- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Uwe Friedrich
GROSSMEHRING – Ein sogenannter „Erlkönig“ ist am Mittwoch (26.03.2025) gegen 11:30 Uhr auf der Kreisstraße EI 36 in Richtung Theißing verunglückt. Der 25-jährige Testfahrer aus Gaimersheim verlor aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über das Fahrzeug, kam zunächst ins Bankett und geriet ins Schleudern. Überschlag auf Acker – Totalschaden am Erlkönig In der Folge kam das Testfahrzeug von der Straße ab, überschlug sich in einem angrenzenden Acker und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen, wurde vom Rettungsdienst erstversorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Am getarnten Prototypen – dem sogenannten Erlkönig – entstand Totalschaden in Höhe…
GROßMEHRING – Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Sattelzug und einem Linienbus ereignete sich Mittwoch (26.03.2025) gegen 16 Uhr auf der B16a bei Großmehring. Der mit 15 Personen besetzte Bus war in Richtung Vohburg unterwegs, als ihm ein 51-jähriger Tscheche mit seinem Sattelzug auf der Gegenfahrbahn entgegenkam. Seitenscheiben barsten – zwei Fahrgäste im Linienbus leicht verletzt Zwischen der Einmündung Regensburger Straße und dem Großmehringer Kreisverkehr geriet der Sattelzug zu weit nach links und streifte den Gelenkbus. Durch den Aufprall barsten mehrere Seitenscheiben des Busses. Zwei Fahrgäste wurden leicht verletzt und vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt. Der entstandene Sachschaden an beiden…
INGOLSTADT – Unfallflucht am Mittwochnachmittag (26.03.2025): Bei einem Verkehrsunfall auf der B13 bei Zuchering entfernte sich ein bislang unbekannter Fahrer gegen 15:45 Uhr unerlaubt vom Unfallort. Der dunkelblaue Wagen war zuvor von der Weicheringer Straße nach links auf die B13 abgebogen und hatte dabei die Vorfahrt eines 48-jährigen Großmehringers missachtet, der mit Auto und Anhänger unterwegs war. Auffahrunfall nach Gefahrenbremsung Um einen Zusammenstoß zu verhindern, leitete der Großmehringer eine Vollbremsung ein. Ein nachfolgender 37-jähriger Manchinger konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und prallte auf den Anhänger. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 3.000 Euro, verletzt wurde niemand. Der Unfallverursacher entfernte…
SCHROBENHAUSEN / BAYERN – Ab Dienstag (01.04.2025) dürfen Elektrofahrzeuge mit E-Kennzeichen in Schrobenhausen auf speziell gekennzeichneten Parkflächen bis zu drei Stunden kostenlos parken. Einzige Voraussetzung: Das sichtbare Auslegen einer Parkscheibe mit Angabe der Ankunftszeit. Nur für E-Kennzeichen gültig Die neue Regelung gilt ausschließlich für Fahrzeuge mit einem amtlichen E-Kennzeichen. Elektrofahrzeuge ohne dieses besondere Kennzeichen sind von der Befreiung ausgenommen und müssen weiterhin die regulären Parkgebühren zahlen. Die Stadt informiert zusätzlich über Aushänge an den Parkscheinautomaten, um alle Bürgerinnen und Bürger auf die neue Parkregelung aufmerksam zu machen. Neue Regelung gilt in ganz Bayern Die neue Parkregel gilt darüber hinaus im gesamten…
AUGSBURG – Die Zahl der Kirchenaustritte im Bistum Augsburg ist 2024 zum zweiten Mal in Folge gesunken. Wie aus den am Donnerstag (27.03.2025) veröffentlichten Eckdaten kirchlichen Lebens hervorgeht, traten im vergangenen Jahr 17.711 Menschen aus der katholischen Kirche aus – ein deutlicher Rückgang gegenüber 2023 (21.277) und 2022, als über 30.000 Austritte gezählt wurden. Kircheneintritte leicht gestiegen, Gottesdienstbesuche stabil Neben den sinkenden Zahlen der Kirchenaustritte verzeichnete das Bistum 372 Eintritte in die Kirche (2023: 329). Von den 2,53 Millionen Menschen im Bistumsgebiet sind aktuell rund 1,13 Millionen katholisch – knapp 45 Prozent der Bevölkerung. Die Zahl der Taufen sank von…
INGOLSTADT – Eine Streife der Verkehrspolizei Ingolstadt kontrollierte am Mittwoch (26.03.2025) gegen 7:40 Uhr einen 28-jährigen Autofahrer aus Baar auf der A9 in Richtung München. Während der Kontrolle stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten beim Fahrer fest. Die Drogenfahrt war damit vorbei. Positiver Drogentest – Weiterfahrt gestoppt Ein Schnelltest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamin. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und veranlassten eine Blutentnahme zur weiteren Abklärung. Dem 28-Jährigen drohen nun ein Bußgeld, ein Fahrverbot sowie ein Eintrag im Fahreignungsregister.
SCHROBENHAUSEN – In der Dreifachturnhalle Schrobenhausen fand am Samstag (22.03.2025) ein Schnuppertag zur philippinischen Kampfkunst Modern Arnis statt. Organisiert wurde das Angebot von einem Modern Arnis Trainer in Zusammenarbeit mit dem SSV Schrobenhausen der die traditionsreiche Kampfkunst den Interessierten praxisnah vorstellte. Kampfkunst trifft Alltagsrealität Modern Arnis verbindet jahrhundertealte Techniken aus dem philippinischen Dschungelkampf mit der harmonischen Bewegungsführung klassischer Kampfkünste. Das Besondere: Die Techniken lassen sich nicht nur mit traditionellen Waffen wie Einzel- und Doppelstöcken, Messern oder Schwertern ausführen, sondern auch mit Alltagsgegenständen wie Kugelschreibern, Schirmen oder Handtüchern. Ein zentrales Prinzip ist die Übertragbarkeit – wer eine Technik mit dem Stock…
SCHROBENHAUSEN – Tänzerische Vielfalt und virtuose Klarinettenklänge prägten das Konzert am Samstagabend (22.03.2025) im Pavillon der Sing- und Musikschule Schrobenhausen. Das DUO M – bestehend aus Michaela Butz und Michael Wurzer – hatte unter dem Motto „¡Vamos a bailar!“ ein leidenschaftliches Programm präsentiert, das mit Rhythmen und Tänzen aus aller Welt begeisterte. Musikalische Reise durch Tanzstile verschiedener Kulturen In eigenen Arrangements für B-Klarinette und Bassklarinette verschmolzen die beiden Profimusiker die Eleganz des Wiener Walzers mit dem Schwung des Ragtime, die Melancholie des Tangos mit den kraftvollen Grooves von Blues und Stomp. Klassiker wie „Tico Tico no Fubá“ von Zequinha de…
INGOLSTADT – Die Unternehmensleitung der AUDI AG und der Betriebsrat haben eine umfassende Zukunftsvereinbarung getroffen, die die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens stärken und die Arbeitsplätze langfristig sichern soll. Kernpunkte der Zukunftsvereinbarung Beschäftigungssicherung: Die Arbeitsplatzgarantie für die deutschen Standorte wird bis Ende 2033 verlängert. Investitionen in Elektromobilität: Audi plant, acht Milliarden Euro in die deutschen Standorte zu investieren, um den Übergang zur Elektromobilität zu fördern. Stellenanpassungen: Bis Ende 2029 sollen bis zu 7.500 Stellen im indirekten Bereich sozialverträglich abgebaut werden, um jährliche Einsparungen von über einer Milliarde Euro zu erzielen. Produktionsausweitung: Der Audi Q3 wird künftig in Ingolstadt gefertigt, um die Auslastung…
AUGSBURG/WEILHEIM – Bauarbeiten der DB InfraGO AG führen von Montag (31.03.2025) bis Mittwoch (02.04.2025) zu Fahrplanabweichungen im Netz Ammersee-Altmühltal. Auf der Strecke zwischen Augsburg und Weilheim kommt es in beiden Richtungen nachts zu Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen Walleshausen und Schondorf. Zudem weichen einige Zugverbindungen zwischen Weilheim und Schondorf von den regulären Fahrzeiten ab. Sonderfahrpläne und aktuelle Informationen Die Bayerische Regiobahn (BRB) stellt Fahrgästen die geänderten Fahrpläne auf www.brb.de als Download zur Verfügung. Verbindungen, die nicht im Sonderfahrplan aufgeführt sind, verkehren wie gewohnt nach dem Regelfahrplan. Zudem bietet die BRB über einen Newsletter aktuelle Informationen zu Baustellen und Großstörungen. Fahrgäste…
