- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Uwe Friedrich
ALLERSBERG – Ein bislang unbekannter Autofahrer verursachte am Samstag (21.06.2025) gegen 19 Uhr am Kreisverkehr der Staatsstraße in Allersberg einen Unfall. Zeugen beobachteten, wie sich der Fahrer eines grauen Audi A3 am Fahrbahnrand einen Unfallschaden ansah. Zeuge wollte helfen – doch der Fahrer verschwand Ein Verkehrsteilnehmer wollte Hilfe leisten und umrundete den Kreisverkehr. Als er zur Unfallstelle zurückkehrte, war der Mann samt Fahrzeug bereits verschwunden. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der etwa 75-jährige Fahrer mit grauen Haaren beim Ausfahren in Richtung Roth ein Verkehrszeichen umgefahren und sich dann unerlaubt entfernt. Die Polizei konnte Fragmente des Kennzeichens sichern und hat ein Verfahren…
ROSENHEIM – Die Polizei hat am Samstag (21.06.2025) gegen 1:45 Uhr in der Münchener Straße einen Fahrraddieb auf frischer Tat ertappt. Der Mann schlich auffällig um mehrere Räder am Fahrradständer, versteckte sich regelmäßig vor vorbeifahrenden Autos und wurde schließlich per Videoüberwachung bei einem Diebstahl gefilmt. Klapprad gestohlen – Täter festgenommen Die Aufnahmen zeigten deutlich, wie der Unbekannte ein Fahrradschloss aufhebelte und ein blaues Klapprad der Marke Dahon – Modell „Marinar“ – aus dem Ständer nahm. Kurz darauf nahm die Polizei den 18-jährigen Ungarn ohne festen Wohnsitz in Deutschland fest. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Falls des Fahrraddiebstahls…
ROSENHEIM – Auf dem Max-Josefs-Platz kam es am Samstagabend (21.06.2025) gegen 20:30 Uhr zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei stark alkoholisierten Männern. Ein 39-jähriger Rosenheimer griff einen 27-jährigen Raublinger nach einem Streit um den Kauf von Zigaretten körperlich an. Polizei trennt die Kontrahenten – ein Mann muss in die Zelle Laut Polizei soll der ältere Mann mit Fäusten auf den Kopf des Jüngeren eingeschlagen haben. Der Raublinger erlitt Prellungen und Rötungen, eine medizinische Versorgung war jedoch nicht nötig. Die Polizei trennte die beiden und führte Atemalkoholtests durch: Der Rosenheimer wies über 2,50 Promille auf, sein Kontrahent rund zwei Promille. Da…
THALMÄSSING – Auf der Kreisstraße zwischen Pyras und Eysölden kam es am Samstag (21.06.2025) gegen 18:10 Uhr zu einem Unfall mit Verletzten. Ein 46-jähriger Mann aus Pyras bog von einer untergeordneten Straße auf die Kreisstraße ein und übersah dabei eine Autofahrerin die Vorfahrt hatte. 47-Jährige leicht verletzt Die 47-jährige Frau aus Thalmässing konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Sie wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 2500 Euro. Die Polizei leitete Ermittlungen zur Unfallursache ein.
Mutig wie Antonius – Kroatische Mission feiert Schutzpatron in Würzburg mit internationaler Messe
WÜRZBURG – In der Franziskanerkirche feierte die Kroatische Katholische Mission am Freitag (13.06.2025) gemeinsam mit Gläubigen der italienischen und polnischen Gemeinden das Fest ihres Schutzpatrons, des heiligen Antonius von Padua. Der Gottesdienst war mehrsprachig gestaltet und stand ganz im Zeichen von Glaube, Mut und Zusammenhalt. Antonius als Vorbild für Vertrauen und Mission „Der heilige Antonius soll uns ein Beispiel dafür sein, keine Angst zu haben, anderen, fremden Leuten von Gott zu erzählen“, betonte Pater Ivan Penava, Leiter der Kroatischen Mission. Antonius sei ein Fremder gewesen, ein Portugiese unter Italienern – und doch habe er unermüdlich den Glauben verkündet. In seiner…
Neue Führung stellt sich vor – Kreiswasserwacht Passau plant mehr Nachwuchs und stärkere Präsenz an Badeseen
PASSAU – Die neue Vorstandschaft der Kreiswasserwacht Passau war am Mittwoch (18.06.2025) zu Gast bei Oberbürgermeister Jürgen Dupper im Rathaus. Vorsitzender Michael Günzel stellte gemeinsam mit Stefanie Stogel (1. stellvertretende Vorsitzende), Erick Fink (Jugendleiter), Lucas Gibis (technischer Leiter) und Hendrik Claassens (Stellvertreter) die aktuellen Ziele der Organisation vor. Dupper lobt ehrenamtliches Engagement „Eine Stadt mit drei Flüssen ist auf das Engagement der Wasserwachten angewiesen“, sagte Dupper. „Sie übernehmen Verantwortung, wenn andere ihre Freizeit genießen – das verdient höchste Anerkennung.“ Die Kreiswasserwacht ist derzeit mit 17 Ortsgruppen in Stadt und Landkreis aktiv. Ihre Mitglieder leisten ehrenamtliche Arbeit an Badeseen und Flüssen…
Ritaschwestern wählen neue Generaloberin – Angela Zehe übernimmt Leitung der Gemeinschaft in Würzburg
WÜRZBURG – Die Ritaschwestern haben bei ihrem Generalkapitel von Sonntag (09.06.2025) bis Samstag (15.06.2025) eine neue Leitung gewählt. Künftig steht Schwester Angela Zehe (61) aus Grettstadt bei Schweinfurt als Generaloberin an der Spitze der augustinischen Gemeinschaft. Neue Führung mit Erfahrung Zehe trat 1984 in die Gemeinschaft ein und legte 1992 ihre Profess auf Lebenszeit ab. In den vergangenen sechs Jahren war sie Vikarin und in der geistlichen Begleitung im Recollectiohaus der Benediktiner in Münsterschwarzach tätig. Zur neuen Vikarin wurde Schwester Anna Maria Kempf gewählt. Die gebürtige Aschaffenburgerin gehört der Gemeinschaft seit 1988 an und ist seit zwölf Jahren als Ökonomin…
Fahrradklima-Test: Nürnberg wird „Aufholer“ – Stadt überzeugt mit besseren Radwegen und neuen Abstellanlagen
NÜRNBERG – Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder hat am Dienstag (17.06.2025) die fahrradfreundlichsten Städte Deutschlands ausgezeichnet – darunter erstmals auch Nürnberg. Die Stadt erhielt beim bundesweiten „ADFC-Fahrradklima-Test“ die Anerkennung in der Kategorie „Aufholer“ für spürbare Verbesserungen im Radverkehr. Deutliches Plus bei Infrastruktur und Service Laut der Auswertung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) hat sich Nürnberg unter den Großstädten über 500.000 Einwohner am stärksten beim Fahrradklima verbessert. Besonders positiv bewertet wurden die Verfügbarkeit von Abstellanlagen, der Winterdienst, die Reinigung und Oberflächenqualität der Radwege sowie die Öffnung von Einbahnstraßen für Radfahrende. Auch Leihfahrräder und die gute Erreichbarkeit der Innenstadt spielten eine Rolle. Verkehrsplanungsamtsleiter Frank…
Wer gelegentlich nicht einschlafen kann, kennt das Gefühl von Erschöpfung am nächsten Tag. Doch wenn Schlafprobleme über Wochen bestehen, kann eine ernstzunehmende Erkrankung dahinterstecken: die chronische Schlafstörung. In Deutschland sind laut Schätzungen rund zehn Prozent der erwachsenen Bevölkerung betroffen – mit weitreichenden Folgen für Gesundheit und Lebensqualität. Zum Tag des Schlafes am 21. Juni rückt die Bedeutung erholsamer Nachtruhe wieder in den Fokus. Doch für viele ist das Einschlafen längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Die medizinische Definition einer chronischen Schlafstörung umfasst Einschlaf- oder Durchschlafprobleme sowie frühes Erwachen – mindestens dreimal pro Woche über einen Zeitraum von drei Monaten. Entscheidend ist dabei…
Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm die Badesaison. Wer in Bayern ins kühle Nass springen möchte, kann das vielerorts bedenkenlos tun. Die Wasserqualität an den größten und wichtigsten EU-Badeseen im Freistaat ist überwiegend hervorragend. Das zeigen aktuelle Messungen des Bayerischen Landesamts für Gesundheit. Rund 93 Prozent aller überwachten Badestellen wurden mit dem Prädikat „ausgezeichnet“ bewertet. Diese Klassifizierung basiert auf regelmäßigen Analysen von Bakterienkonzentrationen im Wasser. Damit liegt Bayern im bundesweiten Vergleich auf einem sehr guten Niveau – über dem Durchschnitt von 90,5 Prozent. Ausgezeichnete Wasserqualität an den großen Seen Besonders erfreulich ist die Lage an beliebten Badeseen…