Autor: Uwe Friedrich

NEUBURG AN DER DONAU – Zwischen 19 Uhr und 20:15 Uhr am Freitagabend (27.06.2025) kam es während des ersten Festabends des Neuburger Schlossfestes zu mehreren Taschendiebstählen im Bereich der Altstadt. Drei Betroffene meldeten sich unabhängig voneinander bei der polizeilichen Schlossfest-Wache. Taschendiebstahl am Schlossfest In einem Fall griff ein 46-jähriger Neuburger beherzt ein, als er bemerkte, wie eine 27-jährige Frau versuchte, Bargeld aus seiner Ledergürteltasche zu stehlen. Die mutmaßliche Täterin hatte den Reißverschluss bereits geöffnet und das Geld in der Hand, als der Mann sie stoppte. Die Polizei übernahm die Frau vor Ort. Nach der Anzeigenaufnahme erhielt sie einen Platzverweis sowie…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Die Polizei kontrollierte gegen 16:55 Uhr am Freitag (27.06.2025) einen Autofahrer im Längenmühlweg und stellte dabei deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein anschließender Alkotest ergab einen Wert von 1,2 Promille. Der 47-jährige Mann war mit seinem Fahrzeug im Stadtgebiet unterwegs, als er im Rahmen einer Verkehrskontrolle gestoppt wurde. Autofahrer alkoholisiert unterwegs Aufgrund des Alkoholwerts wurde die Weiterfahrt sofort untersagt. Die Beamten stellten die Fahrzeugschlüssel sicher und ordneten eine Blutentnahme in der Klinik Neuburg an. Auch der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt. Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr Die Polizei ermittelt nun gegen den Fahrer wegen Trunkenheit im Verkehr.…

Mehr lesen

BAD ABBACH – Gegen 11:10 Uhr am Donnerstag (26.06.2025) kollidierte auf der A93 bei Saalhaupt ein schwarzer Toyota beim Einfädeln mit einem litauischen Lastwagen – und fuhr danach einfach weiter. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Fahrer flüchtet nach Unfall bei Einfädelung Beide Fahrzeuge hielten zunächst nur wenige Meter vom Unfallort entfernt auf dem Seitenstreifen an. Nach kurzer Zeit setzte der Toyota jedoch die Fahrt fort und verließ die Unfallstelle unerlaubt. Der Laster wurde an der rechten Fahrzeugseite beschädigt. Der Sachschaden wird auf rund 2000 Euro geschätzt. Angaben zum Schaden am flüchtigen Wagen liegen nicht vor. Zum gesuchten Fahrzeug ist lediglich…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Gegen 23 Uhr am Freitag (27.06.2025) meldeten Anwohner der Anton-Bruckner-Straße einen erheblichen Schaden an der Haustür eines Mehrfamilienhauses. Der Glaseinsatz war offenbar durch einen gezielten Fußtritt zerbrochen worden. Täter beschädigt Haustür mit Gewalt Noch gegen 20 Uhr war die Tür unversehrt. Drei Stunden später stellte ein Bewohner fest, dass der Glaseinsatz der Haustür vollständig zerstört war. Die Polizei geht davon aus, dass ein unbekannter Täter mit erheblicher Wucht gegen die Tür getreten hat. Polizei bittet um Hinweise Der entstandene Schaden wird auf rund 250 Euro geschätzt. Wer im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird…

Mehr lesen

GRIESBECKERZELL – Zwischen dem 25.06.2025 und 26.06.2025 versuchten bislang unbekannte Täter, gewaltsam in den Kindergarten „Zeller Rasselbande“ einzudringen. Der Einbruch scheiterte – doch es entstand Sachschaden. Fenster und Tür beschädigt Die Täter versuchten sowohl eine Tür als auch zwei Fenster des Kindergartens in Griesbeckerzell aufzuhebeln. Der Versuch, ins Gebäude zu gelangen, blieb jedoch erfolglos. Der angerichtete Schaden beläuft sich laut Polizei auf rund 200 Euro. Polizei bittet um Hinweise Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise zu dem Einbruchsversuch. Wer etwas Verdächtiges bemerkt hat, soll sich unter 08251/89890 bei der zuständigen Dienststelle melden.

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Gegen 0:30 Uhr in der Nacht auf Samstag (28.06.2025) musste ein Mann aus Pfaffenhofen feststellen, dass sein abgestelltes Fahrrad gestohlen worden war – lediglich das beschädigte Schloss blieb zurück. Fahrrad aus dem Riederweg verschwunden Ein 38-jähriger Mann hatte sein Rad im Riederweg abgestellt, um eine Veranstaltung in der Innenstadt zu besuchen. Als er in der Nacht zurückkam, war das Bike verschwunden. Nur das aufgezwickte Schloss lag noch am Abstellort. Der Täter ist bislang unbekannt. Polizei bittet um Hinweise Die Polizeiinspektion Pfaffenhofen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 08441/80950.

Mehr lesen

Wie der Deutsche Tierschutzbund e.V. am Freitag (27.06.2025) in einer Pressemitteilung bekannt gab zählen Straßenkatzen zu den größten, oft unterschätzten Tierschutzproblemen in Deutschland. Millionen Tiere leben ohne festen Unterschlupf, ohne Versorgung, ohne Schutz. Nun könnte auf dem SPD-Bundesparteitag in Berlin ein entscheidender Schritt zur Verbesserung ihrer Lage angestoßen werden: Die Partei stimmt Ende Juni über einen Antrag zur bundesweiten Kastrationspflicht ab. Der SPD-Kreisverband Nordhessen fordert eine gesetzlich verpflichtende Kastration für Hauskatzen mit Freigang, sofern diese nicht zur Zucht eingesetzt sind. Dafür soll das Tierschutzgesetz angepasst werden. Ziel ist es, die unkontrollierte Vermehrung einzudämmen – und so das Tierleid nachhaltig zu…

Mehr lesen

Die Bundesregierung plant milliardenschwere Entlastungen und Investitionen – auch zugunsten der Kommunen. Für Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung birgt das neue Sondervermögen Chancen und Risiken zugleich. Im Fürther Rathaus wird der Entwurf der finanzpolitischen Gesetze mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Jung lobt ausdrücklich, dass der Bund erstmals eine veranlassungsbezogene Konnexität umsetzt. Bedeutet: Steuerausfälle, die durch Bundesgesetze entstehen, sollen auch vom Bund kompensiert werden. Für die Jahre 2025 bis 2029 sollen Kommunen vollständig für Mindereinnahmen entschädigt werden – ein wichtiger Schritt für die kommunale Planungssicherheit. Fürth hofft auf Milliarden für Infrastruktur Besonders erfreut zeigt sich der Oberbürgermeister über die geplante Bereitstellung eines 100…

Mehr lesen

WÜRZBURG – Mit einem Festakt hat das Würzburger katholische Sonntagsblatt am Freitag (27.06.2025) sein 175-jähriges Bestehen gefeiert. Bischof Dr. Franz Jung rief dabei zu glaubwürdigem, wertebasiertem Journalismus auf – und nahm auch die Redaktionen in die Pflicht. Bischof lobt Haltung und Wahrheitssinn In der Jugendkirche im Kilianeum versammelten sich zahlreiche Gäste aus Kirche, Medien und Gesellschaft zur Jubiläumsfeier der ältesten Kirchenzeitung Bayerns. In seiner Predigt griff Bischof Jung ein Zitat von Karl Valentin auf und betonte, berichtenswert sei „nur das, was dem Willen des himmlischen Vaters entspricht“. Er erteilte dem Sensationsjournalismus eine Absage und rief zu konstruktiver Berichterstattung über das…

Mehr lesen

HEIMBUCHENTHAL – Mit einer perfiden Lügengeschichte erschlichen sich Telefonbetrüger am Mittwoch (25.06.2025) mehrere tausend Euro Bargeld und Gold von einer älteren Frau. Die Kriminalpolizei Würzburg ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Unfall am Telefon vorgespielt – Rentnerin fällt auf Betrug rein Der Rentnerin wurde am Telefon vorgespiegelt, ihre Tochter habe einen schweren Unfall verursacht und es sei eine hohe Kaution notwendig. Im festen Glauben, ihrer Familie zu helfen, übergab die Seniorin gegen 18 Uhr im Waldblickweg einem bislang unbekannten Mann mehrere tausend Euro sowie Gold. Der Täter wurde als etwa 25 bis 35 Jahre alt beschrieben, trug Freizeitkleidung…

Mehr lesen