- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Uwe Friedrich
Togo-Kultur in Nürnberg: Filmvorführung und Foto-Ausstellung zeigen afrikanische Welten!
NÜRNBERG – Gleich zwei kulturelle Veranstaltungen bringen Togo nach Nürnberg. Am Mittwoch (15.10.2025) zeigt das Filmhaus zwei aktuelle Filme über kommunale Kooperation und Klinikpartnerschaft in Togo. Am Samstag (18.10.2025) eröffnet die togolesische Fotografin Lina Mensah ihre Ausstellung im Galeriehaus Defet. Filme über Nürnberger Partnerschaft mit Togo In der Reihe „Afrikanische Kinowelten“ sind im Filmhaus Nürnberg, Königstraße 93, zwei Filme der Medienwerkstatt Franken zu sehen. Ein Film berichtet über die kommunale Kooperation zwischen Nürnberg, Aného und Sokodé. Der zweite Beitrag zeigt die vom Verein Fi Bassar unterstützte Klinikpartnerschaft mit Bassar. Im Anschluss an die Vorführung können die Zuschauer mit den Filmschaffenden…
3.500 Fundstücke im Jahr 2024: Nur jeder dritte Gegenstand findet seinen Besitzer zurück!
BAMBERG – Täglich landen im Fundbüro der Stadt Bamberg die verschiedensten Dinge: Von Alltagsaccessoires wie Mützen, Uhren oder Regenschirmen bis hin zu Jacken kommt alles im Rathaus am ZOB an. Auch Gebrauchsgegenstände wie Handys, Schlüssel und Geldbeutel finden ihren Weg dorthin. Nur 1.200 von 3.500 Gegenständen abgeholt Allein im Jahr 2024 erhielten rund 3.500 Fundgegenstände im Fundbüro eine Abgabe und Registrierung. Davon konnten gerade einmal um die 1.200 wieder an ihre Besitzer eine Aushändigung bekommen. Die Mitarbeiterinnen des städtischen Fundbüros Anja Ortlauf und Vera Reuss ermutigen deshalb alle, die etwas verloren haben, regelmäßig beim Fundbüro in der Promenadestraße 2a nachzufragen:…
ZEITLARN – Eine unglaubliche Fahrt endete am Sonntag (12.10.2025) gegen 00:29 Uhr mit einer Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Ein 55-jähriger deutsch-jemenitischer Staatsbürger setzte seine Fahrt trotz verlorenen Vorderreifens alkoholisiert fort. Kollision mit Bordstein kostet Vorderreifen Der 55-Jährige befuhr mit seinem Auto die St2397 von Regenstauf in Richtung Zeitlarn. Kurz nach Neuhof kollidierte er mit einem Bordstein und verlor dabei seinen linken vorderen Reifen. Anstatt anzuhalten, setzte er seine Fahrt mit dem nunmehr dreirädrigen Auto fort. Wachsame Zeugen verfolgen dreirädriges Auto Aufmerksame Zeugen bemerkten die bizarre Situation und folgten dem dreirädrigen Fahrzeug bis zur Wohnanschrift des Fahrers. Sie verständigten sofort…
SCHEYERN – Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag (12.10.2025) gegen 00:50 Uhr im Einmündungsbereich der Kreisstraßen PAF 8 und PAF 3. Ein 18-jähriger Berliner übersah beim Abbiegen einen vorfahrtsberechtigten BMW und verursachte einen Zusammenstoß. Berliner übersieht vorfahrtsberechtigten BMW Der 18-Jährige befuhr mit seinem Mercedes die Kreisstraße PAF 8 und bog nach links in die PAF 3 in Richtung Mitterscheyern ein. Dabei übersah er den BMW eines 59-jährigen Scheyerers, der von Mitterscheyern kommend auf der Vorfahrtstraße nach Scheyern fuhr. Im Einmündungsbereich kam es zum seitlichen Zusammenprall. Mercedes dreht sich – BMW landet im Feld Der Mercedes drehte sich durch den…
Hauseigentümer löschen Kellerbrand selbst – Person verletzt und 50.000 Euro Schaden!
BAD KÖTZTING – Ein Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus in Wettzell sorgte am Samstag (11.10.2025) gegen 12:15 Uhr für Aufregung. Die Eigentümer bemerkten eine Rauchentwicklung im Kellerbereich ihres Anwesens und leiteten sofort Löschmaßnahmen ein. Eigentümer verhindern größeren Schaden Die schnell eingeleiteten Löschmaßnahmen konnten den Brand bis zum Eintreffen der örtlichen Freiwilligen Feuerwehren begrenzen. Dadurch konnte sich das Feuer im Gebäude nicht weiter ausdehnen und blieb auf den Kellerbereich beschränkt. Bei den ersten Löschversuchen verletzte sich eine männliche Person leicht, die anschließend vom Rettungsdienst versorgt wurde. Mindestens 50.000 Euro Sachschaden Durch den Brand entstand nach ersten Einschätzungen mindestens ein Sachschaden…
ROSENHEIM – Nach dem WM-Qualifikationsspiel zwischen Albanien und Serbien kam es am Freitag (10.10.2025) gegen 23:30 Uhr in der Rosenheimer Innenstadt zu einer heftigen Schlägerei. Ein 27-jähriger Motorradfahrer und ein 39-jähriger Fußgänger gingen nach einem Streit um Gehupe mit den Fäusten aufeinander los. Autokorso nach Albanien-Sieg aufgelöst Nach dem Sieg Albaniens gegen Serbien kam es zu einem spontanen Autokorso in der Rosenheimer Innenstadt. Die Teilnehmer feierten hupend den Sieg und fuhren durch die Stadt. Die Rosenheimer Polizei löste den Autokorso auf und die teilnehmenden Autofahrer entfernten sich in unterschiedliche Richtungen. Streit um Gehupe eskaliert völlig Ein 27-jähriger Motorradfahrer aus Großkarolinenfeld…
Senior (88) verirrt sich im Wald: Polizei findet verlassenen Krankenfahrstuhl und rettet Mann!
WALDKRAIBURG – Glück im Unglück hatte ein 88-Jähriger aus dem Landkreis Mühldorf a.Inn in den frühen Sonntagmorgenstunden (12.10.2025). Eine Streifenbesatzung war gegen 3 Uhr zur präventiven Bestreifung im Mühldorfer Hart unterwegs. Polizei findet verlassenen Krankenfahrstuhl Auf dem dortigen Parkplatz fanden die Beamten überraschend einen verlassenen elektrischen Krankenfahrstuhl – der Motor lief noch, doch der zugehörige Fahrer war weit und breit nicht auffindbar. Großflächige Suche nach vermisstem Fahrer Es begann sofort eine großflächige Suche nach dem vermissten Fahrer, da eine hilflose Lage oder ein medizinischer Notfall nicht ausgeschlossen werden konnte. Die Sorge der Beamten war berechtigt – bei einem 88-Jährigen können schon…
Neuer Stadtarchiv-Kalender 2026: Bamberger Impressionen aus den 1950er Jahren von Alfons Steber!
BAMBERG – Der traditionelle Jahreskalender des Stadtarchivs Bamberg für 2026 ist erschienen. Unter dem Titel „Bamberger Impressionen von Alfons Steber“ bietet er faszinierende Einblicke in die jüngere Stadtgeschichte mit Fotografien aus den 1950er Jahren. Nachlass des Fotografen wird systematisch erschlossen Der Kalender wurde von Jürgen Schraudner und Horst Gehringer zusammengestellt und zeigt Fotografien aus dem Nachlass des Fotografen Alfons Steber. Der umfangreiche Bestand seiner Aufnahmen wurde vom Stadtarchiv übernommen und wird derzeit systematisch erschlossen. Etwa ein Viertel der Fotografien ist bereits in die Datenbank aufgenommen, die sowohl im Lesesaal als auch online zugänglich ist. Alfons Steber war zunächst für das…
50 Jahre Schulwerk Augsburg: 20.000 Schüler feiern in der WWK Arena – Bischof kickt Elfmeter!
AUGSBURG – Ein außergewöhnliches Jubiläumsfest erlebten am Freitag (10.10.2025) mehr als 20.000 Schüler und 2.300 Mitarbeiter aus 46 Schulen des Schulwerks der Diözese Augsburg in der WWK Arena. Statt eines klassischen Festakts gab es eine große Party zum 50-jährigen Bestehen des Schulträgers. Bischof vergleicht Schüler mit Adlern Den Auftakt bildete eine Wort-Gottes-Feier mit Bischof Dr. Bertram Meier, der das Motto „Wie Adlern wachsen uns Flügel“ aufgriff. „Adler sind keine Stubenvögel. Sie bleiben nicht am Boden. Sie sehen weit“, predigte der Bischof vor den Tausenden von Schülern. Er bezeichnete den Glauben als Aufwind, der den jungen Menschen Kraft gibt und sie…
FREISING – Ein Großeinsatz von Landes- und Bundespolizei sorgte am Freitag (10.10.2025) zwischen 16 und 17 Uhr für Aufregung am Bahnhof Freising. Eine 43-jährige Zuginsassin hatte gemeldet, einen bewaffneten Jugendlichen gesehen zu haben. Frau beobachtet Jugendlichen mit Pistole im Zug Die 43-Jährige fuhr mit der Regionalbahn von Regensburg nach München. Kurz vor dem Bahnhof Freising beobachtete sie, wie eine männliche junge Person im Alter von etwa 15 bis 18 Jahren vor ihr eine Pistole aus dem Hosenbund zog und wieder hineinsteckte. Bedroht hatte die Person offenbar niemanden damit, geschossen wurde ebenso nicht. Die Frau teilte dies sofort der Polizei mit…
