- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Uwe Friedrich
GELDERSHEIM – Drei minderjährige Steinewerfer auf einer Brücke über die A71 konnten Beamte der Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck feststellen. Ein Verkehrsteilnehmer teilte am späten Mittwochnachmittag (08.10.2025) gegen 17:20 Uhr mit, dass Kinder Steine auf die Autobahn werfen und nun sein Fahrzeug beschädigt wurde. Verkehrsteilnehmer meldet Vorfall Eine Streife der Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck konnte an der Überführung über die A71, auf Höhe Geldersheim, drei 12-jährige Jungen antreffen, die für die Steinwürfe verantwortlich waren. Nach einem ernsten Gespräch zwischen den Polizisten und den drei Jungen erhielten diese eine Übergabe an ihre Eltern. Auch den Eltern der Jungen erklärten die Beamten nochmals eindringlich, welche Gefahren für…
ZIRNDORF – Ein Feuer brach am Mittwochabend (08.10.2025) in einem Gebäude im Zirndorfer Gemeindeteil Weinzierlein aus. Die Polizei hat die Ermittlungen zur noch unklaren Brandursache aufgenommen. Bewohner flüchten aus Reihenhaus Nachdem die Bewohner eines Reihenmittelhauses im Asternweg gegen 18:15 Uhr Rauch in den Wohnräumen bemerkt hatten, flüchteten sie aus dem Gebäude und setzten einen Notruf ab. Als eine alarmierte Streife der Polizeiinspektion Zirndorf vor Ort eintraf, stellten die Beamten starke Rauchentwicklung fest. Einsatzkräfte der Feuerwehren Zirndorf, Weinzierlein und Wintersdorf löschten schließlich den Brand, der mutmaßlich im Keller des Anwesens ausgebrochen war. Mehrere Feuerwehrleute behandelt Der Rettungsdienst behandelte im Anschluss mehrere…
DIETRAMSZELL – Ein 75-jähriger Dietramszeller erhielt am vergangenen Mittwoch (08.10.2025) gegen Mittag einen sogenannten Schockanruf. Es rief zunächst völlig aufgelöst sein vermeintlicher Bruder an und erklärte, dass er einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte. Falsche Kaution von 75.000 Euro gefordert Das Gespräch erhielt dann, wie üblich, eine Übergabe an einen vermeintlichen Staatsanwalt, der eine Kaution von 75.000 Euro forderte, damit der Bruder nicht in Haft gehen muss. Da der Dietramszeller zunächst dachte, seinen Bruder an der Stimme erkannt zu haben, glaubte er den Betrugsversuch. Misstrauen rettet vor Geldverlust Im Laufe des Gesprächs wurde er aber dann doch misstrauisch und stellte weitere…
Kulturpatenschaften im M26: Bewerbung für kostenlosen Ausstellungsraum ab sofort möglich!
REGENSBURG – Ab sofort und bis zum 16. November 2025 können sich Kulturschaffende, Initiativen und Kollektive um eine Kulturpatenschaft im M26 bewerben. Diese ermöglicht die Nutzung des großen Ausstellungsraums für eigene Projekte im Zeitraum zwischen Mitte April bis Mitte Dezember 2026. Offener Kulturraum in der Maximilianstraße Die Zwischennutzung M26 in Regensburg ist ein kultureller Raum in der Maximilianstraße 26, der als Willkommensort für Kunst, Kultur und Gesellschaft dient. Seit 2021 hat er sich zu einem wichtigen Bestandteil der städtischen Kulturszene entwickelt. Heute steht das M26 für gemeinschaftliches Engagement, Vielfalt und die Idee, Kultur niedrigschwellig zugänglich zu machen. Ein bis zwei…
AUGSBURG – Das Universitätsklinikum Augsburg lädt Schülerinnen und Schüler sowie alle Interessierten herzlich zu seinem Infotag zu den vielfältigen Ausbildungs- und Dualen Studienangeboten ein. Die Veranstaltung findet am Freitag und Samstag (10. und 11. Oktober) jeweils von 9 bis 13 Uhr in den Räumlichkeiten der Akademie für Gesundheitsberufe am UKA, Stenglinstraße 2, 86156 Augsburg, statt. Freitag für Schulklassen, Samstag für Familien Der Freitag, 10. Oktober, richtet sich in erster Linie an Schulklassen, die mit ihren Lehrkräften mehr über die zahlreichen Berufsmöglichkeiten im Gesundheitswesen erfahren möchten. Der Samstag, 11. Oktober, bietet eine perfekte Gelegenheit für Schüler und Schülerinnen, die möglicherweise mit…
EICHSTÄTT – Mit einer „Magic Night of Organ“ begeht die Eichstätter Dommusik am Freitag (10.10.2025) das fünfzigjährige Bestehen der Domorgel. Das Konzert mit Domorganist Martin Bernreuther beginnt um 19:00 Uhr und erhält von einer Lichtinstallation im Dom eine Begleitung. Bach, Händel und weitere Komponisten Auf dem Programm der rund eineinhalbstündigen Orgelfeierstunde stehen abwechslungsreiche Klänge und berühmte Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Enrico Bossi, Charles Gounod, Edward Elgar und anderen Komponisten. Das Ingenieurbüro Walter Bamberger aus Pfünz wird dabei die Eichstätter Domorgel und den Innenraum der Kathedrale farbenreich und effektvoll in Szene setzen. Im Anschluss an das Konzert…
20 Jahre Metropolregion Nürnberg: Herrmann feiert Erfolgsgeschichte mit Staatsempfang!
MÜNCHEN – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat zum 20-jährigen Jubiläum der Europäischen Metropolregion Nürnberg zu einem Staatsempfang in die Münchner Residenz eingeladen. In seiner Rede betonte Herrmann: „Der Zusammenschluss von mittlerweile 23 Landkreisen und elf kreisfreien Städten blickt auf eine einmalige Erfolgsgeschichte zurück.“ Motor für wirtschaftliche Entwicklung „Die Metropolregion Nürnberg ist und bleibt ein bedeutender Motor für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung. Sie steht beispielhaft für die Leistungs- und Konkurrenzfähigkeit Bayerns – und das weit über unsere Landesgrenzen hinaus“, so Herrmann. Neben der hervorragenden wirtschaftlichen Entwicklung hob Innen- und Kommunalminister Herrmann hervor, dass die Region ein hohes Maß an…
Immobilienmarkt erholt sich: 30 Prozent mehr Transaktionen in Nürnberg – 1,1 Milliarden Umsatz!
NÜRNBERG – Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Bereich der kreisfreien Stadt Nürnberg hat die Transaktions- und Umsatzzahlen für das erste Halbjahr 2025 ausgewertet. Das Ergebnis: Der Immobilienmarkt setzt seinen Erholungskurs fort. Sowohl die Zahl der abgeschlossenen Verträge als auch die erzielten Umsätze liegen deutlich über dem Vorjahresniveau. 2.711 Transaktionen im ersten Halbjahr Im ersten Halbjahr 2025 wurden insgesamt 2.711 Transaktionen für Grundstücke, Häuser und Wohnungen registriert – ein Plus von 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (2.118). Der Geldumsatz stieg auf rund 1,1 Milliarden Euro (erstes Halbjahr 2024: 0,9 Milliarden Euro). „Der Immobilienmarkt in Nürnberg stabilisiert sich spürbar. Wir sehen,…
Stadtradeln 2025: Schrobenhausener radeln über 107.000 Kilometer und sparen 17 Tonnen CO₂!
SCHROBENHAUSEN – Beim Stadtradeln 2025 haben 517 engagierte Radlerinnen und Radler in 41 Teams gemeinsam 107.363,9 Kilometer zurückgelegt – und damit 17.646 Kilogramm CO₂-Emissionen eingespart. Insgesamt wurden 8.169 Fahrten absolviert. RSV Schrobenhausen gewinnt Teamwertung Das Team RSV Schrobenhausen belegte den ersten Platz mit 11.094 Kilometern (231 Fahrten, 13 aktive Radler, durchschnittlich 853 Kilometer pro Person). Auf Platz zwei folgte MTV Schrobenhausen e.V. mit 9.486 Kilometern (481 Fahrten, 31 aktive Radler, durchschnittlich 306 Kilometer pro Person). Den dritten Platz erreichte SSV Schrobenhausen, Berg- und Skiabteilung mit 8.075 Kilometern (222 Fahrten, 23 aktive Radler, durchschnittlich 351 Kilometer pro Person). Michael Freundl radelt…
NÜRNBERG – Für Fahrgäste aus Nürnberg, Marktredwitz und Hof bietet DB Regio Bayern ab dem 13. Oktober wieder durchgängige Fahrten zwischen den dortigen Bahnhöfen an. Die Züge umfahren die weiterhin gesperrte Bahnstrecke zwischen Hersbruck (rechts der Pegnitz) und Pegnitz und nutzen dabei die Strecke über Weiden und Marktredwitz. Sieben Zugpaare täglich im Zweistundentakt Die DB InfraGO hatte den Abschnitt zwischen Hersbruck (rechts der Pegnitz) und Pegnitz am 19. September aufgrund von Schäden an mehreren Pegnitzbrücken kurzfristig sperren müssen. Seither sind Fahrgäste auf den Schienenersatzverkehr angewiesen. Mit den nun durchgängigen Verbindungen können Fahrgäste zwischen Nürnberg und Hof bzw. Marktredwitz wieder direkt…
