Autor: Uwe Friedrich

MÜNCHEN – Im Hauptbahnhof kam es am frühen Montagmorgen (02.06.2025) zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen drei Frauen. Zwei junge Senegalesinnen im Alter von 16 und 18 Jahren gerieten mit einer 27-jährigen Äthiopierin aus bislang ungeklärten Gründen in Streit, der schnell eskalierte. Gewaltige Schlägerei – Zeugen trennten die Beteiligten Die Bundespolizei wurde kurz nach Mitternacht wegen eines mutmaßlichen Raubdelikts ins Zwischengeschoss gerufen. Eine Videoauswertung zeigte, dass sich die Frauen massiv körperlich attackierten. Unbekannte Zeugen konnten die Frauen zunächst trennen, bevor sie erneut mit Schlägen und Tritten aufeinander losgingen. Mobiltelefon gestohlen und zerstört – Ermittlungen laufen Während des Vorfalls fiel das Mobiltelefon…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Zwischen 15:45 und 16:20 Uhr am Dienstag (02.06.2025) war die 34-jährige Fahrerin eines Mercedes während ihres Einkaufs auf dem Hagebau-Parkplatz. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie massive Beschädigungen an der rechten Seite fest. Der rechte Radkasten, beide Türen und der Seitenspiegel wiesen grünen Lackabrieb auf. Unfallverursacher flüchtet – Polizei bittet um Hinweise Der Unfallverursacher hinterließ keine Nachricht und meldete sich nicht bei der Polizei. Der Schaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Pfaffenhofen an der Ilm bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 08441 / 80 950 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle…

Mehr lesen

GERSTHOFEN – Zwischen Samstagmittag (31.05.2025) und Sonntagmorgen (01.06.2025) schraubten unbekannte Täter in der Röntgenstraße ein Zaunelement ab, um auf das Betriebsgelände einer Firma zu gelangen. Dort demontierten sie an mehreren Lkws insgesamt 14 Reifen und entwendeten diese. Täter vermutlich mit Transporter vor Ort Es wird angenommen, dass die Täter im Bereich der Röntgenstraße und Henleinstraße einen Transporter zum Verladen der Reifen abgestellt hatten. Der Diebstahlswert liegt im unteren fünfstelligen Bereich. Die Polizei Gersthofen bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen unter der Telefonnummer 0821 / 3231810.

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Die Ausstellung „Hallertauer Künstler“ in der Städtischen Galerie wurde am vergangenen Wochenende im Haus der Begegnung eröffnet. 27 Kunstwerke von ebenso vielen Künstlerinnen und Künstlern aus der Region sind dort bis zum 13. Juli zu sehen. Kulturreferent würdigt Vielfalt der Werke Kulturreferent Reinhard Haiplik begrüßte die zahlreichen Gäste zur Vernissage und hob die Vielfalt sowie die Qualität der ausgestellten Arbeiten hervor. Musikalisch umrahmte Mathias Petry & Friends die Veranstaltung mit jazzigen Improvisationen auf Gitarre, Klavier und Trompete. Werke von erfahrenen Künstlern und Nachwuchstalenten Die Ausstellung zeigt ein breites Spektrum von Fotografie, Malerei und abstrakter Kunst…

Mehr lesen

ERLANGEN – In der Nacht auf Dienstag (03.06.2025) gegen 3:01 Uhr sprengten Unbekannte zwei Geldautomaten: einen der Stadt- und Kreissparkasse in der Mönaustraße 71 und einen der VR-Bank am Rudeltplatz 4. Die Täter flüchteten mit einem dunklen Fahrzeug. Zum aktuellen Zeitpunkt liegen keine weiteren Informationen zu den Verdächtigen vor. Bayerisches Landeskriminalamt ermittelt – Untersuchungen laufen Das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) hat die Ermittlungen übernommen. Detaillierte Untersuchungen des verwendeten Sprengstoffs finden in den kommenden Tagen im Kriminaltechnischen Institut (KTI) in München statt. Zeugenaufruf: Polizei bittet um Hinweise Das BLKA bittet die Bevölkerung um Mithilfe und fragt: Wem sind in der Tatnacht im…

Mehr lesen

HAUSEN – Gegen 10:30 Uhr verlor ein 53-jähriger Deggendorfer am Montag (02.06.2025) auf der A93 in Fahrtrichtung Regensburg die Kontrolle über sein Fahrzeug. Zwischen Hausen und dem Autobahndreieck Saalhaupt fing sein Pkw nach einer Fehlermeldung Feuer und brannte vollständig aus. Fahrer unverletzt – Fahrbahn stark beschädigt Der Fahrer konnte das Auto rechtzeitig verlassen und blieb unverletzt. Die Feuerwehr löschte den Brand schnell, allerdings wurde die Fahrbahndecke beschädigt und muss erneuert werden. Die Richtungsfahrbahn Regensburg war etwa zwei Stunden voll gesperrt und wurde gegen 14 Uhr wieder freigegeben. Die Brandursache ist vermutlich ein technischer Defekt.

Mehr lesen

BAD ABBACH – Eine 36-jährige Frau aus Eggenfelden kam am Montag (02.06.2025) gegen 18 Uhr auf der B15n von Landshut in Richtung Regensburg kurz vor dem Autobahndreieck Saalhaupt von der Fahrbahn ab und blieb im Grünstreifen stehen. Drogentest positiv – Führerschein beschlagnahmt Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest, die ein freiwilliger Drogenschnelltest bestätigte. Daraufhin ordneten sie eine Blutentnahme an und beschlagnahmten den Führerschein der Frau. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Mehr lesen

MAINBURG – Ein 70-Jähriger hörte am Montag (02.06.2025) gegen 13:30 Uhr hinter seiner Garage in der Josef-Piechl-Straße zwei Schläge und Stimmen. Kurz darauf bemerkte er die Sachbeschädigung an der Wandvertäfelung, die vermutlich von unbekannten Tätern eingetreten wurde. Garage bereits zuvor beschädigt Bereits in der Vergangenheit wurde die Garage ähnlich beschädigt. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Polizei Mainburg bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08751 / 86330.

Mehr lesen

KIPFENBERG – Ein 45-jähriger Fahrer verlor am Montagnachmittag (02.06.2025) gegen 13:30 Uhr auf der Staatsstraße 2230 von Arnsberg Richtung Böhming bei nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Es kam zum Unfall. In einer Rechtskurve kam das Auto nach rechts von der Straße ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Leichte Verletzungen – Fahrzeug abgeschleppt Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt. Die freiwillige Feuerwehr Böhming war bei der Unfallaufnahme im Einsatz. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 6.000 Euro.

Mehr lesen