- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Uwe Friedrich
GÜNZBURG – Ein historischer Erfolg für den Klimaschutz gelang der Großen Kreisstadt Günzburg: Als einzige Kommune in Bayern und eine von nur zwei in ganz Deutschland erhielt die Stadt erstmalig den European Energy Award in Gold – die höchste europäische Auszeichnung im Klimaschutz. Oberbürgermeister zeigt sich hocherfreut Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig zeigte sich begeistert über die besondere Ehrung: „Ich freue mich und bin sehr stolz, dass Günzburg dieses Jahr als einzige Kommune in Bayern diese hohe Auszeichnung erhält. Das beweist, dass wir als Stadt auf dem richtigen Weg sind.“ Die Auszeichnung bestätigt, dass die städtischen Anstrengungen sogar den verschärften Anforderungen…
VEITSHÖCHHEIM – Ein schockierender Vorfall ereignete sich am Donnerstagvormittag (16.10.2025) in der Steinstraße nahe einem Kindergarten. Ein 36-jähriger Mann führte vor einer Frau und ihrem zweijährigen Kind sexuelle Handlungen an sich selbst durch und konnte kurz darauf von der Würzburger Polizei festgenommen werden. Mutter entdeckt Mann mit heruntergelassener Hose Eine 35-jährige deutsch-tschechische Frau holte gegen 10:45 Uhr ihr zweijähriges Kind aus dem Kindergarten in der Steinstraße ab. In einem Busch entdeckte die Mutter einen Mann, der mit heruntergelassener Hose sexuelle Handlungen an seinem Glied vornahm. Die erschrockene Frau verständigte sofort die Polizei. Als der bis dahin unbekannte Täter bemerkte, dass…
REGENSBURG – Ein kulturelles Highlight erwartet die Domstadt am Samstag (25.10.2025): Nach einer zehnjährigen Pause findet erstmals wieder die „Lange Nacht der Museen“ statt. Zahlreiche Museen und Einrichtungen öffnen ihre Türen bis 1 Uhr nachts und bieten den Besuchern ein außergewöhnliches Erlebnis. Städtische Museen mit vielfältigem Programm Der Verbund der städtischen Museen präsentiert sich als einer der wichtigsten Akteure der Regensburger Museumsszene mit einem abwechslungsreichen Angebot. Das Historische Museum, das document Kepler und das document Neupfarrplatz laden mit besonderen Programmpunkten zum Entdecken ein. „Die Museumsnacht ist für uns eine perfekte Gelegenheit, all unsere Schätze zu zeigen und dabei ganz viele…
OBERPFALZ – Ein spektakulärer Einsatz für die Verkehrssicherheit fand am Donnerstag (16.10.2025) in der gesamten Oberpfalz statt. Beim nunmehr zehnten Oberpfälzer Kontrolltag gingen über 300 Polizeikräfte gemeinsam mit mehreren Behörden gegen Verkehrssünder vor und erzielten dabei beeindruckende Ergebnisse. Behördenübergreifende Zusammenarbeit zeigt Wirkung Die großangelegte Aktion unter Federführung des Polizeipräsidiums Oberpfalz hat sich in den vergangenen Jahren als fester Bestandteil der Verkehrssicherheitsarbeit etabliert. Mit zahlreichen stationären und mobilen Kontrollstellen sensibilisierten die Einsatzkräfte Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer für die Gefahren im Straßenverkehr und ahndeten gleichzeitig Regelverstöße konsequent. Neben den Polizeibeamten waren auch der Zoll, das Bundesamt für Logistik und Mobilität, die Staatsanwaltschaft, das…
MÜNCHEN – Ein politischer Paukenschlag erschütterte am Freitag (17.10.2025) die EU-Förderlandschaft: Der Bundesrat beschloss auf Initiative Bayerns eine Subsidiaritätsrüge gegen die geplante Entmachtung der Länder in der EU-Regionalförderung. Die EU-Kommission plant im nächsten EU-Haushalt ab 2028 eine grundlegende Änderung der Fördergelderverteilung. Bayern wehrt sich gegen Zentralisierung Bisher konnte Bayern in wichtigen Bereichen wie der Regionalförderung nach Abstimmung mit der EU-Kommission selbst entscheiden, wo und wofür Fördermittel eingesetzt werden. Künftig soll diese Kompetenz beim Bund zentralisiert werden – ein Schritt, den der Freistaat vehement ablehnt. Europaminister Eric Beißwenger zeigte sich kämpferisch: „Bayern lehnt die Entmachtung der Länder in der EU-Regionalförderung klar…
Social Media Revolution: Unternehmen lernen kreative Instagram-Tricks am Technologie Centrum Westbayern!
NÖRDLINGEN – Professionelle Social-Media-Strategien für Unternehmen und Selbstständige standen am Donnerstag (16.10.2025) im Mittelpunkt eines praxisnahen Seminars am Technologie Centrum Westbayern. Das Workshop „Reels schneiden und Storys posten – So gestalten Sie kreative Social Media Inhalte“ vermittelte den Teilnehmenden wertvolles Know-how für den erfolgreichen Auftritt auf Instagram und anderen Plattformen. Expertin zeigt Geheimnisse erfolgreicher Reels Unter der fachkundigen Leitung von Simone Uhl, Diplom-Betriebswirtin und Expertin für strategisches Marketing, erhielten die Teilnehmenden einen tiefen Einblick in die Welt der sozialen Medien. Der Workshop konzentrierte sich auf die Aufnahme und Bearbeitung kurzer Videos, den sogenannten Reels, sowie auf die optimale Wirkung von…
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Ein dreister Einbruch in einen Lagerraum beschäftigte am Donnerstag (16.10.2025) die Polizeiinspektion Pfaffenhofen. Ein unbekannter Täter verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu einem verschlossenen Lagerraum auf einem Privatgrundstück in der Joseph-Fraunhofer-Straße. Täter drückt Tür mit körperlicher Gewalt ein Der Einbruch wurde am gestrigen Nachmittag entdeckt. Der Unbekannte hatte im Laufe des Tages die verschlossene Tür zu dem Lagerraum mit körperlicher Gewalt eingedrückt und sich so Zugang verschafft. Ob tatsächlich Gegenstände aus dem Lagerraum entwendet wurden, steht derzeit noch nicht fest. Der bei dem Einbruch entstandene Sachschaden beträgt jedoch circa 150 Euro. Polizei bittet um Hinweise aus…
NEUNBURG VORM WALD – Eine wichtige Verstärkung für die Schülersicherheit erhielt die Gregor-von-Scherr-Realschule am Freitag (17.10.2025). Acht motivierte Schüler absolvierten erfolgreich ihre Ausbildung zu Buslotsen und sorgen künftig für mehr Sicherheit und Ordnung an Haltestellen und in den Schulbussen. Intensive Schulung durch Verkehrserzieher Lehrerin Daniela Fischer gelang es erneut, engagierte Jugendliche für diese verantwortungsvolle Aufgabe zu gewinnen. Unter der fachkundigen Leitung von Verkehrserzieher PHK Markus Schlegel von der Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald durchliefen die angehenden Buslotsen eine umfassende Ausbildung in Theorie und Praxis. Die Schulung umfasste wichtige Themen wie richtiges Verhalten an der Haltestelle, Gefahren im und rund um den…
WÜRZBURG – Ein spektakulärer Diebstahl erschütterte am Sonntagabend (12.10.2025) ein Autohaus in Lengfeld. Unbekannte Täter entwendeten zwischen 20:10 Uhr und 20:50 Uhr einen hochwertigen Alfa Romeo Giulia im Wert von circa 60.000 Euro vom Firmengelände in der Nürnberger Straße. Täter stehlen auch Kennzeichen von Jeep Die Diebe verschafften sich zunächst Zutritt zum Gelände des Autohauses und nahmen gezielt den teuren Alfa Romeo ins Visier. Zusätzlich entwendeten die Täter von einem dort abgestellten Jeep die Kennzeichen „WÜ-YL2467“. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 60.000 Euro. Die Kriminalpolizei Würzburg übernahm sofort die Ermittlungen in diesem spektakulären Fall. Die Beamten setzen dabei auch…
Sensationelle Artenvielfalt! 25 Jahre „SandAchse Franken“ – Über 480 Pflanzenarten entdeckt!
BAMBERG – Ein außergewöhnliches Jubiläum feierte das größte Naturschutzprojekt Bayerns am Freitag (17.10.2025) in der Welterbestadt. Über 40 Naturschutzfachleute aus ganz Franken kamen zusammen, um die Erfolgsgeschichte der „SandAchse Franken“ zu würdigen und ihre Zukunft zu planen. Unscheinbare Sandlebensräume als Artenvielfalt-Hotspots Die oft übersehenen und trockenen Sandlebensräume Frankens gelten in Fachkreisen mittlerweile als ökologisch so wertvoll wie Korallenriffe oder tropische Regenwälder. Diese einzigartigen Biotope beherbergen hochspezialisierte und seltene Arten, die auf den nährstoffarmen Sandböden seit der letzten Eiszeit ihre Heimat fanden. Das Treffen in Bamberg bot den perfekten Rahmen für den fachlichen Austausch über die Weiterentwicklung des erfolgreichen Naturschutzprojekts. Die…
