Autor: Uwe Friedrich

REICHERTSHOFEN – Um 15:30 Uhr am Mittwoch (06.08.2025) kontrollierten Streifenbeamte der Polizeiinspektion Geisenfeld in Reichertshofen einen 42-jährigen Autofahrer, der nicht angegurtet war. Bei der Kontrolle fielen drogentypische Auffälligkeiten auf. Blutentnahme angeordnet Den Mann aus dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm brachten die Beamten zur Dienststelle, wo ein Arzt eine Blutentnahme durchführte. Anschließend unterbanden sie die Weiterfahrt und entließen ihn. Den 42-Jährigen erwarten ein einmonatiges Fahrverbot sowie ein Bußgeld.

Mehr lesen

NEUSTADT BEI COBURG – Eine 17-jährige Fahrschülerin wollte Gegen 12 Uhr am Mittwoch (06.08.2025) gemeinsam mit ihrem Fahrlehrer von der Bahnhofstraße in die Feldstraße abbiegen. Aufgrund Platzmangels ließ die Fahrschülerin erst ein Fahrzeug aus der Feldstraße heraus abbiegen, bevor sie nach links in die Straße abbiegen konnte. Gefährliches Überholmanöver Ein 59-jähriger Fahrer eines Kleintransporters fuhr an dem wartenden Fahrschulauto und einem bereits dahinter wartenden weiteren Auto links vorbei, als die Fahrschülerin gerade begann abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß zwischen der Abbiegenden und dem überholenden Kleintransporter. Alle Beteiligten unverletzt Alle Unfallbeteiligten blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in einer…

Mehr lesen

HERZOGENAURACH – Zwischen 10 Uhr und 18:45 Uhr am Dienstag (06.08.2025) fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in der Wielandstraße auf Höhe der Hausnummer 3 den dort geparkten schwarzen Audi an und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. 5.000 Euro Sachschaden Dadurch entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Herzogenaurach unter der Telefonnummer 09132 / 78090 entgegen.

Mehr lesen

MAROLDSWEISACH – Ein bislang unbekannter Täter brach in der Nacht von Montag auf Dienstag (04./05.08.2025) den Tresor eines SB-Hofladens im Ortsteil Pfaffendorf auf und flüchtete. Die Polizei Ebern ermittelt und sucht Zeugen. Videoüberwachung zeigt zwei Versuche Über die Videoüberwachung des Hofladens ist zu erkennen, dass um 1:45 Uhr eine maskierte Person die Verkaufsfläche betrat und versuchte, den an der Wand befestigten Tresor herauszubrechen. Da dies im ersten Versuch misslang, versuchte es der Täter gegen 2:29 Uhr erneut. Nur 50 Euro Beute bei erheblichem Schaden Dabei beschädigte er den Tresor erheblich und entwendete etwa 50 Euro Bargeld. Im Anschluss flüchtete der…

Mehr lesen

NIEDERWERRN – Zwischen 22 Uhr am Montag (04.08.2025) und 5:30 Uhr Dienstagmorgen (05.08.2025) versuchte ein bislang unbekannter Täter einen Snack-Automaten in der Hainleinstraße/Pestalozzistraße gewaltsam zu öffnen. Kanaldeckel als Wurfgeschoss Nachdem das Aufhebeln misslang, warf der Täter einen Kanaldeckel in die Scheibe des Automaten. Diese zerstörte dabei. Da sich die Tür des Automaten jedoch noch immer nicht öffnen ließ, trat die Person letztlich gegen die Tür. Automat hält allen Angriffen stand Es gelang dem Unbekannten nicht, den Automaten zu öffnen. Es entstand zwar ein Schaden von über 1.000 Euro, entwendet wurde jedoch nichts. Die Polizei Schweinfurt hat die Ermittlungen in diesem Fall…

Mehr lesen

GACHENBACH – Um 15:40 Uhr am Dienstag (05.08.2025) montierte ein 72-Jähriger aus dem Gemeindebereich Gachenbach in Weilach Holzlatten im Außenbereich einer neu errichteten landwirtschaftlichen Halle. Aus bislang unbekannten Gründen stürzte er dabei aus über zwei Metern Höhe vom Baugerüst. Mehrere Frakturen erlitten Der Mann zog sich dabei mehrere Frakturen zu. Aufgrund der schweren Verletzungen kam er mit dem Rettungshubschrauber in eine Münchner Klinik. Die Ermittlungen zum Unfallhergang hat die Polizeiinspektion Schrobenhausen aufgenommen.

Mehr lesen

BURGKUNSTADT – Gegen 20 Uhr am Dienstag (05.08.2025) wählte ein aufmerksamer Autofahrer den Notruf, da er vor sich auf der Staatsstraße 2191 einen Schlangenlinienfahrer bemerkte. Die Beamten konnten den schlangenlinienfahrenden Mercedes-Fahrer kontrollieren und stellten schnell die Ursache für sein Fahrverhalten fest. Ein Promille bei Alkoholtest Ein Alkoholtest ergab einen Wert von etwa 1 Promille. Der 75-Jährige musste die Beamten deshalb zur Durchführung einer Blutentnahme ins Klinikum begleiten. Den Führerschein sowie den Fahrzeugschlüssel stellten die Polizisten sicher. Den Senior erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Mehr lesen

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – In der Nacht zum Mittwoch (06.08.2025) ging ein Hinweis auf mehrere herrenlose Koffer im Bereich des Bahnhofs bei der Polizei ein. In den Koffern befanden sich neben verschiedensten Bekleidungsstücken, die teilweise noch mit Etiketten versehen waren, auch noch Haushalts- und Elektroartikel, die offenbar aus einem umfangreicheren „Diebeszug“ stammen. Mann mit Diebstahlsicherung an Kleidung In unmittelbarer Nähe konnten die Beamten einen Mann anhalten, der auch selbst Bekleidung mit noch anhängender Diebstahlsicherung trug. Der bereits überregional zur Fahndung ausgeschriebene 50-jährige Tatverdächtige konnte keine Eigentumsnachweise vorzeigen und wurde vorläufig festgenommen. Haftrichter entscheidet Die Polizei führt den Mann dem…

Mehr lesen

WASSERBURG AM INN – Gegen 22:15 Uhr am Montagabend (04.08.2025) führten Beamte der Polizeiinspektion Wasserburg eine allgemeine Verkehrskontrolle in Wasserburg am Inn bei einem 36-jährigen Kleinkradfahrer durch. Dabei stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Drogenkonsum vor Fahrt eingeräumt Zudem räumte der Fahrer einen Konsum von Betäubungsmitteln vor Fahrtantritt ein. Daraufhin ordneten die Beamten eine Blutentnahme an und führten sie durch einen Arzt durch. Den Fahrzeugschlüssel stellten sie sicher und unterbanden die Weiterfahrt. Der 36-Jährige wurde aufgrund des Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt, zudem muss er sich aufgrund Drogeneinwirkung im Straßenverkehr verantworten.

Mehr lesen

ALLERSHAUSEN – Um 10:30 Uhr am Dienstag (05.08.2025) war eine 21-jährige Münchnerin mit ihrem Fahrrad auf der Ampertalstraße unterwegs und wollte nach rechts in die Glonntalstraße abbiegen. Zur gleichen Zeit befuhr ein bisher unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Auto die Glonntalstraße und bog nach links in die Ampertalstraße ein. Ausweichmanöver führt zu Sturz Bei dem Abbiegevorgang geriet das Auto soweit auf die Gegenfahrbahn, dass die Radfahrerin nach rechts ausweichen musste. Durch das plötzliche Ausweichmanöver kam die 21-Jährige zu Sturz und verletzte sich dabei leicht. Fahrer kümmert sich nicht um Gestürzte Das Auto setzte seine Fahrt fort, ohne dass sich der Fahrer…

Mehr lesen