Autor: Uwe Friedrich

MÜNCHEN – Eine 19-jährige Rumänin griff am Montagabend (20.10.2025) in einer S-Bahn zunächst einen Reisenden an und leistete anschließend massiven Widerstand gegen Bundespolizisten. Die Frau musste schließlich in ein Klinikum eingeliefert werden. Unprovozierter Angriff in der S-Bahn Gegen 18 Uhr meldeten Zeugen eine körperliche Auseinandersetzung zwischen einer jungen Frau und einem Mann in einer stadtauswärts fahrenden S-Bahn. Die Frau hatte den 26-jährigen Deutschen zunächst ohne erkennbaren Grund geschubst und ihm ins Gesicht gegriffen. Der Geschädigte zog sich daraufhin zurück, um die Situation zu deeskalieren, wurde jedoch von der 19-Jährigen weiter bedrängt. Mehrere Mitreisende beobachteten den Vorfall. Randaliert am Bahnsteig und…

Mehr lesen

NÜRNBERG – In den frühen Morgenstunden des Dienstags (21.10.2025) brachen Unbekannte in einen Lottoladen im Stadtteil Glockenhof ein. Gegen 4:15 Uhr teilte eine Zeugin der Polizei über Notruf mit, dass sie beobachtet habe, wie sich zwei vermummte Personen gewaltsam Zugang zu einem Lottoladen in der Glockenhofstraße verschafften und mit mehreren Tüten in Richtung des Anton-Müller-Platzes flüchteten. Zeugin beobachtet Flucht mit mehreren Tüten Eine sofort eingeleitete Fahndung durch Streifen der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost blieb erfolglos. Auch ein Polizeihubschrauber der Bayerischen Bereitschaftspolizei wurde eingesetzt. Täter circa 185 cm groß Bei den unbekannten Tätern handelt es sich mutmaßlich um circa 185 cm große Männer…

Mehr lesen

KAUFBEUREN – Bereits am 08.09.2025 konnten die ersten Kinder das neue Kinderhaus am Freibad beziehen – nun wurde das moderne Gebäude am Samstag (18.10.2025) auch offiziell eingeweiht. Im feierlichen Rahmen betonten der Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke sowie der Landtagsabgeordnete Peter Wachler die Bedeutung früher Förderung und hochwertiger Betreuung für die Entwicklung junger Menschen. Oberbürgermeister betont Familienfreundlichkeit Kaufbeurens Oberbürgermeister freute sich, die Einrichtung nun offiziell einweihen zu dürfen: „Nirgendwo in Bayern bekommen Frauen so viele Kinder wie in Kaufbeuren. Das ist natürlich etwas Schönes, stellt uns als Stadt aber vor eine große Herausforderung. Umso mehr freue ich mich, dass wir mit dem…

Mehr lesen

ALDERSBACH – Unbekannte Diebe suchten im Zeitraum vom Samstag (18.10.2025), 17 Uhr, bis Sonntag (19.10.2025), 7 Uhr, den Fischteich eines umzäunten Grundstückes einer Baumschule in Aldersbach, Haag, auf. Diese entwendeten aus dem Gewässer den gesamten Bestand an Karpfen. Reifenspuren am Tatort gesichert In Tatortnähe konnten Reifenspuren des Täterfahrzeuges gesichert werden, mit dem die circa 40 Karpfen abtransportiert wurden. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf einen Wert im oberen dreistelligen Eurobereich. Polizei Vilshofen ermittelt Beamte der Polizeiinspektion Vilshofen an der Donau haben die Ermittlungen wegen Diebstahles im besonders schweren Fall aufgenommen. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei um Zeugenhinweise unter der…

Mehr lesen

BAMBERG – Am Freitag (24.10.2025), dem „Tag der Bibliotheken“, feiert die Stadtbücherei Bamberg die Eröffnung ihrer neuen „Bibliothek der Dinge“, ein innovatives Verleihsystem für selten genutzte Gegenstände. In Zusammenarbeit mit der städtischen „MitMachKlima“-Initiative bietet die Bibliothek eine nachhaltige und gemeinschaftliche Nutzung von Alltagsgegenständen an. Vom Dörrautomaten bis zur Nähmaschine Unter dem Slogan „Leihen statt Kaufen“ gibt es in der Stadtbücherei Bamberg neben Büchern auch ungewöhnliche Gegenstände: vom Dörrautomaten über das Digitalisierungsgerät für Dias und Filme bis hin zur Nähmaschine. Das neue Angebot soll zum einen die Nutzerinnen und Nutzer anregen, etwas Neues auszuprobieren, ohne es gleich zu kaufen. Die Spannbreite…

Mehr lesen

ROHRBACH – Ein 39-jähriger bulgarischer Baggerfahrer ohne Wohnsitz in Deutschland rangierte am Montag (20.10.2025) gegen 11:30 Uhr auf der Baustelle in der Hopfenstraße rückwärts. Dabei übersah er einen ebenfalls bulgarischen 46-jährigen aus Wolnzach, der ebenfalls dort arbeitete. Arbeiter kam nicht mehr rechtzeitig weg Dieser stand unmittelbar hinter dem Bagger und kam nicht mehr rechtzeitig aus dem Gefahrenbereich, sodass der Bagger über dessen Fuß fuhr. Der 46-Jährige musste mit Beinbrüchen in die Ilmtalklinik eingeliefert werden. Gegen den Baggerfahrer ermittelt die Polizei nun wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Mehr lesen

BAMBERG – Schon die Eröffnungsfeier der „Benze“ war ein großer Erfolg: Rund 350 Besucherinnen und Besucher kamen am (27.09.2025) in das vorübergehende Jugendzentrum. Auch wenn das jugendliche Publikum die Räumlichkeiten in der Coburger Straße bereits rege nutzt, gibt es noch einiges zu tun: Das Tonstudio, der Bandproberaum, die Skatehalle und gemütliche Sitzmöbel sind noch im Aufbau. Bürgermeister besucht neues Jugendzentrum Bürgermeister und Sozialreferent Jonas Glüsenkamp schaute sich bei einem Vor-Ort-Termin um: „Ich freue mich, dass die neuen Räume so gut angenommen werden und die Jugendlichen schon voll bei der Sache sind.“ Im Rahmen einer kurzen Führung mit Sandra Ender, stellvertretender…

Mehr lesen

STALLWANG – Am Montag (20.10.2025) zwischen 13 Uhr und 15:45 Uhr führte die Polizeiinspektion Bogen eine Geschwindigkeitsmessung auf der B20 Höhe Stallwang durch. Die Beamten maßen die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer in Fahrtrichtung Straubing. 34-Jährige rast 69 km/h zu schnell Bei zulässigen 100 km/h war die Schnellste eine 34-jährige Bad Kötztingerin, die mit ihrem Toyota mit 169 km/h gemessen wurde. Sie erwarten nun zwei Monate Fahrverbot, zwei Punkte und 600 Euro Bußgeld. Insgesamt stellten die Polizisten während der Kontrollzeit sieben Verwarnungen und neun Anzeigen fest.

Mehr lesen

MÜNCHEN – Allein im Zeitraum zwischen 2022 und 2026 geben über 140.000 Inhaber aus Altersgründen ihr familiengeführtes Unternehmen ab. Beim Abend der Unternehmensnachfolge der Handwerkskammer für München und Oberbayern hob Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger die Herausforderungen hervor. 22.800 Handwerksbetriebe stehen vor Übergabe „Früher war es üblich, dass Familienunternehmen von Generation zu Generation weitergegeben und weiterbetrieben wurden. Heute ist die Situation oftmals eine andere“, erklärte Aiwanger. Fast ein Viertel aller bayerischen Handwerksunternehmen stehen in den kommenden Jahren vor der Übergabe. In absoluten Zahlen sind das 22.800 Betriebe, rund 200.000 Beschäftigte und darunter 15.000 Auszubildende. Die unsichere Wirtschaftslage, Erbschaftssteuer, hohe Energiepreise und…

Mehr lesen

A3 BEI ERLANGEN – Am Montagvormittag (20.10.2025) um 10:15 Uhr unterzogen Beamte auf der A3 im Bereich der Rastanlage Aurach-Süd einen Kleintransporter mit Anhänger einer Kontrolle. Die Polizisten stellten schon augenscheinlich Anzeichen für eine deutliche Überladung fest. Sprinter um 44 Prozent überladen Bei der angeordneten Wiegung bestätigte sich der Verdacht: Der Sprinter war um 44 Prozent und der Anhänger um 33 Prozent überladen. Bei der Überprüfung des 35-jährigen rumänischen Fahrers stellte sich zudem heraus, dass dieser keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Weiterfahrt unterbunden Die Weiterfahrt unterbanden die Beamten sofort. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft entließen sie den Fahrer nach Vernehmung und…

Mehr lesen