- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Uwe Friedrich
Jugendliche verteilen Einkaufswagen in der Freinacht: Polizei greift rechtzeitig ein
GERETSRIED – In der Nacht auf Donnerstag (01.05.2025) kam es am Karl-Lederer-Platz zu einem typischen Freinacht-Streich. Eine 26-jährige Anwohnerin meldete gegen Mitternacht das mehrere Einkaufswagen durch Jugendliche aus einer Tiefgarage geholt und im Freien verteilt wurden. Polizei erwischt Jugendliche auf frischer Streich-Tat Eine uniformierte sowie eine zivile Streife der Polizeiinspektion Geretsried traf die Jugendlichen vor Ort noch an. Auf Anweisung der Beamten räumten sie die Einkaufswägen umgehend wieder zurück an ihren Platz. Ein Sachschaden entstand dabei nicht.
GERETSRIED – Ein gefährlicher Zwischenfall ereignete sich am Mittwochvormittag (30.04.2025) im Berliner Weg. Gegen 10:30 Uhr war ein 70-jähriger Mann aus Geretsried mit seinem Auto samt Anhänger unterwegs. In einer Linkskurve löste sich dieser vom Zugfahrzeug und rollte unkontrolliert in zwei am Straßenrand geparkte Fahrzeuge. Polizei ermittelt Unfallhergang – Anhänger wird untersucht Der entstandene Gesamtschaden wird auf rund 4.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Ob ein technischer Defekt oder ein Bedienungsfehler vorlag, ist derzeit noch unklar. Die Polizei ermittelt zur Ursache des Vorfalls.
BURGBERNHEIM – In den frühen Morgenstunden des Donnerstag (01.05.2025) kam es am Rathausplatz in Burgbernheim zu einem verheerenden Brand in einem Mehrfamilienhaus. Gegen Mitternacht meldeten Anwohner dichten Rauch und Flammen in einem Wohnhaus. Brand breitete sich schnell aus Die alarmierten Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden trafen kurze Zeit später ein. Das Feuer hatte sich bereits auf das erste und zweite Obergeschoss ausgedehnt. Ein 68-jähriger Bewohner konnte sich nur durch einen Sprung aus dem zweiten Stock retten. Er überlebte schwer verletzt und wurde ins Krankenhaus gebracht. Ein weiterer 74-jähriger Mann konnte von den Einsatzkräften allerdings nur noch tot geborgen werden. Er…
ADELSDORF – Ein 36-jähriger Autofahrer befuhr am Mittwoch (30.04.2025) einen Feldweg entlang der ehemaligen Bahntrasse in Richtung Eisweiher. Beim Versuch zu wenden übersah er einen entgegenkommenden 67-jährigen Fahrer eines Elektroroller. Wendeversuch endet im Zusammenstoß mit Elektroroller Der Rollerfahrer konnte nicht mehr ausweichen, stürzte und verletzte sich im Gesicht. Laut Polizei trug der Mann lediglich einen Fahrradhelm, was den Verletzungsgrad möglicherweise verstärkte. Rettungskräfte versorgten den Verletzten vor Ort und brachten ihn anschließend ins Krankenhaus Höchstadt an der Aisch. Am Auto des Unfallverursachers entstand ein Schaden von etwa 3.000 Euro.
ILMMÜNSTER – Ein missverstandenes Fahrmanöver führte am Sonntagabend (27.04.2025) auf der B13 bei Ilmmünster zu einem schweren Unfall. Gegen 20:10 Uhr wollte ein 19-Jähriger aus Reichertshausen einen ebenfalls 19-jährigen Fahrer überholen. Der Vorausfahrende setzte den linken Blinker und verringerte seine Geschwindigkeit. Unfall durch Blinkermissverständnis Der Überholende deutete dies als Freigabe und setzte zum Überholvorgang an. Doch im gleichen Moment bog der Vorausfahrende nach links in eine Einfahrt ab – es kam zum Zusammenstoß. Der Verursacher wurde durch den Aufprall nach links geschleudert und überfuhr dabei eine Ortshinweistafel. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Beifahrer des Unfallverursachers…
BERCHING – Ein Ausflug auf das Dach einer alten Fabrikhalle endete am Samstagnachmittag (26.04.2025) dramatisch für zwei Mädchen. Die beiden Kinder im Alter von 12 und 13 Jahren kletterten auf das Fabrikdach einer leerstehenden Halle in der Maria-Hilf-Straße. Giebel gibt nach – Mädchen schwer verletzt Plötzlich brach der Giebel unter der 12-Jährigen ein. Sie stürzte etwa sechs Meter tief auf den Betonboden. Dabei zog sie sich schwere, jedoch glücklicherweise nicht lebensbedrohliche Verletzungen zu. Ein Rettungshubschrauber brachte das schwer verletzte Mädchen in eine Klinik. Ob die 13-Jährige unverletzt blieb, teilte die Polizei nicht mit.
NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Ein Streit in der Innenstadt endete am Samstagabend (26.04.2025) mit einer Sachbeschädigung und einer Körperverletzung. In einer Bar gerieten ein 38-Jähriger und eine 26-Jährige zunächst verbal aneinander. Im Verlauf des Streits warf der Mann das Handy der Frau gegen die Wand – das Gerät zerbrach. Handy zerstört, Faustschlag folgt – Polizei ermittelt Als ein 54-jähriger Gast den Mann wegen seines Verhaltens zur Rede stellte, schlug dieser ihm mit der Faust ins Gesicht. Der 54-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Eine alarmierte Polizeistreife beruhigte die Situation schnell und sprach dem Angreifer einen Platzverweis aus. Gegen den 38-Jährigen laufen…
SCHROBENHAUSEN – Besucher des Schrobenhausener Rathauses müssen derzeit mit Einschränkungen beim Rathauszugang rechnen. Der Aufzug im Gebäude ist aktuell außer Betrieb. Rathauszugang nur über Treppen möglich Der Motor des Aufzugs benötigt einen Austausch. Leider steht für die Reparatur noch kein konkreter Termin fest. Die Personenbeförderung ist im aktuellen Zustand nicht zulässig, was den Rathauszugang für mobilitätseingeschränkte Personen erschwert. Alternative für barrierefreien Zugang Besucherinnen und Besucher, die auf einen barrierefreien Zugang angewiesen sind, können den Hintereingang des Rathauses nutzen. Dort ist eine Telefonnummer angebracht, unter der während der geltenden Öffnungszeiten Mitarbeiter der Stadtverwaltung erreichbar sind. Diese kümmern sich dann um das…
SCHWABACH – Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Donnerstagvormittag (24.04.2025) in der Nördlichen Ringstraße. Ein 52-jähriger Mann steuerte sein Fahrzeug direkt in die Sparkassenfiliale. Automatische Schiebetür: Kein Hindernis bei Irrfahrt Der Fahrer hielt zunächst vor der Glasschiebetür der Bank. Als diese sich automatisch öffnete, fuhr er hindurch in den Schalterraum. Dort wendete er sein Auto und steuerte wieder in Richtung Ausgang. Vor der Schiebetür wartete er erneut geduldig, bis sich diese öffnete, und fuhr dann zurück auf den Parkplatz. Glücklicher Ausgang und unklarer Hintergrund Trotz zahlreicher anwesender Kunden und Mitarbeiter in der Filiale wurde bei der Irrfahrt niemand verletzt. An…
NEUSÄß – Ein 64-jähriger Autofahrer hat am Donnerstagabend (24.04.2025) in Neusäß einen Unfall verursacht. Gegen 17:15 Uhr war der Mann auf der Täfertinger Straße in östlicher Richtung unterwegs. An der Einmündung zur Nord-Süd-Spange übersah er einen von rechts kommenden 22-Jährigen und nahm ihm die Vorfahrt. Zusammenstoß im Kreuzungsbereich – Alkohol im Blut Beide Fahrzeuge kollidierten, es entstand ein Gesamtschaden im unteren fünfstelligen Bereich. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten deutlichen Alkoholgeruch beim 64-Jährigen fest. Ein Atemtest ergab einen Wert von über 2,5 Promille. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen, sein Führerschein wurde sichergestellt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des…