- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Uwe Friedrich
Spatenstich für Mountainbike-Paradies! Nürnberg baut spektakulären Bikepark am Schmausenbuck – Eröffnung Mai 2026
NÜRNBERG – Mit einem symbolischen Spatenstich startete Oberbürgermeister Marcus König am Donnerstag (23.10.2025) offiziell den Bau des neuen Bikeparks Schmausenbuck. Unter einer Stromtrasse im Reichswald entsteht bis Mai 2026 ein vielseitiges und öffentlich zugängliches Gelände für Mountainbikerinnen und Mountainbiker aller Alters- und Leistungsstufen. Meilenstein für Nürnberger Sport- und Freizeitlandschaft „Der Bikepark Schmausenbuck ist ein Meilenstein für die Sport- und Freizeitlandschaft unserer Stadt“, betonte König beim Spatenstich. „Hier verbinden sich Bewegung, Naturerlebnis und Gemeinschaft auf beispielhafte Weise.“ Der Oberbürgermeister dankte allen Beteiligten, die mit Leidenschaft und Durchhaltevermögen an dem Projekt gearbeitet haben. Das ehrgeizige Vorhaben ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit…
Schusswechsel-Drama in Erding: Herrmann spricht von „mehr als bedauerlichem Vorfall“ – Bundeswehrsoldat verletzt!
ERDING – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat den Schusswechsel zwischen Polizei und Bundeswehr in Erding am Donnerstag (24.10.2025) als „mehr als bedauerlichen Vorfall“ bezeichnet. Bei dem Zwischenfall wurde ein Bundeswehrsoldat leicht verletzt und musste ambulant behandelt werden.Mangelhafte Kommunikation als Ursache identifiziert“Es ist ein Glück, dass nichts Schlimmeres passiert ist“, erklärte Herrmann in einer Pressemitteilung. „Dem Kameraden, der das Krankenhaus nach ambulanter Behandlung rasch wieder verlassen konnte, wünsche ich eine schnelle und vollständige Genesung.“ Der Minister führt den Vorfall auf offensichtlich mangelhafte Kommunikation zurück.“Wir prüfen jetzt sehr zeitnah gemeinsam mit der Bundeswehr und den zuständigen Behörden, wo die Kommunikationswege verbessert werden…
Tram-Drama am Schwabinger Tor: Straßenbahn entgleist und kracht in Haltestelle – Fahrer (63) im Krankenhaus!
MÜNCHEN – Eine spektakuläre Straßenbahn-Entgleisung ereignete sich am Donnerstagabend (23.10.2025) gegen 20:52 Uhr an der Leopoldstraße im Münchner Norden. Eine stadteinwärts fahrende Trambahn der Linie 23 entgleiste unmittelbar vor der Haltestelle Schwabinger Tor und rutschte in die Aufbauten des Wartebereichs. Vier Verletzte bei schwerem Straßenbahn-Unfall Die Einsatzkräfte trafen vor Ort vier verletzte Personen an. Drei Verletzte konnten nach ambulanter Versorgung vor Ort bleiben oder wurden vom Kriseninterventionsteam betreut. Der 63-jährige Tramfahrer musste jedoch zur weiteren Behandlung in eine Münchner Klinik gebracht werden. Entgegen ersten Meldungen war er nicht eingeklemmt und musste nicht mit technischem Gerät befreit werden. Ein Rüstzug der…
Endlich barrierefrei zum Klimawaldpfad! Nürnberger Tiergarten startet kostenlosen Fahrdienst für Menschen mit Behinderung
NÜRNBERG – Ab Samstag (25.10.2025) können Menschen mit Behinderung und Hilfebedarf den spektakulären Klimawaldpfad im Tiergarten Nürnberg endlich barrierefrei erreichen. Ein kostenloser Fahrdienst mit rollstuhlgerechten Fahrzeugen bringt die Gäste vom Haupteingang direkt zum Eingang des Pfads und wieder zurück. Montags und samstags kostenfrei zum Waldkronenpfad Der neue Service steht zunächst immer montags und samstags zur Verfügung. Voraussetzung ist eine gültige Eintrittskarte für den Tiergarten. Die Fahrt selbst ist kostenlos. „Mit dem Fahrdienst zum Klimawaldpfad kommen wir unserem Anspruch nach, ein Lern- und Erholungsort für alle Menschen zu sein“, erklärt Bürgermeister Christian Vogel. Berechtigt zur Nutzung sind Rollstuhlfahrer, Personen mit den…
Betrunkener Ukrainer (54) fährt über kompletten Kreisverkehr – ohne Führerschein erwischt!
STARNBERG – Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am Mittwochabend (22.10.2025) gegen 22:30 Uhr auf der Starnberger Westumfahung. Ein 54-jähriger ukrainischer Staatsangehöriger aus Andechs übersah einen Kreisverkehr komplett und fuhr mit seinem Chevrolet über die komplette Mittelinsel. Von B2 kommend geradewegs über den Kreisverkehr Der 54-Jährige fuhr von der B2 kommend auf der Westumfahung und wollte am Kreisverkehr in Richtung Perchting weiterfahren. Dabei übersah er den Kreisverkehr völlig und fuhr geradewegs über die Mittelinsel, wo sein Fahrzeug zum Stehen kam. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizeibeamten deutlichen Alkoholgeruch bei dem Fahrer. Als der Ukrainer einen Atemalkoholtest verweigerte, ordneten die Beamten eine…
Illegale Waffen-Tour auf der Autobahn: Iraker (29) mit Elektroschocker und Pfefferspray erwischt – Fahndung lief bereits!
A3 BEI BRUNN – Eine Routine-Kontrolle auf der A3 brachte am Donnerstag (23.10.2025) gegen 10:50 Uhr gleich mehrere Straftaten ans Licht. Zivilfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg stoppten an der Anschlussstelle Laaber einen Opel mit deutscher Zulassung und machten dabei eine brisante Entdeckung. Verbotene Waffen im Handschuhfach versteckt Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs fanden die Beamten im Handschuhfach einen Elektroschocker und ein verbotenes Pfefferspray. Der 29-jährige irakische Fahrer und Halter des Fahrzeugs erklärte, er wohne in Bologna und habe seine Familie in München besucht. Nun sei er auf der Weiterreise nach Neumarkt unterwegs. Fahndung und illegale Einreise aufgedeckt Die Überprüfung der Personalien…
Millionen-Betrug mit Picasso und Rembrandt aufgeflogen: Kunstfahnder zerschlagen internationale Fälscher-Bande!
SCHWANDORF – Kunstfahnder des Bayerischen Landeskriminalamts (BLKA) haben eine internationale Fälscher-Bande zerschlagen, die mit gefälschten Meisterwerken von Picasso, Rembrandt und Rubens Millionen ergaunern wollte. Bei einer großangelegten Razzia am Mittwoch (15.10.2025) in elf deutschen Städten, fünf Schweizer Kantonen und Liechtenstein nahmen rund 100 Polizeibeamte elf Personen fest. Haupttäter bot Rembrandt für 120 Millionen zum Kauf an Der 77-jährige Hauptbeschuldigte aus dem Raum Schwandorf bot zunächst zwei angeblich originale Picasso-Gemälde auf dem Kunstmarkt an, darunter eines der berühmten „Dora Maar“-Portraits. Besonders dreist: Er versuchte das weltberühmte Rembrandt-Gemälde „Staalmeesters“ für 120 Millionen Franken zu verkaufen – obwohl das Original seit Jahrzehnten im…
PASSAU – Eine aktuelle Bilanz zur Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzepts zieht die Stadtverwaltung bei der heutigen Sitzung des Ausschusses für Klima und Umwelt. Seitdem das Papier Ende Oktober 2021 im Stadtrat beschlossen wurde, sind schon einige Maßnahmen umgesetzt oder auf den Weg gebracht worden. 100.000 Euro für Photovoltaik-Erweiterung Insgesamt gab die Stadt Passau in diesem Jahr knapp 315.000 Euro für Klimaschutzmaßnahmen aus. Die größten Posten waren dabei die Erweiterung der Photovoltaik-Anlage der Kläranlage (circa 100.000 Euro), die Neugestaltung des sogenannten Kaisergartens (Vorbereitung und Materialkosten, circa 47.000 Euro) und die Installation von Wallboxen für E-Dienstfahrzeuge in den Passavia-Hallen (circa 40.000 Euro).…
KINDING – Ein 27-jähriger Inder aus Kassel befuhr am Donnerstag (23.10.2025) gegen 23:45 Uhr mit seinem Mietfahrzeug die A9 in Richtung Nürnberg. Am Kindinger Berg, kurz vor der zweiten linksseitigen Einbuchtung, kam der VW von der linken Fahrspur über die gesamte Fahrbahn nach rechts von dieser ab und stieß dort gegen einen Felsen. Auto komplett zerstört Durch den Aufprall erlitt der Fahrer leichte Verletzungen. Der Rettungsdienst versorgte den Verletzten vor Ort und brachte ihn anschließend in ein Krankenhaus. Der Wagen wurde durch den massiven Aufprall komplett beschädigt. Beide Achsen brachen, der Motorblock riss heraus und alle Airbags lösten aus. Zudem…
ROSENHEIM – Nicht angemeldeter Goldschmuck im Gesamtwert von rund 69.000 Euro und zahlreiche Verstöße gegen zoll-, steuer- und einfuhrrechtliche Vorschriften stellte die Reiseverkehrskontrolle des Hauptzollamts Rosenheim in ihrem Zuständigkeitsbereich in München und in den umgebenden Landkreisen bei der letzten Rückreisewelle fest. 29.000 Euro Goldschmuck am Körper getragen Goldschmuck aus ihrem Türkeiurlaub im Wert von rund 29.000 Euro – getragen am Körper und in der Handtasche – hatte eine 53-Jährige bei der Rückreise nach Deutschland bei sich. Die Frau konnte den Zöllnern keine Verzollungsnachweise vorlegen und sie hatte den Schmuck bei der Einreise in die EU auch nicht angemeldet. Das Hauptzollamt…
