- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Uwe Friedrich
MÜNCHEN – Beim Check-In für einen Flug nach San Diego entdeckten Einsatzkräfte der Bundespolizei am Donnerstag (26.06.2025) eine Schusswaffe im Gepäck eines 61-jährigen Reisenden. Der Mann hatte eine Pistole der Marke „Unceta Y Compania S.A.“ sowie zwei leere Magazine bei sich. Für die mitgeführte Waffe konnte er keine waffenrechtlichen Erlaubnisse vorweisen. Waffe aus Nachlass – Keine Genehmigung Nach eigenen Angaben stammte die Pistole aus dem Nachlass seines Großvaters, den er kürzlich in Deutschland beerbt habe. Der 61-Jährige wollte die Waffe dauerhaft in die USA verbringen – ohne entsprechende Genehmigung. Eine Prüfung im Nationalen Waffenregister ergab, dass die Pistole nicht registriert…
AUGSBURG-KRIEGSHABER – Einsastzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst rückten gegen 22 Uhr am Mittwoch (25.06.2025) zur Bürgermeister-Ackermann-Straße Ecke Holzbachstraße aus. Ein Passant meldete eine Person im Fluss. Im Wasser entdeckten die Einsatzkräfte einen 25-jährigen Mann, der sich offenbar in einer psychischen Ausnahmesituation befand. Einsatz an der Wertach Der junge Mann stieg mehrfach eigenständig in den Fluss und musste schließlich von der Feuerwehr aus der Wertach an Land gebracht werden. Verletzt wurde er nach bisherigen Erkenntnissen nicht. Die Einsatzkräfte übergaben ihn zur weiteren Betreuung an den Rettungsdienst, der ihn in ein Krankenhaus brachte.
AUGSBURG – Gegen 10:30 Uhr am Mittwoch (25.06.2025) kollidierte ein 84-jähriger Autofahrer in der Blücherstraße mit einer Straßenbahn. Der Senior war mit seinem Auto unterwegs und stieß im Kreuzungsbereich zur Zugspitzstraße mit einer Straßenbahn zusammen. Unfall zwischen Auto und Tram Bei dem Zusammenstoß erlitt der Fahrer leichte Verletzungen. Rettungskräfte brachten ihn zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Das Auto wurde so stark beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste. Auch die Tram trug erhebliche Schäden davon, konnte ihren Betrieb aber zunächst aufrechterhalten. Die genaue Schadenshöhe ist laut Polizei derzeit noch unklar. Die Polizeiinspektion Augsburg Ost hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Zeugen,…
NÖRDLINGEN – Zwischen Verkaufsständen und Fahrgeschäften klickten am Donnerstagabend (26.06.2025) auf dem Festgelände der Nördlinger Mess die Handschellen: Polizisten kontrollierten einen 21-Jährigen, der Drogen und eine große Menge Bargeld bei sich trug. Drogenhandel im Festbereich Die Beamten fanden bei der Durchsuchung des jungen Mannes mehrere abgepackte Portionen Betäubungsmittel – sowie einen auffällig hohen Geldbetrag in bar. Der Verdacht auf Handel lag nahe, zumal der Besitz von Rauschgift auf Veranstaltungsgeländen generell verboten ist. Wohnungsdurchsuchung bringt weitere Funde Nach der Feststellung auf dem Festgelände beantragte die Polizei eine Wohnungsnachschau. Auch dort erhärtete sich der Verdacht auf Drogenhandel. Die Einsatzkräfte stellten weiteres Beweismaterial…
AUGSBURG – Wie die Polizei am Freitag (27.06.2025) mitteilt verschwand zwischen Montagnachmittag (23.06.2025) und Dienstagabend (24.06.2025) in der Hochzoller Straße ein schwarzes Mountainbike der Marke Ghost. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. Ermittlungen nach Fahrraddiebstahl Unbekannte Täter entwendeten das Fahrrad im Zeitraum zwischen 15 Uhr am Montag und 22 Uhr am Dienstag. Wie die Polizei mitteilt, stand das Mountainbike im Bereich der Hochzoller Straße. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch unklar. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zur Tat oder zum Verbleib des Fahrrads geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0821/3232310 an die Polizeiinspektion Augsburg Ost zu…
Weniger Angriffe auf Polizei – doch mehr gefährliche Körperverletzungen – Lagebild 2024 des Polizeipräsidium Oberbayern Nord
INGOLSTADT – Im Jahr 2024 registrierte das Polizeipräsidium Oberbayern Nord 668 Fälle von Gewalt gegen Polizeibeamte. Das waren rund zwölf Prozent weniger als im Vorjahr – doch in einer Deliktgruppe stiegen die Zahlen deutlich, wie das Polizeipräsidium am Freitag (27.06.2025) bekannt gab. Gewalt gegen Polizeibeamte leicht rückläufig Im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord ging die Zahl der sogenannten GewaPol-Delikte 2024 auf 668 zurück. 2023 waren noch 758 Fälle verzeichnet worden – ein Rückgang um 11,9 Prozent. Im Vergleich zum Durchschnitt der letzten zehn Jahre lagen die Zahlen damit leicht darunter. Die Häufigkeitszahl – also die Zahl der Delikte pro…
MÜNCHEN – Gegen 15:15 Uhr am Donnerstagnachmittag (26.06.2025) fiel einem Bahnmitarbeiter auf, wie mehrere Personen an einem abgestellten Autozug im Münchner Stadtteil Freimann Fahrzeuge aufbrachen. Es folgte eine ungewöhnliche Fahndung – mit kuriosen Details. Autozug-Zugriffe und kuriose Tarnung Der Mitarbeiter der Deutschen Bahn beobachtete im Rangierbereich der Abstellanlage Freimann, wie sich mehrere Personen an geparkten Fahrzeugen eines Autozugs zu schaffen machten. Sie öffneten mutmaßlich vier Autos und entwendeten dabei fabrikneue Verbandskästen. Bei zwei Fahrzeugen entstanden zudem Lackschäden an den Heckklappen – offenbar durch grobes Vorgehen beim Aufbrechen im beengten Laderaum. Die alarmierte Bundespolizei rückte mit Unterstützung des Polizeipräsidiums München und…
MÜNCHEN – Beim Runden Tisch „Raumfahrt – Perspektiven für Bayern“ am Donnerstag (27.06.2025) drängte Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger im Wirtschaftsministerium auf Milliarden-Investitionen des Bundes. Hintergrund: Die bayerische Raumfahrtbranche soll ihren Spitzenplatz in Europa weiter ausbauen. Raumfahrt als Zukunftssäule für Bayern Aiwanger zeigte sich überzeugt: Die Raumfahrt sei ein Schlüsselbereich für Bayerns Innovationskraft, Wettbewerbsfähigkeit und Sicherheit. „Wir stehen hinter der Branche, die auch sicherheitspolitisch an Bedeutung gewinnt“, sagte der Staatsminister nach dem Treffen mit Branchenvertretern und ESA-Generaldirektor Dr. Josef Aschbacher. Bayern gelte mit seinen Unternehmen, Mittelständlern, Start-ups und Hochschulen als Motor der europäischen Raumfahrt. Milliardenforderungen an den Bund Mit Blick auf die…
COBURG – Bei über 30 Grad stieg am Donnerstag (27.06.2025) nicht nur die Lust aufs Freibad, sondern auch die UV-Belastung. Die ersten Infotafeln der Aktion „WATCH OUT“ wurden an die Freibäder übergeben – mit klaren Empfehlungen gegen Sonnenbrand und Hautkrebs. UV-Index-Tafeln in Freibädern aufgestellt Mit Unterstützung der AOK, dem Gesundheitsamt und der Gesundheitsregionplus Coburger Land wird die Prävention gegen UV-Strahlen nun sichtbarer gemacht: An mehreren Freibädern informieren ab sofort UV-Index-Tafeln über die tägliche Strahlungsbelastung. Die Tafeln basieren auf einer Farb- und Zahlenskala und geben Empfehlungen zu Sonnenschutzmaßnahmen – etwa zu Kleidung, Sonnencreme oder dem Aufenthalt im Schatten. Ein QR-Code auf…
WOLFRATSHAUSEN – Ohne Vorwarnung betrat gegen 15:15 Uhr am Donnerstag (26.06.2025) ein bislang unbekannter Mann eine Zahnarztpraxis in Wolfratshausen und erbeutete einen Behälter mit Zahngold – offenbar mit einem perfiden Trick. Betrüger gab sich als Abholer aus Kurz zuvor war in der Praxis ein Anruf eingegangen. Ein Mann meldete sich und gab sich als Mitarbeiter einer angeblich zuständigen Abholfirma aus. Die eigentliche Abholung des Zahngoldes sei für die kommende Woche vorgesehen, erklärte der Anrufer. Nur wenige Minuten später erschien ein Fremder in der Praxis und nahm den Behälter mit der wertvollen Fracht an sich. Obwohl der Ablauf den Mitarbeitern merkwürdig…