Autor: Uwe Friedrich

DENKENDORF – Eine 81-jährige Frau aus Rodenbach befuhr am Sonntag (28.09.2025) gegen 15:10 Uhr mit ihrem Fahrzeug samt Wohnanhänger den rechten Fahrstreifen der A9 in Richtung München. Plötzlich kam das Gespann aufgrund von Spurrinnen ins Schleudern und drehte sich einmal um die eigene Achse. Gespann steht entgegen der Fahrtrichtung Das Gespann kam entgegen gesetzt zur Fahrtrichtung zum Stehen. Bei dieser „Pirouette“ erhielten weder andere Verkehrsteilnehmer noch irgendwelche Verkehrseinrichtungen eine Beschädigung. Durch die Feuerwehr Kipfenberg entstand eine kurzfristige Verkehrsabsicherung, sodass das Gespann eigenständig wieder gedreht werden konnte und seine Fahrt fortsetzen konnte. An der Stoßstange des Fahrzeugs entstand ein leichter Sachschaden.

Mehr lesen

STRAUBING – Mit dem Bau einer neuen Flussmeisterstelle in Straubing wird der Hochwasserschutz in Niederbayern weiter gestärkt. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber gab den offiziellen Startschuss für die Baumaßnahmea mMontag (29.09.2025). Glauber betonte beim Spatenstich: „Hochwasserschutz ist Vorsorge und Sicherheit für die Menschen.“ 200 Kilometer Gewässer im Zuständigkeitsbereich Ein wirksamer Hochwasserschutz brauche Dämme und Deiche. Im Hochwasserfall und zur Vorsorge brauche es aber vor allem auch die Flussmeister vor Ort. „Sie sorgen dafür, dass alle Anlagen im Ernstfall einsatzbereit sind. Sie sind vor Ort präsent, kennen die Gegebenheiten und handeln schnell, wenn es darauf ankommt“, so Glauber. Rund 200 Kilometer Gewässer…

Mehr lesen

PASSAU – Beamte der Wasserschutzpolizei Passau führten am Sonntagmorgen (28.09.2025) eine routinemäßige Kontrolle eines Fahrgastkabinenschiffes durch, das mit 210 Personen an Bord – darunter Passagiere, nautisches Personal und Hotelbesatzung – auf seiner Einreise aus Österreich die deutsche Donaugrenze passierte. Starke Trübung und intensiver Geruch Die Überprüfung konzentrierte sich insbesondere auf die bordeigene Kläranlage, die für die Reinigung von Abwasser aus Küche, Wäscherei sowie Sanitär- und Duschanlagen verantwortlich ist. Bereits bei der ersten Sichtprüfung fiel eine starke Trübung und intensiver Geruch des Abwassers auf. Ein vor Ort durchgeführter Schnelltest ergab eine deutliche Überschreitung der gesetzlichen Grenzwerte. Auslassventil verplombt Um eine weitere…

Mehr lesen

MAYRHOFEN – Ein deutsches Paar brach am Sonntag (28. September 2025) gegen 12:00 Uhr von ihrer Urlaubsunterkunft in Mayrhofen zu einer gemeinsamen Wanderung auf. Eine 25-jährige Frau aus Berlin und ein 26-jähriger Mann aus Mittelfranken planten mittels einer App eine Tour ins Stilluptal zum sogenannten „Harpfner“, von dort zur Klammstrecke Ginzling und über Dornau wieder zurück nach Mayrhofen. Handy-Navigation führt in unwegsames Gelände Es handelte sich um keinen markierten bzw. beschilderten Wanderweg, weshalb sie mit ihren Handys navigierten. Schließlich gerieten sie in unwegsames Gelände. Ihr Vorhaben, auf nassen Steinplatten und Moos einen Steilhang zu überwinden, scheiterte nach wenigen Metern. Sie…

Mehr lesen

HAMBURG – Ein schweres Bus-Unglück ereignete sich am Montag (29.09.2025) im Hamburger Stadtteil Osdorf. Kurz nach 9:00 Uhr krachte ein Linienbus auf einen anderen Omnibus. In einem der beiden Busse saßen 21 Kinder, die gerade zu einer Klassenfahrt unterwegs waren. Schulklasse auf dem Weg zur Klassenfahrt Sie gehören zur vierten Klasse der Gorch-Fock-Schule in Blankenese. Ihr Ausflugsziel: das Daisy-Werk. Doch auf dem Weg dorthin kam es zum folgenschweren Unfall: Der Busfahrer, der die Schulklasse fuhr, wurde vermutlich von der Sonne geblendet und übersah den anderen Linienbus. Vier Personen mittelschwer verletzt Mehrere Menschen erhielten bei dem Unfall Verletzungen – vier davon…

Mehr lesen

NEUHOF AN DER ZENN – Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Regionalzug und einem VW Transporter ereignete sich bereits am vergangenen Freitag (26.09.2025) gegen 16:20 Uhr an einem unbeschrankten Bahnübergang in Adelsdorf. Fahrer übersieht herannahenden Zug Ein 43-jähriger Mann wollte von einem Waldstück in Richtung der ST2413 fahren und musste dazu die Bahnstrecke kreuzen. Hierbei übersah er den herannahenden Regionalzug und es kam zum Zusammenstoß. Der VW erhielt einen Treffer an der Beifahrerseite und wurde mehrere Meter durch den Zug über die Gleise geschoben. Schwere Verletzungen nach Kollision Der 43-Jährige erlitt hierbei schwerwiegende Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine…

Mehr lesen

EBERSBERG – In der Nacht auf Sonntag (28.09.2025) brach aus noch ungeklärter Ursache in einem Haus, das als Obdachlosenunterkunft dient, ein Feuer aus. Vier Personen erhielten Verletzungen. Die Kriminalpolizei Erding hat die Ermittlungen übernommen. Feuerwehr rettet mehrere Personen Kurz vor 1:00 Uhr erhielten die Einsatzkräfte eine Information über ein Feuer in dem Haus an der Bürgermeister-Müller-Straße. Die Feuerwehr, die mit einem Großaufgebot vor Ort war, musste mehrere Personen aus dem brennenden Haus retten. Vier der acht anwesenden Bewohnerinnen und Bewohner erlitten Verletzungen und kamen in umliegende Krankenhäuser. Gebäudeschaden im siebenstelligen Bereich Der Gebäudeschaden liegt nach ersten Schätzungen im siebenstelligen Bereich.…

Mehr lesen

MEITINGEN – In der Nacht auf Samstag (27.09.2025) kam es im Kino Meitingen zu einem Einbruchsdiebstahl. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich über einen Personaleingang Zugang zum Gebäude und entwendeten Bargeld aus den versperrten Kassen im Bereich des Erdgeschosses. Flucht unerkannt gelungen Anschließend konnten sie unerkannt von der Tatörtlichkeit flüchten. Die Tat entdeckten die Verantwortlichen erst am Folgetag. Der Diebstahlsschaden liegt ersten Schätzungen zufolge im unteren dreistelligen Bereich, die Höhe des entstandenen Sachschadens ist aktuell noch nicht bekannt. Mögliche Zeugen des Vorfalls, die in der Nacht Feststellungen im Bereich Via Claudia in Meitingen gemacht haben, können sich bei der Polizeiinspektion…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Das erste Konzert der Staatsphilharmonie Nürnberg an ihrem künftigen Wirkungsort fand am Sonntag (28. September 2025) auf der Baustelle der Kongresshalle Nürnberg statt. Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Roland Böer präsentierten Orchester-Musikerinnen und -Musiker des Staatstheaters Nürnberg gemeinsam mit Sängerinnen und Sängern des Opernensembles im Rahmen einer Konzertmatinée Auszüge aus Mozarts „Die Hochzeit des Figaro“.Wichtiger Meilenstein für kulturelle NutzungBürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner betont: „Das heutige Konzert markiert einen wichtigen Meilenstein im Sinne der erweiterten kulturellen Nutzung der Kongresshalle Nürnberg. Erstmals traten die Musikerinnen und Musiker der Staatsphilharmonie dort auf, wo ab 2028 die neue Spielstätte für das…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Eine über 80-Jährige mit Wohnsitz in München erhielt am Freitag (26.09.2025) gegen 13:30 Uhr einen Anruf von einem bislang unbekannten Täter, der sich als Mitarbeiter in einem Münchner Krankenhaus ausgab. Er behauptete, ihre Tochter leide an Krebs. Lebensrettende Behandlung als Vorwand Die einzige Möglichkeit wäre eine sofortige, lebensrettende Behandlung, deren fünfstelligen Geldbetrag die über 80-Jährige sofort bezahlen müsse. Die Seniorin vereinbarte mit dem unbekannten Täter eine Übergabe von Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Euro und übergab diesen an ihrer Wohnadresse einem weiteren unbekannten Täter. Betrug erst Stunden später aufgedeckt Erst Stunden später fiel der Betrug auf, als…

Mehr lesen