Autor: Uwe Friedrich

MÜNCHEN – Gegen Mitternacht kam es am Montag (21.10.2025) in der nach Holzkirchen verkehrenden S-Bahn zwischen einem 48-jährigen Deutsch-Marokkaner und einem bislang unbekannten Mann zu einem lautstarken Streit. Im Zug anwesende Mitarbeiter der Deutsche Bahn Sicherheit bemerkten die Auseinandersetzung und führten den aggressiven Mann aus München am Ostbahnhof aus der S-Bahn. Angriff auf Kontrahenten und Polizisten Dort versuchte er am Bahnsteig 4 erneut seinen vorherigen Kontrahenten zu attackieren. Alarmierte Bundespolizisten konnten den Angriff abwenden. Anschließend versuchte der Münchner die Beamten anzugreifen, woraufhin diese ihn fesselten und zur Dienststelle im Ostbahnhof mitnahmen. Hierbei leistete der Deutsch-Marokkaner erheblichen Widerstand. Drohungen und Tritte…

Mehr lesen

PASSAU – Ein 23-jähriger serbischer und ein 41-jähriger polnischer Kraftfahrer wurden am Dienstag (21.10.2025) wegen ihrer Verstöße gegen das Bundesimmissionsschutzgesetz angezeigt. Beide waren auf der Autobahn mit ihren Kleintransportern im gewerblichen grenzüberschreitenden Güterverkehr unterwegs. Steuergerät nicht mehr vorhanden Im Rahmen der allgemeinen Verkehrskontrolle stellten Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrspolizei fest, dass das Steuergerät zur Regelung der Abgaseinrichtung nicht mehr vorhanden war. Zudem täuschten die Fahrer mittels Softwaremanipulation die ordnungsgemäße Funktion vor. Vierstellige Sicherheitsleistung Beide Berufskraftfahrer mussten an Ort und Stelle eine Sicherheitsleistung im unteren vierstelligen Eurobereich bezahlen. Auch gegen die verantwortlichen Transportunternehmer leitete die Polizei ein Ermittlungsverfahren ein.

Mehr lesen

INGOLSTADT – Audi stärkt sein digitales Ökosystem mit dem Relaunch der myAudi App. Mit neuem, klarem Design über alle Touchpoints hinweg wird der Zugang zum digitalen Ökosystem noch smarter und einfacher. Der lernfähige KI-Assistent hat Zugriff auf das Bordbuch und hilft dabei, technische Fragen rund um das Auto zu beantworten. Digital Key ersetzt physischen Autoschlüssel Mit dem Digital Key in der myAudi App befindet sich der Schlüssel immer auf dem Smartphone oder der Smartwatch, der physische Autoschlüssel kann zu Hause bleiben. Damit können Nutzer ihr Auto auf- und absperren und sogar starten. Die App erscheint in einem neuen, klaren Design…

Mehr lesen

OSTERHOFEN – Ein 70-Jähriger erhielt am Montag (20.10.2025) gegen 20 Uhr die Nachricht auf seinem PC, dass sich eine Schadsoftware auf diesem befinden soll. Er wurde aufgefordert, eine angegebene Nummer anzurufen. Hier meldete sich ein angeblicher Mitarbeiter von Microsoft. Betrüger erteilt Anweisungen am Telefon Es erteilte dieser Anweisungen an den 70-Jährigen. Der unbekannte Betrüger schaffte es auf diese Weise, 900 Euro vom Girokonto zu erlangen. Die Vorgehensweise ist bereits bekannt, schon mehrere Personen fielen auf diese Weise auf Betrüger rein. Polizei führt Ermittlungen Die Polizei führt Ermittlungen zu dem Fall. Die Masche der falschen Microsoft-Mitarbeiter tritt immer wieder auf und…

Mehr lesen

AFFING – Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr wurden am Dienstag (21.10.2025) gegen 9:30 Uhr zu einem Brand eines Gabelstaplers alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stellten sie im Außenbereich der Firma im Ziegeleiweg einen leicht brennenden und rauchenden Gabelstapler fest. Drei Feuerwehren löschen schnell Die Freiwilligen Feuerwehren Affing, Gebenhofen und Haunswies konnten das Feuer schnell ablöschen. Nach derzeitigem Stand gehen die Ermittler von einem technischen Defekt an der Batterie des Staplers aus. Der Schaden wird auf circa 10.000 Euro geschätzt.

Mehr lesen

AUGSBURG – Die DB InfraGO AG führt Bauarbeiten durch, die von Samstag (01.11.2025) auf Sonntag (02.11.2025) Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Ammersee-Altmühltal haben. Auf der Strecke Augsburg – Weilheim kommt es nachts zu Fahrplanabweichungen und Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Walleshausen und Geltendorf. SEV-Busse fahren zu anderen Zeiten Die SEV-Busse fahren zu anderen Zeiten als die Züge im Regelfahrplan. Fahrgäste finden auf der Webseite www.brb.deSonderfahrpläne zum Download. Im Sonderfahrplan nicht aufgeführte Zugverbindungen fahren an allen Tagen ohne Abweichung nach dem Regelfahrplan. Newsletter und WhatsApp-Kanäle informieren Auf der Webseite gibt es auch die Möglichkeit zum Abonnieren eines Newsletters mit…

Mehr lesen

TREUCHTLINGEN – Ein 32-jähriger deutscher Autofahrer fuhr am Dienstagmittag (21.10.2025) die Kästleinsmühlenstraße stadteinwärts. An der Einmündung zur Bürgermeister-Döbler-Allee übersah er einen von links kommenden vorfahrtsberechtigten 73-jährigen deutschen Radfahrer. Radler stürzt über Motorhaube Infolge des Zusammenstoßes stürzte der Radler über die Motorhaube des Autos und zog sich hierbei Verletzungen zu. Er kam durch den Rettungsdienst ins Klinikum nach Gunzenhausen. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Ein 30-jähriger Neuburger befuhr am Dienstag (21.10.2025) gegen 14:10 Uhr mit seinem Auto den Längenmühlweg von der Max-Reger-Straße kommend in Fahrtrichtung Münchener Straße. Vor dem 30-Jährigen fuhr ein 54-Jähriger, welcher ebenfalls mit seinem Auto unterwegs war. Von Pedalen abgerutscht Im weiteren Fahrtverlauf musste der 54-Jährige verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 30-Jährige rutschte nach eigenen Angaben in dieser Situation von den Pedalen ab und fuhr aufgrund mangelndem Sicherheitsabstand auf das stehende Fahrzeug des Vorausfahrenden auf. Zwei Personen leicht verletzt Bei dem Zusammenstoß erlitten sowohl der 54-Jährige als auch seine 41-jährige Beifahrerin leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand…

Mehr lesen

NÖRDLINGEN – Die Stadtbibliothek Nördlingen lädt am Freitag (24.10.2025) zur Eröffnung der Ausstellung „Augenblicke. Blickwinkel“ der Nördlinger Künstlerin Susanne Mertner ein. Die Vernissage beginnt um 19:30 Uhr, der Eintritt ist frei. Musikalische Umrahmung durch „Schall und Rauch“ Für die musikalische Umrahmung sorgt das Ensemble „Schall und Rauch“. In die Ausstellung einführen wird Ulrich Buse von der Universität Duisburg/Essen. Susanne Mertner lebt und arbeitet seit über 40 Jahren in Nördlingen. Neben ihrer Tätigkeit als Feldenkraislehrerin und Physiotherapeutin widmet sie sich seit ihrer Jugend mit Leidenschaft der Kunst. Alltägliche Szenen im städtischen Raum In ihrer neuen Ausstellung richtet sie den Blick auf…

Mehr lesen

REGENSBURG – Vom 25. Oktober bis 9. Dezember 2025 lädt die Welterbekoordination der Stadt zu einer Weltreise ins Besucherzentrum Welterbe Regensburg in der Weiße-Lamm-Gasse 1 ein. Die Ausstellung „KULTUR.ERBEN“ präsentiert die zahlreichen Traditionen des immateriellen Kulturerbes durch Fotoarbeiten von jungen Kunstschaffenden. 37 Fotoarbeiten aus dem Lagois-Wettbewerb Die Landshuter Hochzeit, die Schlangen-Prozession in den Abruzzen, der Schafübertrieb in Südtirol, die Walz oder das Hebammenwesen – sie alle sind immaterielle Kulturformen. Es sind Traditionen, die als solche von Menschen lebendig gehalten werden, um sie für die kommenden Generationen zu bewahren. Die Wanderausstellung umfasst 37 Fotoarbeiten aus dem Lagois-Fotowettbewerb des Evangelischen Presseverbands für…

Mehr lesen