Autor: Uwe Friedrich

Gegen 4:25 Uhr schlug ein 29-jähriger Mann am Freitrag (30.05.2025) aus Bruckmühl mit einer Glasflasche mehrfach auf einen 44-Jährigen aus Germering ein. Der Angriff ereignete sich im Münchner Hauptbahnhof. Nachdem der Angreifer mehrere gezielte Schläge abwehrte, wurde der Geschädigte zweimal am Kopf getroffen. Er erlitt ein Hämatom, eine Schwellung und Schürfwunden. Die Bundespolizei konnte den Täter, der mit 1,78 Promille alkoholisiert war, im Zug Richtung Rosenheim festnehmen. Gegen ihn wurde Haftbefehl wegen gefährlicher Körperverletzung erlassen. Kinderwagen-Streit endet mit Ohrfeige In einer Regionalbahn auf dem Weg nach München kam es gegen 14 Uhr zu einem Streit zwischen zwei Frauen. Eine 54-Jährige…

Mehr lesen

AUGSBURG-HOCHZOLL – Eine 70-jährige Radfahrerin bemerkte den Diebstahl ihrer Geldbörse am Samstag (31.05.2025), kurz nachdem sie vom Zwölf-Apostel-Platz losfuhr. Sie hatte ihren Einkauf samt Portemonnaie in einem Jutebeutel verstaut und diesen auf dem Fahrrad abgelegt. Polizei ermittelt nach dreistem Diebstahl Der Beutel tauchte wenig später wieder auf – allerdings ohne Geldbeutel. Der Beuteschaden liegt im unteren dreistelligen Bereich. Die Polizei Hochzoll bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0821/3232710. Es wird wegen Unterschlagung ermittelt.

Mehr lesen

ROSENHEIM – Beim Landesfischereitag hat Bayerns Wirtschafts- und Jagdminister Hubert Aiwanger gemeinsam mit dem Präsidenten des Landesfischereiverbands Bayern, Axel Bartelt, eine Ausstellung über den vom Aussterben bedrohten Huchen eröffnet. Auch Fischotter waren ein Thema. Fischotter im Visier der Kritik Aiwanger nutzte die Gelegenheit, um erneut eine Senkung des Schutzstatus für den Fischotter zu fordern. Dieser sei „genauso wenig vom Aussterben bedroht wie der Wolf“ und müsse künftig „ordentlich gemanagt“ werden können. Aiwanger erklärte: „Wir dürfen nicht tatenlos zusehen, bis der Fischotter auch den letzten Huchen aufgefressen hat.“ Sorge um Huchen-Bestand Der Huchen, einst als „König der Donau“ bekannt, sei laut…

Mehr lesen

AUGSBURG-LECHHAUSEN – Vier Jugendliche sollen am Freitag (30.05.2025) zwischen 14:20 Uhr und 16 Uhr in der Lützowstraße einen grauen Audi beschädigt haben. Der Vorfall ereignete sich im einstelligen Hausnummernbereich. Der genaue Schaden wird derzeit noch ermittelt. Zeugen der Sachbeschädigung gesucht Die mutmaßlichen Täter flüchteten unerkannt. Hinweise zu den beiden Tätern oder zur Tat nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/3232310 entgegen. Es wird wegen Sachbeschädigung ermittelt.

Mehr lesen

NEUBURG-SCHROBENHAUSEN – Ein Jahr nach der Hochwasser-Katastrophe war es Zeit, Danke zu sagen. Das BRK Neuburg-Schrobenhausen lud alle ehrenamtlichen Helfer ein, die 2024 beim Hochwassereinsatz dabei waren. „Wir wollten ihnen nochmal vielen, vielen Dank sagen für das, was sie geleistet haben. Teilweise waren Kolleginnen und Kollegen, die ehrenamtliche Kolleginnen und Kollegen viele Stunden, teilweise Tage im Einsatz“, erklärt Anton Gutmann, Kreisgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen. Alle Bereiche kämpften gemeinsam gegen Hochwasser Wasserwacht, Bereitschaften, Jugendrotkreuz, psychosoziale Notfallversorgung – alle Bereiche des Roten Kreuzes kämpften damals Seite an Seite gegen die Fluten. Was Kreisgeschäftsführer Anton Gutmann besonders freut: Das gemeinsame…

Mehr lesen

INGOLSTADT – In der Nacht zum Samstag (31.05.2025) wollte eine Polizeistreife in der Stamitzstraße einen Fahrer eines E-Scooter zur allgemeinen Verkehrskontrolle anhalten. Als der Fahrer die Beamten bemerkte, versuchte er, mit seinem Scooter zu flüchten. Polizei stoppt Betrunkenen nach kurzer Verfolgung Nach kurzer Verfolgung konnten die Beamten den Flüchtigen durch unmittelbaren Zwang stoppen und kontrollieren. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab über 1,5 Promille. Nach einer Blutentnahme wurde die Weiterfahrt untersagt und der Mann vor Ort entlassen. Gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Mehr lesen

INGOLSTADT – Zwei alkoholisierte Jugendliche klingelten am Freitagabend (30.05.2025) in Gaimersheim an der Tür eines Anwohners und verlangten ein Taschentuch. Kurz nachdem der Mann ihnen ein solches übergeben hatte, beobachtete er, wie einer der beiden Jugendlichen den Außenspiegel eines in der Römerstraße geparkten Autos abtrat. Täter mit 2 Promille beleidigt Beamte Der Mitteiler konnte aus einem mitgehörten Telefonat entnehmen, dass sich der betrunkene Jugendliche am Marktplatz Kösching von seinen Eltern abholen lassen wollte. Eine Polizeistreife traf ihn dort mit seinen Eltern an. Ein Alkoholtest ergab über 2 Promille. Während der Kontrolle beleidigte der Jugendliche die Beamten massiv. Ihn erwarten nun…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Unbekannte Täter brachen zwischen Mittwoch (28.05.2025) und Samstag (30.05.2025) mehrere Baucontainer auf einer Großbaustelle in der Bunsenstraße auf. Sie entwendeten zahlreiche Baumaschinen verschiedener Firmen. Polizei sichert Spuren – hoher Schaden Insgesamt wurden sechs Baucontainer gewaltsam geöffnet. Die Diebe erbeuteten Maschinen im Gesamtwert von rund 40.000 Euro. Polizeibeamte sicherten vor Ort umfangreiche Spuren. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei Ingolstadt bittet Zeugen, sich zu melden.

Mehr lesen

GERSTHOFEN – Zwei bislang unbekannte Frauen klingelten am Freitagnachmittag (30.05.2025) gegen 16 Uhr bei einem 89-jährigen Mann in der Millöckerstraße und baten ihn um eine Spende für einen Verein. Unter dem Vorwand, dringend die Toilette aufsuchen zu müssen, bat eine der Frauen den Senior um Einlass in seine Wohnung. Ablenkung genutzt, um Bargeld zu stehlen Währenddessen verwickelte die zweite Täterin den 89-Jährigen vor der Tür geschickt in ein Gespräch. Die erste Täterin nutzte diese Ablenkung aus und entwendete unbemerkt drei Kuverts mit insgesamt rund 4.500 Euro Bargeld aus der Wohnung. Anschließend flüchteten beide Frauen eilig. Polizei bittet um Zeugenhinweise Trotz…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Eine Frau stellte ihren grauen VW Polo am Mittwochabend (28.05.2025) zwischen 17:30 und 18:00 Uhr auf dem Parkplatz am Südpark in Neuburg ab, in der letzten Parkreihe nahe dem Eingang des Media-Markts. Mutwillige Kratzer auf mehreren Seiten Als sie nach dem Einkauf zurückkam, bemerkte sie insgesamt vier große Kratzer, die sich rund um die Karosserie des Autos zogen. Da sich die Schäden auf mehrere Fahrzeugseiten erstrecken, schließt die Polizei eine fahrlässige Beschädigung aus. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Neuburg unter der Telefonnummer 08431 / 67110 zu…

Mehr lesen