Autor: Uwe Friedrich

MANCHING – Eine Streife der Polizeiinspektion Ingolstadt stellte am Donnerstag (04.09.2025) gegen 12:30 Uhr einen Motorradfahrer in der Immelmannstraße in Manching fest, welcher mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Der Fahrer fuhr im weiteren Verlauf auf die B13, wo er stark beschleunigte und über eine Sperrfläche fuhr, um einen Lkw zu überholen. Kontrolle zunächst ignoriert Anschließend setzte er seine Fahrt auf der Manchinger Straße fort. Dann sollte der BMW-Fahrer einer Kontrolle unterzogen werden. Trotz eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn hielt er vorerst nicht an. Über 100 km/h in 30er-Zone Bei seiner Fahrt durch Oberstimm erreichte er eine Geschwindigkeit von über 100…

Mehr lesen

DONAUWÖRTH – Ein 36-Jähriger ging am Freitag (05.09.2025) gegen 13 Uhr in der Straße Beim Fischhaus Gassi mit seinem Hund. Dort traf er auf einen Schäferhund, welcher von einem Grundstück auf die Straße lief und unvermittelt den Hund des Geschädigten angriff. Schutzreaktion führt zu Bisswunde Der 36-Jährige stellte sich schützend vor seinen Vierbeiner und wurde hierbei durch den Schäferhund in das Ohr gebissen. Der Geschädigte kam zur Behandlung der erlittenen Bisswunde in das Krankenhaus. Strafverfahren eingeleitet Gegen die 40-jährige Halterin des Schäferhundes wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung eingeleitet. Der Fall zeigt die Verantwortung von Hundehaltern für…

Mehr lesen

ABENSBERG – Ein 43-jähriger Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes war am Donnerstag (04.09.2025) gegen 21:45 Uhr in die aufgrund der erwarteten Unwetterlage eingeleitete Räumung des Gillamoos-Festgeländes eingebunden. Als der 43-Jährige einen bislang unbekannten, etwa 40 Jahre alten Mann zum wiederholten Male aus dem Kuchlbauer-Festzelt verwies, schlug ihm dieser mit dem Ellbogen ins Gesicht. Täter beleidigt und flüchtet Der Unbekannte beleidigte den Sicherheitsmitarbeiter mehrfach. Nach kurzem Gerangel konnte der Täter flüchten. Der Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes erlitt leichte Verletzungen im Gesicht und musste in einem Krankenhaus behandelt werden. Zudem wurde seine Brille beschädigt. Polizei sucht Zeugen Der Täter wurde beschrieben als etwa 40 Jahre…

Mehr lesen

NÖRDLINGEN – Zwei Täter entwendeten am Freitagvormittag (05.09.2025) aus der Parfüm-Abteilung eines Drogeriemarktes Düfte im Gesamtwert von mehreren hundert Euro. Die beiden südländisch aussehenden und zwischen 20 und 30 Jahre alten Täter verwickelten eine Verkäuferin in ein Gespräch. Professionelles Ablenkungsmanöver Im Rahmen dieses Ablenkungsmanövers steckten sie das Parfüm ein und flüchteten. Das koordinierte Vorgehen deutet auf eine professionelle Herangehensweise der Diebe hin. Fahndung ohne Erfolg Da von beiden Tätern eine gute Personenbeschreibung vorlag, wurden sofort Fahndungsmaßnahmen durch mehrere Polizeistreifen eingeleitet, leider ohne Erfolg. Die Täter konnten unerkannt entkommen.

Mehr lesen

NEUSTADT BEI COBURG – Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von Mittwochabend (03.09.2025) bis Freitagmorgen (05.09.2025) die Außenfassade und mehrere Jalousien am Arnold-Gymnasium in Neustadt bei Coburg. Graffiti und mutwillige Zerstörung Die Täter besprühten die Außenfassade des Arnold-Gymnasiums im Bereich der Mensa mit roter und blauer Graffitifarbe. Zudem wurden die Jalousie-Führungen am Gebäude verbogen oder teilweise herausgebrochen und die unbekannten Täter zerstörten noch zwei Pflastersteine vor dem Gebäude. 4.000 Euro Sachschaden Durch den Vandalismus am Schulgebäude entstand ein Schaden von etwa 4.000 Euro. Die mutwillige Zerstörung beeinträchtigt den Schulbetrieb und verursacht hohe Reparaturkosten. Hinweise bezüglich der Sachbeschädiger nimmt die Polizei Neustadt…

Mehr lesen

NEUSTADT AN DER DONAU – Fünf überwiegend deutlich alkoholisierte Fahrgäste (zwei weiblich, drei männlich) ließen sich am Samstag (06.09.2025) gegen 4:15 Uhr von einem 31-jährigen Taxifahrer von Abensberg zum Neustädter Ortsteil Eining chauffieren. Bereits während der Fahrt kam es zu Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Taxifahrer und seinen Fahrgästen aufgrund dessen von den Fahrgästen als zu rasant empfundenen Fahrweise. Streit eskaliert am Zielort Am Zielort angekommen eskalierte der Streit. Ein 36-jähriger Fahrgast nahm dem Taxifahrer den Fahrzeugschlüssel ab und warf den Schlüssel weg. Dies veranlasste den Taxifahrer, dem 36-Jährigen ins Gesicht zu schlagen. Taxifahrer fährt Fahrgast an Nachdem der Taxifahrer seinen Schlüssel…

Mehr lesen

WÜRZBURG – Die Würzburger Polizei wurde am späten Nachmittag des Mittwoch (03.09.2025) zu einem geparkten Auto auf dem Residenzparkplatz gerufen, da sich bei einer Außentemperatur von 23 Grad und Sonne ein Hund im geschlossenen Fahrzeug befand. Hund machte keinen gesunden Eindruck Durch den herbeieilenden Diensthundeführer konnte der genannte Sachverhalt tatsächlich so bestätigt werden. Der Hund, welcher vermutlich über mehrere Stunden ohne Wasserquelle im Fahrzeug eingesperrt war, machte aufgrund der Umstände äußerlich keinen gesunden Eindruck, weshalb schnell gehandelt wurde. Befreiung mit Fangstange Das Fahrzeug wurde mittels einer sogenannten „Fangstange“ durch das leicht geöffnete Fenster geöffnet und der Hund daraus befreit. Er…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Einer Streifenbesatzung der Neuburger Polizei fiel am Freitag (05.09.2025) zur Mittagszeit ein Fahrradfahrer auf, welcher ohne zu treten eine beachtliche Geschwindigkeit erreichte. Er wurde deshalb in der Augsburger Straße zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Gasgriff und entgrenzte Motorleistung Hierbei konnte festgestellt werden, dass der handwerklich begabte 38-jährige Neuburger sein Fahrrad mit einem Gasgriff ausstattete und auch die Begrenzung der Motorleistung außer Kraft setzte. Das nun aus eigener Kraft fahrende Rad erreichte Spitzengeschwindigkeiten zwischen 60 und 65 km/h und wurde dadurch versicherungs- und zulassungspflichtig. Potpourri an fehlenden Papieren Da der Tüftler für sein Elektromoped Marke Eigenbau selbstverständlich…

Mehr lesen

WÖRNITZ – Eine 84-Jährige wurde am Freitag (05.09.2025) bei dem Versuch, Pferde innerhalb der Koppeln umzusetzen, schwer verletzt. Als eines der Pferde an ihr vorbeilief, wurde sie von dem Huf am rechten Bein getroffen. Wadenbruch nach Pferdehuf-Treffer Hierbei erlitt sie eine Fraktur im Bereich der Wade. Eine Fahrradfahrerin konnte noch erkennen, wie die 84-Jährige zu Boden fiel und verständigte sofort den Notruf. Rettungswagen bringt Verletzte ins Krankenhaus Die Schwerverletzte wurde nach einer kurzen Untersuchung im Rettungswagen in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Der Unfall zeigt die Gefährlichkeit im Umgang mit Pferden, auch bei erfahrenen Personen.

Mehr lesen

LICHTENFELS – Eine unbekannte Anruferin meldete sich telefonisch bei einer 82-jährigen Frau und gab sich als Polizeibeamtin aus. Sie behauptete, dass die Tochter der Geschädigten einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und eine Kaution in Höhe von 45.000 Euro bezahlen müsse. KI erzeugt täuschend echte Stimmen Durch bislang unbekannte Weise konnte die Geschädigte die Stimme ihrer Tochter während des Telefonats im Hintergrund hören und bestätigte zunächst den angegebenen Sachverhalt. Das Gespräch wurde daraufhin jedoch beendet. Im weiteren Verlauf wurde der Sohn der Geschädigten ebenfalls telefonisch kontaktiert. Die angebliche Kommissarin trug denselben Sachverhalt vor. Wieder konnte der Mann die Stimme seiner Schwester…

Mehr lesen