Autor: Uwe Friedrich

STAMMHAM – Kurz vor 11:30 Uhr am Montag (04.08.2025) fuhr ein 76-Jähriger aus Nürnberg mit seinem Porsche Carrera S auf dem linken Fahrstreifen der A9 in Richtung Nürnberg. Etwa drei Kilometer nach der Rastanlage Köschinger Forst kam er auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern. Doppelter Leitplanken-Crash Der Sportwagen stieß zunächst gegen die Mittelleitplanke und anschließend noch gegen die rechte Leitplanke. Unmittelbar danach kam das Fahrzeug auf dem Standstreifen zum Stehen. Der hauptsächlich an der Front beschädigte Porsche war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Hoher Sachschaden an Leitplanken Zudem beschädigte der Unfall die Mittelleitplanke auf einer Länge von etwa…

Mehr lesen

ROHRBACH AN DER ILM – Kurz vor 22:30 Uhr am Montag (04.08.2025) befuhr ein 26-Jähriger aus dem Landkreis Eichstätt mit seinem Hyundai i20 die A9 in Richtung München und kam zur Verkehrskontrolle auf den Parkplatz Rohrbach-Ottersried. Drogentypische Auffälligkeiten festgestellt Bei der Kontrolle stellten die Beamten bei dem 26-Jährigen drogentypische Auffälligkeiten fest. Da der Drogenvortest positiv auf Cannabis reagierte, der 26-Jährige einen Konsum von Marihuana einräumte und ein Joint im Fahrzeug aufgefunden wurde, musste sich der Mann einer Blutentnahme unterziehen. Die Weiterfahrt unterbanden die Polizisten durch die Sicherstellung des Fahrzeugschlüssels. Falsches Getriebe – Strafverfahren droht Neben der Ordnungswidrigkeit, da er das…

Mehr lesen

EBERN – Gegen 2:50 Uhr in der Nacht auf Sonntag (03.08.2025) meldete der Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes, dass eine männliche Person im Bereich des Marktplatzes durch das Zeigen eines Hitler-Grußes aufgefallen sei. Die sofort hinzugerufene Streife der Polizei Ebern konnte den Mann, einen 40-Jährigen aus dem Stadtgebiet, schnell ausfindig machen. Zweimaliger Hitler-Gruß bestätigt Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme stellte sich heraus, dass der Tatverdächtige zweimal den Hitler-Gruß gezeigt hatte. Dies bestätigten Zeugen. Im weiteren Verlauf kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem 40-Jährigen und einer weiteren, bislang noch unbekannten Person. Antisemitische Äußerungen fallen auf Eine weitere Auseinandersetzung gab es zwischen einem…

Mehr lesen

SEEFELD – Gegen 21 Uhr am Montagabend (04.08.2025) ereignete sich in Seefeld an der Kreuzung Staatsstraße 2068/Mühlbachstraße ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ampel schaltet sich außer Betrieb Ein 63-Jähriger aus Wörthsee wollte mit seinem Auto von der Mühlbachstraße nach rechts auf die Staatsstraße 2068 abbiegen. Er hielt zunächst an der roten Ampel. Kurz darauf schaltete sich die Ampelanlage außer Betrieb und der Wörthseer bog nach rechts ab. Kreuzender Verkehr übersehen Dabei achtete er nicht auf den kreuzenden Verkehr und übersah das Auto eines auf der Staatsstraße 2068 in Richtung Wörthsee fahrenden 59-jährigen Seefelders. Dieser konnte einen Zusammenstoß nicht mehr…

Mehr lesen

ERLANGEN – Im Zeitraum vom 21. Juli bis 4. August 2025 bauten unbekannte Täter an einem Motorroller der Marke Peugeot den 50 ccm Motor vollständig und fachmännisch aus und entwendeten ihn. Der 50er-Roller war im Erlanger Stadtteil Büchenbach im Bereich der Coburger Straße auf Höhe des Anwesens Nummer 42 beim dortigen Parkplatz abgestellt. Professionelles Vorgehen der Täter Der Wert der Diebesbeute beläuft sich auf 750 Euro. Die fachmännische Ausführung des Diebstahls deutet auf Täter mit entsprechendem technischen Know-how hin. Ermittlungsverfahren eingeleitet Die Polizei leitete ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls an einem Kraftfahrzeug gegen Unbekannt ein. Sachdienliche Hinweise können an die…

Mehr lesen

PASSAU – Bei der Kontrolle eines Sattelzuges mit deutschen Ausfuhrkennzeichen stellte die Polizei fest, dass der 49-jährige slowenische Kraftfahrer das digitale Kontrollgerät zur Aufzeichnung der gefahrenen Geschwindigkeit sowie seiner Lenk- und Ruhezeiten nicht in Betrieb genommen hatte. Zudem steckte die erforderliche Fahrerkarte nicht. Irrtum über Überführungsfahrt Der 49-Jährige sollte den in Deutschland erworbenen LKW in sein Heimatland überführen und war der Annahme, dass die Überführungsfahrt von der Anwendung aller Sozialvorschriften ausgenommen sei. Dies war jedoch ein Irrtum. Anzeige und Sicherheitsleistung Die Beamten zeigten den Berufskraftfahrer wegen seiner Verstöße gegen das Fahrpersonalgesetz an. Bevor der LKW-Lenker seine Fahrt fortsetzen konnte, musste…

Mehr lesen

ATZENHOFEN – Um 18:35 Uhr am Montag (04.08.2025) fuhr eine 17-Jährige mit einem Roller mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h auf der Kreisstraße AN3 von Weinberg in Richtung Büchelberg. Kurve geschnitten – dramatischer Sturz In einer Kurve in der Ortschaft Atzenhofen kam der 17-Jährigen ein LKW MAN, geführt von einem 22-Jährigen, entgegen. Nach ersten Ermittlungen schnitt die 17-Jährige die Kurve und geriet zu weit nach links. Als der LKW im Gegenverkehr auftauchte, stürzte die 17-Jährige und rutschte mit ihrem Roller gegen die Front des LKW. Bein von LKW-Rad überrollt Dabei überrollte ein LKW-Rad ein Bein der 17-Jährigen. Die Jugendliche…

Mehr lesen

FURTH IM WALD – Über drei Kilogramm Amphetamin stellten Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege Furth im Wald des Hauptzollamts Regensburg Ende Juli bei einer Kontrolle auf der A3 bei Bogen sicher. Zwei österreichische Staatsbürger nahmen die Beamten vorläufig fest. Verdächtige Reisebegründung Die beiden Männer gaben an, sich auf dem Heimweg von Frankfurt nach Österreich zu befinden. Als Grund für die Reise nannten sie einen Spaziergang in Frankfurt; der Beifahrer erklärte, aufgrund von Eheproblemen Abstand von Zuhause gesucht zu haben. Auf Nachfrage nach anmeldepflichtigen Waren verneinten beide, derartige Waren mitzuführen. Erster Fund im Brillenetui Im Rahmen der Kontrolle entdeckten die Zöllner im…

Mehr lesen

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Dr. med. Stephan Oehler, Facharzt für Orthopädie und Chefarzt der Klinik für Orthopädie am Klinikum Neumarkt, reist am Dienstag (06.08.2025) zu einem 17-tägigen Einsatz nach Tansania. Dort hilft er Kindern mit Verbrennungen oder mit orthopädischen Fehlstellungen wie X-, O- und Klumpfüßen. Hilfe für Unfallopfer und Geburtsdefekte Die Betroffenen sind oft Unfallopfer, die sich beim Kochen am offenen Feuer schwerste Verletzungen zugezogen haben oder aber seit ihrer Geburt an einer Fehlstellung der Gliedmaßen leiden. Die Kinder behandelt das Ärzteteam, dem auch Dr. Stephan Oehler angehört, sowohl operativ als auch konservativ. 25 Jahre erfolgreiche Hilfe Gegründet wurde…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Um 18:40 Uhr am Montag (04.08.2025) fuhr ein 18-jähriger Schrobenhausener mit seinem BMW aus einem Parkplatz am nördlichen Bürgermeister-Stocker-Ring aus. Dabei übersah er einen 21-jährigen E-Scooter-Fahrer, der verbotswidrig den dortigen Gehweg benutzte. E-Scooter-Fahrer stürzt unverletzt Bei dem Zusammenstoß stürzte der E-Scooter-Fahrer, blieb jedoch unverletzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass der 21-Jährige zuvor Betäubungsmittel konsumiert hatte. Mehrere Verstöße aufgedeckt Zusätzlich besteht der Verdacht, dass für den E-Scooter keine erforderliche Versicherung vorliegt. Gegen den E-Scooter-Fahrer führt die Polizei nun mehrere Ermittlungen, unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Der beim Verkehrsunfall entstandene Schaden beläuft sich auf etwa…

Mehr lesen