Autor: Uwe Friedrich

PUCHHEIM – Zwei Frauen aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck wurden am Donnerstag (16.10.2025) Opfer von Schockanrufen und verloren insgesamt 70.000 Euro an Betrüger. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise. Falscher Krankenhausmitarbeiter erfindet Krebs-Diagnose Eine Seniorin aus Gröbenzell erhielt in den Mittagsstunden einen Anruf von einem angeblichen Krankenhausmitarbeiter. Dieser teilte der Frau mit, dass bei ihrer Tochter Krebs im Endstadium diagnostiziert worden sei und sie nur durch die sofortige Zahlung einer hohen Geldsumme eine lebensrettende Therapie erhalten könne. Die Seniorin übergab zwischen 14 und 15 Uhr Bargeld und Silber im Wert von rund 55.000 Euro. Übergabeort war…

Mehr lesen

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Die Polizei Neumarkt veranstaltete gemeinsam mit der Erich-Kästner-Schule in Postbauer-Heng und der Grundschule Sengenthal einen besonderen Präventionstag. Die Aktion mit dem Titel „Saurer Beigeschmack“ zielte auf die Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer hinsichtlich vorsichtiger Fahrweise im Bereich von Schulen ab. Kinder verwarnen Temposünder mit Zitronen In den jeweiligen 30er-Zonen vor beiden Schulen führten die Polizisten Geschwindigkeitsmessungen durch. Die Kinder führten Zitronen und Gummibärchen mit und durften die gemessenen „Temposünder“ mit einem Biss in die Zitrone verwarnen oder eine Belohnung in Form von Gummibärchen an diejenigen aushändigen, die sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielten. Ein Highlight war das Verteilen…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Zwei Männer wurden am Donnerstag (16.10.2025) gegen 17 Uhr beim gemeinschaftlichen Ladendiebstahl in einem Supermarket im Ingolstädter Nordosten erwischt. Der Ladendetektiv konnte die Täter anhalten und verständigte die Polizei. Detektiv beobachtet Diebe bei der Tat Der Ladendetektiv eines Supermarktes konnte zwei Männer dabei beobachten, wie sie gemeinschaftlich Waren im Wert von über 80 Euro in ihre mitgebrachte Tragetasche steckten. Die beiden verließen das Geschäft, ohne den Inhalt der Tasche zu bezahlen. Der aufmerksame Detektiv konnte die Täter anhalten und verständigte sofort die Polizei. Beide Täter ohne festen Wohnsitz Die Diebe, ein 26-jähriger Afghane und ein 28-jähriger Ägypter, wurden…

Mehr lesen

ANZING – Ein Rentner aus Anzing wurde am Donnerstag (16.10.2025) Opfer eines Schockanrufs und verlor 20.000 Euro an einen Betrüger. Der unbekannte Täter gab sich als Polizeibeamter aus und erfand eine tragische Geschichte über die Enkelin des Mannes. Falscher Polizist erfindet tödlichen Unfall Der Rentner erhielt am Nachmittag einen Anruf des unbekannten Täters, der sich als Polizeibeamter ausgab. Dieser erzählte dem Geschädigten einen fiktiven Sachverhalt über ein tragisches Unfallgeschehen. Demnach habe seine Enkeltochter einen Verkehrsunfall verursacht, der den Tod einer alleinerziehenden Mutter zur Folge gehabt hätte. Der vermeintliche Polizist forderte für die sofortige Abwendung einer Freiheitsstrafe einen Geldbetrag in Höhe…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Die Mitternachtssport-Angebote der Stadt Nürnberg starteten am Freitagabend (10.10.2025) erfolgreich in die neue Saison. Über 40 Jugendliche trafen sich in der Club-Sporthalle am Valznerweiher, um zwischen 22 und 1:30 Uhr gemeinsam Fußball zu spielen. Parallel bot die Halle der Geschwister-Scholl-Realschule Raum für Flag Football. Kostenlose Alternative zu klassischen Nachtangeboten Mitternachtssport ist ein kostenloses Freizeitprogramm des Jugendamts für Jugendliche und junge Erwachsene von 16 bis 27 Jahren. Von Oktober bis März können sie in verschiedenen Nürnberger Sporthallen aktiv werden und so eine attraktive Alternative zu klassischen Nachtangeboten erleben. Neben den Klassikern wie Fußball und Basketball stehen auch Funsportarten wie…

Mehr lesen

DEGGENDORF – Unbekannte Täter zapften in der Nacht auf Donnerstag (16.10.2025) von mehreren Baumaschinen an einer Baustelle rund 350 Liter Diesel ab. Der Diebstahl ereignete sich zwischen 18 Uhr und 6:30 Uhr an der St2125 im Bereich Seebach Richtung Niederalteich. Tankanzeigen stehen auf Null Zu Arbeitsbeginn wurde festgestellt, dass die Tankanzeigen der zuvor vollgetankten Fahrzeuge auf Null standen. Die dreisten Diebe hatten systematisch mehrere Baumaschinen angezapft und den wertvollen Kraftstoff abgezapft. Die Polizei Deggendorf wurde verständigt und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls aus Kraftfahrzeugen ein. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 555 Euro. Diesel-Diebstahl häuft sich Diesel-Diebstähle an Baustellen…

Mehr lesen

BAMBERG – Das Gartenamt beginnt in diesen Tagen mit den Fällarbeiten der Wintersaison 2025/2026. Bis Ende Februar müssen 217 Bäume mit unvertretbar schlechtem Zustand entfernt werden, da deren Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Vogelbrutzeit setzt Frist bis Ende Februar Die Arbeiten müssen bis Ende Februar abgeschlossen sein, da ab 1. März die gesetzlich geschützte Vogelbrutzeit beginnt. Von den 217 zu fällenden Bäumen fallen 99 Stück unter die Baumschutzverordnung, für die anderen 118 Bäume gilt das nicht. Viele der nicht mehr zu erhaltenden Bäume sind Straßenbäume. Sie haben wegen zu geringem Wurzelraum, verdichtetem Boden, Salzeinträgen und Hundeurin, vor allem aber wegen…

Mehr lesen

EGING AM SEE – Ein 42-jähriger Deutscher versuchte am Donnerstag (16.10.2025) gegen 10 Uhr in einem Sanitärhaus auf einem Campingplatz, eine nackte Frau beim Duschen zu filmen. Die Frau bemerkte die widerliche Tat und verständigte ihren Ehemann. Voyeur versucht heimliche Filmaufnahmen Eine 42-jährige Deutsche befand sich in einer Duschkabine des Sanitärhauses, als sich ein ebenfalls 42-jähriger Deutscher in die anliegende Duschkabine begab. Dieser versuchte über die Trennwand, die nackte Frau mit seinem Handy zu filmen. Die Frau bemerkte dies allerdings und verständigte über ihr Handy sofort ihren Ehemann, welcher den 42-Jährigen noch im Sanitärhaus stellen konnte. Polizei lässt Videoaufzeichnungen löschen…

Mehr lesen

HOF – Zwei vermummte Männer überfielen in der Nacht auf Freitag (17.10.2025) gegen 1:55 Uhr eine Agip-Tankstelle in der Wunsiedler Straße. Unter Vorhalt einer Pistole und eines Messers erbeuteten sie Bargeld und Zigaretten. Täter bedrohen Kassiererin mit Waffen Die beiden Männer betraten die Tankstelle vermummt und forderten die Kassiererin unter Vorhalt einer Pistole und eines Messers auf, das Bargeld aus der Kasse zu entnehmen und in einen schwarzen Rucksack zu stecken. Zudem ließen die Täter mehrere Schachteln Zigaretten mitgehen. Anschließend verließen beide Tatverdächtigen die Tankstelle und flüchteten mit der Beute in unbekannte Richtung. Fahndung mit Polizeihunden erfolglos Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen…

Mehr lesen

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ- Der Obst- und Gartenbauverein Langenthonhausen übergab am Mittwoch (15.10.2025) eine Spende in Höhe von 4.000 Euro an die Palliativstation am Klinikum Neumarkt. Das Geld stammt aus dem Erlös des historischen Tillyfests in Breitenbrunn. Seit 2019 jährliche Spenden für Palliativstation Seit dem Jahr 2019 zeigt der Verein ein großes Herz für schwerkranke Menschen und deren Angehörige und spendet jährlich einen vierstelligen Beitrag an die Palliativstation. Günter Auer, Rosie Federhofer, Anna Riedl, Anita und Sophie Glöckl als Vertreter des OGV Langenthonhausen übergaben das Geld an Dr. Jörg Filiz und das Team der Palliativstation. Das Geld stammt aus dem…

Mehr lesen