Autor: Uwe Friedrich

SCHROBENHAUSEN – Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle stellte eine Streifenbesatzung am Freitag (05.09.2025) um 23:18 Uhr bei einem 29-jährigen Fahrzeugführer aus Schrobenhausen Alkoholgeruch fest. Weiterfahrt unterbunden Nach durchgeführtem freiwilligen Alkoholtest wurde die Weiterfahrt unterbunden und der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt. Der Fahrer des Autos muss sich nun den Konsequenzen eines Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahrens stellen. Bußgeld und Fahrverbot drohen Auf den 29-Jährigen kommen ein Bußgeld und ein Fahrverbot zu. Der Fall zeigt erneut die Konsequenzen von Alkohol am Steuer und die Wichtigkeit regelmäßiger Verkehrskontrollen.

Mehr lesen

SULZEMOOS – Ein 59-Jähriger aus dem Landkreis München befuhr am Freitag (05.09.2025) gegen 19:45 Uhr mit seinem Opel die A8 in Richtung Stuttgart, als er einige hundert Meter vor der Anschlussstelle Sulzemoos Störgeräusche in seinem Fahrzeug wahrnahm. Er hielt daher auf dem Seitenstreifen an, um nach dem Fehler zu sehen. Flammen entwickeln sich zum Vollbrand Als er die Motorhaube hochklappte, bemerkte er kleine Flammen im Motorraum, die sich allmählich zu einem größeren Feuer entwickelten. Ein vorbeifahrender Zeuge bemerkte dies und hielt ebenfalls. Der Zeuge versuchte im weiteren Verlauf, die Flammen mittels eines Feuerlöschers zu bekämpfen, dies blieb allerdings vergebens. Feuerwehr…

Mehr lesen

SCHWABACH – Der Kriminalpolizei Schwabach gelang bereits am Dienstag (26.08.2025) ein bedeutender Ermittlungserfolg: Beamte des Spezialeinsatzkommandos (SEK) nahmen zwei mutmaßliche Betäubungsmittelhändler in Schwabach fest. Der Ermittlungsrichter erließ Haftbefehl gegen einen 17-Jährigen und einen 18-Jährigen. Wochenlange Ermittlungen führten zum Erfolg Das zuständige Fachkommissariat für Rauschgiftkriminalität der Schwabacher Kriminalpolizei erlangte im Rahmen von Ermittlungen im Juni 2025 erste Hinweise, wonach ein 17-Jähriger möglicherweise mit Rauschgift handeln würde. Im Verlauf der folgenden Wochen erhärtete sich im Zuge der kriminalpolizeilichen Maßnahmen in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth schließlich der Tatverdacht. SEK-Einsatz auf Parkplatz Am Dienstagnachmittag (26.08.2025) sollte demnach die Übergabe einer größeren Menge…

Mehr lesen

FÜRSTENFELDBRUCK – Im Rahmen eines Fußballturniers auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Angehörige der Polizeidienststellen der Landkreise Starnberg, Landsberg am Lech, Dachau und Fürstenfeldbruck sowie die Unterstützung des FC Aich insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden. Spende an Anton Fliegerbauer Kinderstiftung Vertreter der ausrichtenden Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck übergaben die Spende an den Verantwortlichen der Anton Fliegerbauer Kinderstiftung, Dr. Fliegerbauer. Hilfe für traumatisierte Kinder Das Geld wird zur Akutunterstützung für Kinder und deren Bezugspersonen nach hoch belastenden Lebenserfahrungen verwendet. Durch die psychosoziale Begleitung in Kooperation mit der Aetas Kinderstiftung wird Leid gemindert und gezielte Traumaverarbeitung bei Kindern…

Mehr lesen

EITENSHEIM – Ein 38-jähriger Mann aus dem Gemeindebereich Gaimersheim befuhr am späten Montagabend (01.09.2025) gegen 22:20 Uhr mit seinem Auto die Carl-Benz-Straße. Hierbei wurde er von einer Polizeistreife einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Deutlicher Alkoholgeruch festgestellt Im Rahmen der Kontrolle konnte bei dem Autofahrer deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein anschließend durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem Mann einen Wert von 2,2 Promille. Weiterfahrt unterbunden Die Weiterfahrt wurde daraufhin unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet. Zudem wurde der Pkw-Schlüssel sowie der Führerschein des Fahrers sichergestellt. Der Mann muss sich nun wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr infolge Alkohols verantworten.

Mehr lesen

WOLFRATSHAUSEN – Ihrem aufmerksamen Nachbarn ist es zu verdanken, dass eine 87-jährige Frau aus Wolfratshausen rechtzeitig ins örtliche Krankenhaus gebracht werden konnte. Der 56-Jährige machte sich Sorgen um seine Nachbarin in der Lärchenstraße 2 und setzte am Montag (01.09.2025) um 19 Uhr den Notruf ab. Tagelang keine Reaktion auf Klopfen Er hatte sie seit mehreren Tagen nicht mehr gesehen und auf sein Klopfen und Klingeln erfolgte keine Reaktion, obwohl in der Wohnung Licht brannte. Die Feuerwehr Weidach öffnete gewaltsam die Wohnungstür und der Rettungsdienst konnte die Frau im Wohnzimmer liegend entkräftet vorfinden. Wohnung schnell wieder verschlossen Durch den Einbau eines…

Mehr lesen

SELB – Fahnder der Grenzpolizei Selb entdeckten am Montagnachmittag (01.09.2025) Betäubungsmittel bei einer Kontrolle auf der Autobahn A93. Gegen 15:30 Uhr kontrollierten die Beamten auf der A93 den Kleintransporter mit dem 32-jährigen Polen am Steuer. Amphetamin in Brillenetui versteckt Dabei entdeckten die Polizisten in einem Brillenetui Amphetamin, das von Polen nach Deutschland geschmuggelt worden war. Im weiteren Verlauf der Kontrolle ergaben sich Hinweise darauf, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Auch Mitfahrer mit Drogen erwischt Auch die Mitfahrer wurden überprüft – bei ihnen fanden die Beamten ebenfalls eine kleine Menge Amphetamin. Die systematische Kontrolle brachte somit mehrere…

Mehr lesen

BAD FEILNBACH – Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Raubling kontrollierten am Sonntag (31.08.2025) gegen 2 Uhr an der A8 auf Höhe Bad Feilnbach einen Opel mit polnischer Zulassung. Was sie dabei entdeckten, führte zu einer Verhaftung. Gefälschter Führerschein und Kampfmesser Der 40-jährige Fahrer hatte einen Ausweis, aber keinen Führerschein dabei und zeigte auf dem Handy ein Foto seines angeblichen polnischen Führerscheins vor. Dieser konnte bereits anhand des Fotos als Totalfälschung erkannt werden. Als die Beamten das Fahrzeug durchsuchten, fanden sie im Bereich des Fahrersitzes, griffbereit für den Fahrer, ein großes Kampfmesser. Haftbefehl wegen Diebstahls Weiterhin stellte sich heraus, dass gegen den Polen…

Mehr lesen

VOLKACH – Bei der Polizeiinspektion Kitzingen ging am Dienstagmorgen (02.09.2025) gegen 3:45 Uhr eine Mitteilung über eine Person ein, welche sich unberechtigt auf einer Baustelle „Am Sonnenberg“ aufhielt und sich an einem Radlader zu schaffen machte. Als eine Streife der Kitzinger Polizei kurze Zeit später an der mitgeteilten Örtlichkeit eintraf, bemerkten sie das Scheinwerferlicht eines Fahrzeugs. Flucht mit dem Cupra Als dieses in langsamer Geschwindigkeit entgegenkam und kontrolliert werden sollte, beschleunigte der männliche Fahrer seinen Cupra und fuhr davon. Die Streifenbesatzung nahm daraufhin die Verfolgung auf, welche letztendlich am Ortseingang von Dimbach endete. Crash gegen Hausmauer Hier verlor der Tatverdächtige…

Mehr lesen

GEISENFELD – Ein Streit zwischen zwei Familien aus der Ukraine eskalierte am späten Montagabend (01.09.2025). Nachdem eine 11-Jährige den Notruf wählte und eine Streitigkeit mit den Nachbarn meldete, fuhr eine Polizeistreife zur Einsatzörtlichkeit in die Augsburger Straße in Geisenfeld. Tretroller-Attacke und wechselseitige Gewalt Zeitgleich erschienen mehrere Personen, wie sich später herausstellte die Kontrahenten, bei der Polizeidienststelle. Offensichtlich kam es zuvor zu wechselseitigen körperlichen Auseinandersetzungen, Bedrohungen und Beleidigungen. Unter anderem soll einer der Beteiligten einer Bewohnerin mit einem Tretroller gegen das Schienbein geschlagen haben. Ernsthaft verletzt wurde jedoch niemand. Streit eskaliert erneut Einer der Beteiligten, der nur zu Besuch hier war,…

Mehr lesen