Autor: Uwe Friedrich

ERBENDORF – Unbekannte Täter haben im Zeitraum vom 6. bis 13. Oktober 2025 eine Landkreistafel mit der Aufschrift „Landkreis Tirschenreuth“ gestohlen. Das Schild befand sich an der Landkreisgrenze an der Kreisstraße TIR 28 zwischen Gössenreuth und Gerbersdorf. Landkreistafel von Kreisgrenze entwendet Die Tafel markierte die Grenze des Landkreises Tirschenreuth und war ein wichtiges Orientierungsschild für Autofahrer und Besucher der Region. Der Diebstahl fiel erst nach mehreren Tagen auf, als Verkehrsteilnehmer das fehlende Schild bemerkten. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro. Neben den reinen Materialkosten entstehen zusätzliche Kosten für die Neubeschaffung und Montage des Ersatzschildes. Polizei Kemnath ermittelt Die…

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Im Collegium Orientale ist von Mittwoch (15.10.2025) bis 8. Februar 2026 die Ausstellung „Unissued Diplomas“ (Nicht ausgestellte Diplome) zu sehen. Sie ist den jungen Menschen aus der Ukraine gewidmet, deren Leben und Zukunft durch den russischen Angriffskrieg abrupt beendet wurde. Porträts von Studenten kurz vor dem Abschluss Die Gedenkausstellung macht sichtbar, was verloren ging: Porträts und Lebensgeschichten von Studierenden, die kurz vor ihrem Abschluss standen, ihre Diplome aber nie erhalten konnten. Stattdessen sind ihre Biografien zu einem stillen, zugleich eindringlichen Vermächtnis geworden, das auf den hohen Preis hinweist, den die Ukraine für Freiheit und Demokratie zahlt. Die Initiative…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Die Stiftung Bayerischer Naturschutzfonds ist Alleinerbe des Nachlasses von Eva Kampmann-Carossa, Tochter des Schriftstellers Hans Carossa, und Niels Armin Kampmann. Für das Management des Erbes wurde eine Projektkoordinatorin in Passau eingestellt. Diplomforstwirtin übernimmt Projektkoordination Nach der endgültigen Beendigung der Testamentsvollstreckung Anfang des Jahres hat die Stiftung eine Stelle für das Projektmanagement in Passau ausgeschrieben. Diese konnte zum 1. September 2025 mit der Diplomforstwirtin Elke Ohland besetzt werden. „Der Bayerische Naturschutzfonds ist eine bedeutende Einrichtung, um Bayerns Tier- und Pflanzenwelt zu bewahren und weiterzuentwickeln“, betonte Bayerns Umweltminister und Stiftungsratsvorsitzender Thorsten Glauber in München. „Mit dem Erbe ist für den…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Die Stadt Pfaffenhofen an der Ilm startet im Herbst eine neue Öffentlichkeitskampagne mit dem Titel „Gemeinsam fossilfrei“. Das ehrgeizige Ziel: bis 2035 soll die Stadt klimaneutral sein. Zwei markante Plakatmotive im Stadtgebiet machen den Auftakt. Fossile Energieträger sollen schrittweise ersetzt werden Die Plakate greifen zentrale Botschaften der Kampagne auf: Energie für Wärme, Strom und Mobilität soll künftig weitgehend aus erneuerbaren Quellen stammen. Fossile Energieträger wie Kohle, Öl und Gas gelten als belastend für Klima und Abhängigkeiten und sollen schrittweise ersetzt werden. Mit „Gemeinsam fossilfrei“ soll das Thema Energiewende verstärkt in den öffentlichen Raum gebracht und…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Ein schockierender Angriff ereignete sich am Dienstagnachmittag (14.10.2025) gegen 15:45 Uhr am Lorenzer Platz. Eine unbekannte Frau griff völlig grundlos eine 37-jährige Mutter und ihr drei Jahre altes Kind an. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen.Frau schlägt Kind völlig unvermitteltDie 37-jährige Geschädigte hielt sich mit ihrem dreijährigen Sohn am Lorenzer Platz auf. Eine ihr unbekannte Frau ging von hinten auf die beiden zu und schlug dem Kind völlig unvermittelt mit der flachen Hand in den Nacken. Anschließend lief sie an der 37-Jährigen vorbei, rempelte diese an und schubste sie. Zudem schlug sie ihr gegen den Brustkorb.Zeuginnen kommen zu…

Mehr lesen

STEIN – Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (15.10.2025) um 6:25 Uhr auf der B304 in Stein. Eine 37-Jährige aus Tacherting befuhr mit ihrem BMW die B304 von Stein kommend in Richtung Traunreut. BMW-Fahrerin gerät auf Gegenfahrbahn Kurz vor dem Ortsausgang kam sie aus bislang ungeklärter Ursache nach links von ihrer Fahrspur ab und stieß dort mit dem in entgegengesetzte Richtung fahrenden 51-jährigen Lenker eines IVECO-Lastwagens zusammen, der aus Waldkraiburg kam. Dritter Wagen kann Kollision nicht verhindern Eine 47-jährige Altenmarkterin konnte einen Zusammenstoß mit den beiden Fahrzeugen nicht mehr verhindern. Sie fuhr mit ihrem Ford hinter dem Lastwagen auf…

Mehr lesen

NABBURG – Ein Familienstreit eskalierte am späten Sonntagabend (12.10.2025) gegen 23:30 Uhr völlig in einer Wohnung in der Oberviechtacher Straße. Ein 26-jähriger Mann hielt seinen Vater und die Vermieterin fest und bedrohte die Frau mit Feuer. Die Kriminalpolizeiinspektion Amberg ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdelikts. Mieter hält Vater und Vermieterin fest Involviert waren ein 26-jähriger Mieter, dessen 55-jähriger Vater sowie die 53-jährige Vermieterin. Hintergrund des Streits waren nach ersten Erkenntnissen länger zurückliegende Auseinandersetzungen. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen hielt der 26-Jährige seinen Vater sowie die 53-jährige Frau in der Wohnung fest und zwang unter anderem den Vater, Drogen zu nehmen. Frau…

Mehr lesen

WÜRZBURG – Das Bildungshaus Kloster Schwarzenberg der Franziskaner-Minoriten lädt von Freitag, 18. bis Donnerstag, 24. September 2026 zu einer sechstägigen Studienreise nach Schleswig-Holstein ein. Die Teilnehmer erwarten vielfältige Führungen und eine Fährüberfahrt nach Sylt. Führungen durch historische Städte geplant In Schleswig-Holstein stehen Führungen durch die gut erhaltene Altstadt von Schleswig mitsamt dem Schleswiger Sankt Petri-Dom auf dem Programm. Auch die Hafenstadt Flensburg und die Landeshauptstadt Kiel werden besichtigt. Das bedeutende Wasserschloss Glücksburg gehört ebenso zur Reiseroute wie eine Fährüberfahrt nach Sylt mit anschließender Inselrundfahrt. Gebete und Messfeiern ergänzen das Programm Neben den kulturellen Höhepunkten sind auch Gebete und Messfeiern vorgesehen,…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstag (14.10.2025) gegen 17:50 Uhr an der Kreuzung Scheyerer Straße/Niederscheyerer Straße. Eine 51-jährige Radfahrerin wurde bei einer Kollision mit einem BMW schwer verletzt. Blendung durch tiefstehende Sonne verursacht Unfall Der 29-jährige Fahrer eines BMW fuhr auf der Scheyerer Straße stadtauswärts und wollte nach links in die Niederscheyerer Straße abbiegen. Nachdem der Pfaffenhofener den Gegenverkehr passieren ließ und anfuhr, übersah er mutmaßlich infolge Blendung durch die tiefstehende Sonne eine auf dem rot markierten Fahrweg stadteinwärts fahrende 51-jährige Radfahrerin. Radfahrerin stürzt über Motorhaube auf Fahrbahn Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß.…

Mehr lesen

WOLNZACH – Ein missglücktes Überholmanöver auf der Staatsstraße 2232 endete am Dienstag (14.10.2025) gegen 14:20 Uhr mit Unfallflucht. Eine etwa 35 bis 40 Jahre alte Audi-Fahrerin flüchtete nach der Kollision, ohne ihre Personalien anzugeben. Beide Fahrerinnen wollen gleichzeitig überholen Eine 37-Jährige befuhr mit ihrem Auto die Staatsstraße 2232 von Geisenfeld kommend nach Königsfeld. Zwischen der Abzweigung Lehen/Niederlauterbach und Königsfeld fuhr vor ihr ein Bus, dahinter ein Auto, das von einer etwa 35 bis 40 Jahre alten Fahrerin gesteuert wurde. Die 37-Jährige wollte die beiden vor ihr befindlichen Fahrzeuge überholen. Als sie sich etwa auf gleicher Höhe zum vor ihr fahrenden…

Mehr lesen