Autor: Uwe Friedrich

AUGSBURG – Im vergangenen Monat betrogen ein oder mehrere bislang unbekannte Täter einen Mann aus dem Raum Augsburg um einen mittleren sechsstelligen Geldbetrag. Die Polizei warnt vor ähnlichen Betrugsmaschen. Kontakt über Messenger-Dienst Anfang Juli erhielt der Mann über einen Messenger Dienst Kontakt. In dieser Nachricht versprachen die Unbekannten eine Gewinnerzielung, wenn der Mann lediglich Geld auf einem Konto anlegen würde. Die Unbekannten brachten den Mann dazu, immer wieder Geld auf das Konto zu überweisen. Die versprochenen Gewinne blieben jedoch aus. Der Mann bekam Misstrauen und verständigte die Polizei. Nach derzeitigen Erkenntnissen entstand ein Vermögensschaden im mittleren sechsstelligen Bereich. Polizei gibt…

Mehr lesen

ROßTAL – Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag (25.09.2025) auf der Kreisstraße FÜ 22 bei Roßtal. Dabei kam es zu einem Frontalzusammenstoß, bei dem sich mehrere Personen zum Teil schwere Verletzungen zuzogen. Gerät in den Gegenverkehr Der 18-jährige Fahrer eines blauen VW Lupo war gegen 16:30 Uhr zusammen mit einem 19-jährigen Beifahrer auf der Kreisstraße von Clarsbach in Richtung Roßtal unterwegs. Auf etwa halber Strecke geriet er aus noch ungeklärter Ursache nach links in den Gegenverkehr und prallte dort frontal mit dem entgegenkommenden Skoda eines 34-Jährigen zusammen. Bei dem Verkehrsunfall erhielten alle drei Personen Verletzungen. Feuerwehr befreit eingeklemmten Fahrer…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Unter Leitung des Bayerischen Innenministeriums und des Tschechischen Innenministeriums setzt sich eine Arbeitsgruppe für eine enge Zusammenarbeit im Bereich des Feuerwehrwesens und Katastrophenschutzes zwischen Bayern und der Tschechischen Republik ein. Nun entstanden ein neuer Aktionsplan, dessen erste Erkenntnisse bereits am Wochenende bei einer deutsch-tschechischen Waldbrandübung Umsetzung finden, wie Bayerns Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann und Finanzstaatssekretär Martin Schöffel mitteilen. 40.000 Euro EU-Förderung für bessere Vernetzung „Wir sorgen für mehr Sicherheit im Grenzraum! Dafür haben wir, zusammen mit der Tschechischen Republik, 40.000 Euro aus EU-Mitteln eingesetzt, um die bayerischen und tschechischen Notfallretter noch besser zu verknüpfen“, so Finanz- und…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Der neue Fahrplan gilt ab (14.12.2025) und mit ihm zahlreiche Verbesserungen für die Fahrgäste der Deutschen Bahn. „Die Menschen wollen Bahn fahren. Wo jetzt schon viele Fahrgäste unterwegs sind, bieten wir im neuen Fahrplan noch mehr Zugfahrten an“, so DB-Vorstand Personenfernverkehr Michael Peterson. Halbstundentakt zwischen München und Erfurt Zwei Mal pro Stunde und nahezu im Halbstundentakt fahren künftig ICE-Züge zwischen Erfurt und Nürnberg in 1¼ Stunden – mit Weiterfahrt bzw. Anschluss nach München. Dadurch sind auch diverse zweistündliche Umsteigeverbindungen jeweils rund 30 Minuten schneller. München-Dresden in künftig 4¼ Stunden, Passau-Berlin in 4¾ Stunden und Ansbach-Berlin in 3½ Stunden.…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Einer der faszinierendsten und einflussreichsten Verkehrsträger feiert am Samstag (27.09.2025) einen runden Geburtstag: Zum 200. Mal jährt sich die Inbetriebnahme der weltweit ersten Eisenbahnlinie im Nordosten Englands zwischen Stockton und Darlington. Ziemlich genau zehn Jahre später fand dann am 7. Dezember 1835 auch die Geburtsstunde der Eisenbahn im deutschsprachigen Raum mit der Adler-Fahrt zwischen Nürnberg und Fürth statt. Bernreiter würdigt Bedeutung der Eisenbahn Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter würdigt aus diesem Anlass die enorme Bedeutung der Eisenbahn weltweit wie für Bayern und sagt „Alles Gute, Eisenbahn!“ „Die Engländer haben damals mit ihrem Mut und ihrer Innovationskraft eine neue Ära…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Zum 45. Jahrestag des Bombenanschlags auf das Münchner Oktoberfest warnt Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) vor den Gefahren von rechts. „Rechtsextremismus ist keine Bedrohung von gestern“, sagte er. „Er ist die größte Gefahr für unsere Demokratie – heute mehr denn je.“ Zwölf Tote und über 200 Verletzte Am 26. September 1980 hatte eine Bombe am Haupteingang zum Oktoberfest zwölf Wiesn-Besucher und den rechtsextremen Täter Gundolf Köhler in den Tod gerissen. Es gab mehr als 200 Verletzte, viele von ihnen leiden bis heute an den Folgen. Aufklärung erst nach 40 Jahren Die über Jahrzehnte mangelhafte Aufarbeitung des Anschlags erhielt scharfe…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der Ausschreibungsrunde für Windenergie an Land zum Gebotstermin 1. August 2025 veröffentlicht. In Bayern konnten in der dritten Ausschreibungsrunde für das Jahr 2025 trotz starkem Wettbewerb 43 Windenergieanlagen mit 273 MW Gesamtleistung bezuschlagt werden. Dies entspricht einer Verdoppelung der geförderten Leistung im Vergleich zur Vorrunde. Aiwanger zeigt sich erfreut über Ergebnisse Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger: „Das ist ein sehr erfreuliches Ergebnis und unterstreicht, dass sich der Wind in Bayern gedreht hat. Wir bringen die Projekte nun in die Umsetzung.“ Bezuschlagungen erhielten unter anderem zwei größere Windparks – einer im Veldensteiner Forst…

Mehr lesen

MÜNCHEN – BMW ruft weltweit Hunderttausende Autos in die Werkstätten, um ein Problem am Starter zu beheben, das im schlimmsten Fall zu Feuer führen kann. Alleine in Deutschland sind rund 136.500 Fahrzeuge betroffen, wie das Unternehmen mitteilt. In den USA sind es weitere knapp 195.000 Autos. Zahlreiche Modelle aus sechs Jahren betroffen Eine weltweite Zahl nennt BMW nicht. Sie dürfte aber noch deutlich höher liegen, denn es sind zahlreiche Modelle aus einem Produktionszeitraum von September 2015 bis September 2021 betroffen – auch in Asien und anderen europäischen Ländern. In den betroffenen Fahrzeugen könne an bestimmten Stellen Wasser in den Starter…

Mehr lesen

COBURG – Am vergangenen Freitag (19.09.2025) erhielt der Pilot eines Kleinflugzeugs während des Landeanflugs auf den Verkehrslandeplatz Coburg durch einen Laserstrahl eine Blendung. Die Kriminalpolizei Coburg ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Grüner Laserstrahl aus Bad Rodach Das Kleinflugzeug der Marke Beech befand sich im Anflug auf den Verkehrslandeplatz Brandensteinsebene. Um exakt 21:16 Uhr blendete dann eine bislang unbekannte Person den 52-jährigen Piloten und seinen Mitflieger plötzlich durch einen grünen Laserstrahl. Zu diesem Zeitpunkt befand sich die Maschine etwa 16 Kilometer vor der Landung. Der Strahl kam nach ersten Erkenntnissen vermutlich aus dem Stadt- oder Nahbereich von Bad Rodach. Sichere Landung…

Mehr lesen

BAD BIRNBACH – Zu zwei Schockanrufen kam es am Donnerstag (25.09.2025) im Bereich Bad Birnbach. In beiden Fällen erkannten die angerufenen Personen den Betrugsversuch rechtzeitig und legten auf. Falsche Enkelin täuscht tödlichen Unfall vor Zunächst erhielt gegen 17:55 Uhr eine 80-jährige Dame einen Anruf, bei dem eine weibliche Person sich als Enkelin ausgab und vortäuschte einen tödlichen Unfall verursacht zu haben. Nur durch Zahlung eines Geldbetrages an die Staatsanwaltschaft könnte sie einer Inhaftierung entgehen. Als die weibliche Anruferin nach Geld fragte, legte die Dame selbstständig auf. Ehefrau entlarvt falschen Polizisten Den zweiten Anruf erhielt gegen 18:55 Uhr ein 64-jähriger Herr,…

Mehr lesen