- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Uwe Friedrich
Neun Generationen Automobilgeschichte in einer Modellreihe – kaum ein Fahrzeug verkörpert technologische Kontinuität und Innovation so eindrucksvoll wie der Audi A6. Seit dem 16. Mai ist die neueste Generation, der A6 Avant, europaweit erhältlich. Auf der Piazza in Ingolstadt traf sie auf ihre historischen Vorgänger – vom C1 bis zum C8. Das neue Auto überzeugt mit fortschrittlicher Technik und effizientem Antrieb. Die Basis bildet die Premium Platform Combustion (PPC). Moderne Benzin- und Dieselmotoren sorgen in Verbindung mit Mild-Hybrid-Technologie (MHEV plus) für ein ausgewogenes Verhältnis aus Leistung, Komfort und Emissionsminderung. Ergänzt wird das Fahrerlebnis durch adaptive Luftfederung und Allradlenkung. Für zusätzliche…
SCHROBENHAUSEN – Ein 63-jähriger Mann aus Schrobenhausen fuhr am Sonntagnachmittag (18.05.2025) gegen 15 Uhr mit seinem dreirädrigen Kraftrad durch die Rinderhofer Breite. In einer leichten Kurve kippte das Fahrzeug zur Seite. Der Mann war den eingesetzten Polizeibeamten bereits aus einem vorherigen Einsatz bekannt. Fahrer von Kraftrad macht widersprüchliche Aussagen Er war in der Nähe seiner Wohnung auf der Fahrbahn liegend angetroffen worden. Er hatte angegeben, von einem Fahrzeug angefahren worden zu sein – war jedoch deutlich alkoholisiert und machte widersprüchliche Angaben. Seine Verletzungen wiesen keinerlei Hinweise auf eine Kollision mit einem Auto auf. Hilfe abgelehnt – Alkotest positiv Sowohl die Hilfe…
RENNERTSHOFEN – Ein 19-jähriger Fahranfänger ist am Montagvormittag (19.05.2025) unter Einfluss von Alkohol gegen 7:45 Uhr auf der Staatsstraße 2214 zwischen Ammerfeld und Blossenau mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen. Der junge Mann war zusammen mit einem 15-jährigen Beifahrer aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen in Richtung Blossenau unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Wagen nach rechts von der Straße ab und kam im Straßengraben zum Stehen. Beide Insassen blieben bei der Fahrt unverletzt – Alkohol festgestellt Weder der Fahrer noch sein Beifahrer wurden bei dem Unfall verletzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro. Bei…
SCHROBENHAUSEN – Am Wochenende kam es zwischen Donnerstag (15.05.2025) und Sonntag (18.05.2025) zu zahlreichen Polizeieinsätzen auf dem Volksfest – darunter Körperverletzungen, tätliche Angriffe auf Beamte und mehrere Fahrraddiebstähle. Polizisten bei Schlägerei verletzt – Tritte, Widerstand, Beleidigungen Am frühen Samstagmorgen (17.05.2025) gegen 2 Uhr wurden Beamte zum Volksfestplatz gerufen, nachdem der Sicherheitsdienst eine Schlägerei meldete. Die Einsatzkräfte trennten die Beteiligten – zwei Männer im Alter von 29 und 30 Jahren aus Aresing zeigten sich hoch aggressiv und beleidigten die Polizisten. Beim Versuch, die Männer zu fixieren, leisteten diese massiven Widerstand. Ein Beamter wurde dabei leicht verletzt. Ein weiterer erlitt ebenfalls leichte Verletzungen,…
RENNERTSHOFEN – Ein Auto kam am Samstagabend (17.05.2025) gegen 21:55 Uhr auf der Staatsstraße 2214 bei Ammerfeld von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Im Fahrzeug saßen ein 18-jähriger Fahranfänger und ein 16-jähriges Mädchen – beide aus dem Landkreis Donau-Ries. Sie wurden bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt und durch den Rettungsdienst ins Klinikum Ingolstadt gebracht. Lebensgefahr bestand nach Auskunft der Ärzte nicht. Ursache des Verkehrsunfall und Fahrereigenschaft unklar Warum das Fahrzeug in Richtung Blossenau nach links von der Fahrbahn abkam, war zunächst unklar. Auch wer zum Unfallzeitpunkt hinter dem Steuer saß, konnte nicht zweifelsfrei festgestellt werden. Auf…
INGOLSTADT – Ein 87-jähriger Mann fuhr am Sonntagabend (18.05.2025) gegen 19:15 Uhr mit seinem Toyota auf der Gutenbergstraße in Richtung Goethestraße und wollte die Kreuzung geradeaus überqueren. Zur gleichen Zeit fuhr eine 38-jährige Frau aus Vohburg mit ihrem VW Polo stadtauswärts auf der Goethestraße. Der Toyota-Fahrer missachtete die Vorfahrt und es kam im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß. Polo überschlug sich mehrfach Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich der Polo mehrmals und kam schließlich auf den Rädern zum Stehen. Die 38-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt, vom Rettungsdienst erstversorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.…
A9 BEI WOLNZACH – Auf der A9 bei Wolnzach eskalierte am Freitagabend (16.05.2025) gegen 20:40 Uhr ein Beziehungsstreit zwischen zwei Pärchen aus der Region Hannover. Die vier Insassen befuhren gemeinsam die A9 in Richtung Nürnberg. Nach ersten Erkenntnissen kam es im Fahrzeug zu einem Streit aus Eifersucht, der in Handgreiflichkeiten mündete. Der Fahrer hielt daraufhin im Grünstreifen an. Gewalt nach Beziehungsstreit setzt sich außerhalb des Fahrzeugs fort Auch außerhalb des Fahrzeugs kam es zu weiteren Tätlichkeiten. Verkehrsteilnehmer meldeten zunächst einen möglichen Unfall, woraufhin Streifen der Verkehrspolizei Ingolstadt sowie der Rettungsdienst zum Einsatzort fuhren. Polizei greift ein – Angriffe auf Einsatzkräfte…
A9 BEI HEPBERG – Rauch quoll am Sonntagmittag (18.05.2025) gegen 13:45 Uhr aus dem Motor eines Chrysler, der auf der A9 in Richtung Nürnberg unterwegs war. Der 43-jährige Fahrer aus Wartenberg bemerkte die Rauchentwicklung und brachte das Fahrzeug im Baufeld bei Hepberg zum Stehen. Feuerwehr musste nicht eingreifen Die verständigte Berufsfeuerwehr Ingolstadt rückte zur Einsatzstelle aus, musste jedoch nicht mehr eingreifen, da kein Feuer entstanden war. Das Auto wurde im Anschluss abgeschleppt. Verletzt wurde niemand.
WALLERSTEIN – Rauch stieg am Dienstagabend (13.05.2025) kurz vor 19:30 Uhr aus einem Firmenhof in der Hauptstraße auf. Ein Anwohner bemerkt die Rauchentwicklung und verständigt die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte stellen im Hof eines Firmenanwesens ein Feuer in einem großen Metallcontainer fest. Grillkohle als Ursache idetifiziert Ermittlungen ergeben, dass ein Mitarbeiter der Firma zuvor abgelöschte Grillkohlereste in den Container geworfen hatte. Die Kohle entzündete sich offenbar erneut. Die Feuerwehr konnte den Brand vollständig ablöschen. Es entstand kein Sachschaden. Die Einsatzkräfte warnen eindringlich davor, Grillkohle im Hausmüll zu entsorgen. Auch äußerlich abgelöschte Reste können noch tagelang Glutnester enthalten.
MARKTOFFINGEN – Eine 43-jährige Autofahrerin bog am Dienstagmorgen (13.05.2025) gegen 7:15 Uhr von der Walter-Stelzle-Straße nach rechts in die Franz-Horch-Straße ab. Beim Abbiegevorgang verstieß die Fahrerin allerdings gegen das Rechtsfahrgebot und kollidierte mit dem entgegenkommenden Fahrzeug einer 48-jährigen Frau. Durch die Kollision entsteht ein Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro. Beide Fahrzeuge sind waren dem Unfall nicht mehr fahrbereit.