- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Uwe Friedrich
„Singen für Menschen mit und ohne Vergesslichkeit“ startet mit 20 begeisterten Teilnehmern
NÖRDLINGEN – Mit großer Freude und spürbarer Begeisterung startete am Montag (22.09.2025) im Gemeindezentrum Wemdinger Viertel die neue Mitmach-Reihe „Singen für Menschen mit und ohne Vergesslichkeit“. Sie ist Teil der städtischen Veranstaltungsreihe „Nördlingen verbindet“ unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister David Wittner. Starke Kooperation mehrerer Institutionen Rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der gemeinsamen Einladung der Stadt Nördlingen, der Diakonie Donau-Ries gGmbH, des Gerontopsychiatrischen Dienstes, des Evangelischen Bildungswerks Donau-Ries e.V. sowie der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Nördlingen. Zweite Bürgermeisterin als aktive Sängerin Nach der Begrüßung durch Helga Eger-Geiger von der Diakonie Donau-Ries gGmbH hieß auch die Zweite Bürgermeisterin Rita Ortler die Gäste herzlich…
MÜNCHEN – Das Bayerische Umweltministerium und die Bayernwerk Netz GmbH haben am Mittwoch (25.09.2025) eine Partnerschaft zum Ausbau des Biotopverbunds besiegelt und eine Vereinbarung unterzeichnet. Es ist die erste Zusammenarbeit zwischen dem Freistaat und einem Wirtschaftsunternehmen in diesem Bereich. Glauber: Naturschatz bewahren und Artenschwund stoppen Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber betonte in München: „Der Ausbau des Biotopverbunds in Bayern gehört zu unseren zentralen Zielen. Die Vernetzung ökologisch wertvoller Flächen ist ein Schlüssel zum Erhalt vielfältiger und artenreicher Lebensräume. Wir wollen Bayerns reichen Naturschatz bewahren und den Artenschwund stoppen.“ Seit über 20 Jahren praktiziert das Bayernwerk ein ökologisches Trassenmanagement. „Das Bayernwerk nimmt…
NÜRNBERG/FÜRTH – In den letzten Tagen traten in Nürnberg und Fürth falsche Handwerker auf. Sie verschafften sich unter einem Vorwand Zugang zu Wohnungen und Häusern und entwendeten Wertgegenstände im Wert von rund 10.000 Euro. Betrüger geben sich als Handwerker aus Bei den zuständigen Fachkommissariaten der Kriminalpolizei in Nürnberg und Fürth wurden mehrere Fälle angezeigt, in denen sich die Tatverdächtigen als Handwerker ausgaben, um sich das Vertrauen der Geschädigten zu erschleichen. In der Regel klingeln die vermeintlichen Handwerker an den Haustüren und bieten Dienstleistungen aller Art an, die sie im Haus durchführen können. Sobald sie sich in der Wohnung befinden, lenken…
SCHWEINFURT – Die Wirtschaftsförderung der Stadt Schweinfurt führte am 16.09.2025 gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung und der KLT Hummel Plastic GmbH eine Veranstaltung zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Produktion“ durch. 30 Teilnehmer aus Wirtschaft und Wissenschaft Rund 30 Teilnehmer – überwiegend Vertreter kleiner und mittlerer Unternehmen, ergänzt durch Wissenschaft und Politik – nahmen an der Veranstaltung teil. Begrüßt wurden sie zunächst durch Gastgeber Patrick Döring von der KLT Hummel Plastic GmbH und anschließend durch Oberbürgermeister Sebastian Remelé. Forschungsprojekt „DEMoPro“ vorgestellt Den Fachvortrag hielt Daniel Müller vom Fraunhofer Institut, anschließend stellte er zusammen mit Niels Baunach das…
KULMBACH – In der Nacht zum Mittwoch (24.09.2025) nahmen Telefonbetrüger das Ersparte einer 73-jährigen Kulmbacherin ins Visier. Die Seniorin durchschaute die sogenannte „Unfall“-Masche, ihr Ehemann verständigte umgehend die Polizei. Zwei Männer konnten dadurch schnell festgenommen werden. Betrüger fordern Kaution für angeblichen Unfall Nach bisherigen Erkenntnissen gaben sich die Telefonbetrüger als Polizisten aus und behaupteten, der Sohn der Seniorin habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Um eine angebliche Haft abzuwenden, solle sofort eine „Kaution“ gezahlt werden. Auffällig an der Tatausführung: Die Täter wiesen die Frau an, sich einen Wecker auf 2 Uhr zu stellen. Geldabholer beschwert sich über fehlendes Geld Sie sollte…
BISCHBRUNN – Ein BMW verunfallte am Mittwoch (24.09.2025) um 23:24 Uhr auf regennasser Fahrbahn im Bereich der Gemarkung Bischbrunn auf der A3 in Fahrtrichtung Nürnberg. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war die gefahrene Geschwindigkeit nicht den Witterungsbedingungen angepasst. Fahrzeug schleudert und prallt zweimal gegen Leitplanke Der mit zwei Personen besetzte BMW geriet ins Schleudern, prallte zweimal an die Leitplanke am rechten Fahrbahnrand und kam dann auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen. Die Insassen blieben unverletzt. Zu einem Zusammenstoß mit anderen Verkehrsteilnehmern kam es nicht. Dennoch musste die Autobahn zur Unfallaufnahme voll gesperrt werden. Erhebliche Schäden an Fahrzeug und Leitplanke Das Unfallfahrzeug wurde…
Schleierfahndung deckt Drogenschmuggel auf: 25 Kilogramm Methamphetamin sichergestellt
VELBURG – Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg hatten am Dienstagnachmittag (23.09.2025) bei einer Schleierfahndung den richtigen Riecher. In einem Fahrzeug mit ukrainischer Zulassung fanden sie in einem professionellen Schmugglerversteck insgesamt 25 Kilogramm Methamphetamin. Gefälschte Zulassungsbescheinigung führt zu Durchsuchung Gegen 14:30 Uhr kontrollierten die Beamten auf der A3 bei Velburg in Fahrtrichtung Passau ein Fahrzeug mit ukrainischer Zulassung. Darin saßen ein 57-jähriger Mann mit seinem 28-jährigen Sohn. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass die Zulassungsbescheinigung des Fahrzeugs totalgefälscht war. Daraufhin durchsuchten sie das Auto der beiden Ukrainer intensiv. 25 Kilogramm Crystal Meth im Kofferraum In einem Schmugglerversteck im Bereich…
Von Weibsbildern bis Halloween-Geister: Stadtführerzunft bietet vielfältige Oktober-Touren
ROSENHEIM – Die Rosenheimer Stadtführerzunft bietet auch im Oktober ein vielschichtiges Programm mit Sonderführungen an. Weil die Touristinfo vom ersten bis zum sechsten Oktober geschlossen ist, können Anmeldungen in diesem Zeitraum nur telefonisch unter 08031 / 365 90 61 oder per E-Mail unter tourismus@rosenheim.de eingereicht werden. „Weibsbilder Spezial“ mit Straßenschauspiel Die Sonderführungen beginnen am Samstag (11.10.2025) um 15 Uhr mit „Weibsbilder Spezial“. Hier wird bei Straßenschauspiel mit Getränk die Stadtgeschichte aus dem Blickwinkel der Frauen erzählt. Start ist an der Touristinfo am Parkhaus P1. Friedhofsführung zeigt 200 Jahre Zeitgeist Am Samstag (18.10.2025) gibt es eine Friedhofsführung mit 200 Jahren Zeitgeist…
B300 BEI PEUTENHAUSEN – Ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich am Donnerstag (25.09.2025) gegen 10:30 Uhr auf der B300 auf Höhe Peutenhausen. Ein 35-jähriger Fahrer eines Kleintransporters überlebte den Frontalcrash wie durch ein Wunder. Auffahrunfall führt zu Frontalcrash Eine 75-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Aichach befuhr die B300 in Richtung Langenbruck. Auf Höhe Peutenhausen fuhr in Gegenrichtung ein Mähfahrzeug der Straßenmeisterei. Die 75-Jährige bremste ihr Fahrzeug ab, um einem entgegenkommenden Sattelzug das Vorbeifahren zu ermöglichen. Kleintransporter völlig zerstört Der 35-jährige Fahrer eines Kleintransporters, der hinter der Frau ebenfalls in Richtung Langenbruck unterwegs war, konnte nicht mehr rechtzeitig…
COBURG – Das Bayerische Staatsministerium des Inneren für Sport und Integration, die Stadt Coburg, die Polizei Coburg und das Polizeipräsidium Oberfranken planen, den Bahnhofsvorplatz in Coburg ab Ende des Jahres mit einer Videoüberwachung auszustatten. Ziel ist es, die Sicherheit in diesem Bereich nachhaltig zu verbessern. Dramatischer Anstieg der Kriminalität Rund um den Bahnhof mehren sich Straftaten, Belästigungen und größere Polizeieinsätze. Viele Anwohner empfinden das Areal als einen Brennpunkt in der Innenstadt. Eine statistische Betrachtung von 2022 bis 2024 bestätigt diesen Eindruck: Während im gesamten Stadtgebiet Coburg jährlich rund 2.830 Straftaten verzeichnet wurden, stieg der Anteil der Vorfälle im Bereich des…
