Autor: Uwe Friedrich

PASSAU – Oberbürgermeister Jürgen Dupper besuchte kürzlich den Luftrettungsstützpunkt in Suben und informierte sich über die aktuelle Situation des grenzüberschreitenden Rettungsdienstes. Die seit Jahren geforderte Betriebszeitenausweitung des Hubschraubers Christophorus Europa 3 rückt näher – für Sommer 2026 ist eine Ausweitung der Randzeiten vorgesehen. Luftrettung versorgt eine Million Menschen Der Standortleiter Johannes Schöffel erläuterte, dass das Einsatzgebiet vom Großraum Passau bis zum oberösterreichischen Innviertel reicht. Das Team der Luftrettung steht damit für die Gesundheit von nahezu einer Million Menschen zur Verfügung. In den Sommermonaten übernimmt die ÖAMTC Flugrettung den Dienst in Suben, während in den Wintermonaten die ADAC-Luftrettung mit einer eigenen…

Mehr lesen

NIEDERTAUFKIRCHEN – Ein 16-jähriger Schüler löste am Donnerstagabend (09.10.2025) einen Spezialeinsatz aus, nachdem er Waffenbilder auf Instagram gepostet hatte. Ein Mitteiler machte die Polizei auf die Posts aufmerksam, woraufhin Spezialeinsatzkräfte anrückten. Hinweisgeber alarmiert Polizei Mühldorf Am Donnerstagabend kam ein Mitteiler zur Polizeiinspektion Mühldorf und machte die Beamten auf eine Instagram-Story des 16-jährigen Schülers aufmerksam. Dieser hatte mehrere Waffen auf seinem Instagram-Account gepostet, wodurch sich für die Polizeibeamten der konkrete Verdacht ergab, dass der Jugendliche im Besitz mehrerer Lang- und Kurzwaffen sein könnte. Staatsanwaltschaft erlässt nächtlichen Durchsuchungsbeschluss Die Staatsanwaltschaft Traunstein erließ noch in der Nacht einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnadresse des…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Die Wirtschaftsschule in Nürnberg hat am Mittwoch (01.10.2025) zum feierlichen Erntefest eingeladen und damit die diesjährige Gartensaison beendet. Als offizieller Sponsor der „GemüseAckerdemie“ unterstützt die AOK Bayern das Projekt bereits im dritten Jahr. Schüler bauen 25 verschiedene Gemüsearten an Seit April haben die Kinder der siebten und achten Klassen im Rahmen des Schulgartenprogramms bis zu 25 verschiedene Gemüsearten angebaut. Ein- bis zweimal in der Woche hegten und pflegten sie ihr Gemüse und lernten dabei viel Neues über regionale, gesunde Lebensmittel und deren Anbau. „Ziel des Projekts ist es, den Kindern Natur, Lebensmittel und gesunde Ernährung nahezubringen“, erklärt Horst…

Mehr lesen

KULMBACH – Ein schwerer Unfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag (09.10.2025) kurz nach 15 Uhr im Einmündungsbereich Am Goldenen Feld und Theodor-Heuss-Allee. Ein 74-jähriger Kulmbacher kollidierte mit seinem Renault Clio mit einem Sattelzug. Renault-Fahrer wollte nach rechts abbiegen Der 74-Jährige fuhr mit seinem Renault Clio auf der Straße Am Goldenen Feld und wollte nach rechts auf die Theodor-Heuss-Allee in Richtung Burghaig abbiegen. Auf der Theodor-Heuss-Allee kam zu diesem Zeitpunkt von Burghaig her ein Sattelzug mit einem 54-jährigen Ukrainer am Steuer. Dieser wollte seinerseits nach links abbiegen und hatte bereits fast bis zum Stillstand abgebremst. Auto verkeilt sich zwischen Laster und Verkehrsschild…

Mehr lesen

BAMBERG – Der traditionelle Bamberger Herbstmarkt öffnet am Samstag (11.10.2025) seine Pforten auf dem Maxplatz. Zwei Wochen lang bieten acht Stände verschiedene Waren von Lederprodukten bis hin zu Süßwaren an. Vielfältiges Angebot an acht Ständen Die Marktbeschicker haben ein breites Sortiment im Gepäck: Lederwaren, Zirbenholzprodukte und Süßwaren locken ebenso wie Autopolitur und Haushaltswaren die Besucher an. Der Herbstmarkt hat eine lange Tradition in der Welterbestadt und erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit bei Einheimischen und Touristen. Der Markt ist von Montag bis Samstag zwischen 8:30 und 20 Uhr geöffnet. Das Ende ist für Samstag, den 25. Oktober 2025, geplant. Sonntags…

Mehr lesen

OCHSENFURT – Drei Polizeibeamte in der Freizeit haben am frühen Freitag (10.10.2025) kurz nach 1 Uhr einen schwer alkoholisierten Autofahrer ohne Führerschein gestoppt. Der 28-Jährige war zusätzlich unter Cannabiseinfluss unterwegs. Polizisten beobachten Mann beim Urinieren Die drei Beamten befanden sich auf dem Nachhauseweg, als sie in der Brückenstraße einen Mann bemerkten, der neben seinem Auto an eine Hauswand urinierte. Nachdem der offensichtlich alkoholisierte Mann in den Wagen einstieg, versuchten die Polizisten durch Zurufen eine Fahrt zu verhindern. Dennoch startete der 28-Jährige sein Fahrzeug und fuhr davon. Stopp in der Tückelhäuser Straße Die Beamten verständigten sofort ihre Kollegen von der Polizeiinspektion…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Royal Jordanian Airlines nimmt ab dem 27. März 2026 die Direktverbindung zwischen dem Münchner Flughafen und der jordanischen Hauptstadt Amman wieder auf. Die Nonstop-Flüge zum Queen Alia International Airport werden ganzjährig dreimal pro Woche angeboten. Verbindung nach vier Jahren Pause wieder da Die neue Strecke wird jeweils mittwochs, freitags und sonntags bedient. Damit wird die Verbindung, die zuletzt 2020 existierte, nach vierjähriger Pause wieder aufgenommen. Zum Einsatz kommt ein moderner Airbus A320neo, der mit WLAN an Bord sowie einem komfortablen Kabinenprodukt ausgestattet ist. Drehkreuz für über 60 Ziele im Nahen Osten Die neue Verbindung ermöglicht nicht nur eine…

Mehr lesen

DEUTSCHLAND – Die Corona-Infektionen steigen deutschlandweit wieder rasant an. Die neue „Frankenstein“-Variante XFG dominiert das Geschehen und sorgt besonders in Bayern für hohe Fallzahlen. Das Robert-Koch-Institut meldet etwa 7,5 Millionen akute Atemwegserkrankungen. „Stratus“-Variante macht 80 Prozent der Fälle aus Die Variante XFG, auch „Stratus“ genannt, machte in der Woche vom 15. bis 21. September 2025 mehr als 80 Prozent aller beobachteten Sars-CoV-2-Linien aus. „Stratus“ verbreitet sich besonders schnell durch eine Mutation des Spike-Proteins, die bestimmte Antikörper umgeht. Da es sich bei „Stratus“ um eine Rekombination verschiedener Omikron-Varianten handelt – LF.7 und LP.8.1.2 – nennen viele sie mittlerweile „Frankenstein“-Variante. Anders als…

Mehr lesen

WÜRZBURG – Telefonbetrüger haben am Donnerstag (09.10.2025) einen 70-jährigen Rentner mit einer perfiden Masche um Goldmünzen im fünfstelligen Bereich betrogen. Die Kriminalpolizei Würzburg sucht nach dem Abholer und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Falsche Polizisten erfinden tödlichen Unfall Die geschickt agierenden Täter riefen bei dem deutschen Rentner an und berichteten von einem angeblich tödlichen Verkehrsunfall, den seine Nichte verursacht haben soll. Um eine vermeintliche Haftstrafe abzuwenden, sollte der Würzburger Geld an einen Abholer übergeben – eine typische Betrugsmasche, auf die leider immer wieder Senioren hereinfallen. Übergabe am Peterplatz zwischen 17:30 und 17:40 Uhr Am Donnerstagnachmittag zwischen 17:30 und 17:40…

Mehr lesen

SCHWEINFURT – Ein Mehrfamilienhaus in der Bauerngasse brannte am Donnerstagabend (09.10.2025) gegen 21:45 Uhr. Die Integrierte Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst meldete der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken gegen 21:45 Uhr Rauch aus einem Anwesen in der Bauerngasse. Rauch aus Anwesen gemeldet Bei Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei stand der Dachstuhl des Gebäudes bereits in Brand. Für die Löscharbeiten rückten zahlreiche Kräfte der Feuerwehren an Feuer breitet sich auf Nachbargebäude aus Da sich das Feuer bereits auf das Dach eines weiteren Anwesens ausgebreitet hatte, musste dieses evakuiert werden. Die Löscharbeiten dauerten bis etwa 3 Uhr in der…

Mehr lesen