Autor: Uwe Friedrich

MÜNCHEN – Ein verletzter Fuchs ist am Mittwoch (10.09.2025) gegen 8:17 Uhr durch die Feuerwehr München aus einem Lichtschacht in der Noestraße gerettet worden. Das Tier war etwa vier Meter abgestürzt und konnte sich nicht mehr selbst befreien. Fuchs beißt bei Fluchtversuch in Stromkabel Anwohner hatten die Feuerwehr über den gefangenen Fuchs informiert. Offensichtlich war das Tier etwa vier Meter tief abgestürzt und saß in der Falle. Bei seiner verzweifelten Suche nach einem Ausweg biss der Fuchs in ein Stromkabel und wurde dadurch leicht verletzt. Feuerwehr beruhigt und fängt Tier ein Der Besatzung eines Kleinalarmfahrzeugs gelang es, das verängstigte Tier…

Mehr lesen

AHORN – Unbekannte haben im Landkreis Coburg ihr Unwesen getrieben und zwei Örtlichkeiten mit weißen Hakenkreuzen beschmiert. Am Montagnachmittag (08.09.2025) entdeckte ein Mitarbeiter des Bauhofs das weiße Hakenkreuz auf dem Radweg zwischen Schorkendorf, einem Gemeindeteil von Ahorn, und Scheuerfeld. Der zuständige Bauhof kümmerte sich um die Entfernung der rechten Schmiererei. Zweite Tat in räumlicher Nähe Das zweite weiße Hakenkreuz entdeckte ein Landwirt auf einem Stein im Schorkendorfer Weg in Wüstenahorn. Aufgrund der räumlichen Nähe vermutet die Polizei einen Tatzusammenhang zwischen beiden Vorfällen. Ermittlungen laufen Der Tatzeitraum kann nicht näher eingegrenzt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 50 Euro. Die…

Mehr lesen

BAMBERG – Ein Streit im Ankerzentrum Bamberg ist am Montagabend (08.09.2025) gegen 18 Uhr blutig eskaliert. Ein 40-jähriger syrischer Staatsangehöriger griff einen Schlichter mit einem Rasiermesser an. Schlichter wird zum Opfer Zwischen zwei Bewohnern des Ankerzentrums kam es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung. Ein 38-jähriger syrischer Staatsangehöriger versuchte, den Streit zu schlichten. Kurze Zeit später griff ihn einer der beiden ursprünglich Streitenden, ein 40-jähriger Syrer, mit einem Rasiermesser an. Mehrere Schnittverletzungen über den Körper verteilt Der Geschädigte erlitt mehrere Schnittverletzungen über den Körper verteilt, die in einem Krankenhaus versorgt werden mussten. Mittlerweile konnte der 38-Jährige das Krankenhaus wieder verlassen. Haftbefehl…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat bei der Münchner KI-Konferenz „dld Baiosphere“ eine unkonventionelle Idee präsentiert: Ein Teil der deutschen Rentenbeiträge soll kapitalgedeckt in Zukunftstechnologien und Startup-Fonds angelegt werden. Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen „Wenn wir die Rentenbeiträge in deutsche Technologien und Startups investieren, schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klappe“, erklärte Aiwanger bei einer Paneldiskussion zum Thema „Die Bedeutung der KI für die Wirtschaft“. „Wir sichern die Renten der nächsten Generation gewinnbringend und statten unsere Tech-Talente und Startup-Gründer finanziell besser aus.“ Talentabwanderung stoppen Der Freie Wähler-Politiker sieht in seinem Vorschlag einen Weg, die Abwanderung deutscher Innovationen zu…

Mehr lesen

VILSHOFEN AN DER DONAU – Eine perfide Betrugsmasche mit möglicherweise künstlicher Intelligenz hat am Dienstag (09.09.2025) gegen 12:20 Uhr eine 61-jährige Frau aus Vilshofen erschreckt. Eine unbekannte Anruferin gab sich als Verantwortliche der Staatsanwaltschaft Passau aus und forderte eine sechsstellige Summe. Falsche Staatsanwältin täuscht tödlichen Unfall vor Die Betrügerin erklärte der 61-Jährigen in hochdeutscher Stimme am Telefon, dass deren Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Der Haftbefehl könne durch Bezahlung einer sechsstelligen Summe abgewendet werden. Die Geldübergabe solle vor dem Gebäude der Staatsanwaltschaft stattfinden. Weinende Stimme im Hintergrund Im Hintergrund des Telefonats konnte die Frau vermeintlich ihre weinende Tochter wahrnehmen.…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus im Stiftsbogen hat am Dienstagabend (09.09.2025) gegen 19:54 Uhr einen Großeinsatz der Münchner Feuerwehr ausgelöst. Ein 82-jähriger Bewohner wurde verletzt. Dichter Rauch dringt aus Fenster Als die Einsatzkräfte an der Einsatzstelle in Hadern eintrafen, drang bereits dichter Rauch aus einem Fenster im ersten Obergeschoss. Unverzüglich ging ein Atemschutztrupp der Feuerwehr München mit einem Hohlstrahlrohr in das Gebäude vor und konnte die Flammen schnell löschen. Wohnung maschinell entraucht Anschließend wurde die betroffene Wohnung mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und maschinell entraucht. Auch die angrenzenden Wohnungen wurden zur Sicherheit auf Rauch kontrolliert, um eine Ausbreitung der…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Ein 36-jähriger Pfaffenhofener erlebte am Dienstag (09.09.2025) gegen 16:15 Uhr einen Schock: Als er nach Hause in die Raiffeisenstraße 39 kam, stellte er fest, dass Unbekannte mit einem Holzscheit ein Küchenfenster eingeworfen hatten. Beim Betreten des Hauses hörte er Schritte im Obergeschoss. Polizei umstellt das Gebäude Der Mann verständigte sofort die Polizei, die kurz darauf eintraf und das Gebäude umstellte. Die Täter waren jedoch bereits geflüchtet – vermutlich über ein weiteres offenstehendes Fenster, das die Beamten entdeckten. Bargeld und Wertsachen gestohlen Nach momentanem Stand der Ermittlungen entwendeten die unbekannten Täter Bargeld und weitere Wertsachen. Eine…

Mehr lesen

BERCHTESGADEN – Die 63. Zöllner-Bergmesse am Pfaffenkegel oberhalb des Carl-von-Stahl-Hauses hat am Sonntag (07.09.2025) zahlreiche Angehörige des Hauptzollamts Rosenheim zusammengebracht. Auf Einladung von Reinhard Mayr war auch der Präsident der Generalzolldirektion, Dr. Armin Rolfink, auf den 1.837 Meter hohen Gipfel gekommen. Gedenken an Albert Hirschbichler und verstorbene Kollegen „Wir erinnern mit dieser Bergmesse an den 1959 verstorbenen Zöllner und Bergsteiger Albert Hirschbichler und gedenken allen Zöllnerinnen und Zöllnern, die im Dienst oder auch im Ruhestand gestorben sind“, so Dr. Rolfink im Anschluss an die Messe. In traumhafter Kulisse des Nationalparks Berchtesgadener Land begleiteten zahlreiche Angehörige, Freunde, aktive und ehemalige Kollegen…

Mehr lesen

BERGRHEINFELD – Drei unbekannte Täter haben sich am Dienstag (09.09.2025) gegen 13:15 Uhr als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgegeben und ein Ehepaar in der St.-Georgen-Straße bestohlen. Die Polizei Schweinfurt warnt vor der perfiden Masche und gibt Sicherheitstipps. Ablenkungsmanöver ermöglicht Diebstahl Die drei mutmaßlich falschen Mitarbeiter verschafften sich unter einem Vorwand Zutritt zu der Wohnung des Ehepaares. Während zwei der Täter das Ehepaar in unterschiedlichen Räumen ablenkten, stahl ein Dritter Bargeld und Wertgegenstände im Wert von über 500 Euro. Die drei Täter konnten unerkannt flüchten. Detaillierte Täterbeschreibung liegt vor Die Männer können folgendermaßen beschrieben werden: Täter 1 ist circa 180 cm groß,…

Mehr lesen

DACHAU – Ein schwerer Verkehrsunfall auf der B471 hat am Dienstag (09.09.2025) kurz vor 15 Uhr bei Dachau zwei Frauen verletzt und für eine dreistündige Vollsperrung gesorgt. Eine 19-jährige Münchnerin geriet beim Auffahren auf die Gegenspur und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden VW. Auffahrmanöver endet in Frontalzusammenstoß Die junge Frau wollte mit ihrem Fiat von der B304 aus Karlsfeld kommend auf die B471 in Fahrtrichtung Oberschleißheim auffahren. Zugleich befuhr eine 55-jährige Dachauerin mit ihrem VW die B471 in die Gegenrichtung. Die Münchnerin kam beim Auffahren so weit nach links, dass sie auf die Gegenspur geriet. Beide Fahrzeuge stark beschädigt Es…

Mehr lesen