Autor: Uwe Friedrich

SCHROBENHAUSEN – Dem ein oder anderen dürfte die minimale Veränderung schon aufgefallen sein: Zum kleinen Jubiläum bekommt das Grün am Lenbachplatz etwas mehr Luft. Im Jahr 2020 wurden um das Rathaus herum mehrere Bäume gepflanzt. Nun, fünf Jahre später, haben sich diese bestens entwickelt – so gut, dass der obere Teil der sogenannten Stammschutzkörbe entfernt werden musste, um dem weiteren Wachstum den nötigen Raum zu geben. Metall drohte einzuwachsen Der recht massive Stammschutz, der fachmännisch von Stadtbauhof-Mitarbeitern verkleinert wurde, soll vor allem Beschädigungen an dem Gehölz verhindern und dient nach wie vor als Anfahrschutz und zeitgleich ansprechendes Gestaltungselement. An manchen…

Mehr lesen

WÜRZBURG – Ein zukunftsweisendes Projekt erhält bayernweite Anerkennung: „Ihr seid Bayerns erstes Sonnenkloster.“ Die auf dem Dach des Klosters der Kongregation der Schwestern des Erlösers installierte Photovoltaik-Anlage wurde von Bayerns Energiestaatssekretär Tobias Gotthardt als Gestalter im Team Energiewende Bayern ausgezeichnet. Es handelt sich dabei um die erste Photovoltaik-Anlage auf einem kirchlichen Großdenkmal in Bayern. Mut zu neuen Wegen „Im Kloster trifft Energiewende auf Denkmalschutz. Das Projekt beweist, dass sich Energiewende und der Erhalt historischer Bauwerke nicht ausschließen. Im Gegenteil: Mit Weitsicht, technischer Innovation und dem Mut, neue Wege zu gehen, lassen sich Lösungen finden, die beides ermöglichen“, betonte Gotthardt bei…

Mehr lesen

BAMBERG – Oberbürgermeister Andreas Starke war sich der besonderen Situation bewusst. Es war das erste Mal in seiner bald 20-jährigen Amtszeit als Oberbürgermeister, dass er einer 106-Jährigen zum Geburtstag gratulieren konnte. Das Geburtstagskind ist nicht irgendwer: Mit 106 Jahren darf sich Mathilde Pfau die älteste Bürgerin Bambergs nennen. Leben geprägt von Kriegsereignissen Mathilde Pfaus langes Leben wurde von Kriegsereignissen geprägt. Geboren am 23. Juli 1919 in Oldenburg, gelangte sie 1940 durch ihren ersten Ehemann weit in den Süden, nach Graz. Dort wurden ihre ersten drei Kinder geboren. Durch einen Fliegerangriff auf Graz kam ihr Mann ums Leben und das gemeinsame…

Mehr lesen

PUCHHEIM – Eine Waldhütte bei Puchheim wurde am Dienstag (29.07.2025) durch einen Brand zerstört. Die Polizei geht von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus. Gegen 16:25 Uhr waren die Rettungskräfte über das Feuer in einem Waldstück am Kreutweg informiert worden. Bei Eintreffen der alarmierten Feuerwehr stand die dortige Hütte bereits weitgehend im Vollbrand. Ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzende Flur konnte verhindert werden. Feuer an Außenfassade gelegt Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Bei einer Untersuchung des Brandortes durch Spezialisten der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck wurde festgestellt, dass das Feuer an der zur Tatzeit unbewohnten Hütte offenbar…

Mehr lesen

STUTTGART – Jedes Jahr in den Sommermonaten werden in Deutschland massenhaft Hunde, Katzen, Kaninchen, Exoten und andere sogenannte Haustiere an Autobahnraststätten, in Wäldern oder an abgelegenen Feldwegen ausgesetzt. Allein in der Hauptstadt wurden laut dem Tierschutzverein Berlin seit letzter Woche rund 50 Tiere zurückgelassen. Für sie beginnt damit ein Martyrium. Wer nicht verdurstet oder verhungert, lebt in der Gefahr, überfahren oder von anderen Tieren angefallen zu werden. Tipps für den Notfall Jana Hoger, Tierpsychologin und Fachreferentin für tierische Mitbewohner bei PETA, gibt wichtige Tipps: „Insbesondere zur Urlaubszeit gilt: Augen auf! Hunde werden oft einfach am Straßenrand, an Bahnhöfen oder an…

Mehr lesen

AICHACH – Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (30.07.2025) gegen 7 Uhr. Drei Personen wurden leicht verletzt. Eine 47-jährige Autofahrerin befuhr mit ihrer 12-jährigen Tochter als Beifahrerin den Tandlmarkt in Richtung Martinstraße. Vermutlich aus Unachtsamkeit übersah die 47-Jährige beim Queren der Martinstraße das Auto einer 61-Jährigen, welche die Martinstraße in Richtung Stadtmitte befuhr. In der Folge kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Alle drei ins Krankenhaus Alle drei Beteiligten wurden leicht verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Da der Unfallhergang noch nicht zweifelsfrei geklärt werden konnte, werden Zeugen des Unfalles gebeten, sich unter der Telefonnummer 08251 / 89890 mit…

Mehr lesen

DETTELBACH – Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat am Dienstag (30.07.2025) den Spatenstich zum Bau eines Elektrolyseurs und einer Wasserstofftankstelle der Guttroff GmbH in Dettelbach gesetzt. Aiwanger: „Mit unserem Elektrolyseur-Förderprogramm setzen wir die bayerische Wasserstoffstrategie um. In Bayern wollen wir Vorreiter in der internationalen Wasserstoffbranche sein. Und das gelingt nur, wenn wir auch kurz- bis mittelfristig die Verfügbarkeit sicherstellen bis der Anschluss an das Wasserstoffkernnetz erfolgt.“ Fünf plus zwei Millionen Euro Förderung Das Bayerische Wirtschaftsministerium unterstützt die Guttroff GmbH im Rahmen des bayerischen Elektrolyseurförderprogramms beim Aufbau eines 5-MW-Elektrolyseurs in Dettelbach mit fünf Millionen Euro. Weitere zwei Millionen Förderung erhält das Unternehmen…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Italienfreunde werden sich freuen: Ab dem 30. Juli 2025 fliegt Eurowings Rom wieder nonstop ab Nürnberg an und erweitert damit gleichzeitig das Angebot um einen zusätzlichen wöchentlichen Flug. Jeweils mittwochs, freitags und sonntags geht es in die Ewige Stadt oder zurück. Auch im Winterflugplan soll die Verbindung bestehen bleiben. Pizza, Pasta und Tiber-Flair Wer schon einmal dort war, weiß: Rom ist immer eine Reise wert! Allein schon wegen der unglaublichen Vielzahl historischer Stätten, der besten Pizza und Pasta und dem einmaligen Flair der Stadt am Tiber. Doch nicht nur Urlauber dürften die Verbindung nutzen, sondern auch Messebesucher und…

Mehr lesen

VILSBIBURG – Ein 36-jähriger Vilsbiburger benötigte am Montag (28.07.2025) dringend einen Elektriker. Er fand über eine Internetrecherche eine Firma mit einer Münchner Vorwahlnummer. Eine Callcenter-Mitarbeiterin vermittelte daraufhin einen Elektriker, der in den nächsten Stunden an der Wohnanschrift in Seyboldsdorf erscheinen wird. Es erschien ein angeblicher Elektriker, der lediglich den Sicherungskasten überprüfte und anbot, einige Geräte ein- und auszustecken. 656 Euro für 30 Minuten Arbeit Für diese halbstündige Leistung forderte der unbekannte Mann schließlich 656 Euro mit Sofortzahlung per EC-Karte und Kartenlesegerät. Mangels Empfangs sollte der Kunde nun den Betrag in bar bezahlen. Da der Vilsbiburger aber nicht so viel Bargeld…

Mehr lesen

KULMBACH – Ein 25-Jähriger fuhr am Dienstagabend (29.07.2025) mit einem Mountainbike die Treppe am Bahnhof hinunter und stürzte. Neben geringen Blessuren kommen nun auch strafrechtliche Folgen auf ihn zu. Gegen 18:20 Uhr ging über den Notruf die Mitteilung ein, dass ein Radfahrer am Kulmbacher Bahnhof auf dem Treppenabgang zu den Gleisen gestürzt und nicht mehr ansprechbar sei. 2,5 Promille bei der Kontrolle Beamte der Bundespolizei befanden sich bereits vor Ort, der Rettungsdienst und Streifen der Kulmbacher Polizei fuhren ebenfalls zur Unfallstelle. Nach kurzer Zeit konnte Entwarnung gegeben werden: Der junge Mann hatte sich offenbar nur leichte Verletzungen zugezogen. Anhand von…

Mehr lesen