Autor: Uwe Friedrich

THIERHAUPTEN – In der Nacht auf Freitag (27.06.2025) schlugen Gänse im Garten eines Anwesens an der St.-Vitus-Straße Alarm. Als der Hausbesitzer aus dem Fenster sah, entdeckte er einen unbekannten Mann am Katzengehege. Fremder flüchtet nach Ansprache Der dunkel gekleidete Mann, etwa 1,80 Meter groß, stand im Garten direkt am Katzengehege, als er vom Eigentümer entdeckt wurde. Als dieser ihn ansprach, flüchtete der Unbekannte aus dem Grundstück. Anschließend stellte der Hauseigentümer fest, dass das Katzengehege geöffnet worden war. Ob die Tiere entwendet wurden oder selbst entkamen, ist bislang unklar. Polizei ermittelt wegen Hausfriedensbruch Die Polizei ermittelt nun wegen Hausfriedensbruchs sowie wegen…

Mehr lesen

BAAR – Gegen 16 Uhr am Donnerstagnachmittag (26.06.2025) musste eine 21-jährige Autofahrerin einem entgegenkommenden Lastwagen ausweichen – und landete im Feld. Die junge Frau war mit ihrem Wagen von Baar in Richtung Thierhaupten unterwegs, als ihr auf der eigenen Fahrspur plötzlich ein bislang unbekannter Laster entgegenkam. Unfallflucht nach gefährlichem Manöver  Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden, wich sie nach rechts aus und fuhr ins angrenzende Feld. Der Brummi-Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Situation zu kümmern oder anzuhalten – obwohl an der Unfallstelle ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro entstand. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Unfallflucht…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Ein 23-jähriger Autofahrer ist am Donnerstag (26.06.2025) gegen 16:35 Uhr auf der A9 in Richtung Nürnberg einem abbremsenden Wagen aufgefahren. Dabei wurde er leicht verletzt und stand offenbar unter Drogeneinfluss. Auffahrunfall mit Verdacht auf Drogenfahrt Der junge Fahrer aus Neumarkt war mit seinem Skoda unterwegs, als ein 45-jähriger Mannchinger vor ihm im Audi verkehrsbedingt abbremsen musste. Der 23-Jährige erkannte die Situation zu spät und krachte ins Heck des Audis. Beim Eintreffen der Polizei stellten die Beamten beim Unfallverursacher drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein durchgeführter Test reagierte positiv auf Cannabis. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an und leitete ein Ermittlungsverfahren…

Mehr lesen

WOLNZACH – Gegen 21:50 Uhr am Donnerstagabend (26.06.2025) fiel einer Polizeistreife in der Stanglmühle ein E-Scooter-Fahrer auf. Bei der Kontrolle des Jugendlichen stellte sich heraus: Er war ohne Versicherungsschutz unterwegs. Strafanzeige nach Pflichtversicherungsgesetz Der Jugendliche aus Wolnzach war mit seinem E-Scooter im öffentlichen Verkehrsraum unterwegs, obwohl kein gültiges Versicherungskennzeichen angebracht war. Im Rahmen der Verkehrskontrolle überprüften die Beamten den Sachverhalt und stellten fest, dass für das Fahrzeug keinerlei Versicherungsschutz bestand. Die Weiterfahrt wurde umgehend unterbunden. Gegen den jungen Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.

Mehr lesen

AUGSBURG-PFERSEE – Gegen 17:15 Uhr am Mittwoch (25.06.2025) kam es in der Max-Josef-Metzger-Straße zu einem schweren Messerangriff: Ein Streit zwischen dem 65 Jahre alten Mann und einem 59-jährigen Bekannten eskalierte am frühen Abend. Im Verlauf der Auseinandersetzung soll der Ältere den 59-Jährigen mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt haben. Ermittlungen wegen versuchten Totschlags Ein Passant wurde auf den Vorfall aufmerksam und eilte dem Verletzten zu Hilfe. Der Tatverdächtige flüchtete zunächst vom Tatort, konnte jedoch im Nahbereich von alarmierten Einsatzkräften gestoppt und vorläufig festgenommen werden. Haftbefehl gegen 65-Jährigen Die Staatsanwaltschaft Augsburg beantragte einen Haftbefehl wegen versuchten Totschlags. Dieser wurde am Donnerstag…

Mehr lesen

BAD NEUSTADT AN DER SAALE – Gegen 19 Uhr am Mittwochabend (25.06.2025) kam es auf dem Radweg zwischen Bad Neustadt und Heustreu zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 16-jährige Motorradfahrer war auf dem kombinierten Fuß- und Radweg zwischen Bad Neustadt und Heustreu verbotswidrig unterwegs. Verkehrsunfall mit Motorrad und Radfahrern auf engem Radweg Im Bereich einer unübersichtlichen Kurve kam ihm eine Gruppe von acht Radfahrern entgegen – der Jugendliche konnte nicht mehr ausweichen. Beim Zusammenstoß stürzten mehrere Personen. Der Motorradfahrer selbst sowie ein 60-jähriger Radfahrer und ein weiterer 55-jähriger Radfahrer erlitten schwere Verletzungen. Vier weitere Radler im Alter zwischen 53 und 60 Jahren…

Mehr lesen

REGENSBURG – Das Bischöfliche Ordinariat Regensburg wurde am Donnerstag (26.06.2025) für seine digitale Vorreiterrolle mit dem renommierten KVI Innovationspreis ausgezeichnet. Das Projekt „Einführung einer Künstlichen Intelligenz“ überzeugte die Jury – und zeigt, wie Kirche und Zukunft zusammengehen. Künstliche Intelligenz im Dienst der Verwaltung Mit dem Projekt zur Integration von Künstlicher Intelligenz im Ordinariat setzte sich das Bistum gegen 30 Mitbewerber durch. Auf dem KVI-Kongress in Mainz wurde das Regensburger Konzept mit dem 1. Platz gewürdigt – als Leuchtturmprojekt für moderne Verwaltung in kirchlichen Strukturen. Zentraler Bestandteil: der Bistumsbot „Bibo“. Er soll Abläufe effizienter gestalten – aber immer mit Blick auf…

Mehr lesen

FILDERSTADT – Mit einem neuen Übergabeschema will die DRF Luftrettung ab Donnerstag (26.06.2025) bundesweit für mehr Sicherheit bei der Patientenversorgung sorgen. Das Akronym „SINNHAFT“ beschreibt acht strukturierte Schritte zur lückenlosen Übergabe – und ist ab sofort Teil des Einsatzalltags. Struktur für kritische Übergabemomente An allen 31 Stationen der DRF Luftrettung in Deutschland wird das Übergabeschema „SINNHAFT“ eingeführt – eine strukturierte Merkhilfe zur sicheren Patientenübergabe in Kliniken. Entwickelt wurde das Modell am Universitätsklinikum Bonn unter Mitwirkung führender medizinischer Fachgesellschaften. Ziel: Die kritischen Sekunden bei der Übergabe zwischen Notfallversorgung und Klinikbehandlung bestmöglich zu gestalten. Dr. Florian Reifferscheid, Leiter Medical Operations bei der…

Mehr lesen

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Stimmen, Rhythmus und pure Energie: Der Chor „Gospel & More“ der Sing- und Musikschule Neumarkt erlebte am Dienstag (24.06.2025) einen besonderen Abend mit gleich zwei Profis der Gospelszene – und verwandelte den Workshop in ein musikalisches Highlight. Intensives Coaching mit Groove und Gefühl Eingeladen waren Michael Martin, Gospelreferent des Popularmusikverbands der Evangelischen Kirche, und Sarah Buchdrucker, Stimmbildnerin für Chöre in der Region Fürth. Gemeinsam arbeiteten sie mit dem Chor an Klang, Timing, Ausdruck – und vor allem am typischen Groove. Dabei wurde nicht nur gesungen, sondern auch gelacht, getanzt und musiziert. Die Mitglieder des Chors…

Mehr lesen

AICHACH – Gegen 8 Uhr am Mittwochmorgen (25.06.2025) kam es an der Kreuzung Martinstraße/Wilhelm-Wernseher-Straße zu einem schweren Unfall: Ein 63-jähriger Autofahrer übersah beim Abbiegen einen älteren Fußgänger – und fuhr ihn frontal an. Der 79-Jährige querte gerade den Einmündungsbereich, als der Wagen ihn frontal erfasste. Fußgänger bei Unfall schwer verletzt Der Fußgänger wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und musste in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Der Fahrer des Autos blieb unverletzt. Weshalb der Unfall geschah, ist bislang unklar. Die Polizeiinspektion Aichach bittet daher mögliche Zeugen, sich unter 08251/89890 zu melden.

Mehr lesen