Autor: Uwe Friedrich

PFARRKIRCHEN – Ein 52-jähriger Fußgänger wurde am Mittwoch (16.10.2025) gegen 13 Uhr in der Ringstraße von einem Schulbus erfasst und schwer verletzt. Der Busfahrer hatte den Mann am Zebrastreifen übersehen. Der 58-jährige Busfahrer aus Bad Birnbach war mit dem Schulbus in der Doktor-Bayer-Straße stadteinwärts unterwegs. Busfahrer übersieht Fußgänger am Kreisverkehr Am Kreisverkehr zur Ringstraße wollte er nach rechts einfahren. Dabei übersah er den 52-jährigen Pfarrkirchener, der zu Fuß den Zebrastreifen stadteinwärts überquerte. Der Fußgänger wurde von der linken Busseite erfasst, stürzte zu Boden und wurde kurzzeitig vom Schulbus mitgezogen. Der 52-Jährige kam mit schwerer Beinverletzung in ein Krankenhaus. Schulkinder bleiben…

Mehr lesen

NÖRDLINGEN – Die Stadt Nördlingen und die Pflege St. Vinzenz Nördlingen e.V. luden am Freitag (11.10.2025) zu einem Impulsvortrag mit anschließendem gemeinsamem Mittagessen in das Tagescafé „Atrium“ des Altenheims St. Vinzenz ein. Unter dem Leitgedanken „Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen“ stand der Vormittag im Zeichen von bewusster Ernährung, Bewegung und Gemeinschaft. Mittagstisch steht allen Interessierten offen Die Referentinnen Andrea Eireiner und Anke Fischer gestalteten den abwechslungsreichen Impulsvortrag, in dem das Miteinander beim Essen im Mittelpunkt stand. Anke Fischer stellte den Mittagstisch von St. Vinzenz vor, der allen Interessierten offensteht. Täglich…

Mehr lesen

MIESBACH – Am Samstag (18.10.2025) treffen sich rund 100 Teilnehmer von Polizei, Feuerwehr, Bergwacht, Wasserwacht, Johannitern und dem Technischen Hilfswerk in Miesbach zum Thema „Unbemannte Luftfahrtsysteme“. Neben dem fachlichen Austausch werden verschiedene Einsatzszenarien mit Drohnen praktisch geübt. Gemeinsame Übungen im Raum Miesbach Wenn am Samstagnachmittag nördlich und westlich von Miesbach Drohnen am Himmel gesichtet werden, handelt es sich um Fluggeräte der Behörden. Diese werden gestartet, um gemeinsam verschiedene Einsatzszenarien praktisch zu üben. Die Bevölkerung braucht sich daher keine Sorgen zu machen, wenn ungewöhnlich viele Drohnen in der Luft sind. Am Vormittag tauschen sich die fast 100 Teilnehmer fachlich aus und…

Mehr lesen

DONAUWÖRTH – Die erste Inklusionsschaukel Donauwörths ist am Spielplatz in der Bürgermeister-Rusch-Straße im Stadtteil Riedlingen installiert und am Mittwoch (15.10.2025) in Betrieb genommen worden. Diese spezielle Schaukel ermöglicht es auch Kindern mit körperlichen Beeinträchtigungen, den Schaukelspaß zu erleben. Familie Drabek brachte Idee ein Der Wunsch nach einer solchen Schaukel kam von der Riedlinger Familie Drabek, deren Sohn auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Die Stadt Donauwörth griff diesen Impuls gerne auf – zumal das Preisgeld aus dem Wettbewerb „Barrierefreie Innovationen im öffentlichen Raum“ des VdK Bayern in Höhe von 500 Euro zur Verfügung stand. Gewonnen hatte diesen Preis Sabrina Wittmeier, die…

Mehr lesen

BERLIN – Bei einer Diskussionsrunde in der Bayerischen Landesvertretung haben Experten über die Zukunft der Franken-Sachsen-Magistrale diskutiert. Verkehrsminister Christian Bernreiter forderte, die anstehende Brückensanierung mit der längst überfälligen Elektrifizierung zu verbinden. Bernreiter appelliert an Bund und Bahn „Bund und Bahn könnten auf der Franken-Sachsen-Magistrale zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“, sagte Verkehrsminister Bernreiter. „Da auf der Strecke wegen der unvermeidlichen Brückensanierungen ohnehin größere Bauarbeiten anstehen, wäre es ein Schildbürgerstreich, nicht auch die dringend notwendige Elektrifizierung umzusetzen.“ Der Minister verwies auf das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität: „Es gibt meiner Ansicht nach kaum ein Projekt, das so gut zu diesem Titel passt,…

Mehr lesen

GARMISCH-PARTENKIRCHEN – Eine 58-jährige Wanderin aus dem Landkreis Starnberg wurde am Donnerstag (16.10.2025) nach dreitägiger Vermisstensuche schwer verletzt aus einem Graben am Kramer gerettet. Die Frau hatte zwei Nächte bei Temperaturen um den Gefrierpunkt ausgeharrt. Angehörige melden Wanderin vermisst Angehörige meldeten die 58-Jährige am Donnerstag gegen 13 Uhr bei der Polizeiinspektion Garmisch-Partenkirchen vermisst. Die Frau befand sich im Urlaub zum Wandern in der Region. Umfangreiche Ermittlungen ergaben, dass sich die Dame zuletzt am Montag (13.10.2025) im Bereich des Kramers aufhielt. Danach brach die Verbindung zu den Angehörigen ab. Großaufgebot sucht unwegsames Gelände ab Aufgrund des unwegsamen Geländes rund um den…

Mehr lesen

A3 / A73 BEI ERLANGEN – Bei zwei Verkehrsunfällen im Bereich des Autobahnkreuzes Fürth/Erlangen erlitten drei der Unfallbeteiligten am Donnerstagvormittag (16.10.2025) leichte Verletzungen. Der Sachschaden liegt bei mindestens 25.000 Euro. Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen Zunächst ereignete sich um 8:05 Uhr auf der A73 in Fahrtrichtung Bamberg kurz nach dem Autobahnkreuz Fürth/Erlangen ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. Ein 42-Jähriger erkannte nicht rechtzeitig, dass die Fahrzeuge vor ihm bremsen mussten. Er fuhr auf den Wagen einer 21-Jährigen auf und schob diesen auf ein weiteres Auto. Der Unfallverursacher und die 21-Jährige wurden leicht verletzt und zur weiteren Abklärung mit dem Rettungsdienst in eine…

Mehr lesen

ERLANGEN – Ein maskierter Mann überfiel am Mittwochnachmittag (15.10.2025) gegen 17:15 Uhr ein Textilgeschäft mit Lotto-Annahmestelle in der Odenwaldallee. Der Täter bedrohte die Mitarbeiterin mit einer Schusswaffe und erbeutete Bargeld in unbekannter Höhe. Täter richtet Schusswaffe auf Kassiererin Der unbekannte Mann betrat das Geschäft und richtete eine Schusswaffe auf die deutsche Mitarbeiterin hinter der Kasse. Unter Vorhalt der Waffe forderte er die Herausgabe von Bargeld. Die Mitarbeiterin gab einen Geldbetrag in noch unbekannter Höhe aus der Kasse heraus. Daraufhin verließ der Täter das Geschäft und flüchtete in unbekannte Richtung. Die Geschädigte sowie eine weitere anwesende deutsche Kollegin blieben körperlich unverletzt. Polizei…

Mehr lesen

HALLSTADT – Drei bulgarische Staatsangehörige haben in der Nacht von Montag (13.10.2025) auf Dienstag (14.10.2025) einen 23-jährigen Freier angegriffen und ausgeraubt. Die Kriminalpolizei Bamberg konnte alle drei Tatverdächtigen bereits am Folgetag festnehmen. Trio verlangt Vorkasse und wird gewalttätig Gegen 23:30 Uhr erschien die 24-jährige bulgarische Prostituierte am vereinbarten Treffpunkt im Bereich Hallstadt. Sie hatte zwei bulgarische Begleiter im Alter von 26 und 27 Jahren dabei. Noch bevor es zu einer Dienstleistung kam, soll das Trio eine Barzahlung per Vorkasse verlangt haben. Als sich der 23-Jährige weigerte, griffen ihn die drei Personen an. Sie sollen den Geschädigten mehrfach mit den Fäusten…

Mehr lesen

BACHHAGEL – Eine Seniorin im Landkreis Dillingen wurde am Dienstag (14.10.2025) Opfer von Telefonbetrügern und verlor Bargeld und Wertsachen im Wert von über 100.000 Euro. Die Kriminalpolizei Dillingen hat die Ermittlungen aufgenommen. Falsche Bankmitarbeiter und Polizisten rufen an Die Frau erhielt am späten Nachmittag Anrufe von angeblichen Bankmitarbeitern und Polizisten. Ein Einbrecher sei in der Nachbarschaft gefasst worden, wobei ein weiterer Einbrecher noch flüchtig sein soll. Aus diesem Grund seien die Wertsachen der Frau in Gefahr und sollten in Sicherheit gebracht werden. Die Seniorin erkannte den Betrug zunächst nicht und übergab kurz darauf an einen bislang unbekannten Abholer Bargeld und…

Mehr lesen