- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Uwe Friedrich
NÜRNBERG – Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die größte Fachmesse für Kommunalbedarf, die KOMMUNALE 2025, mit einem Bekenntnis zur Bedeutung der Städte, Landkreise und Gemeinden für die Energiewende eröffnet. „Großer Dank an die Bürgermeister, das sind unsere Energiemeister, wir haben die Weichen gemeinsam richtig gestellt damit die Energiewende richtig läuft“, so Aiwanger. Dezentrale Stromerzeugung statt fossiler Kraftwerke Die Kommunen hätten eine zentrale Bedeutung und setzten die Energiewende konkret um. Strom werde künftig vermehrt nicht mehr zentral an einigen wenigen Standorten von fossilen Kraftwerken erzeugt, sondern dezentral überall im Land. „Windkraftausbau, Wärmeplanung, Beteiligung der Kommunen an den Erträgen der Erneuerbaren Energien…
EICHENBÜHL – Gegen 13:15 Uhr kam es am Mittwochnachmittag (22.10.2025) auf der Staatsstraße 521 bei Eichenbühl zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Mercedes CLK und einem Lastwagen. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Mercedes auf die Gegenfahrbahn geraten. Beide beteiligten Fahrer waren zum Unfallzeitpunkt alleine in ihren Fahrzeugen unterwegs. 19-Jähriger stirbt im Krankenhaus Der 19-jährige Fahrzeugführer des Mercedes erlitt infolge des Unfalls schwere Verletzungen und kam mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik. Dort verstarb der junge Mann wenig später. Der Fahrer des Lastwagens erlitt leichte Verletzungen durch den Zusammenstoß. Staatsstraße gesperrt – Sachverständiger ermittelt Die Staatsstraße 521 war für die Dauer der…
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Ein unbekannter Täter drang zwischen dem 10. und 13. Oktober 2025 in den abgesperrten Baustellenbereich in der Ingolstädter Straße 54 ein und schnitt dort ein Steuerungskabel an dem Radlader einer Gartenbaufirma durch. Dadurch konnte die Baumaschine nicht mehr eingesetzt werden. 900 Euro Sachschaden Durch die Sachbeschädigung entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 900 Euro. Wie erst gestern gemeldet wurde, musste die Gartenbaufirma ihre Arbeiten unterbrechen, bis das Kabel repariert werden konnte. Polizei bittet um Hinweise Sachdienliche Hinweise auf den oder die unbekannten Täter bittet die Polizei an die Polizeiinspektion Pfaffenhofen unter der Telefonnummer 08441…
NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2025 geht die Frühlingsmesse Neumarkt nun in die zweite Runde: Vom 16. bis 17. Mai 2026 findet die Verbrauchermesse erneut parallel zum traditionellen Frühlingsfest statt und verspricht auch nächstes Jahr ein starker Besuchermagnet für Stadt und Region zu werden. Mehr als 80 Aussteller präsentieren Vielfalt Mehr als 80 Aussteller präsentieren in der Jurahalle und auf dem Freigelände Produkte und Dienstleistungen von den Bereichen Energie und Bauen über Haushalt, Freizeit, Sport und Gesundheit bis hin zu Spezialitäten und Genuss. Neu in 2026: Für klassische Markthändler gibt es erstmals einen eigenen…
A8 BEI MÜNCHEN – Der Audi TT, der am Dienstagnachmittag (21.10.2025) gegen 15:26 Uhr in Fahrtrichtung München unterwegs war, fing kurz nach dem Autobahnkreuz München-West aus noch unbekannter Ursache Feuer. Der Fahrer konnte das Fahrzeug auf dem Standstreifen anhalten, sich hinter der Leitplanke in Sicherheit bringen und die Feuerwehr verständigen. Sportwagen steht in Vollbrand Die anrückenden Einsatzkräfte stellten bereits auf der Anfahrt eine starke Rauchentwicklung fest. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatte die Polizei den Verkehr schon zum Stehen gebracht und der Sportwagen stand in Vollbrand. Drei Einsatzkräfte unter Atemschutz gingen unmittelbar zur Brandbekämpfung mit dem Schnellangriffsschlauch eines Hilfeleistungslöschfahrzeuges vor.…
GEISENFELD – Ein 37-jähriger polnischer Kleintransporterfahrer wurde am Dienstag (21.10.2025) gegen 23:15 Uhr auf der B16 auf Höhe des Gewerbegebiets Ilmendorf zur allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Im Laufe der Kontrolle konnten die Beamten beim Fahrer deutlichen Alkoholgeruch wahrnehmen. Alkoholtest ergibt über 1,1 Promille Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert über 1,1 Promille. Im weiteren Verlauf stellten die Polizisten noch fest, dass der Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Auf der Dienststelle führten die Beamten dann eine Blutentnahme durch und unterbanden die Weiterfahrt. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr infolge Alkohol und Fahren ohne Fahrerlaubnis.
HERZOGENAURACH – Gegen 17:15 Uhr betrat am Dienstagnachmittag (21.10.2025) eine 33-jährige Frau (bulgarische Staatsangehörige) ein Mehrfamilienhaus in der Pirckheimer Straße. Als sie ihre Wohnungstür aufsperrte, schlug ein 75-jähriger deutscher Nachbar mit einer Stange unvermittelt mehrmals auf den Kopf der 33-Jährigen. Frau flüchtet und verständigt Polizei Die Frau flüchtete daraufhin auf die Straße und verständigte die Polizei. Eine alarmierte Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Herzogenaurach nahm den 75-Jährigen daraufhin fest und stellte das mutmaßliche Schlagwerkzeug sicher. Die 33-jährige Frau erlitt Kopfverletzungen, welche in einem Krankenhaus medizinisch versorgt wurden. Sie befindet sich nicht in einem lebensbedrohlichen Zustand. Verdacht eines versuchten Tötungsdelikts Der 75-Jährige muss…
LANDSHUT – Der Inhaber eines Mietwagenunternehmens aus dem Landkreis Freising wurde vom Amtsgericht Landshut wegen Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt in 126 Fällen schuldig gesprochen. Das Urteil ist rechtskräftig. Gegen den 43-jährigen Mann verhängte das Gericht eine Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten. Die Vollstreckung der Freiheitsstrafe setzte das Gericht zur Bewährung aus. Lohnsplitting zur Verschleierung Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Landshut stellten bei der Prüfung des Unternehmens fest, dass bei der Entlohnung der Arbeitnehmer sogenanntes Lohnsplitting angewandt wurde. Über einen Zeitraum von fast fünf Jahren beschäftigte der Inhaber mehrere Arbeitnehmer auf 450- beziehungsweise 520-Euro-Basis. Tatsächlich überschritten die…
ESTENFELD – Im Verlauf des vergangenen Wochenendes hoben Unbekannte in der Robert-Koch-Straße in Estenfeld mehrere Kanal- beziehungsweise Gullideckel aus ihrem Sitz und legten sie in gefährdender Weise auf der Straße ab. Der Verursacher und der Hintergrund der Tat sind bislang nicht bekannt. Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs Die Polizeiinspektion Würzburg-Land ermittelt wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Durch das Herausheben der schweren Deckel und das Ablegen auf der Fahrbahn entstand eine erhebliche Gefahr für Verkehrsteilnehmer. Zeugen gesucht Zeugen bittet die Polizei, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Land unter der Telefonnummer 0931 / 4571630 oder per E-Mail: pp-ufr.wuerzburg-land.pi@polizei.bayern.de in Verbindung zu…
PULLACH – Gegen 17:20 Uhr kam es am Dienstag (21.10.2025) in einer Wohnung zu einem Streit zwischen einem 53-Jährigen und einem 47-Jährigen, beide deutsche Staatsbürger mit Wohnsitz im Landkreis München. Dabei bedrohte der 47-Jährige verbal den 53-Jährigen mit dem Tode. Ein Nachbar setzte daraufhin telefonisch die Polizei in Kenntnis. Der 53-Jährige verließ zwischenzeitlich die Wohnung. Spezialkräfte wegen vermeintlicher Schusswaffe Die ersten Ermittlungen vor Ort ergaben, dass der 47-Jährige in der Wohnung eine Schusswaffe griffbereit halten soll, weshalb Spezialkräfte der Polizei hinzugezogen wurden. Die Beamten der Spezialkräfte nahmen telefonisch Kontakt zum 47-Jährigen auf, woraufhin dieser freiwillig aus der Wohnung kam. Der…
