Autor: Uwe Friedrich

AUGSBURG – In den letzten Wochen kam es zu einem versuchten Betrug durch einen oder mehrere bislang unbekannte Täter zum Nachteil einer Frau aus dem Raum Augsburg. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Betrugs und gibt wichtige Sicherheitstipps. WhatsApp-Nachricht von falscher Hotelverwaltung Die Frau buchte einen Urlaub auf einer Online-Urlaubsplattform. Diesen zahlte sie mit ihrer Kreditkarte. Ein paar Wochen später erhielt sie eine Nachricht über WhatsApp von der vermeintlichen Verwaltung des Hotels. In dieser forderten der oder die Täter die Frau auf, ihre Kreditkartendaten nochmals anzugeben, da es einen Fehler bei der Buchung gab. Dies sollte über einen Internetlink erfolgen. Mehrfache…

Mehr lesen

FALKENDORF – Ein Zimmerbrand ereignete sich am Sonntagmorgen (29.09.2025) gegen 5:30 Uhr in einer Wohnung in der Hauptstraße. Der 41-jährige Wohnungsinhaber schürte den Kamin und das heiße Abgasrohr entzündete den Feldboden der Decke, von wo aus der Brand aufgrund der stark entflammbaren Bausubstanz auf die weitere Decke übergriff. Vier Feuerwehren im Einsatz Die Feuerwehren Herzogenaurach, Falkendorf, Münchaurach und Neundorf waren schnell vor Ort und löschten den Brand. Es entstand ein Gebäudeschaden in Höhe von über 50.000 Euro. Drei Personen mit Rauchvergiftung Die drei Hausbewohner erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung. Sie erhielten vorsorglich durch den Rettungsdienst eine Verbringung ins Klinikum Erlangen.

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Der Polizei wurde eine renitente Person auf einer Metalparty am Sontagmorgen (28.09.2025) gegen 00:18 Uhr mitgeteilt. Dabei konnten die Beamten einen 28-Jährigen aus Pfaffenhofen an der Ilm sichtlich betrunken antreffen, der die Party zunächst nicht verlassen wollte, weswegen ihm ein Platzverweis ausgesprochen wurde. Kehrt trotz Platzverweis zur Party zurück Nachdem er diesem zunächst nachkam, wollte der 28-Jährige wieder auf die Party zurückkehren. Er kam den erneuten Aussprachen des Platzverweises nicht nach, weswegen ihm der Gewahrsam erklärt wurde. Bei der Verbringung auf die Dienststelle riss sich der 28-Jährige los. Tritt nach Polizeibeamten Bei der darauffolgenden Fesselung…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Die Stadt Nürnberg rät aktuell davon ab, in den Langwassersee zu gehen oder beispielsweise Hunde dort baden zu lassen. In dem See kam es am Samstag (27. September 2025) aus noch unbekanntem Grund zu einem Fischsterben. Die Suche nach der Ursache ist noch nicht abgeschlossen. Passanten entdecken Schaumbildung Um 14:13 Uhr erhielt die Feuerwehr Nürnberg einen Einsatzruf zum Langwassersee. Passanten hatten eine Schaumbildung auf dem See beobachtet und in Sorge um die Fische die Einsatzkräfte verständigt. Vor Ort konnte tatsächlich Schaum festgestellt werden, der sich vom Einlauf des Langwasserbachs in unregelmäßigen Haufen bis etwa über ein Drittel des…

Mehr lesen

BAUTZEN – Eine junge Artistin stürzte während einer Nachmittagsvorstellung am Samstag (27.09.2025) im Zelt des „Circus Paul Busch“ in Bautzen vom Trapez und verstarb noch in der Manege. Mehr als 80 Zuschauer, darunter zahlreiche Familien mit Kindern, erlebten das tragische Unglück mit. Sturz aus fünf Metern Höhe Die Trapez-Künstlerin war während ihrer Vorführung in rund fünf Metern Höhe unterwegs, als sie offenbar den Halt verlor. Sekunden später fiel sie in die Tiefe. Besonders tragisch: Unter den Besuchern saßen zahlreiche Familien mit Kindern, die den tödlichen Sturz miterlebten. Entsetzen und Schreie im Publikum, Gäste verließen fluchtartig das Zelt. Polizei und Rettungskräfte…

Mehr lesen

PFREIMD – Eine Auseinandersetzung ereignete sich am Kirwasamstag (27.09.2025) kurz nach 23:00 Uhr in Pfreimd auf der Kirchweih. Im Zuge dieser Auseinandersetzung soll vermutlich ein 18-Jähriger ein Tierabwehrspray hervorgeholt und dieses versprüht haben. Zehn Personen klagen über Schmerzen Ergebnis war, dass bislang zehn Personen durch den Wirkstoff über Schmerzen klagten. Der Rettungsdienst musste ein Großaufgebot auffahren um die Verletzten zu versorgen und es waren kurzzeitig Verkehrslenkungsmaßnahmen notwendig. Ernsthaft verletzt wurde niemand und es mussten keine Personen in Krankenhäuser gebracht werden. Strafverfahren gegen 18-Jährigen eingeleitet Tatverdächtig ist der 18-Jährige aus Pfreimd, welchen ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung erwartet. Zeugen welche die…

Mehr lesen

BERLIN – Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) ist in Geldnot: Im kommenden Jahr fehlen der Pflegeversicherung zwei Milliarden Euro, in der gesetzlichen Krankenversicherung vier Milliarden. Ab Januar drohen Beitragserhöhungen, sollte das 6-Milliarden-Euro-Loch nicht schnell gestopft werden. 860.000 Menschen im niedrigsten Pflegegrad Mehr als 860.000 Menschen sind im niedrigsten Pflegegrad (geringe Beeinträchtigung der Selbstständigkeit). Jeden Monat bekommen sie 131 Euro für Unterstützung im Alltag – etwa von Putzhilfen oder Einkaufsdiensten – oder als Entlastung für pflegende Angehörige. Außerdem gibt es Zuschüsse für den Umbau der Wohnung und einen Notrufknopf. Kanzleramt fordert Sparmaßnahmen Warken muss sparen. Vor Kurzem saß sie im Kanzleramt, unter…

Mehr lesen

WEISSENBURG – Eine bislang unbekannte Person brach in der Nacht zum Samstag (27.09.2025) in ein Schmuckgeschäft in der Weißenburger Altstadt ein. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Gewaltsamer Zugang zum Verkaufsraum Der Unbekannte verschaffte sich mutmaßlich in der Zeit zwischen 4:40 Uhr und 5:30 Uhr gewaltsam Zugang zum Verkaufsraum des Juweliers in der Straße ‚An der Schranne‘ und entwendete daraus Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro. Zudem verursachte er Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. Kriminaldauerdienst sichert Spuren Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken führte die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen durch und sicherte unter anderem Spuren am Tatort.…

Mehr lesen

HAMBURG – Ein Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr lief am Samstag (27.09.2025) in Hamburg. Ein Mann (18) hatte den Rettungsdienst gerufen, als er einen Behälter öffnete und ihm schlecht wurde. Darin soll sich eine gefährliche, möglicherweise sogar hochgiftige Chemikalie befinden. Spezialisten in Schutzanzügen im Einsatz „Der 18-Jährige rief gegen 12:59 Uhr die Rettungskräfte. Der Einsatz dauerte am Abend weiterhin an“, sagte ein Polizeisprecher. Spezialisten der Feuerwehr waren in Schutzanzügen an dem Wohnhaus in der Köppenstraße im Hamburger Stadtteil Groß Borstel beschäftigt. Sie sicherten das Behältnis. „Es ist von einem gefährlichen Stoff auszugehen“, so der Polizeisprecher. Möglicherweise Cyanid im Internet bestellt…

Mehr lesen

KONZELL – Zu einem Brandfall bei einem Omnibus kam es am Freitag (27.09.2025) gegen 14:40 Uhr in Punzendorf. Als der Busfahrer nach Abschluss seiner Linienfahrt den, bis auf ihn unbesetzten Linienbus zum Firmengelände zurückfahren wollte, stellte er auf Höhe Punzendorf ungewöhnliche Rauchentwicklung im Heckbereich des Busses fest. Busfahrer entdeckt Brand im Motorraum Der Fahrer stellte den Bus im Bereich der dortigen Bushaltestelle ab und begab sich mit dem Feuerlöscher zum Motorraum. Dort angekommen musste er feststellen, dass sich im Motorraum ein Brand entwickelt hatte. Sowohl der Busfahrer als auch ein zur Hilfe kommender Passant versuchten, den Brand mit ihren Feuerlöschern…

Mehr lesen