- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Uwe Friedrich
AUGSBURG-LECHHAUSEN – In der Nacht auf Montag (02.06.2025) kontrollierte eine Polizeistreife gegen 3 Uhr einen 24-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Hans-Böckler-Straße. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Mann offenbar unter dem Einfluss von Cannabis stand und einen angerauchten Joint in der Hand hielt. Weiterfahrt untersagt – Blutentnahme durchgeführt Die Polizei unterband die Weiterfahrt und veranlasste eine Blutentnahme. Gegen den 24-Jährigen wird nun wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz ermittelt.
FÜRSTENFELDBRUCK – Der Bürgerverein Fürstenfeldbruck e.V. unternahm kürzlich unter der Leitung der Vorsitzenden Monika Leber einen Ausflug in die geschichtsträchtige Region rund um Augsburg. Erste Station war das Staatliche Textil- und Industriemuseum Augsburg mit einer Sonderausstellung zum Thema Dirndl. Die Besucher erhielten spannende Einblicke in die Historie und kulturelle Bedeutung dieses traditionellen Kleidungsstücks – von seinen Ursprüngen bis zur modernen Interpretation durch zeitgenössische Designer. Besonders beeindruckten die luxuriösen Materialien, frechen Schnitte und edlen Farben der aktuellen Kollektion. Kulinarischer Höhepunkt auf Einödhof bei Adelshausen Anschließend genossen die Teilnehmenden ein Spargelessen auf einem idyllisch gelegenen Einödhof nahe Adelshausen. Dort wurden zahlreiche Variationen…
AUGSBURG-HOCHZOLL – Zwischen 2 Uhr und 11:30 Uhr am Sonntag (01.06.2025) wurde in der Friedberger Straße ein schwarzes Pedelec der Marke Orbea gestohlen. Der Schaden liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. Die Polizeiinspektion Augsburg Ost nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 0821 / 3232310 entgegen.
MÜNCHEN – Innovationen im Bereich Materialien und Chip-Technologien stehen im Mittelpunkt des 4. Bayerischen Halbleiterkongress, der am Montag (02.06.2025) in München stattfand. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger betonte die Bedeutung der Mikroelektronik als Fundament der künftigen industriellen Basis. Erfolgreiche Entwicklungen führten zu Investitionen, und die Vernetzung aller Branchenakteure schaffe ein kreatives Umfeld. Entscheidungen von TSMC, OpenAI und Apple unterstrichen die Attraktivität des Standorts Bayern. Experten diskutieren Chancen für die Halbleiterindustrie in Bayern Rund 350 Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung diskutierten über zukünftige Entwicklungen und Ausbauchancen der Halbleiterindustrie in Bayern. Start-ups, KMUs sowie große Unternehmen und Vertreter aus EU-,…
INGOLSTADT / GAIMERSHEIM – Zwischen 14:30 und 16 Uhr am Sonntag (01.06.2025) zerkratzte ein bislang unbekannter Täter ein Fahrzeug am Mitterschüttweg in Ingolstadt auf der Fahrerseite. Der entstandene Sachschaden wird laut Polizei auf etwa 3.500 Euro geschätzt. Reifen zerstochen in Gaimersheim – Sachschaden von 400 Euro In Gaimersheim wurde zwischen Samstag (31.05.2025), 18 Uhr und Sonntag (01.06.2025), 11:15 Uhr an einem geparkten Fahrzeug in der Unteren Marktstraße in zwei Reifen eingestochen. Der Schaden beträgt rund 400 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ingolstadt unter der Telefonnummer 0841 / 9343-2222 zu melden.
ZUCHERING – Ein 63-jähriger Mann fuhr am Sonntag (01.06.2025) gegen 14 Uhr auf der Karlskroner Straße in nördlicher Richtung, als er auf Höhe der Straße Kirchplatz von der Fahrbahn abkam und gegen einen Gartenzaun prallte. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten Alkoholgeruch. Alkotest mit 1,7 Promille – Fahrzeug stark beschädigt Ein durchgeführter Alkotest ergab 1,7 Promille. In der Dienststelle wurde eine Blutentnahme angeordnet. Das Fahrzeug war so stark beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste. Der Gesamtschaden am Pkw und Gartenzaun beträgt etwa 8.500 Euro. Der Fahrer muss sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch Alkoholkonsum verantworten. Die Polizei beschlagnahmte seinen Führerschein.
Polizei ermittelt nach Vorfall mit Feuerwehrfrau – Nötigung und Beleidigung im Straßenverkehr
FRIEDBERG – Gegen 19:15 Uhr am Samstag (31.05.2025) kam es im Ortsteil Wulfertshausen zu einem Vorfall während eines Feuerwehreinsatzes. Eine junge Feuerwehrfrau war an der Radegundisstraße auf Höhe der Wetterspitzstraße wegen eines Brandes im Einsatz, als sie von einem Pkw-Fahrer am Oberschenkel leicht angefahren wurde. Pkw-Fahrer beleidigte Feuerwehrfrau – Polizei sucht Zeugen Der Fahrer eines dunklen Audi, geschätzt zwischen 40 und 50 Jahren alt, zeigte der Frau im weiteren Verlauf eine beleidigende Geste. Die Feuerwehrfrau blieb unverletzt. Die Polizeiinspektion Friedberg bittet mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0821 / 3231710 zu melden.
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Bei einer PAFundDU-Ideenwerkstatt konnten sich letzte Woche zahlreiche Kinder, Eltern und Anwohner aktiv an der Neugestaltung des rund 2.400 Quadratmeter großen Spielplatz Kreppe beteiligen. Spielplatzreferent Quirin Schratt, ein externer Planer sowie Vertreter des Sachgebietes Stadtentwicklung und der Stadtwerke sammelten gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Ideen für die neue Gestaltung. Begeisterte Kinder bringen viele Vorschläge ein Referent Schratt begrüßte die Gäste und ermutigte besonders die Kinder, viele Ideen einzubringen, damit der Spielplatz ihren Wünschen entspricht. Hoch im Kurs standen unter anderem ein Parcours, Reckstangen, ein Aussichtsturm, ein Baumhaus und eine Tunnelrutsche. Die Wünsche wurden auf…
KEMPTEN – Nach einer Bedrohungslage im Regionalexpress (RE 79, Augsburg-Kempten) am Freitag (30.05.2025) gegen 18:20 Uhr nahmen Beamte der Bundes- und Landespolizei einen 39-jährigen Deutschen fest. Der Mann soll eine Pistole auf Reisende gerichtet und verbal gedroht haben. Im Rucksack führten sie unter anderem zwei Messer mit. Druckluftpistole, Messer und Schlagring sichergestellt Der Vorfall ereignete sich wenige Minuten vor der Einfahrt des Zuges in den Bahnhof Kempten. Am Hauptbahnhof konnte der Mann am Ausgang Eicher Straße widerstandslos festgenommen werden. Eine geladene Druckluftpistole (Kaliber 4,5 mm), zwei Jagdmesser, ein Schlagring, Quarzsandhandschuhe und verbotenes Pfefferspray wurden bei der Durchsuchung gefunden. Der Atemalkoholtest…
SCHROBENHAUSEN – In der Nacht zum Sonntag (01.06.2025) gerieten gegen 1:30 Uhr am Lenbachplatz etwa 50 Personen in Streit. Die Polizei musste eingreifen. Ein 30-Jähriger aus dem Gemeindebereich Aresing wurde von mehreren Personen geschlagen und getreten, nachdem er zuvor aus einem Bistro verwiesen worden war. Aggressionen und Verletzungen – Polizei ermittelt Grund für den Verweis war sein aggressives Verhalten gegenüber anderen Gästen. Die Lage vor dem Lokal war unübersichtlich, da sich mehrere Personen in die Auseinandersetzung einmischten. Ein 50-jähriger Schrobenhausener konnte als Täter identifiziert werden, doch weitere Beteiligte sind noch unbekannt. Der verletzte Aresinger wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.…