- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Uwe Friedrich
BAD KISSINGEN – Das Bad Kissinger Ordnungsamt wurde neu strukturiert: Das bisherige Außendienst-Team des Verkehrsüberwachungsdienstes (VÜD) tritt fortan als Kommunaler Ordnungsdienst (KOD) auf. Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel schließt damit eine Lücke zwischen Polizei und Verkehrsüberwachung. Rückkehr zu den Ursprüngen Der Kommunale Ordnungsdienst ist eine Art „kommunale Stadtpolizei“ und führt Bad Kissingen zu seinen Ursprüngen zurück. Bis 1971 hatte die Stadt wie viele größere Städte im Freistaat eine eigene Stadtpolizei. Damals wurden die Stadtpolizisten zu Landespolizisten, die Stadt fokussierte sich anschließend jahrzehntelang nur auf Verkehrsüberwachung. Erweiterte Kontrollbefugnisse Während der VÜD sich schwerpunktmäßig um die Überwachung des ruhenden Verkehrs kümmerte, kontrolliert der…
Tarifstreit bei PSW eskaliert: Belegschaft legt Arbeit für „aktive Mittagspause“ nieder!
GAIMERSHEIM – Die Tarifverhandlungen bei PSW automotive engineering GmbH sind festgefahren. Am Dienstag (09.09.2025) legten nahezu alle Beschäftigten ihre Arbeit für eine „aktive Mittagspause“ nieder und sendeten ein starkes Signal an die Geschäftsführung der Audi-Tochter. Geschlossene Reihen vor dem Haupteingang Bereits um 11:30 Uhr versammelten sich die Beschäftigten vor dem Haupteingang in Gaimersheim. Mit Transparenten und der Botschaft „Sicherheit. Für dich. Für PSW.“ machten sie ihre Forderungen deutlich. Sie folgten damit dem Aufruf der IG Metall Ingolstadt. Streitpunkte: Arbeitsplätze und Leistungsentgelt Die Tarifverhandlungen zwischen IG Metall und PSW stecken fest. Streitpunkte sind die Sicherung von Arbeitsplätzen, die faire Einführung…
COBURG – Autofahrer müssen sich am Montag (15.09.2025) auf eine Vollsperrung der Max-Brose-Straße einstellen. Wegen Kranarbeiten ist die Straße zwischen der Ketschendorfer Straße und der Haußmannstraße für den Verkehr gesperrt. Umleitung wird ausgeschildert Die Sperrung ist notwendig, um die geplanten Kranarbeiten sicher durchführen zu können. Eine entsprechende Umleitung wird ausgeschildert, sodass der Verkehr alternative Routen nutzen kann. Verkehrsteilnehmer sollten entsprechend mehr Zeit für ihre Fahrt einplanen und möglichst auf andere Strecken ausweichen, um Verzögerungen zu vermeiden.
REGENSBURG / NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Das Polizeipräsidium Oberpfalz warnt eindringlich vor einer aktuellen Betrugswelle. Seit den Mittagsstunden häufen sich in Neumarkt in der Oberpfalz sowie in Stadt und Landkreis Regensburg betrügerische Telefonanrufe mit verschiedenen perfiden Maschen. Drei Hauptmaschen im Einsatz Die Betrüger nutzen das Vertrauen der Betroffenen in Angehörige oder Amtspersonen aus und arbeiten mit hohem emotionalem Druck. Bei der Masche „Falsche Polizeibeamte“ geben sich Täter als Polizisten aus und behaupten, dass Einbrecher mit den Personalien der Angerufenen gefasst wurden. Die Wertgegenstände sollen zum Schutz übergeben werden. Beim „Schockanruf“ geben sich die Täter zunächst als verzweifelte Angehörige aus,…
MÜNCHEN – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat ein erstes positives Fazit des bundesweiten Warntags am Mittwoch (11.09.2025) gezogen. Der Probealarm verlief mit wenigen Ausnahmen störungsfrei und erreichte den Großteil der Bevölkerung im Freistaat. Warnmittel-Mix funktioniert größtenteils problemlos „Nach einem ersten Überblick ist der Warntag bei uns in Bayern insgesamt sehr erfolgreich verlaufen“, erklärte Herrmann. Nur vereinzelt kam es zu kleinen Verzögerungen bei der Übermittlung der Warnmeldung über die Warn-Apps sowie einigen technischen Störungen bei Sirenen. Die Warnung über Sirenen habe gut funktioniert, bei Informationstafeln im ÖPNV und in Bahnhöfen kam es in Einzelfällen zu zeitverzögerten Anzeigen. 92 Millionen Euro für…
Neufahrn begrüßt zwei neue Auszubildende: Nachwuchs startet Verwaltungslaufbahn im Rathaus!
NEUFAHRN – Die Gemeinde Neufahrn hat am 1. September 2025 zwei neue Auszubildende im Rathaus begrüßt. Elisabeth Graßl und Ela-Zehra Karal haben ihre dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung begonnen. Praktika und Heimatverbundenheit als Motivation „Herzlich willkommen zu einem neuen Lebensabschnitt im Rathaus der Gemeinde Neufahrn. Sie haben eine gute Wahl getroffen und werden hier eine hervorragende Ausbildung erhalten“, hieß 2. Bürgermeister Josef Eschlwech die beiden jungen Frauen willkommen. Für Elisabeth Graßl, Absolventin der Mittelschule Haimhausen, waren mehrere schulbegleitende Praktika im Rathaus ihrer Heimatgemeinde Fahrenzhausen ausschlaggebend für ihre Berufswahl. Ela-Zehra Karal entschied sich aufgrund der Vielseitigkeit des Berufs,…
Fahrverbot vor Zwieseltal-Grundschule: Schwabach startet Verkehrsversuch ab 16. September!
SCHWABACH – Die Stadt Schwabach startet ab 16. September 2025 einen Verkehrsversuch zur Erhöhung der Schulwegsicherheit an der Zwieseltal-Grundschule. In der Straße Am Wasserschloss wird ein zeitlich befristetes Fahrverbot für Kraftfahrzeuge eingerichtet. Fahrverbot täglich von 7:30 bis 16 Uhr Die Maßnahme wurde in Abstimmung mit den Fraktionsvorsitzenden auf Grundlage des zuletzt im Stadtrat abgelehnten Beschlussvorschlags veranlasst. „Wir setzen damit ein deutliches Zeichen für die Sicherheit unserer Schulkinder“, betont Oberbürgermeister Peter Reiß. Ziel ist es, den Schulweg vor der Schule zu beruhigen und Gefahrenpunkte zu entschärfen. Das Fahrverbot gilt montags bis freitags von 7:30 bis 16 Uhr für alle Kraftfahrzeuge in…
ROSENHEIM – Im Rahmen des 130-jährigen Bestehens des Städtischen Museums Rosenheim findet am (19.09.2025) eine exklusive Stadtführung statt. Die Jubiläums-Ausgabe der beliebten Führung „Weibsbilder“ zeigt lebendige Stadtgeschichte aus der Sicht der Frauen. Museum und Altstadt im Fokus Die Stadtführerinnen erkunden sowohl das Städtische Museum als auch die historische Altstadt mit spannenden und humorvollen Geschichten und szenischem Schauspiel. Abgerundet wird die Jubiläumssonderführung mit einer besonderen kulinarischen Kostprobe. Start am Mittertor Die Stadtführung beginnt am Freitag, 19. September, um 16 Uhr und startet am Mittertor. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung erforderlich. Anmeldung erforderlich Interessierte können sich ausschließlich telefonisch unter…
Turn Warrior kehrt nach Schweinfurt zurück: Ninja-Hindernisparcours vom 18. bis 21. September!
SCHWEINFURT – Die spektakuläre Turn Warrior Städtetour macht erneut Halt in Schweinfurt. Vom 18. bis 21. September 2025 wartet an der Alten Stadtmauer am Carl-Joachim-Weg ein spannender Hindernisparcours, inspiriert von der TV-Show „Ninja Warrior“. Bereits 2024 zog das Event mehrere hundert Teilnehmer und Zuschauer an. Drei Formate für alle Altersgruppen Die Veranstalter bieten drei verschiedene Formate an: Schulaktionen speziell für Klassen (Anmeldung vorab erforderlich), unverbindliche Tryout-Sessions ohne Wettkampfdruck und die Einzel-Challenge im Wettkampfmodus mit Zeitmessung zur Qualifikation für das große Finale am Sonntag. „Es ist großartig, dass der Turn Warrior 2025 erneut in Schweinfurt Station macht. Dieses Sport-Ereignis bringt Bewegung,…
Fünfjähriger von Auto erfasst: Sicht durch Linienbus verdeckt – Kind leicht verletzt!
OLCHING – Ein fünfjähriges Kind ist am Mittwoch (10.09.2025) gegen 13:10 Uhr in der Dachauer Straße von einem Auto erfasst und leicht verletzt worden. Ein 39-jähriger Gröbenzeller hatte das Kind wegen verdeckter Sicht durch einen Linienbus zu spät bemerkt. Überquerung am Fußgängerüberweg Zur Unfallzeit hielt ein Linienbus an einer Haltestelle der Dachauer Straße. Zur selben Zeit überquerte der Fünfjährige mit seinem Vater den dortigen Fußgängerüberweg. In diesem Moment fuhr der 39-Jährige mit seinem Auto an dem Linienbus vorbei. Verdeckte Sicht führt zu Unfall Da die Sicht durch den Bus verdeckt war, bemerkte der Autofahrer das Kind zu spät und erfasste…
