- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Uwe Friedrich
ILMMÜNSTER – Ein kurioser Vorfall ereignete sich am Freitagabend (30.05.2025) gegen 21:44 Uhr in Ilmmünster. Ein 56-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Pfaffenhofen blendete einer entgegenkommenden Streife der Polizei mehrfach mit dem Fernlicht auf. Beamte bemerken Alkoholisierung sofort Die Polizisten hielten an, um nach dem Grund zu fragen. Der Fahrer behauptete, die Beamten hätten das Fernlicht eingeschaltet gehabt – dies war jedoch nicht der Fall. Stattdessen bemerkten die Beamten bei dem Mann Alkoholgeruch und gerötete Augen. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab etwa 0,8 Promille. Fahrer erwartet Fahrverbot und Bußgeld Der unkooperative Autofahrer wurde zur Dienststelle gebracht, wo ein gerichtsverwertbarer Alkoholtest durchgeführt…
SCHEYERN – Am Donnerstagnachmittag (29.05.2025) gegen 14:05 Uhr fand an der Kreuzung der Kreisstraßen 3 und 8 bei Scheyern ein Kreuzritt statt. Einsatzkräfte der Feuerwehr Scheyern regelten den Verkehr und sicherten die Veranstaltung ab. Autofahrer missachtet Absperrung der Feuerwehr Ein bislang unbekannter Skoda-Fahrer ignorierte die Zeichen einer 39-jährigen Feuerwehrfrau und fuhr zunächst trotz Absperrung in die Kreuzung Richtung Winden ein. Kurz darauf stoppte er, blieb dabei aber mit einem Rad auf dem Fuß der Einsatzkraft stehen. Der Mann wendete anschließend und flüchtete Richtung Scheyern. Zeugen dringend gesucht Die Frau erlitt glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Die Polizeiinspektion Pfaffenhofen bittet dringend Zeugen…
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Ein bislang unbekannter Täter beschädigte am Montagvormittag (19.05.2025) zwischen 9:30 Uhr und 12:20 Uhr ein Fahrzeug der Marke VW, der von einer 65-jährigen Frau aus Pfaffenhofen an der Ilm Am Schwarzbach geparkt war. 2000 Euro Sachschaden durch Vandalismus Der Täter verbog die Scheibenwischer und zerkratzte die Motorhaube des Fahrzeugs. Der Schaden liegt bei etwa 2000 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Polizeiinspektion Pfaffenhofen unter der Telefonnummer 08441 / 80950 entgegen.
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Unbekannte Täter beschmierten in der Nacht von Mittwoch (28.05.2025), 20 Uhr, auf Donnerstag (29.05.2025), 8 Uhr, erneut eine Maschinenhalle in Uttenhofen nahe der Bahngleise mit Graffiti-Schriftzügen. Wiederholter Vorfall mit hohem Sachschaden Es handelt sich bereits um die wiederholte Sachbeschädigung an dieser Halle. Der entstandene Schaden beläuft sich diesmal auf rund 5000 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Pfaffenhofen unter der Telefonnummer 08441 / 80950 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
TODTENWEIS – Gegen 13 Uhr fuhr ein 19-jähriger Motorradfahrer am Donnerstag (29.05.2025) auf der Kreisstraße von Langweid in Richtung Sand. Auf Höhe der Sander Seen wollte er einen Pkw überholen und übersah dabei eine entgegenkommende Autofahrerin. Zusammenstoß beim Wiedereinscheren Der Motorradfahrer musste seinen Überholvorgang abrupt abbrechen und kollidierte beim Wiedereinscheren mit dem vorausfahrenden Auto. Er stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus. Der Gesamtschaden liegt bei rund 3000 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Todtenweis war mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz.
KÜHBACH – Ein bislang unbekannter Täter beschädigte am Donnerstagabend (29.05.2025) gegen 23 Uhr einen in der Paarer Straße abgestellten VW-Transporter massiv. Der Unbekannte riss beide Außenspiegel ab und schlug die Scheinwerferscheiben ein. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 3000 Euro. Die Polizeiinspektion Aichach bittet Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können, sich unter der Telefonnummer 08251 / 898911 zu melden.
KÜHBACH – Eine 47-jährige Autofahrerin fuhr am Donnerstagabend (29.05.2025) gegen 23:30 Uhr alkoholisiert auf der Dieselstraße in Richtung Daimlerstraße. Dabei verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Pkw und Gartenzaun beschädigt Die 47-Jährige krachte zunächst in ein geparktes Auto und anschließend in einen Gartenzaun. Sie erlitt leichte Verletzungen. Der entstandene Gesamtschaden beträgt rund 25.000 Euro. Aufgrund des festgestellten Alkoholgeruchs erfolgte eine Blutentnahme in einem nahegelegenen Krankenhaus. Gegen die Fahrerin läuft nun ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Mit Alkohol und Drogen am Steuer – Polizei stoppt Fahrer (26) mit fast 1,5 Promille!
KÜHBACH – Einsatzkräfte kontrollierten am Freitag (30.05.2025) gegen 1 Uhr in der Großhausener Straße einen 26-jährigen Autofahrer. Die Beamten bemerkten Geruch von Alkohol sowie Auffälligkeiten, die auf Drogeneinfluss deuteten. Fast 1,5 Promille festgestellt Ein Vor Ort durchgeführter Test ergab bei dem 26-Jährigen fast 1,5 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, zudem erfolgte eine Blutentnahme. Da der Mann keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, musste er eine Sicherheitsleistung im mittleren dreistelligen Bereich vor Ort bezahlen.
WELLHEIM – Ein 18-jähriger Fahranfänger aus dem Landkreis Eichstätt fuhr am Freitagmorgen (30.05.2025) gegen 7:20 Uhr mit seinem Auto auf der EI 5 von Biesenhard in Richtung Meilenhofen. Etwa auf halber Strecke geriet er nach rechts ins Bankett und verlor dadurch die Kontrolle über seinen Wagen und es kam zum Unfall. Auto bei Aufprall auf Baum zerrissen Das Fahrzeug geriet ins Schleudern und prallte mit hoher Wucht seitlich gegen einen Baum. Dabei wurde das Auto in der Mitte zweigeteilt. Der junge Mann erlitt schwere Verletzungen und kam ins Krankenhaus nach Neuburg an der Donau. Vollsperrung und Einsatz der Feuerwehr An…
NEUBURG AN DER DONAU – Ein weißer Ford Transit wurde zwischen Mittwochabend (28.05.2025) und Donnerstag (29.05.2025) im Längenmühlweg beschädigt. Das Fahrzeug stand dort geparkt in Richtung Münchener Straße. Donnerstag bemerkte die Besitzerin Schäden am hinteren linken Kotflügel und an der linken Seitenwand. Die Schadenshöhe liegt bei rund 1000 Euro. Polizei bittet um Hinweise Der Verursacher flüchtete unerkannt vom Unfallort. Die Polizeiinspektion Neuburg bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 08431 / 67110 zu melden.