Autor: Uwe Friedrich

INGOLSTADT – Im Jahr 2024 registrierte das Polizeipräsidium Oberbayern Nord 668 Fälle von Gewalt gegen Polizeibeamte. Das waren rund zwölf Prozent weniger als im Vorjahr – doch in einer Deliktgruppe stiegen die Zahlen deutlich, wie das Polizeipräsidium am Freitag (27.06.2025) bekannt gab. Gewalt gegen Polizeibeamte leicht rückläufig Im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord ging die Zahl der sogenannten GewaPol-Delikte 2024 auf 668 zurück. 2023 waren noch 758 Fälle verzeichnet worden – ein Rückgang um 11,9 Prozent. Im Vergleich zum Durchschnitt der letzten zehn Jahre lagen die Zahlen damit leicht darunter. Die Häufigkeitszahl – also die Zahl der Delikte pro…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Gegen 15:15 Uhr am Donnerstagnachmittag (26.06.2025) fiel einem Bahnmitarbeiter auf, wie mehrere Personen an einem abgestellten Autozug im Münchner Stadtteil Freimann Fahrzeuge aufbrachen. Es folgte eine ungewöhnliche Fahndung – mit kuriosen Details. Autozug-Zugriffe und kuriose Tarnung Der Mitarbeiter der Deutschen Bahn beobachtete im Rangierbereich der Abstellanlage Freimann, wie sich mehrere Personen an geparkten Fahrzeugen eines Autozugs zu schaffen machten. Sie öffneten mutmaßlich vier Autos und entwendeten dabei fabrikneue Verbandskästen. Bei zwei Fahrzeugen entstanden zudem Lackschäden an den Heckklappen – offenbar durch grobes Vorgehen beim Aufbrechen im beengten Laderaum. Die alarmierte Bundespolizei rückte mit Unterstützung des Polizeipräsidiums München und…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Beim Runden Tisch „Raumfahrt – Perspektiven für Bayern“ am Donnerstag (27.06.2025) drängte Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger im Wirtschaftsministerium auf Milliarden-Investitionen des Bundes. Hintergrund: Die bayerische Raumfahrtbranche soll ihren Spitzenplatz in Europa weiter ausbauen. Raumfahrt als Zukunftssäule für Bayern Aiwanger zeigte sich überzeugt: Die Raumfahrt sei ein Schlüsselbereich für Bayerns Innovationskraft, Wettbewerbsfähigkeit und Sicherheit. „Wir stehen hinter der Branche, die auch sicherheitspolitisch an Bedeutung gewinnt“, sagte der Staatsminister nach dem Treffen mit Branchenvertretern und ESA-Generaldirektor Dr. Josef Aschbacher. Bayern gelte mit seinen Unternehmen, Mittelständlern, Start-ups und Hochschulen als Motor der europäischen Raumfahrt. Milliardenforderungen an den Bund Mit Blick auf die…

Mehr lesen

COBURG – Bei über 30 Grad stieg am Donnerstag (27.06.2025) nicht nur die Lust aufs Freibad, sondern auch die UV-Belastung. Die ersten Infotafeln der Aktion „WATCH OUT“ wurden an die Freibäder übergeben – mit klaren Empfehlungen gegen Sonnenbrand und Hautkrebs. UV-Index-Tafeln in Freibädern aufgestellt Mit Unterstützung der AOK, dem Gesundheitsamt und der Gesundheitsregionplus Coburger Land wird die Prävention gegen UV-Strahlen nun sichtbarer gemacht: An mehreren Freibädern informieren ab sofort UV-Index-Tafeln über die tägliche Strahlungsbelastung. Die Tafeln basieren auf einer Farb- und Zahlenskala und geben Empfehlungen zu Sonnenschutzmaßnahmen – etwa zu Kleidung, Sonnencreme oder dem Aufenthalt im Schatten. Ein QR-Code auf…

Mehr lesen

WOLFRATSHAUSEN – Ohne Vorwarnung betrat gegen 15:15 Uhr am Donnerstag (26.06.2025) ein bislang unbekannter Mann eine Zahnarztpraxis in Wolfratshausen und erbeutete einen Behälter mit Zahngold – offenbar mit einem perfiden Trick. Betrüger gab sich als Abholer aus Kurz zuvor war in der Praxis ein Anruf eingegangen. Ein Mann meldete sich und gab sich als Mitarbeiter einer angeblich zuständigen Abholfirma aus. Die eigentliche Abholung des Zahngoldes sei für die kommende Woche vorgesehen, erklärte der Anrufer. Nur wenige Minuten später erschien ein Fremder in der Praxis und nahm den Behälter mit der wertvollen Fracht an sich. Obwohl der Ablauf den Mitarbeitern merkwürdig…

Mehr lesen

MÜNCHEN – In der Theatinerstraße ist es am Donnerstagabend (26.06.2025) zu einem Feuerwehreinsatz bei einem Brand im Keller eines Geschäfts- und Bürogebäudes gekommen. Gegen 18:53 Uhr meldete ein Mitarbeiter eines Bekleidungsgeschäfts eine starke Rauchentwicklung im Verkaufsraum. Feuer im Hochspannungsraum – Evakuierung und Löscheinsatz Als die Feuerwehr eintraf, war das Geschäft bereits evakuiert. Die übrigen Gebäudeteile wurden mit Unterstützung der Polizei geräumt. Ein Atemschutztrupp ging zur Brandbekämpfung in den Keller vor und entdeckte dort ein Feuer in der Elektroverteilung eines Hochspannungsraums. Eine Ausbreitung des Feuers auf weitere Gebäudeteile konnte erfolgreich verhindert werden. Gebäude stromlos – Polizei ermittelt zur Ursache Nach dem Löscheinsatz…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Nur wenige Minuten lagen zwischen den beiden Einsätzen: In der Münchener Straße zog die Polizei am Donnerstagabend (26.06.2025) gleich zwei alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr. Zwei Alkoholfahrten innerhalb kurzer Zeit gestoppt Gegen 22 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizeiinspektion Ingolstadt einen 39-jährigen Autofahrer aus Spenge. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab fast 1 Promille. Der Mann musste die Beamten zur Dienststelle begleiten, wo ein gerichtsverwertbarer Test durchgeführt wurde. Ihn erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren. Nur wenig später stoppten die Polizisten eine 54-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Auch bei ihr war deutlicher Alkoholgeruch wahrnehmbar. Erst nach mehreren Versuchen konnte ein Atemalkoholwert…

Mehr lesen

HETTENSHAUSEN – Beim Befahren eines unbefestigten Waldwegs ist am Donnerstag (26.06.2025) ein voll beladener Lastwagen verunglückt. Gegen 13:10 Uhr fuhr ein 55-jähriger Mann aus Schweitenkirchen mit seinem Kieskipper auf einem Waldweg nahe Prambach. Unfall auf abschüssigem Waldweg Das mit Erdreich überladene Fahrzeug geriet im Seitenbereich ins Wanken, als der Untergrund nachgab – der Laster stürzte nach rechts in die Böschung. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem verunfallten Fahrzeug befreien und verständigte anschließend den Rettungsdienst. Fahrer kam ins Krankenhaus – Kipper musste geborgen werden Er wurde mit mehreren Verletzungen in die Ilmtalklinik transportiert. Die Bergung des Lastwagens übernahm die Baufirma…

Mehr lesen

LANGENBACH – Während eine Streife am Donnerstag (26.06.2025) gegen 17:30 Uhr gerade einen Parkrempler auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes aufnahm, fiel ihnen ein Leichtkraftradfahrer auf – ohne Helm und ohne Führerschein. Fahrer ohne Erlaubnis und Versicherung erwischt Der 34-jährige Mann aus Langenbach war mit einem Leichtkraftrad auf den Parkplatz in der Freisinger Straße eingefahren. Die Polizeibeamten stoppten ihn umgehend und führten eine Kontrolle durch. Dabei stellte sich heraus: Der Mann besitzt keine gültige Fahrerlaubnis. Auf Nachfrage räumte der 34-Jährige ein, dass er die erforderliche Führerscheinklasse nicht besitzt. Zudem war das Leichtkraftrad weder zugelassen noch versichert – ein klarer Verstoß gegen…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Seit Freitag (27.06.2025) ist die Eisbachwelle in München wieder freigegeben – zwei Monate nach dem tödlichen Unfall einer 33-jährigen Surferin (wir berichteten). Doch für alle Wellenreiter gelten jetzt strengere Regeln. Die Stadt München hat die beliebte Surferwelle im Englischen Garten wieder geöffnet, nachdem die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen zum Unfall im April abgeschlossen hatte. Die Freigabe erfolgte überraschend schnell – und bringt neue Vorschriften mit sich. Neue Sicherheitsvorgaben für Surfer an Eisbachwelle Ab sofort ist das Surfen am Eisbach nur noch für erfahrene und körperlich fitte Surfer erlaubt – und nur in Begleitung. Die erlaubte Zeit wurde auf 5:30…

Mehr lesen