- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Uwe Friedrich
Schrobenhausen – Bereits ab 6 Uhr am Montagvormittag, 30. Juni 2025, darf auf dem Parkplatz St.-Georgs-Platz (P3) neben dem Senioren- und Pflegeheim nicht mehr geparkt werden. Grund für die Maßnahme sind anstehende Grünpflegearbeiten, die laut Stadt bis spätestens 13 Uhr abgeschlossen sein sollen. Parkplatz-St.-Georgs-Platz bleibt bis zum Mittag gesperrt Wie die Stadtverwaltung mitteilt, wird der Bereich für den gesamten Vormittag durch entsprechende Beschilderung abgesperrt. Fahrzeuge, die während der Sperrzeit dort widerrechtlich abgestellt werden, müssen kostenpflichtig abgeschleppt werden. Die Stadt bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und empfiehlt, auf alternative Parkmöglichkeiten im Innenstadtbereich auszuweichen. Informationen zu verfügbaren Parkflächen sind online…
63-Jährige fällt auf Schockanruf herein – Betrüger erbeuten über 43.000 Euro in Erding
Erding – Eine 63-Jährige händigte am Mittwochabend (25.06.2025) Schmuck und Bargeld im Wert von rund 43.500 Euro an eine fremde Frau aus – überzeugt davon, ihrer Tochter eine Haftstrafe zu ersparen. Gegen 17 Uhr hatte das Telefon der Erdingerin geklingelt. Am anderen Ende der Leitung: ein unbekannter Mann, der vorgab, von der Polizei zu sein. Es war aber ein Schockanruf. Betrüger fordern Kaution nach angeblichem tödlichen Unfall Er behauptete, die Tochter der Frau habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht – nur eine hohe Kaution könne eine sofortige Inhaftierung verhindern. Die Seniorin ließ sich durch die dramatische Schilderung täuschen. Sie packte Bargeld und…
Junge Talente an der Orgel – Schülerkonzert im Dom bringt Bach, Bédard und Planyavsky nach Eichstätt
EICHSTÄTT – 13 Nachwuchsorganistinnen und -organisten aus dem gesamten Bistum Eichstätt – von Schwabach bis Ingolstadt – gestalten am Samstag (28.06.2025) ab 16:30 Uhr ein festliches Schüler-Orgel-Konzert im Dom. Der Eintritt ist frei. Klangfarben zwischen Barock und Moderne Das Konzertprogramm ist vielseitig: Johann Sebastian Bachs berühmte „Toccata und Fuge in d-Moll“ trifft auf Werke zeitgenössischer Komponisten wie Denis Bédard und Peter Planyavsky. Die Bandbreite reicht von feinen Klangnuancen bis hin zum majestätischen „vollen Werk“. Ausbildung mit viel Praxis Die auftretenden Jugendlichen absolvieren derzeit den dreijährigen D-Kurs der diözesanen Kirchenmusikausbildung. Neben Orgelspiel und Chorleitung werden auch Musiktheorie und Liturgie vermittelt. Wer…
INGOLSTADT – Mitten in der Nacht zum Dienstag (24.06.2025) verschafften sich unbekannte Täter über die Eingangstür Zugang zu einer Gaststätte in der Dollstraße. Im Inneren durchsuchten sie den Gastraum – offenbar auf der Suche nach Bargeld. Täter flüchten ohne Beute aus Gaststätte Zwischen 0 Uhr und 12 Uhr am Mittag blieb es beim Versuch: Die Einbrecher fanden nichts Wertvolles und flüchteten unerkannt. Die Tür wurde beschädigt, Bargeld wurde nicht entwendet. Kripo bittet um Hinweise Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die in der fraglichen Zeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben, sich unter 0841 / 93430…
Zwei Stallhasen im Wald ausgesetzt – Polizei ermittelt wegen Verstoßes gegen Tierschutzgesetz
MONHEIM – Mitten im Wald bei Kreut entdeckte eine Zeugin am Montag (23.06.2025) zwei ausgesetzte Stallhasen. Bereits am 19. Mai hatten andere Spaziergänger die Tiere im selben Gebiet beobachtet – nun konnten sie eingefangen werden. Weiße Hasen mit Abzeichen – Polizei bittet um Hinweise Bei den Tieren handelt es sich um zwei weiße Hasen mit braun-grauen Abzeichen an Ohren, Schnauze und Augen. Da sie offensichtlich sich selbst überlassen wurden, hat die Polizeiinspektion Donauwörth ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts eines Vergehens nach dem Tierschutzgesetz eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zur Herkunft oder zum Halter der Tiere geben können, werden gebeten, sich unter…
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Mit einem massiv beschädigten Außenspiegel fand eine 25-jährige Frau am Dienstagmorgen (24.06.2025) ihren geparkten Auto der Marke KIA in der Ziegelstraße vor. Der Wagen war dort im Zeitraum zwischen Montagabend 18 Uhr und Dienstagfrüh 8 Uhr abgestellt gewesen. Kein Hinweis auf den Verursacher Die junge Fahrzeughalterin, die aus dem Stadtgebiet stammt, stellte keinen Zettel und keine Mitteilung am beschädigten Auto fest – der Verursacher hatte sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Der Schaden am linken Außenspiegel wird auf rund 500 Euro geschätzt. Polizei bittet um Hinweise Die Polizeiinspektion Pfaffenhofen hat die Ermittlungen wegen Unfallflucht aufgenommen und…
PASSAU – Mit letzter Kraft hielt sich eine Spaziergängerin am Freitag (24.01.2025) an einer Leiter in der Donau fest – gestürzt nach einer plötzlichen Erkrankung. Drei junge Männer bemerkten die dramatische Situation an der Donaupromenade und zögerten keinen Moment: Sie eilten zur Hilfe, sicherten die Frau mit einem Rettungsring und zogen sie gemeinsam aus dem Wasser. Polizeichef ehrt mutige Retter Am Dienstag (17.06.2025) würdigte Polizeidirektor Christian Dichtl die Lebensretter im Namen des niederbayerischen Polizeipräsidenten Roland Kerscher. In einem kleinen Kreis überreichte er jedem ein offizielles Schreiben und bedankte sich für den couragierten Einsatz. Dichtl betonte die Vorbildfunktion des schnellen Handelns…
REICHERTSHOFEN – Ohne zu zahlen fuhr ein 34-jähriger Ungar am Dienstagabend (24.06.2025) gegen 21 Uhr von einer Tankstelle im Ortsteil Ronnweg davon – der Beginn einer gefährlichen Verfolgungsfahrt mit der Polizei. Polizei jagt gestohlenen Mercedes über die B16 Eine Streife der Polizeiinspektion Ingolstadt entdeckte den grauen Mercedes Benz 126 wenig später auf der B16 bei Weiherfeld in Richtung Neuburg an der Donau. Der Fahrer ignorierte sämtliche Anhalteversuche, verließ bei Bruck die Bundesstraße und flüchtete über unbefestigte Feldwege in Richtung Ingolstadt. Erst in einem Wohngebiet in Weichering wurde er gegen 21:30 Uhr gestellt. Gestohlene Kennzeichen, Drogenfund, Fahndungstreffer Während der Flucht erreichte…
ROTHENBURG OB DER TAUBER – Mehrere Grabsteine lagen umgestürzt auf dem jüdischen Friedhof in der Wiesenstraße, als Arbeiter dort Ende Mai Mäharbeiten durchführten. Insgesamt wurden zwölf Gräber beschädigt – zwei Grabsteine dabei sogar zerbrochen. Kriminalpolizei ermittelt wegen Störung der Totenruhe Der Schaden wird auf über 2000 Euro geschätzt. Nach ersten Erkenntnissen könnte sich die Tat bereits vor mehreren Wochen oder Monaten ereignet haben. Die Kriminalpolizei Ansbach hat die Ermittlungen übernommen und geht von einer vorsätzlichen Sachbeschädigung und Störung der Totenruhe aus. Polizei bittet um Hinweise Zeugen, die im Umfeld des Friedhofs verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, werden gebeten, sich…
Virtuose Klassik trifft Witz und Ohrenschützer – Blechschaden begeistert beim Open-Air in Pfaffenhofen
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Schon lange vor Konzertbeginn füllten sich am Samstagabend (21.06.2025) die Plätze auf dem Hauptplatz – 1.500 Besucher kamen trotz sommerlicher Hitze zum Klassik-Open-Air und erlebten ein Konzert, das Klangkunst und Humor perfekt vereinte. Blechschaden mit Bob Ross bringt Stimmung und Virtuosität Die Blechbläserformation Blechschaden – die „Spaßfraktion“ der Münchner Philharmoniker – bot musikalische Höhepunkte vom Barock bis zum Rock. Unter der Leitung des schottischen Frontmanns Bob Ross, der das Publikum mit Charme, Anekdoten und Schotten-Witzen durch den Abend führte, glänzte das Ensemble mit musikalischer Präzision und satirischer Leichtigkeit. Ein Höhepunkt war das furiose Schlagzeugsolo von…
