Autor: Uwe Friedrich

HILPOLTSTEIN – Ein Mann bemerkte am Montag (01.09.2025) gegen 1 Uhr in der Nacht, dass sein Geräteschuppen in Flammen stand. Er versuchte sofort, den Brand eigenständig zu löschen, allerdings ohne Erfolg. Feuerwehren bis in die Morgenstunden im Einsatz Die Feuerwehren aus Hilpoltstein und Heuberg wurden hinzugerufen und konnten den Brand löschen. Die Löscharbeiten dauerten bis in die Morgenstunden. Eine Brandursache ist bisher noch nicht bekannt. 5.000 Euro Sachschaden Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Eine 47-jährige Halterin eines Ford parkte ihr Auto am Sonntag (31.08.2025) etwa auf Höhe der Hausnummer 4 in der Danziger Straße. Als sie am Montag (01.09.2025) gegen 15:30 Uhr zu dem Auto zurückkam, stellte sie Beschädigungen im linken Teil des Heckstoßfängers und dem linken hinteren Kotflügel fest. 1.500 Euro Schaden ohne Nachricht Die Beschädigungen stellen einen Gesamtschaden von etwa 1.500 Euro dar. Von dem unbekannten Verursacher fand sie jedoch keine Nachricht am Fahrzeug vor, bei der Polizei hat sich dieser bis dato ebenfalls nicht gemeldet und als Unfallverursacher zu erkennen gegeben. Sachdienliche Hinweise nimmt die…

Mehr lesen

KLEINHEUBACH – Gegen 12 Uhr am Montag (01.09.2025) wurde ein 69-jähriger Mann durch einen mutmaßlichen Spendensammler angesprochen. Im Zuge seiner Spende, welche angeblich für taubstumme Personen verwendet werden würde, entwendete der unbekannte Täter das gesamte Bargeld aus der Geldbörse des Mannes. 600 Euro Schaden durch dreisten Diebstahl So entstand ein Schaden von etwa 600 Euro. Eine Beschreibung des Täters war nicht möglich, da der 69-Jährige den Diebstahl erst später bemerkte. Warnung vor falschen Spendensammlern Der Fall zeigt erneut, wie dreist Betrüger vorgehen und das Vertrauen hilfsbereiter Menschen ausnutzen. Seriöse Spendenorganisationen haben in der Regel entsprechende Ausweise und drängen nicht zu…

Mehr lesen

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Eine 33-Jährige musste am Montagabend (01.09.2025) im Stadtgebiet in Gewahrsam genommen werden, weil sie mehrmals gegen ein gerichtlich verfügtes Kontaktverbot gegenüber einer anderen Person verstoßen hatte und keine Anstalten machte, eine Kontaktaufnahme zu unterlassen. Beleidigungen und Tritte gegen Polizei Nachdem sie von der hinzugerufenen Polizei zum Verlassen der Örtlichkeit aufgefordert worden war, begann sie lautstark, die Beamten mit obszönen Ausdrücken zu beleidigen und versuchte, nach einer Polizistin zu treten. Gewahrsam zur Unterbindung weiterer Straftaten Zur Unterbindung weiterer Straftaten wurde sie in Gewahrsam genommen und durfte die Nacht schließlich in einer Zelle verbringen. Entsprechende Anzeigen wegen…

Mehr lesen

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Die nächste Themenführung findet am Sonntag (07.09.2025) unter dem Motto „Neumarkt – früher und heute“ statt. Im Mittelpunkt steht die historische Altstadt von Neumarkt, deren bewegte Vergangenheit als Handels-, Pfalzgrafen- und Garnisonsstadt bei einem geführten Rundgang lebendig wird. Fachkundige Führung durch die Altstadt Unter der fachkundigen Leitung von Gästeführer Günther Lange entdecken die Teilnehmenden zu Fuß die markantesten Sehenswürdigkeiten und erleben Neumarkt als eine ganz eigene Welt zwischen Franken und der Oberpfalz. Neben spannenden Einblicken in die Geschichte der Stadt werden auch Aspekte des heutigen Alltags und der städtebaulichen Entwicklung thematisiert. 90-minütiger Rundgang ab Rathausplatz…

Mehr lesen

KIEFERSFELDEN – Die Bundespolizei nahm am Wochenende (30./31.08.2025) drei gesuchte Männer bei Grenzkontrollen nahe Kiefersfelden fest. Ein Italiener hatte rund 1.500 Euro und ein Kosovare rund 1.600 Euro an Geldstrafen zu zahlen. Da sie ihre Justizschulden nicht begleichen konnten, mussten die jungen Männer jeweils für knapp zwei Monate ins Gefängnis nach Bernau. Kosovare nach Amtsanmaßung gesucht In der Kontrollstelle an der A93 überprüften Bundespolizisten die Personalien des Fahrers eines Autos mit deutscher Zulassung. Wie sich herausstellte, war der kosovarische Staatsangehörige 2023 vom Amtsgericht Wernigerode wegen Amtsanmaßung zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Offenbar hatte er sich ins Ausland abgesetzt. Da der…

Mehr lesen

HOHENBERG AN DER EGER – Mit der bekannten Masche des „Falschen Polizeibeamten“ täuschten am Freitag (29.08.2025) mutmaßliche Betrüger einen Mann aus Hohenberg an der Eger. Die Täter erklärten ihm, dass ein Angehöriger einen tödlichen Unfall verursacht habe und nun eine Kaution fällig sei. Senior übergab mittleren fünfstelligen Betrag Der Mann ging dem Anrufer auf den Leim und übergab am Freitagnachmittag Bargeld im mittleren fünfstelligen Wert an einen männlichen Abholer. Der dreiste Betrug zeigt erneut, wie perfide die Täter vorgehen und das Vertrauen älterer Menschen ausnutzen. Detaillierte Täterbeschreibung liegt vor Der Abholer kann wie folgt beschrieben werden: männlich, etwa 180 Zentimeter…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Eine Zeugin informierte am Sonntag (31.08.2025) gegen 20:30 Uhr den Polizeinotruf 110 über eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen im Sperrengeschoss des U-Bahnhofs Feldmoching. Sofort wurden mehrere Streifen zu der Einsatzörtlichkeit geschickt. Zwei Verletzte in U-Bahn angetroffen Bei Eintreffen der Polizeibeamten konnten eine 28-Jährige mit deutscher Staatsangehörigkeit und ohne festen Wohnsitz in Deutschland und ein 31-Jähriger mit italienischer und brasilianischer Staatsangehörigkeit, ebenfalls ohne festen Wohnsitz in Deutschland, in einer U-Bahn angetroffen werden. Beide wiesen augenscheinlich Verletzungen auf und wurden durch einen Rettungswagen medizinisch versorgt. Der 31-Jährige wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Zwei Tatverdächtige festgenommen Zwei…

Mehr lesen

PADERBORN / MÜNCHEN- Um 7 Uhr startete am Montag (01.09.2025) das erste Flugzeug der neuen Initiative skyhub PAD nach München. Die Premiere der deutschlandweit einmaligen Initiative von Unternehmern und Privatpersonen verlief erfolgreich. Ab sofort bietet das Unternehmen täglich bis zu drei Verbindungen von Paderborn/Lippstadt nach München und zurück. 59 Gesellschafter unterstützen Initiative Die Initiative zur Weiterführung der Linienverbindung am Flughafen Paderborn/Lippstadt hatte im März 2025 konkrete Formen angenommen. Damals gründeten 36 Unternehmer und Privatpersonen die skyhub PAD GmbH & Co. KG, die mittlerweile 59 Gesellschafter hat und weitere Interessenten aufnehmen wird. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Carsten Linnemann und Landrat Christoph Rüther…

Mehr lesen

LANDSHUT – Ein 66-Jähriger aus der Füttererstraße teilte am Samstag (30.08.2025) über Notruf der Polizei mit, tags zuvor in seiner Wohnung überfallen worden zu sein. Er gab an, zwei maskierte Täter seien in seine Wohnung eingestiegen, hätten ihn geschlagen und etwa 700 Euro entwendet. Platzwunde sollte Geschichte untermauern Auch eine Platzwunde im Gesicht untermauerte zunächst seine Angaben. Im Rahmen der Spurensicherung stellte sich jedoch immer mehr heraus, dass der Überfall von dem 66-Jährigen frei erfunden war. Wahrheit kommt ans Licht Weitere Ermittlungen ergaben schließlich, dass der Mann einen erheblichen Teil des Geldes in Alkohol investiert hatte und in diesem Zustand…

Mehr lesen