- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Uwe Friedrich
Pfaffinger Unternehmensgruppe erneut für Umweltschutz ausgezeichnet: 170 Jahre Tradition trifft Nachhaltigkeit!
PASSAU – Die Pfaffinger Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Passau beteiligt sich am Umwelt- und Klimapakt Bayern. Der Unternehmensbereich Rohrnetz & Sanierungstechnik erhielt dafür vom Bayerischen Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, eine Ehrung in Form einer Urkunde, die Bürgermeister Andreas Rother in Vertretung des Oberbürgermeisters Jürgen Dupper nun offiziell an den Vorstandsvorsitzenden Dr. Markus Pfaffinger und die weiteren Verantwortlichen überreichte. Bereits zweite Auszeichnung seit 2020 „Die Pfaffinger Unternehmensgruppe ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Umwelt- und Klimapakts Bayern. Die erste Urkunde wurde bereits im Jahr 2020 überreicht. Es freut mich, dass sich ein so traditionsreiches und bei uns in…
NÜRNBERG – Mehrere Männer gerieten am Sonntagabend (31.08.2025) vor einem Mehrfamilienhaus im Nürnberger Stadtteil Glockenhof in Streit. In dessen Verlauf setzte ein 37-Jähriger einen dort geparkten Kleintransporter in Brand. Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost nahmen den Mann noch an der Tatörtlichkeit fest. Notruf wegen brennendem Transporter Gegen 20:15 Uhr meldeten Anwohner der Keplerstraße über Notruf einen brennenden Kleintransporter sowie einen Streit zwischen mehreren männlichen Personen. Beim Eintreffen der ersten Streifenbesatzungen stand der Kleintransporter bereits in Flammen, mehrere Personen hielten sich am Ereignisort auf. Feuerwehr bringt Brand schnell unter Kontrolle Die hinzugerufene Berufsfeuerwehr Nürnberg leitete umgehend Maßnahmen zur Brandbekämpfung ein und brachte…
74 neue Zöllner starten beim Hauptzollamt München: Karriere mit Bachelor-Abschluss möglich!
MÜNCHEN – Mehr als 1.700 junge Menschen beginnen am (01.09.2025) ihr Studium im gehobenen Dienst beziehungsweise ihre Ausbildung im mittleren Dienst beim Zoll, 74 davon beim Hauptzollamt München. Zudem startet ebenfalls zum 1. September 2025 für den IT-Nachwuchs des gehobenen Dienstes das duale Studium Verwaltungsinformatik. Vielfältige Perspektiven für die Zukunft „Die Ausbildung beim Zoll bietet eine hervorragende Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, sich fachlich weiterzuentwickeln und gleichzeitig in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld tätig zu sein. Zudem eröffnet sie vielfältige Perspektiven für die persönliche und berufliche Zukunft“, so Dr. Stephanie Nusser, Leiterin des Hauptzollamts München. Drei Jahre Studium bis zum…
KIEFERSFELDEN – Die Rosenheimer Bundespolizei verwehrte am Samstagnachmittag (30.08.2025) 15 Personen die Einreise in die Bundesrepublik. Neun der Migranten stammen ursprünglich aus Libyen, sechs sind chinesische Staatsangehörige. Ersten Erkenntnissen zufolge wurden beide Gruppen von Schleusern gelenkt. Libyer aus Reisebus geholt Die neun Libyer waren auf der A93 in einem in Polen zugelassenen Reisebus unterwegs, der in Bologna gestartet war. Sie mussten in der Grenzkontrollstelle an der Inntalautobahn den Bus verlassen, da sie den Beamten die erforderlichen Einreisepapiere nicht aushändigen konnten. Sie gaben an, einige Wochen zuvor auf Lampedusa angekommen zu sein und sich anschließend in einem italienischen Flüchtlingslager aufgehalten zu…
83-Jähriger aus Oberstimm vermisst: Senior ist auf Medikamente angewiesen – Öffentlichkeitsfahndung!
OBERSTIMM – Seit Samstagabend (31.08.2025), 19:30 Uhr, wird ein 83-jähriger Senior aus Oberstimm vermisst. Der Mann hat seine Wohnadresse im Römerring zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts. Bisherige Suchmaßnahmen erfolglos Bisherige Suchmaßnahmen führten nicht zur Auffindung des Mannes, der auf Medikamente angewiesen ist und sich möglicherweise in einer hilflosen Lage befindet. Detaillierte Personenbeschreibung Der Vermisste ist 168 cm groß, schlank, hat hellgraue Haare und eine hohe Stirn. Bekleidet ist der Mann mit einem gelben T-Shirt mit grünen Streifen, einer dunkelbraunen langen Hose und einer beigen Strickweste. Weiter trägt er weiße Turnschuhe mit roten Streifen. Ein Lichtbild des Vermissten…
Zehn neue Erzieher-Azubis starten in Laufer Kitas: Bürgermeister Lang wünscht erfolgreiche Ausbildung!
LAUF AN DER PEGNITZ – Zehn junge Menschen absolvieren im Rahmen der Ausbildung zur Erzieherin beziehungsweise zum Erzieher ihr Sozialpädagogisches Einführungsjahr oder ihr Berufspraktikum in einer der städtischen Kitas. Bevor es in die Einrichtungen in Lauf und den Ortsteilen Simonshofen und Neunhof ging, wurden die Auszubildenden im Sitzungssaal des Rathauses begrüßt. Verantwortungsvolle Aufgabe in den Kitas Bürgermeister Thomas Lang, Dr. Jan Sommerer und Christiane Dolles vom Personalamt sowie Carsten Pillich vom Personalrat empfingen die neuen Azubis. „Für Sie beginnt eine spannende Zeit“, wandte sich der Bürgermeister an die Auszubildenden. Die Betreuung der Kinder in den Kitas sei eine Aufgabe, die…
Dreister Großdiebstahl: 98 Verkehrszeichen von Paletten gestohlen – 4.500 Euro Schaden!
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum vom Mittwoch (20.08.2025) bis Donnerstag (28.08.2025) die an der Durchfahrt Am Rain zum Busbahnhof auf Paletten gestapelten Verkehrsschilder. Verschiedene Baustellenschilder gestohlen Es handelt sich dabei unter anderem um Baustellen-Warnbaken, Überholverbotsschilder, Abweispfeile, Gegenverkehrsregelung sowie Vorwarnschilder Baustelle. Der Diebstahl von insgesamt 98 Verkehrszeichen zeigt das Ausmaß der dreisten Tat. 4.500 Euro Schaden Der Diebesschaden beläuft sich derzeit auf etwa 4.500 Euro. Für den Abtransport der großen Menge an Verkehrsschildern muss ein entsprechendes Fahrzeug verwendet worden sein. Sachdienliche Hinweise auf den oder die Täter beziehungsweise Fahrzeuge, mit denen die…
72-Jähriger mit illegalem Blaulicht erwischt: Münchener drängelt sich mit Fake-Polizeilicht durch Verkehr!
WOLNZACH – Der Polizei wurde am Sonntag (31.08.2025) gegen 11 Uhr ein verdächtiges Fahrzeug auf der A9 in Fahrtrichtung Nürnberg gemeldet, welches durch Drängeln, dichtes Auffahren und Betätigen der Lichthupe anderen Verkehrsteilnehmern auffiel. Zudem soll der Fahrer auf seinem Armaturenbrett ein Blaulicht befestigt haben und dieses in Betrieb genommen haben. Blaulicht am Armaturenbrett montiert Bei einer Kontrolle dieses Fahrzeuges und dessen 72-jährigen Fahrers aus München konnte das eingebaute Blaulicht festgestellt werden. Das illegale Gerät wurde beschlagnahmt. Ermittlungsverfahren wegen Amtsanmaßung Ein Ermittlungsverfahren wegen „Amtsanmaßung“ wurde eingeleitet, da der Münchener den Eindruck hoheitlichen Handelns bei den anderen Verkehrsteilnehmern erzeugte. Nur Einsatzfahrzeuge von…
Auto rast in Schnellimbiss-Freisitz: Drei Verletzte – 27-Jähriger nach Flucht gefasst!
SCHWANDORF – Ein schwarzer VW Golf fuhr am Sonntagabend (31.08.2025) gegen 19:20 Uhr in den Freisitz eines Schnellimbisses in der Friedrich-Ebert-Straße. Drei Personen im Alter zwischen 22 und 24 Jahren wurden dabei leicht verletzt. Fahrer flüchtet und wird gefasst Der Autofahrer flüchtete zunächst, konnte aber im Rahmen der Tatortnahbereichsfahndung gefasst werden. Es handelt sich hierbei um einen 27-jährigen Marokkaner, welcher seit vielen Jahren in Schwandorf lebt. Ermittlungen wegen versuchten Tötungsdelikts Die Kriminalpolizeiinspektion Amberg hat die Ermittlungen wegen eines versuchten Tötungsdelikts aufgenommen und Spuren am Tatort gesichert. Ersten Erkenntnissen nach gibt es keine Hinweise auf eine politisch motivierte Tat. Die Hintergründe…
MAINASCHAFF – Ein Unbekannter gelangte am Mittwoch (27.08.2025) in eine Wohnung in der Gartenstraße. In einem unbeobachteten Moment entwendete er eine Geldkassette. In der Folge flüchtete der Mann, der sich als Teppichverkäufer ausgegeben hatte. Täter-Beschreibung Der Mann kann folgendermaßen beschrieben werden: etwa 35 Jahre alt, 175 cm groß, schlank und mit dunklem Hautteint. Bekannte Betrugsmasche Betrüger an der Haustür haben zumeist das Ziel, in die Wohnung ihrer Opfer zu gelangen, um dort nach Bargeld, Schmuck oder anderen Wertsachen zu suchen. Dazu geben sie sich als Hilfsbedürftige, Handwerker, Mitarbeiter der Stadtwerke oder aber auch als Amtsperson aus. Polizei gibt Tipps zum…
