeld. Der Fall zeigt erneut, dass Drogen am Steuer nach wie vor ein…
Unglaublich dreist: Fahrraddieb fährt mit gestohlenem Rad zur Polizei und zeigt seinen verlorenen Pass an!
SCHWABACH – Diese Geschichte ist so dreist, dass sie kaum zu glauben ist: Ein 24-Jähriger fuhr am Freitag (22.08.2025) mit einem gestohlenen Mountainbike zur Polizeiinspektion Schwabach, um dort den Verlust seines Passes anzuzeigen. Dumm nur, dass die Beamten kurz zuvor genau diesen Fahrraddiebstahl aufgenommen hatten. Polizisten trauen ihren Augen nicht Nicht schlecht staunten die uniformierten Beamten der Polizeiinspektion Schwabach, als sie bei der Heimkehr von ihrer Streifenfahrt vor der Wache eine Person wahrnahmen, die das entwendete Fahrrad zu einem Diebstahl mit sich führte, den sie kurz zuvor in Wendelstein aufgenommen hatten. Diebstahl aus privatem Grundstück Der unbekannte Täter hatte sich…
REGENSTAUF – Ein unbekannter Täter nutzte am Freitag (22.08.2025) nur wenige Minuten Abwesenheit, um einen E-Scooter vor dem Aldi-Verbrauchermarkt in der Schwandorfer Straße zu stehlen. Der dreiste Diebstahl ereignete sich in nur sieben Minuten. Kurzer Einkauf – teurer Verlust Der Besitzer ließ für einen Einkauf sein Fahrzeug im Tatzeitraum von 13:20 Uhr bis 13:27 Uhr unversperrt vor dem Eingangsbereich zurück. In dieser kurzen Zeitspanne schlug ein unbekannter Täter zu und entwendete den schwarzen E-Scooter des Herstellers Zamelux Green. Polizei sucht Zeugen Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen wegen Diebstahl aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 09402/93110. Jeder…
LICHTENFELS – Ein aufmerksamer Nachbar hat am Freitag Abend (22.08.2025) Schlimmeres verhindert: In der Dr.-Gustav-Roßbach-Straße in Lichtenfels vergaß ein 78-Jähriger beim Bundesliga-Schauen sein Essen auf dem Herd. Die Folge: Rauchentwicklung und Rauchmelder-Alarm. Fußball wichtiger als Rauchmelder Der Senior machte am Freitag Abend sein Essen warm, doch aufgrund des spannenden Fußballspiels der Bundesliga vergaß er das Essen komplett. Als es zur Rauchentwicklung kam und der Rauchmelder anschlug, überhörte er auch diesen Alarm – das Spiel war offenbar zu fesseln. Nachbar bricht Wohnungstüre auf Da der aufmerksame Nachbar die brenzlige Lage erkannte, brach er kurzerhand die Wohnungstüre auf und konnte die Situation…
„School’s Out Party“ im Freibad! 85 Teilnehmer beim „Rutschinator“-Wettbewerb – Wasserballschlacht war der Hit
LAUF AN DER PEGNITZ – Bei idealem Badewetter fand am vergangenen Freitag die erste „School’s Out Party“ im Laufer Freibad statt. Die Premiere der besonderen Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher an und sorgte für jede Menge Spaß im Wasser. Wasserballschlacht und Rutsch-Wettbewerb Im Nichtschwimmerbecken fand nachmittags eine große Wasserballschlacht statt. Die Bälle hatte die Firma Aquatec dem Freibad kostenlos zur Verfügung gestellt. Baden war an diesem Tag bis 21:15 Uhr möglich. 85 Besucher nahmen an einem Rutsch-Wettbewerb auf der 82 Meter langen Großrutsche teil. Die Laufer Wasserwacht nahm die Zeiten und wertete den „Rutschinator“-Wettbewerb aus. Jona Gruner siegt bei den Jüngsten…
Spielplatz-Vollsperrung! Hirtenweg wird vier Monate lang komplett saniert – Wildbienen verzögerten Baustart
SCHWABACH – Der Spiel- und Bolzplatz Hirtenweg im Eichwasen ist ab Montag (01.09.2025) bis Ende des Jahres vollständig gesperrt. Die Stadt Schwabach startet eine umfassende Sanierung der stark sanierungsbedürftigen Anlage. Vollsperrung während der gesamten Bauzeit Während der Arbeiten ist keine Nutzung des Spiel- oder Bolzplatzes möglich. Die Stadt Schwabach bittet alle Anwohnerinnen, Anwohner und Familien um Verständnis. Ziel ist es, die Fertigstellung der neugestalteten Anlage bis Ende 2025 abzuschließen. Wildbienen verzögerten Baustart Der ursprünglich für Ende Juli vorgesehene Baustart musste verschoben werden: Im Zufahrtsbereich des Platzes sind kurzfristig besonders geschützte Wildbienenarten festgestellt worden. Eine artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung ist inzwischen durch die…
Obstdiebe am Michaelsberg! Bürgerspitalstiftung setzt Sicherheitsdienst gegen Früchte-Klau ein
BAMBERG – Die Erntezeit in den historischen Gärten am Michaelsberg hat begonnen, doch leider auch die Zeit der Obstdiebe: Die gemeinnützige Bürgerspitalstiftung Bamberg, Eigentümerin der Klosteranlage St. Michael und der dortigen Streuobstwiesen, muss verstärkt gegen Obstdiebstahl und Sachbeschädigung vorgehen. Sicherheitsdienst überwacht Klosteranlage Aufgrund wiederholter Diebstähle und vermehrt aufgetretener Beschädigungen musste wieder ein Sicherheitsdienst mit der Überwachung der Klosteranlage beauftragt werden. Während der Erntewochen intensiviert sich die Kontrolle. Die Stiftung weist ausdrücklich darauf hin, dass alle Fälle von Obstdiebstahl und Sachbeschädigung angezeigt werden. Früchte für „Bamberger Stiftsgarten“-Produkte In den Gärten am Michaelsberg startet in den nächsten Wochen die Obsternte für den…
Neues Veranstaltungsheft da! Highlights von September bis Dezember – Schafkopf-Treff und Syrien-Kultur neu dabei
NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Das neue Veranstaltungsheft von Bürgerhaus und Bürgerzentrum ist erschienen und verspricht abwechslungsreiche Monate von September bis Dezember. Mit vielen Highlights und regelmäßigen Angeboten lässt es keine Wünsche offen. Seniorenfahrt und neuer Schafkopf-Treff Seniorinnen und Senioren dürfen sich unter anderem auf eine Fahrt nach Ansbach und Ipsheim freuen. Neu ist ab September der offene Schafkopftreff „Zamgspuit“, der immer donnerstags im Bürgerhaus stattfindet und Kartenspielbegeisterte zusammenbringt. Kultureller Einblick in syrische Traditionen Eine Besonderheit ist das Format „Land & Leute“, das die Kultur aus Syrien und seine Traditionen näherbringt. Diese interkulturelle Veranstaltung bietet interessante Einblicke in eine andere…
