Autor: Uwe Friedrich

BAMBERG – Die aufwendige Generalsanierung der ehemaligen Abteikirche St. Michael geht in ihre finale Phase. Seit vergangener Woche wird das große Baugerüst Stück für Stück abgebaut – und die eindrucksvolle Gestalt des Welterbe-Denkmals tritt nach und nach wieder hervor. Schon im Winter sollen weite Teile der Fassaden wieder sichtbar sein, bevor im Frühjahr 2026 die Wiedereröffnung zelebriert wird. Arbeiten laufen an mehreren Stellen parallel Derzeit laufen die Arbeiten an mehreren Stellen parallel: Die Gerüste an den markanten Türmen werden in den nächsten Tagen Meter für Meter nach unten abgebaut. Bevor die endgültige Abrüstung erfolgen kann, müssen die großen Ankerlöcher der…

Mehr lesen

GILCHING – Ein Notruf ging am Sonntag (28.09.2025) bei der Einsatzzentrale über eine wohl in einem Fahrzeug eingeklemmte Person auf der A96, Fahrtrichtung München, ein. Nähere Informationen gab es zunächst nicht. Der Notruf wurde durch das sogenannte eCall-System initiiert, welches mittlerweile in den meisten modernen Fahrzeugen verbaut werden muss.Fahrzeug 500 Meter abseits der Autobahn gefundenNachdem der mitgeteilte Wagen durch die eingesetzten Streifen der Verkehrspolizei Fürstenfeldbruck zunächst nicht auf oder neben der A96 festgestellt werden konnte, fanden ihn die Beamten schließlich auf dem Dach liegend im Bereich einer Unterführung unterhalb der Hauptfahrbahn der Autobahn. Die 53-jährige Fahrerin aus dem Landkreis Ravensburg…

Mehr lesen

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Seit den Mittagsstunden des Montag (29.09.2025) kommt es im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, insbesondere im Bereich Postbauer-Heng, vermehrt zu betrügerischen Telefonanrufen. Die Polizei warnt vor den verschiedenen Maschen der Betrüger. Drei verschiedene Betrugsmaschen im Einsatz Derzeit häufen sich Betrugsanrufe im Landkreis. Die Betrüger versuchen durch verschiedene Maschen an Bargeld oder Wertgegenstände der Betroffenen zu gelangen. Hierbei nutzen die Täter das Vertrauen der Betroffenen in ihre Angehörigen oder in Amtspersonen wie Polizeibeamte oder Staatsanwälte aus und arbeiten mit hohem emotionalem Druck. Bei der Masche „Falsche Polizeibeamte“ geben sich die Täter als Polizeibeamte aus und spielen…

Mehr lesen

LUHE-WILDENAU – Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger setzte gemeinsam mit Firmenvertretern, Politikern und Gästen den symbolischen Spatenstich für die Erweiterung des Siemens Mobility Standorts in Luhe-Wildenau. Auf einer Fläche von rund 20.000 Quadratmetern entsteht eine moderne Produktionsstätte zur Fertigung von Batteriesystemen für Regionalzüge und Lokomotiven. Am Standort sollen bis zu 200 neue industrielle Arbeitsplätze entstehen. Hochleistungsbatterien für Züge „Dieses Projekt bringt Bayern technologisch und wirtschaftlich voran. Siemens Mobility entwickelt hier in Luhe-Wildenau Batteriesysteme, die sowohl Hochleistung beim Anfahren oder Beschleunigen geben, als auch hohe Energie für lange Strecken bieten“, erklärte Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Diese Systeme können sowohl in neue als auch…

Mehr lesen

ALTÖTTING – Ein 22-Jähriger erlitt am frühen Sonntagmorgen (28. September 2025) in Altötting mit einem Messer lebensgefährliche Verletzungen. Gegen 2:25 Uhr teilten Passanten über den Notruf mit, dass in der Burghauser Straße in Altötting ein Mann mit Stichverletzungen aufgefunden wurde. Passanten finden schwer verletzten Mann Nach derzeitigen Erkenntnissen besteht der Verdacht, dass ein zunächst Unbekannter den 22-jährigen Mann aus Mühldorf am Inn mit einem Messer schwer verletzt habe und anschließend in unbekannte Richtung geflüchtet sein soll. Das Opfer, ein türkischer Staatsangehöriger, erlitt lebensgefährliche Stichverletzungen im Bauchbereich. Er kam durch Rettungskräfte in ein nahegelegenes Krankenhaus und erhielt dort eine operative Versorgung.…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Eine brennende Großraummülltonne sorgte am Sonntag (28.09.2025) für eine starke Rauchentwicklung in einem Hochhaus in Solln. Die Bewohner mussten das Gebäude verlassen. Gegen 10:52 Uhr meldeten Bewohner der Integrierten Leitstelle München eine Rauchentwicklung aus einem Müllabwurfschacht im 12. Obergeschoss eines Hochhauses. Rauch breitet sich über Müllabwurfschacht aus Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr München am Gebäude eintrafen, war eine starke Rauchentwicklung im Gebäude sichtbar, welche durch eine brennende Mülltonne im Kellergeschoss verursacht wurde. Der Rauch breitete sich über den Müllabwurfschacht aus dem Müllraum in die oberen Stockwerke aus. Mehrere Atemschutztrupps im Einsatz Umgehend schickten die Einsatzkräfte mehrere Atemschutztrupps in…

Mehr lesen

KAUFBEUREN – Im Rahmen der regelmäßigen Untersuchung des Trinkwassers stellten die Behörden fest, dass in einem Teilbereich der Stadt Kaufbeuren eine mikrobiologische Verunreinigung im Trinkwasser in geringem Maße gegenüber den Grenzwerten vorhanden ist. In der genommenen Probe überschritten Enterokokken den Grenzwert um fünf koloniebildende Einheiten pro 100ml.Abkochanordnung für vier GemeindenAus diesem Grund erließ das Gesundheitsamt am Landratsamt Ostallgäu am Sonntag (29.09.2025) eine Abkochanordnung für die Stadt Kaufbeuren und zusätzlich die Gemeinden Pforzen, Rieden/Zellerberg und Friesenried.Zur Wiederherstellung der Trinkwasserqualität führen die Verantwortlichen in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt bereits umfangreiche Rohrnetzspülungen und Desinfektionsmaßnahmen durch.Wasser zehn Minuten abkochenUm Gefahren für die Gesundheit auszuschließen,…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Ein Betriebsunfall ereignete sich am Sonntagabend (28.09.2025) im Nürnberger Süden, bei dem ein 66-jähriger Mann noch vor Ort seinen Verletzungen erlag. Die Kriminalpolizei ermittelt. Gegen 21:55 Uhr fand ein Zeuge den Geschädigten auf einem Firmengelände in der Hamburger Straße schwer verletzt auf. Zeuge findet schwer verletzten Mann Der 66-Jährige war zwischen einer Sattelzugmaschine und dem zugehörigen Auflieger eingeklemmt. Der unmittelbar alarmierte Notarzt führte vor Ort Reanimationsmaßnahmen durch, die jedoch erfolglos verliefen. Unter Lkw geklettert um Auflieger anzuhängen Ersten Ermittlungen zufolge hatte der Mann offensichtlich versucht, den Auflieger anzuhängen und war hierzu unter den Lkw geklettert. Hier erhielt er…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Deutschland gewinnt für Start-ups an Anziehungskraft: 40 Prozent der Gründerinnen und Gründer schätzen den Standort inzwischen attraktiver ein als die USA – ein Plus von sechs Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr. Das ist ein Ergebnis des Deutschen Startup Monitors 2025, der auf der Gründerkonferenz „Bits & Pretzels“ in München vorgestellt wurde. Bayern deutschlandweit auf Platz eins Bei den Start-up-Neugründungen liegt Bayern deutschlandweit auf Platz eins mit 19,5 Prozent aller Gründungen, gefolgt von Berlin mit 18 Prozent und Nordrhein-Westfalen mit 17,9 Prozent. „Bayerns erfolgreiche Gründungsszene ist kein Zufall, sondern das Ergebnis unserer Politik. Wir fördern Start-ups mit Coaching, Infrastruktur,…

Mehr lesen

BOBINGEN – Zu einem größeren Polizei-Einsatz kam es am Sonntagabend (28.09.2025) in der Poststraße, nachdem ein 42-jähriger Mann einen verwandten Mann in dessen Wohnung attackierte. Der Täter drang gegen 21:00 Uhr in die Wohnräume des 72-jährigen Mannes ein und warf unvermittelt eine Axt nach ihm. Axt-Wurf und Faustschläge Durch den Wurf erlitt dieser leichte Verletzungen. Im weiteren Verlauf schlug der Täter mit den Fäusten auf den Geschädigten ein. Dem Geschädigten gelang mit seiner gleichaltrigen Frau die Flucht aus der Wohnung. Die nun informierte Polizei rückte mit mehreren Streifen an und musste feststellen, dass sich der Täter mittlerweile in der Wohnung…

Mehr lesen