Autor: Uwe Friedrich

COBURG – Der bereits 45. Spielplatz in Coburg wurde am Mittwoch (15.10.2025) in Scheuerfeld eröffnet. Es handelt sich um einen Naturspielplatz, auf dem die Spielgeräte fast ausschließlich aus Naturholz gefertigt wurden. Bürgerverein wünschte sich Spielgelegenheit Der Spielplatz am Wohngebiet Mittelberg entstand auf Wunsch des Bürgervereins. In dem Baugebiet fehlte eine Spielgelegenheit für die dort wohnenden Kinder. Allerdings war es nicht einfach, ein passendes Areal zu finden. „Ich freue mich, dass wir es nach einigem hin und her geschafft haben, hier einen passenden Ort für den Spielplatz zu finden und dieser Spielplatz auch noch so außergewöhnlich schön geworden ist“, sagte Oberbürgermeister…

Mehr lesen

GARMISCH-PARTENKIRCHEN – Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber weihte am Montag (13.10.2025) einen innovativen Wildholzrechen oberhalb der Partnachklamm ein. Das 2,7 Millionen Euro teure Bauwerk soll künftig verhindern, dass sich Treibholz und Baumstämme in der Klamm gefährlich aufstauen. Parallelrechen leitet Treibholz seitlich aus „Hochwasserschutz hat oberste Priorität. Beim Hochwasserschutz geht es um den Schutz von Leib und Leben“, betonte Minister Glauber. „Mit dem neuen Schutzsystem wird künftig verhindert, dass Treibholz und Baumstämme in der Partnachklamm unkontrolliert hängen bleiben und sich gefährlich aufstauen.“ Das Bauwerk ist eine neuartige Konstruktion. Mit der Bauweise als Parallelrechen wird das Treibholz nicht direkt vor einer Barriere gesammelt,…

Mehr lesen

STOCKDORF – Ein 74-jähriger Rentner aus Gauting ist am Dienstag (14.10.2025) auf eine neue Variante des Trickbetrugs hereingefallen. Ein unbekannter Mann verkaufte ihm neun minderwertige chinesische Uhren für insgesamt 1.080 Euro als angeblich hochwertige Markenware. Betrüger gibt sich als notleidender Geschäftsmann aus Der Rentner befand sich gegen 11 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarkts in Stockdorf, als ein silber-grauer Nissan Qashqai direkt hinter seinem Fahrzeug anhielt. Ein etwa 40-jähriger Mann mit südländischem Aussehen sprach ihn durch das geöffnete Fahrerfenster an. Der Mann gab vor, ein Problem zu haben und bat um Hilfe, da er angeblich viel Geld an der Börse…

Mehr lesen

FREISING – Eine spektakuläre Verfolgungsjagd endete am Abend des Mittwoch (15.10.2025) mit der Festnahme eines 41-jährigen polnischen Autofahrers. Der Mann war mit 1,2 Promille in Schlangenlinien auf der A 92 unterwegs und entzog sich mehrfach Verkehrskontrollen. Schlangenlinienfahrer auf der A 92 gemeldet Die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord erhielt den Hinweis über einen Schlangenlinienfahrer, der gefährdend mit einem orangefarbenen Ford Ranger auf der A 92 in Fahrtrichtung München unterwegs war. Gegen 21:30 Uhr stellte eine Streifenbesatzung der Verkehrspolizei Freising das Fahrzeug fest. Der Fahrer sollte an der Anschlussstelle Eching-Ost angehalten werden. Flucht mit hoher Geschwindigkeit Dieser Kontrolle entzog sich der…

Mehr lesen

WOLNZACH – Ein 65-jähriger Mann aus dem Landkreis Pfaffenhofen wurde am Mittwoch (16.10.2025) Opfer eines Autodiebstahls. Gegen 13:15 Uhr stellte der 65-Jährige seinen weißen Citroën in der Anton-Dost-Straße ab. Auto zwischen 13:15 und 17 Uhr entwendet Als er gegen 17 Uhr wieder zum Fahrzeug kam, stellte er fest, dass dieses nicht mehr am Abstellort war. Ob das Auto versperrt war, konnte nicht abschließend geklärt werden. Der Wert des gestohlenen Fahrzeugs beträgt etwa 7.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach dem oder den Tätern, die das Fahrzeug zwischen 13:15 und 17 Uhr entwendet haben. Polizei bittet um…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Ein unbekannter Täter warf am Mittwoch (15.10.2025) gegen 19:50 Uhr einen brennenden Feuerwerkskörper durch das geöffnete Fenster einer Wohnung auf der Schwanthalerhöhe. Nur das schnelle Handeln des 36-jährigen Bewohners verhinderte einen Brand. Ehepaar lässt Frischluft ins Zimmer Ein 36-jähriger Münchner mit deutscher Staatsangehörigkeit befand sich mit seiner Ehefrau in der Wohnung. Der Mann öffnete das bodentiefe Fenster, um Frischluft hereinzulassen. Kurz danach warf ein bislang unbekannter Täter einen brennenden Feuerwerkskörper durch das Fenster in die Wohnung. Der 36-Jährige konnte den Feuerwerkskörper löschen, bevor Gegenstände in der Wohnung Feuer fingen. Anschließend verständigte er den Polizeinotruf 110. Fahndung bleibt ohne…

Mehr lesen

BAMBERG – Große Wertschätzung brachte Oberbürgermeister Andreas Starke seinem Gast, Minister a.D. Rainer Eppelmann, beim Empfang im Rokokosaal des Alten Rathauses entgegen. Im Beisein von Vertretern der Willy-Aron-Gesellschaft e.V. trug sich Eppelmann in das Goldene Buch der Stadt Bamberg ein. Kritiker der SED-Diktatur und Friedensrevolutionär „Sie sind eine Persönlichkeit, die mit Worten und Taten eindrucksvoll für Freiheit, Demokratie und Zivilcourage eintritt“, betonte der Oberbürgermeister. Der Verein hatte Eppelmann für die zwölfte Zivilcourage-Rede in Erinnerung an Willy Aron gewonnen. Rainer Eppelmann, geboren 1943 in der DDR, ist evangelischer Pfarrer, Politiker und ein bekannter Kritiker der SED-Diktatur. Als Mitbegründer der Partei „Demokratischer…

Mehr lesen

MEMMELSDORF – Ein 63-jähriger Autofahrer kam am Donnerstagmorgen (16.10.2025) auf der Staatsstraße 2190 zwischen Lichteneiche und Memmelsdorf bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen starb der Mann noch an der Unfallstelle. Fahrzeug kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizeiinspektion Bamberg-Land fuhr der Mann gegen 7:35 Uhr von Memmelsdorf kommend mit seinem Fahrzeug auf eine Reihe wartender Fahrzeuge zu. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er dabei nach rechts von der Fahrbahn ab, touchierte einen Transporter, durchfuhr ein Gebüsch, prallte gegen einen Baumstamm und überschlug sich mehrfach. Ersthelfer und Rettungskräfte können Leben nicht retten Trotz…

Mehr lesen

DEUTSCHLAND – Eine große Mehrheit der vom Deutschen Tierschutzbund befragten Tierärzte bestätigt, dass eine bundesweite Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Freigängerkatzen helfen würde, die Population der Straßenkatzen zu minimieren. Das ist das Ergebnis einer Umfrage für den „Großen Katzenschutzreport“. 92 Prozent der Tierärzte erwarten positive Effekte 92 Prozent der befragten Tierärzte gehen davon aus, dass eine bundesweite Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht die Population von Straßenkatzen verringern und deren Situation verbessern würde. 72 Prozent erwarten sogar eine deutliche Verbesserung der Lebensumstände der Tiere. Bemerkenswert: Tierärzte aus Regionen mit bereits existierenden lokalen Kastrationspflichten unterscheiden sich in ihrer Einschätzung nicht von Kollegen aus…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – In den nächsten drei Jahren entsteht im Gerolsbachtal zwischen der Adolf-Rebl-Straße und der Schrobenhausener Straße ein lebendiger Landschaftspark. Die Stadt ruft alle Bürger dazu auf, ihre Meinungen und Ideen zur Gestaltung des Parks einzubringen. Zwei Termine für direkten Austausch Die Stadtverwaltung bietet im Oktober zwei Gelegenheiten zum direkten Austausch: Der erste PAFundDU-Infostand findet am Freitag (25.10.2025) von 11 bis 16 Uhr im Gerolsbachpark an der Fußgängerbrücke statt. Der zweite Termin ist am Samstag (26.10.2025) von 9 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt. Natur und Naherholung kombiniert Zum einen soll die Natur mehr Raum bekommen und…

Mehr lesen