- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Uwe Friedrich
WEISSENBURG – Gleich drei Autofahrer sind am Freitag und Samstag (30.05.2025 und 31.05.2025) im Stadtgebiet von Weißenburg mit Alkohol am Steuer aufgefallen. Alle drei erwarten nun empfindliche Strafen. Kontrollaktion bringt Alkohol am Steuer ans Licht Am Freitagvormittag (30.05.2025) gegen 10:47 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen 65-jährigen Mann aus Pleinfeld. Ein Atemtest ergab 0,72 Promille. Nur knapp zwei Stunden später, um 12:12 Uhr, wurde ein 73-jähriger Autofahrer aus Weißenburg angehalten. Auch er hatte zu viel konsumiert – das Gerät zeigte 0,9 Promille. 60-Jährige in der Nacht gestoppt In der Nacht zum Samstag (31.05.2025) um 0:34 Uhr fiel eine 60-jährige Weißenburgerin auf. Auch…
SCHROBENHAUSEN – Internationale Weinkultur, regionale Spezialitäten und beste Stimmung: Das 14. Vinum verwandelte am Samstag (31.05.2025) den Lenbachplatz rund ums Rathaus in eine Weinmeile. Insgesamt 22 Winzer aus Deutschland, Österreich, Südtirol und Frankreich boten ihre besten Tropfen zur Verkostung an. Probieren, genießen, mitnehmen Das Konzept des Verkehrsvereins Schrobenhausener Land ging erneut auf: Für kleines Geld konnten sich die Gäste durch das internationale Angebot probieren. „Da sind wirklich selber die Winzer vor Ort“, erklärte Vorsitzender Matthias Mesch. „Man kann sich durchprobieren durch die Weine – was schmeckt, kann man gleich mitnehmen.“ Viele Winzer bauen mittlerweile auf ihre Stammkundschaft in der Spargelstadt.…
NENNSLINGEN – Eine 30-jährige Motorradfahrerin aus Ingolstadt hat sich am Freitag (30.05.2025) bei einem Unfall auf der Staatsstraße 2227 leichte Verletzungen zugezogen. Die Fahranfängerin verlor in einer Kurve die Kontrolle über ihr Motorrad. Fahrerin verbremst sich in Linkskurve Gegen 13:55 Uhr war die Frau von Nennslingen in Richtung Wengen unterwegs. In einer langgezogenen Linkskurve bremste sie offenbar zu stark, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und rutschte in ein angrenzendes Feld. Krankenhaus und Sachschaden Die Bikerin erlitt Prellungen und kam vorsorglich in ein Krankenhaus. An ihrer Maschine entstand ein geschätzter Schaden von rund 5.000 Euro.
Gefährliches Überholmanöver mit Kindern an Bord – Lastwagen muss Vollbremsung hinlegen!
ELLINGEN – Ein riskantes Fahrmanöver hat am Freitag (30.05.2025) auf der Bundesstraße 2 bei Ellingen beinahe zu einem schweren Unfall geführt. Eine Autofahrerin überholte trotz Sperrfläche mehrere Fahrzeuge – darunter ein Lastwagen. Laster muss abrupt abbremsen Gegen 12:25 Uhr befuhren ein Lastwagen und ein Auto die Bundesstraße 2 in Richtung Nürnberg. Kurz vor dem Ende des zweispurigen Ausbaus überholte ein weiteres Auto – trotz durchgezogener Linie und Sperrfläche – beide Fahrzeuge. Die Fahrerin scherte so knapp vor dem Lastwagen ein, dass dieser eine Vollbremsung einleiten musste. Auch das nachfolgende Auto kam nur durch starkes Abbremsen rechtzeitig zum Stehen. Mutter mit…
Power2Change startet in Nürnberg – Ausstellung zeigt Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft
NÜRNBERG – Eine interaktive Wanderausstellung zur Energiewende hat am Donnerstag (29.05.2025) im DB Museum Nürnberg eröffnet. Unter dem Titel „Power2Change: Mission Energiewende“ können Besucherinnen und Besucher bis Mitte November erleben, wie Deutschland klimaneutral werden kann. Forschung trifft auf Mitmach-Elemente Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Können aus CO₂ Rohstoffe für Medikamente entstehen? Wie funktioniert klimaneutrales Fliegen mit Wasserstoff oder E-Fuels? Und wie lässt sich Grüner Strom effizient speichern und transportieren? Die Ausstellung beleuchtet insgesamt rund 70 Stationen aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft und Verkehr. Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt zeigt die Ausstellung Wege in eine saubere Energiezukunft.…
Champions-League-Finale in München: Bundespolizei zieht positives Fazit nach Großeinsatz
MÜNCHEN – Beim Champions-League-Finale am Samstag (31.05.2025) blieb es im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei ruhig. Mehr als 200 Einsatzkräfte waren im Bahnbereich im Einsatz und sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Keine nennenswerten Vorfälle im Bahnbereich Die Bundespolizei rechnete mit einem starken Reiseverkehr durch tausende Fußballfans aus Frankreich und Italien. Im Fokus standen neben dem Münchner Hauptbahnhof auch Haltepunkte in der Nähe von Public-Viewing-Zonen sowie die An- und Abreise zu den Meeting-Points der Fangruppen. Einsatzleiter Steffen Quaas zeigte sich am Sonntagmorgen zufrieden: „Trotz zahlreicher Personen- und Fahrzeugkontrollen gab es nur Einzelfälle, in denen Pyrotechnik entdeckt wurde. Die betroffenen Gegenstände wurden beschlagnahmt, die…
EGWEIL – Ein bislang unbekannter Täter ist in der Nacht auf Samstag (31.05.2025) in das Haus einer 80-jährigen Frau eingebrochen. Um in das Einfamilienhaus zu gelangen, schlug der Einbrecher zunächst das Sicherheitsglas ein. Anschließend schnitt er mithilfe eines Glaslochschneiders das Fenster der Haustür aus. Aus dem Esszimmer entwendete er einen Geldbeutel mit etwa 400 Euro Bargeld. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise unter 08421 / 97700.
BUXHEIM – In Tauberfeld geriet am Samstag (31.05.2025) ein Altholzstoß im Garten einer 66-Jährigen in Brand. Die Ursache für das Feuer ist bislang unklar. Die alarmierten Feuerwehren aus Buxheim und Tauberfeld rückten mit insgesamt 34 Einsatzkräften an und konnten die Flammen rechtzeitig löschen. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand geringer Sachschaden.
SCHERNFELD – Auf dem Fahrradweg zwischen Altendorf und Hagenacker kam ein 64-jähriger Mann aus Mörnsheim am Samstag (31.05.2025) mit seinem Pedelec alleinbeteiligt zu Fall. Im Kurvenbereich verlor der Radfahrer offenbar die Kontrolle über sein Zweirad und stürzte auf den Asphalt. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte den Mann zur weiteren Behandlung in die Klinik Eichstätt.
14.000 Stimmen verzaubern Nürnberg – Deutsches Chorfest begeistert mit Vielfalt und Gemeinschaft
NÜRNBERG – Vier Tage lang stand Nürnberg ganz im Zeichen der Chormusik. Das Deutsche Chorfest endete am Sonntag (01.06.2025) mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung auf dem Hauptmarkt und hinterließ bleibende Eindrücke bei Publikum und Veranstaltern. Über 600 Konzerte und 14.000 Sängerinnen und Sänger Der Deutsche Chorverband zog eine äußerst positive Bilanz. Insgesamt fanden 628 Chorkonzerte statt, gestaltet von 427 Chören mit rund 14.000 Sängerinnen und Sängern. Unterstützt wurden sie von 205 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Nach Veranstalterschätzungen nahmen etwa 115.000 Menschen an den verschiedensten Programmpunkten teil – von Tageskonzerten über Singalongs bis hin zu Auftritten in sozialen Einrichtungen. Wulff lobt verbindende…