Autor: Uwe Friedrich

IRCHDORF IM WALD – Die Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf führte am Vormittag des Mittwoch (06.08.2025) auf der B85 auf Höhe Kirchdorf im Wald bei erlaubten 70 km/h eine Geschwindigkeitsmessung durch. Dabei stellten die Beamten bei einem Durchlauf von 485 Fahrzeugen insgesamt 56 Geschwindigkeitsverstöße fest. Spitzenreiter mit 103 km/h Ein Fahrzeugführer raste mit 103 km/h durch die 70er-Zone, was ein Bußgeld von 150 Euro und einen Punkt in Flensburg zur Folge haben wird. Gegen ihn wird nun eine Anzeige geschrieben.

Mehr lesen

KARLSTADT – Gegen 21:42 Uhr am Dienstag (06.08.2025) fiel den Polizeibeamten der Polizeiinspektion Karlstadt im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle ein Verkehrsteilnehmer auf, der cannabistypische Auffälligkeiten wie Körperzittern und glasige, gerötete Augen aufwies. Schnelltest positiv auf THC Ein durchgeführter Schnelltest verlief positiv auf THC. Im Ergebnis unterbanden die Beamten dem 64-jährigen Fahrer die Weiterfahrt und führten eine Blutentnahme durch.

Mehr lesen

AMPFING – Gegen 7:30 Uhr am Mittwoch (06.08.2025) kam es auf der A94 bei Ampfing in Fahrtrichtung München zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 62-jähriger Mann aus dem Landkreis Mühldorf am Inn befuhr mit seinem VW-Kleintransporter den rechten von zwei Fahrstreifen. Er wollte ein vor ihm fahrendes Fahrzeug überholen, scherte vom rechten auf den linken Fahrstreifen aus und übersah dabei ein von hinten kommendes Auto. Es kam zum Zusammenstoß. Leichte Schäden an beiden Fahrzeugen Beide Fahrzeuge erlitten dabei leichte Beschädigungen. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Den Verkehrsunfall nahm eine uniformierte Streifenbesatzung der…

Mehr lesen

PASSAU – Zwei Kraftfahrer, ein 34-jähriger und ein 35-jähriger Bosnier, mussten sich Mittwochnacht (06.08.2025) wegen mehrerer Gesetzesverstöße verantworten, nachdem sie am Autobahnparkplatz Brentermais zur allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten wurden. Sattelzug im Zweifahrerbetrieb kontrolliert Die beiden Fahrer waren mit einem Sattelzug im Zweifahrerbetrieb von Kroatien nach Deutschland unterwegs. Beim Auslesen des digitalen Kontrollgerätes zur Aufzeichnung der Lenk- und Ruhezeit sowie ihrer gefahrenen Geschwindigkeit stellten die Beamten diverse Ungereimtheiten fest. Fremde Fahrerkarten zur Verschleierung Wie sich herausstellte, hatten die Berufskraftfahrer teilweise eine fremde Fahrerkarte gesteckt und wollten dadurch ihre massiven Lenk- und Ruhezeitenverstöße verschleiern. Sie hatten ihre Arbeitsschicht um fast 13 Stunden überschritten…

Mehr lesen

KRÜN – Gegen 13 Uhr am Mittwochnachmittag (06.08.2025) hielt eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Garmisch-Partenkirchen in der Karwendelstraße einen 56-jährigen Mann aus Telfs an. Er fuhr massive Schlangenlinien. Weit über der Grenze zur Fahruntauglichkeit Der Grund hierfür war schnell ersichtlich: Eine Alkoholisierung weit über der Grenze zur absoluten Fahruntauglichkeit. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und beschlagnahmten den Führerschein. Der österreichische Fahrer muss mit einem Strafverfahren aufgrund der Trunkenheit im Straßenverkehr rechnen.

Mehr lesen

DÖRFLES-ESBACH – Gegen 18:05 Uhr am Mittwochabend (06.08.2025) stahl ein unbekannter Täter in einem Fahrradladen in der Ziegelei in Dörfles-Esbach ein hochwertiges E-Bike. Der etwa 25 Jahre alte, 180 cm große, schlanke Mann mit kurzen Haaren und osteuropäisch/slawischem Erscheinungsbild betrat das Geschäft. Auffälliges Pedelec gestohlen Der Täter hob ein auffällig lackiertes Pedelec (Cube Hybrid ONE77 HPC AT 800, hellblau metallic mit goldener Sattelstange und Lenker) aus dem Abstellrahmen und verließ den Laden zügig in Richtung Tongrube. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung im Umfeld konnten die Beamten den Täter nicht stellen. Besonders auffällige Lackierung Die Polizei setzt auf die Aufmerksamkeit der Bürger,…

Mehr lesen

LUDWIGSSTADT – Gegen 17 Uhr am Mittwochnachmittag (06.08.2025) kam es auf der Straße Birkenwald zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein Traktorfahrer war mit seinem Gespann talwärts unterwegs, als er in einer Rechtskurve mit einer über der Fahrbahn hängenden Freileitung in Kontakt geriet. Greifarm bleibt am Kabel hängen Dabei blieb der Greifarm seines Holzanhängers an dem Kabel hängen. Die Stromleitung beschädigte sich dadurch und riss. Zudem knickte ein Kabelmast um. Stromversorger repariert Schäden Ein Mitarbeiter des örtlichen Stromversorgers war vor Ort und kümmerte sich um die Behebung der Schäden, die auf gut 5.000 Euro geschätzt werden. Der Fahrer blieb unverletzt, an…

Mehr lesen

BURGHEIM – Zeugenangaben zufolge war eine Gruppe Jugendlicher in der Nacht von Dienstag (05.08.2025) auf Mittwoch (06.08.2025) zwischen 21 Uhr und 3 Uhr in der Schloßbreite in Straß unterwegs. Einer der Jugendlichen soll dabei gegen den Hydranten getreten haben. Dieser riss dadurch aus der Verankerung. 500 Euro Schaden entstanden Der Schaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Eine Beschreibung liegt nicht vor. Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Neuburg an der Donau unter der Telefonnummer 08431 / 67110 entgegen.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Gegen 22:40 Uhr am Mittwochabend (06.08.2025) löste ein 37-jähriger Mann aus Neuburg an der Donau in der Münchener Straße einen Polizeieinsatz aus und beleidigte dabei mehrere Beamte. Der 37-Jährige war dort zu Fuß mit einer blutenden Schnittwunde am Arm unterwegs und bat einen 16-Jährigen um Hilfe. Jugendlicher verständigt Rettungskräfte Der Jugendliche verständigte sofort die Rettungskräfte. Als Ursache gab der 37-Jährige zunächst eine Verletzung durch ein Messer an. Im Verlauf der Behandlung durch den Rettungsdienst wurde der 37-Jährige zunehmend aggressiver und musste gefesselt werden. Dabei beleidigte er die Beamten wiederholt mit sehr unfeinen Ausdrücken. Streit in…

Mehr lesen

WOLFRATSHAUSEN – Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Weilheim unterzogen am Mittwoch (06.08.2025) einen Paketzusteller auf der B11 einer Verkehrskontrolle. Dabei stellten sie fest, dass am Kleintransporter mit Tölzer Zulassung etliche Warnlampen im Armaturenbrett leuchteten. Technische Untersuchung deckt schwere Mängel auf Eine anschließende technische Untersuchung ergab eine so große Anzahl an gravierenden Mängeln am Fahrzeug, dass dem 21-jährigen Fahrer aus Wolfratshausen die Weiterfahrt untersagt wurde, um eine mögliche Gefährdung des Straßenverkehrs auszuschließen. Eine Außerbetriebssetzung leiten die Behörden von Amts wegen ein. Gegen den Halter, einen 46-jährigen Geretsrieder, der mit derartigen Verstößen schon vielfach aufgefallen ist, erstatten die Beamten separat Anzeige.

Mehr lesen