Autor: Uwe Friedrich

KARLSHULD – Gegen 12:40 Uhr erlitt ein 69-jähriger Autofahrer am Donnerstagmittag (29.05.2025) während der Fahrt auf dem Oberen Kanal in Grasheim plötzlich Herzprobleme. Infolgedessen verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Straße ab und prallte gegen einen Stromkasten. Hoher Sachschaden – Fahrer ins Krankenhaus gebracht Der 69-Jährige blieb unverletzt, wurde jedoch aufgrund seiner Herzprobleme vorsorglich ins Krankenhaus Schrobenhausen gebracht. Lebensgefahr bestand nicht. Der Stromkasten wurde bei dem Unfall vollständig zerstört, es entstand ein Schaden von rund 7500 Euro. Die Feuerwehr Grasheim sperrte zeitweise die Straße und leitete den Verkehr um.

Mehr lesen

KARLSHULD – Gegen 19:50 Uhr kam es am Donnerstagabend (29.05.2025) bei einer Familienfeier im Garten eines Mehrfamilienhauses in Karlshuld zu einer heftigen Auseinandersetzung. Beim Eintreffen der Polizei lag ein verletzter und aggressiver 36-Jähriger am Boden und wurde medizinisch versorgt. Mehrere Personen unter Alkoholeinfluss Insgesamt waren 13 Personen vor Ort, viele davon alkoholisiert. Laut den Beamten eskalierte ein Streit zwischen dem 36-Jährigen und einem 59-Jährigen. Noch während der polizeilichen Maßnahmen griff der 59-Jährige erneut an und ging auf einen 38-Jährigen los. Weitere Streifen mussten hinzugezogen werden, um die Situation zu beruhigen. Es wurden Ermittlungen wegen Körperverletzung eingeleitet.

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Die DB InfraGO AG führt von Freitag (13.06.2025) auf Samstag (14.06.2025) Bauarbeiten auf der Strecke zwischen Eichstätt Bahnhof und Eichstätt Stadt durch. Schienenersatzverkehr durch Busse Dadurch kommt es im Netz Ammersee-Altmühltal der Bayerischen Regiobahn (BRB) zu Fahrplanabweichungen. Abends und nachts verkehren auf der betroffenen Strecke Busse statt Züge. Diese fahren teilweise zu anderen Zeiten als im regulären Fahrplan vorgesehen. Sonderfahrplan auf Webseite verfügbar Die BRB stellt für Fahrgäste unter www.brb.de Sonderfahrpläne zum Download bereit. Züge, die im Sonderfahrplan nicht explizit erwähnt sind, fahren wie gewohnt nach dem regulären Fahrplan. Zusätzlich bietet die BRB einen Newsletter an, über den…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Ein 57-jähriger Mann aus Neuburg an der Donau fuhr Donnerstagabend (29.05.2025) gegen 20:27 Uhr mit seinem Fahrrad stadtauswärts auf der Matthias-Bauer-Straße. Beim Abbiegen in einen Feldweg prallte er gegen ein geparktes Auto und verletzte sich leicht. Ein Rettungswagen war nicht notwendig. Polizei stellt Alkoholisierung fest Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten Alkoholgeruch beim 57-Jährigen. Ein Alkoholtest ergab über 0,7 Promille. Der Radfahrer musste sich im Krankenhaus Neuburg einer Blutprobe unterziehen. Gegen ihn läuft jetzt ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Gegen 18:50 Uhr fuhr eine 50-jährige Frau aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen am Donnerstagabend (29.05.2025) mit ihrem Pedelec verbotenerweise auf dem Gehweg entlang der Adolf-Kolping-Straße. Ein 31-jähriger Autofahrer übersah beim Ausfahren aus einer Hofeinfahrt die Frau. Bei dem Zusammenstoß stürzte sie und erlitt leichte Verletzungen, benötigte jedoch keinen Rettungswagen. Polizei entdeckt illegale Veränderungen am Fahrrad Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizisten, dass das Pedelec technisch verändert war. Es hatte einen Gashebel zur Beschleunigung, wodurch es über 25 km/h erreichte. Damit wäre eine Versicherung sowie eine Mofaprüfbescheinigung erforderlich gewesen. Die 50-Jährige erwartet nun ein Verfahren wegen eines…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Ein 32-jähriger Mann aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen fuhr am Donnerstagabend (29.05.2025) gegen 22:15 Uhr mit seinem Fahrrad auf der Staatsstraße 2043 von Bergheim in Richtung Karlshuld. Fluchtversuch nach Aufprall an Verkehrsinsel An der Zeller Kreuzung verlor der sichtlich alkoholisierte Radfahrer die Kontrolle und prallte gegen eine Verkehrsinsel. Zur Abklärung seiner Verletzungen sollte er vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Schrobenhausen gebracht werden. Der Mann versuchte dabei zu flüchten, doch Polizeibeamte holten ihn sofort ein und fixierten ihn. Dabei leistete er Widerstand. Einen Alkoholtest verweigerte der Mann. Polizeiliche Unterbringung nach Suizidgedanken Die Beamten brachten ihn unter Polizeibegleitung ins…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Zwei Tage, zwei Konzerte, ein musikalisches Erlebnis: Die Städtische Sing- und Musikschule Schrobenhausen präsentierte sich am Wochenende (24.05.2025 und 25.05.2025) mit gleich zwei abwechslungsreichen Konzerten im eigenen Pavillon. Den Auftakt bildete am Samstag die Neuauflage der beliebten Percussion-Reihe „Drums & a little MORE“. Das Programm spannte den Bogen von barocker Schlagwerkliteratur bis zu moderner Popularmusik. Neben Nachwuchsmusikern und Schülern der Oberstufe begeisterte auch ein ehemaliger Absolvent: Korbinian Lutz präsentierte Auszüge aus seinem Musikstudium. Schlagzeug, Snare, Marimba, Vibraphon und weitere Instrumente standen im Mittelpunkt – moderiert von Schlagzeuglehrer Helmut Lutz. Der Pavillon war bis auf den letzten Platz gefüllt.…

Mehr lesen

TREUCHTLINGEN – In der Kanalstraße kontrollierte die Polizei am Dienstagabend (20.05.2025) einen 34-jährigen Autofahrer, bei dem die Beamten starken Alkoholgeruch wahrnahmen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,7 Promille. Der Mann wurde ins Klinikum Weißenburg gebracht, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Die Polizei stellte den Führerschein sicher und untersagte die Weiterfahrt. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Mehr lesen

MOOS – Gegen 22:55 Uhr am Dienstag (20.05.2025) stoppte eine Streife der Polizeiinspektion Plattling einen 47-jährigen Autofahrer auf der Kreisstraße DEG 21 im Bereich Moos. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann keine gültigen Führerschein besaß. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. Gegen den 47-Jährigen wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis Anzeige erstattet.

Mehr lesen

MEITINGEN – Eine 74-jährige Radfahrerin befuhr am Dienstag (20.05.2025) gegen 17:15 Uhr die Gansfeldstraße in nördlicher Richtung. An einer Engstelle kam ihr ein Autofahrer entgegen, woraufhin sie auf den Gehweg ausweichen wollte. Sturz mit schweren Folgen Beim Ausweichmanöver blieb die Seniorin mit ihrem Hinterrad am Bordstein hängen. Sie stürzte gegen einen angrenzenden Zaun und verletzte sich dabei schwer an der Hand. Der Unfall ereignete sich, ohne dass es zu einer Berührung mit dem entgegenkommenden Fahrzeug kam. Junger Mann leistete kurz Hilfe Der bisher unbekannte Autofahrer, ein junger Mann zwischen 18 und 25 Jahren, hielt sofort an und kümmerte sich zunächst…

Mehr lesen