- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Uwe Friedrich
Musiklegende Klaus Doldinger ist tot – „Das Boot“ und „Tatort“-Komponist stirbt im Alter von 88 Jahren!
MÜNCHEN – Ministerpräsident Dr. Markus Söder trauert um den verstorbenen Musiker und Komponisten Klaus Doldinger. Der Träger des Bayerischen Maximiliansordens für Wissenschaft und Kunst und des Bayerischen Verdienstordens hinterlässt ein beeindruckendes musikalisches Erbe. „Das Boot“ und „Tatort“ machten ihn weltberühmt „Mit seiner Musik hat Klaus Doldinger Millionen Menschen berührt. Seine Kreativität und sein Stil waren unverwechselbar“, so Söder in einer Stellungnahme. Die Kompositionen des verstorbenen Musikers waren in großen Kino-Blockbustern gefragt. Legendär sind allen voran seine Titelmusiken zu Filmen wie „Das Boot“ und „Die Unendliche Geschichte“. Mit der berühmten „Tatort“-Melodie leitete er auch im deutschen Fernsehen seit Jahrzehnten ein festes…
GERETSRIED – Im Rahmen von Baggerarbeiten quetschte sich am Freitag (17.10.2025) früh ein Arbeiter beim Verladen von Baumaterialien eine Hand zwischen den Transportketten – sogenannte Anschlagmittel – und einem Betonprofil ein. Dabei trennten sich die ersten Glieder zweier Finger vollständig ab. Notarzt bringt Verletzten ins Krankenhaus Der Verletzte kam mit dem Notarzt sofort ins UKM. Die verletzten Finger erhielten dort eine operative Versorgung, allerdings konnten die abgetrennten Fingerglieder nicht mehr angenäht werden. Trotz der schweren Verletzung konnte der Arbeiter noch am gleichen Tag wieder nach Hause gehen.
Betrunkener Lastwagenfahrer verliert Sattelauflieger beim Abbiegen – Staatsstraße komplett blockiert!
INGOLSTADT – Ein 47-jähriger Lastwagenfahrer befuhr am Freitag (17.10.2025) gegen 7:50 Uhr mit seinem Sattelzug die Roderstraße in Oberhaunstadt. Beim Rechtsabbiegen in die Beilngrieser Straße touchierte der ukrainische Fahrzeugführer mit seinem Auflieger die dort befindlichen Betonabsperrungen. Auflieger „überholt“ sein eigenes Zugfahrzeug Durch den Anstoß und die mutmaßlich nicht ordnungsgemäß verriegelte Sattelkupplung löste sich der Auflieger vom Zugfahrzeug. In einer geradezu surrealen Szene setzte der führerlose Anhänger daraufhin zum „Überholen“ an und blieb auf der Beilngrieser Straße neben seinem ehemaligen Zugfahrzeug stehen. Die Staatsstraße blockierte dadurch in beide Fahrtrichtungen komplett. Verkehr musste umgeleitet werden Bis zur Bergung durch den Abschleppdienst musste…
NÜRNBERG – Das Referat für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg lädt am Dienstag (21.10.2025) von 18 bis 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag über Balkonsolaranlagen ein. Die Veranstaltung zeigt, wie einfach die Installation eines Balkonkraftwerks ist und wie Bürger ihre Stromkosten senken können. Energiewende für alle Bürger Ob am Balkon, auf dem Garagendach oder im Garten – sogenannte Steckersolargeräte („Balkonkraftwerke“) machen jeden zum Stromproduzenten. Solarexperte und Energiepionier Willi Krauss aus Merkendorf erläutert bei der Veranstaltung, wie Steckersolargeräte eingesetzt werden und beantwortet gängige Fragen. Behandelt werden unter anderem: Wo soll die Anlage am besten montiert werden? Wie muss diese angemeldet…
Ganztägige Schulung stoppt Bürgerdienst: Schrobenhausener Rathaus am Mittwoch dicht!
SCHROBENHAUSEN – Die Stadt Schrobenhausen weist darauf hin, dass das Rathaus am Mittwoch (22.10.2025) aufgrund einer ganztägigen Schulung geschlossen bleibt. Die städtischen Außenstellen sind davon nicht betroffen. Telefon- und E-Mail-Kontakt möglich Bis auf das Einwohnermelde- und Wahlamt sind alle anderen im Rathaus untergebrachten Ämter an diesem Mittwoch regulär von 8 bis 12:30 Uhr telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Bürger können also weiterhin Kontakt zur Verwaltung aufnehmen, auch wenn der persönliche Besuch nicht möglich ist. Die städtischen Außenstellen arbeiten normal weiter und sind von der Schließung nicht betroffen. Normalbetrieb ab Donnerstag Ab Donnerstag (23.10.2025) stehen alle Ämter und Einrichtungen der Stadtverwaltung…
Stütz- und Förderklassen feiern 30. Geburtstag: 70 Prozent der Schulverweigerer schaffen Rückkehr!
NÜRNBERG – Die Stütz- und Förderklassen der Stadtmission Nürnberg und des Sonderpädagogischen Förderzentrums Paul-Moor-Schule feierten ihr 30-jähriges Bestehen. Das erfolgreiche Modell unterstützt Kinder und Jugendliche, die den Schulbesuch verweigern oder eine intensivere Betreuung benötigen. Erfolgsmodell mit 70 Prozent Rückkehrerquote „Rund 70 Prozent der Schüler können nach dem Besuch der Stütz- und Förderklassen wieder in die Regelschule zurückkehren“, sagte Guido Previderio, Einrichtungsleiter von Seiten der Stadtmission. In den Klassen arbeiten Sonderpädagogen mit Fachkräften der Jugendhilfe wie Sozialpädagogen, Erziehern oder heilpädagogischen Fachkräften Hand in Hand. Kleine Lerngruppen, feste Bezugspersonen und ein strukturierter Tagesablauf geben den Fünft- bis Achtklässlern Halt. Ergänzt wird der…
Panther-Power im Derby: ERC Ingolstadt feiert sechsten Heimsieg in Folge – 7:4 gegen Nürnberg Ice Tigers!
INGOLSTADT – Ein spektakuläres oberbayerisch-fränkisches Derby erlebten die Eishockey-Fans am Freitag (17.10.2025) in der Saturn Arena. Der ERC Ingolstadt besiegte die Nürnberg Ice Tigers mit 7:4 und feierte damit den sechsten Heimsieg in Folge. Mit diesem Erfolg kletterten die Panther in der Tabelle auf den sechsten Platz. Früher Rückstand nach defensiven Fehlern Das Spiel begann mit einer vergebenen Großchance für die Gastgeber. Luca Hauf scheiterte in der siebten Minute bei einer Zwei-auf-Null-Situation knapp am Nürnberger Tor. Die Panther machten es den Gästen in der eigenen Zone viel zu einfach – Cody Haiskanen durfte unbedrängt über rechts zum Tor ziehen und…
KAUFBEUREN – Ein herzlicher Empfang erwartete eine Gruppe französischer Achtklässler aus Bordeaux am Donnerstag (16.10.2025) im Rathaus der Allgäu-Stadt. Bürgermeister Oliver Schill begrüßte die jungen Gäste im Rahmen des langjährigen Austausches mit dem Jakob-Brucker-Gymnasium und unterstrich dabei die Bedeutung der europäischen Verständigung. Gemeinsame Werte als Fundament Europas Mit dem französischen Motto „Liberté, Égalité, Fraternité“ betonte der Bürgermeister die gemeinsamen Werte von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit, die einst Frankreich prägten und ganz Europa veränderten. „Gerade in Zeiten, in denen die europäische Idee neu verteidigt werden muss, helfen solche Begegnungen Vorurteile abzubauen, Freundschaften zu schließen und kulturelle Brücken zu bauen“, erklärte Oliver…
PEGNITZ – Ein schockierender Fund erschütterte am Donnerstagnachmittag (16.10.2025) den Staatsforst „Kitschenrain“ bei Troschenreuth. Ein Zeuge entdeckte einen toten Jungwolf und verständigte sofort die Polizei. Nach ersten Erkenntnissen könnten die Verletzungen möglicherweise von einem Schuss stammen. Kadaver für Untersuchung sichergestellt Die Polizeibeamten stellten in enger Abstimmung mit dem Landesamt für Umwelt den Wolfskadaver sicher. Wie bei allen tot aufgefundenen Wölfen üblich, erfolgt nun eine detaillierte Untersuchung im renommierten Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung in Berlin. Die Ergebnisse dieser wissenschaftlichen Analyse fließen direkt in die weiteren Ermittlungen der Polizei Pegnitz und der Staatsanwaltschaft Bayreuth ein. Auch die höhere Naturschutzbehörde der Regierung…
GÜNZBURG – Ein historischer Erfolg für den Klimaschutz gelang der Großen Kreisstadt Günzburg: Als einzige Kommune in Bayern und eine von nur zwei in ganz Deutschland erhielt die Stadt erstmalig den European Energy Award in Gold – die höchste europäische Auszeichnung im Klimaschutz. Oberbürgermeister zeigt sich hocherfreut Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig zeigte sich begeistert über die besondere Ehrung: „Ich freue mich und bin sehr stolz, dass Günzburg dieses Jahr als einzige Kommune in Bayern diese hohe Auszeichnung erhält. Das beweist, dass wir als Stadt auf dem richtigen Weg sind.“ Die Auszeichnung bestätigt, dass die städtischen Anstrengungen sogar den verschärften Anforderungen…
