Autor: Uwe Friedrich

NEUBURG AN DER DONAU – Ein missachtetes Vorfahrtsrecht führte am Donnerstagmorgen (24.04.2025) im Stadtzentrum zu einem Verkehrsunfall. Gegen 7 Uhr wollte eine 18-jährige Fahranfängerin vom Wolfgang-Wilhelm-Platz aus die Theresienstraße in Richtung Fünfzehnerstraße überqueren. Dabei übersah sie einen 57-jährigen Autofahrer, der in Richtung Donauwörther Straße unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß. Zwei Leichtverletzte und 15.000 Euro Schaden nach Verkehrsunfall Der 57-Jährige wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst in die Klinik Neuburg gebracht. Eine 17-jährige Mitfahrerin im Wagen der Fahranfängerin begab sich eigenständig in ärztliche Behandlung. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt, der Sachschaden beläuft sich auf rund 15.000 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Neuburg…

Mehr lesen

EICHSTÄTT / GUNGOLDING – Zwei Fahrerfluchten am Donnerstag (24.4.2025) beschäftigen die Polizei im Landkreis Eichstätt. In beiden Fällen begehen die Verursacher Unfallflucht nach der Kollision, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Spiegel angefahren auf Parkplatz – Verursacher begeht Unfallflucht Ein 43-jähriger Mann stellte seinen grauen VW ID3 am Donnerstagvormittag (24.04.2025) zwischen 11:15 und 11:45 Uhr auf den Kundenparkplätzen von Obi und Jysk in Eichstätt ab. Nach dem Einkauf bemerkte er einen Schaden am rechten Außenspiegel – mutmaßlich durch ein anderes Fahrzeug verursacht. Der Schaden beträgt rund 1.000 Euro. Die genaue Unfallstelle konnte der Fahrer nicht mehr angeben. Ford…

Mehr lesen

MICKHAUSEN – Mit dem Frühling beginnt auch die Motorradsaison – und damit steigen die Einsätze der Polizei. Am Montag (21.04.2025) führte die Verkehrspolizei Augsburg gezielte Kontrollen im Raum Mickhausen durch und nahm dabei fast 30 Biker unter die Lupe. Verstöße bei Durchfahrtverbot, Helmpflicht und Betriebserlaubnis Die Beamten stellten mehrere Verstöße fest: So missachteten einige Motorradfahrer das örtliche Durchfahrtverbot, andere waren mit technischen Veränderungen unterwegs, durch die die Betriebserlaubnis ihres Fahrzeugs erloschen war. Auch fehlende Dokumente und Verstöße gegen die Helmpflicht wurden geahndet. Polizei gibt Tipps für eine sichere Motorradsaison Damit alle Biker sicher unterwegs sind, rät die Polizei zum Start…

Mehr lesen

AUGSBURG-LECHHAUSEN – In der Euler-Chelpin-Straße kam es am Dienstag (22.04.2025) zu einer Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte einen geparkten Audi A6 – und verschwand, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Das Fahrzeug parkte im Bereich der 30er Hausnummern am Fahrbahnrand, als es von einem anderen Verkehrsteilnehmer beschädigt wurde. Der Schaden an dem Audi wird auf etwa 150 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Augsburg Ost ermittelt nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie Sachbeschädigung und bittet Zeugen, sich unter 0821 / 323 2310 zu melden.

Mehr lesen

BAMBERG – Über 700 neue Bäume wachsen nun im gesamten Stadtgebiet. Mit einer groß angelegten Pflanzaktion will die Abteilung Grünanlagen von Bamberg Service nicht nur das Stadtbild verschönern, sondern vor allem auch gezielt den Klimaschutz stärken. Von der Forstware bis zu stattlichen Bäume Darunter befinden sich 210 große Straßenbäume mit über 2 Metern Stammhöhe sowie 500 kleine sogenannte Forstware. Besonders sichtbar sind die 87 Neupflanzungen entlang von Straßen, weitere wurden in Grünanlagen, auf Spielplätzen, im Hain und sogar auf dem Hauptfriedhof gesetzt. Gepflanzt wurden insgesamt 56 verschiedene Arten, darunter 24 heimische und 32 sogenannte Klima-Baumarten – besonders robuste Sorten wie…

Mehr lesen

ANSBACH – Mit einer Schreckschusswaffe wollte ein 44-Jähriger am Dienstagabend (22.04.2025) in Ansbach angebliche Schulden eintreiben. Doch sein Plan ging nicht auf: Der bedrohte Mann rief die Polizei – wenig später klickten die Handschellen. Gegen 18 Uhr traf der 44-Jährige in der Schalkhäuser Straße im Stadtgarten auf einen 25-jährigen Bekannten. Unter Vorhalt einer sogenannten PTB-Waffe forderte er Geld ein. Schreckschusswaffe im Stadtgarten vorgehalten – Polizei stellt Täter Der 25-Jährige und sein 28-jähriger Begleiter ließen sich davon jedoch nicht einschüchtern und alarmierten die Polizei. Die Beamten konnten den flüchtenden Täter in der Endresstraße festnehmen. Die Schreckschusswaffe wurde sichergestellt. Den Mann erwartet nun ein…

Mehr lesen

A9 BEI FEUCHT – Auf der A9 zwischen der Anschlussstelle Nürnberg-Fischbach und dem Autobahnkreuz Nürnberg kam es am Montagnachmittag (21.04.2025) zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Zwei Personen wurden verletzt, eine Katze wird noch vermisst. Gegen 15:41 Uhr musste ein 37-jähriger Berliner auf dem zweiten Fahrstreifen verkehrsbedingt abbremsen. Die dahinter fahrende 19-Jährige erkannte die Situation zu spät und fuhr auf. Kettenreaktion durch Stauende löst Verkehrsunfall aus Ein 68-Jähriger hinter ihr konnte zwar noch rechtzeitig zum Stehen kommen, wurde aber im nächsten Moment von einem 33-Jährigen mit dessen Wagen gerammt. Dabei verletzten sich die 19-Jährige sowie die Beifahrerin des 33-Jährigen leicht. Beide…

Mehr lesen

MERING – In der Rosengasse sorgten Unbekannte gleich zweimal für eine Sachbeschädigung: Zwischen Karsamstag (19.04.2025) und Ostermontag (21.04.2025) beschmierten sie eine Hauswand mit Graffiti – trotz vorheriger Übermalung durch den Eigentümer. Der erste Vorfall ereignete sich bereits zwischen Gründonnerstag (17.04.2025) und Sonnabend. Sachbeschädigung im gesammten Ortsbereich Kuriose Serie: Im gesamten Ortsbereich wurden bereits ähnliche Graffitis mit einem sonnenähnlichen Symbol festgestellt. Der Schaden am betroffenen Haus beträgt rund 100 Euro. Die Polizei Friedberg bittet unter der Rufnummer 0821 / 323 1710 um Hinweise und hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen.

Mehr lesen

MERING – Auf dem Parkplatz am Gaußring fiel einer Streife der Polizeiinspektion Friedberg am späten Montagabend (21.04.2025) ein Auto auf, das ohne Licht unterwegs war. Die anschließende Kontrolle brachte Erstaunliches zutage. 18-Jähriger fährt ohne Fahrerlaubnis Gegen 23:55 Uhr kontrollierten die Beamten den Wagen und stellten fest: Der 18-jährige Fahrer besitzt keine gültige Fahrerlaubnis. Die Polizei unterband sofort die Weiterfahrt. Auch der Halter des Fahrzeugs muss nun mit Konsequenzen rechnen – er wusste von dem fehlenden Führerschein. Beide erwartet eine Anzeige.

Mehr lesen

ROTH – In der Münchener Straße kontrollierte die Polizei am Montagnachmittag (21.04.2025) einen 46-jährigen Mann auf einem E-Scooter. Dabei stellten die Beamten fest: Der Roller trug noch ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2024 – eine gültige Versicherung lag nicht vor. Da für solche Fahrzeuge eine aktuelle Versicherung vorgeschrieben ist, wird gegen den Mann nun ein Verfahren nach dem Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.

Mehr lesen