Autor: Uwe Friedrich

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Gegen 0:30 Uhr in der Nacht auf Samstag (28.06.2025) musste ein Mann aus Pfaffenhofen feststellen, dass sein abgestelltes Fahrrad gestohlen worden war – lediglich das beschädigte Schloss blieb zurück. Fahrrad aus dem Riederweg verschwunden Ein 38-jähriger Mann hatte sein Rad im Riederweg abgestellt, um eine Veranstaltung in der Innenstadt zu besuchen. Als er in der Nacht zurückkam, war das Bike verschwunden. Nur das aufgezwickte Schloss lag noch am Abstellort. Der Täter ist bislang unbekannt. Polizei bittet um Hinweise Die Polizeiinspektion Pfaffenhofen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 08441/80950.

Mehr lesen

Wie der Deutsche Tierschutzbund e.V. am Freitag (27.06.2025) in einer Pressemitteilung bekannt gab zählen Straßenkatzen zu den größten, oft unterschätzten Tierschutzproblemen in Deutschland. Millionen Tiere leben ohne festen Unterschlupf, ohne Versorgung, ohne Schutz. Nun könnte auf dem SPD-Bundesparteitag in Berlin ein entscheidender Schritt zur Verbesserung ihrer Lage angestoßen werden: Die Partei stimmt Ende Juni über einen Antrag zur bundesweiten Kastrationspflicht ab. Der SPD-Kreisverband Nordhessen fordert eine gesetzlich verpflichtende Kastration für Hauskatzen mit Freigang, sofern diese nicht zur Zucht eingesetzt sind. Dafür soll das Tierschutzgesetz angepasst werden. Ziel ist es, die unkontrollierte Vermehrung einzudämmen – und so das Tierleid nachhaltig zu…

Mehr lesen

Die Bundesregierung plant milliardenschwere Entlastungen und Investitionen – auch zugunsten der Kommunen. Für Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung birgt das neue Sondervermögen Chancen und Risiken zugleich. Im Fürther Rathaus wird der Entwurf der finanzpolitischen Gesetze mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Jung lobt ausdrücklich, dass der Bund erstmals eine veranlassungsbezogene Konnexität umsetzt. Bedeutet: Steuerausfälle, die durch Bundesgesetze entstehen, sollen auch vom Bund kompensiert werden. Für die Jahre 2025 bis 2029 sollen Kommunen vollständig für Mindereinnahmen entschädigt werden – ein wichtiger Schritt für die kommunale Planungssicherheit. Fürth hofft auf Milliarden für Infrastruktur Besonders erfreut zeigt sich der Oberbürgermeister über die geplante Bereitstellung eines 100…

Mehr lesen

WÜRZBURG – Mit einem Festakt hat das Würzburger katholische Sonntagsblatt am Freitag (27.06.2025) sein 175-jähriges Bestehen gefeiert. Bischof Dr. Franz Jung rief dabei zu glaubwürdigem, wertebasiertem Journalismus auf – und nahm auch die Redaktionen in die Pflicht. Bischof lobt Haltung und Wahrheitssinn In der Jugendkirche im Kilianeum versammelten sich zahlreiche Gäste aus Kirche, Medien und Gesellschaft zur Jubiläumsfeier der ältesten Kirchenzeitung Bayerns. In seiner Predigt griff Bischof Jung ein Zitat von Karl Valentin auf und betonte, berichtenswert sei „nur das, was dem Willen des himmlischen Vaters entspricht“. Er erteilte dem Sensationsjournalismus eine Absage und rief zu konstruktiver Berichterstattung über das…

Mehr lesen

HEIMBUCHENTHAL – Mit einer perfiden Lügengeschichte erschlichen sich Telefonbetrüger am Mittwoch (25.06.2025) mehrere tausend Euro Bargeld und Gold von einer älteren Frau. Die Kriminalpolizei Würzburg ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Unfall am Telefon vorgespielt – Rentnerin fällt auf Betrug rein Der Rentnerin wurde am Telefon vorgespiegelt, ihre Tochter habe einen schweren Unfall verursacht und es sei eine hohe Kaution notwendig. Im festen Glauben, ihrer Familie zu helfen, übergab die Seniorin gegen 18 Uhr im Waldblickweg einem bislang unbekannten Mann mehrere tausend Euro sowie Gold. Der Täter wurde als etwa 25 bis 35 Jahre alt beschrieben, trug Freizeitkleidung…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Beim Check-In für einen Flug nach San Diego entdeckten Einsatzkräfte der Bundespolizei am Donnerstag (26.06.2025) eine Schusswaffe im Gepäck eines 61-jährigen Reisenden. Der Mann hatte eine Pistole der Marke „Unceta Y Compania S.A.“ sowie zwei leere Magazine bei sich. Für die mitgeführte Waffe konnte er keine waffenrechtlichen Erlaubnisse vorweisen. Waffe aus Nachlass – Keine Genehmigung Nach eigenen Angaben stammte die Pistole aus dem Nachlass seines Großvaters, den er kürzlich in Deutschland beerbt habe. Der 61-Jährige wollte die Waffe dauerhaft in die USA verbringen – ohne entsprechende Genehmigung. Eine Prüfung im Nationalen Waffenregister ergab, dass die Pistole nicht registriert…

Mehr lesen

AUGSBURG-KRIEGSHABER – Einsastzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst rückten gegen 22 Uhr am Mittwoch (25.06.2025) zur Bürgermeister-Ackermann-Straße Ecke Holzbachstraße aus. Ein Passant meldete eine Person im Fluss. Im Wasser entdeckten die Einsatzkräfte einen 25-jährigen Mann, der sich offenbar in einer psychischen Ausnahmesituation befand. Einsatz an der Wertach Der junge Mann stieg mehrfach eigenständig in den Fluss und musste schließlich von der Feuerwehr aus der Wertach an Land gebracht werden. Verletzt wurde er nach bisherigen Erkenntnissen nicht. Die Einsatzkräfte übergaben ihn zur weiteren Betreuung an den Rettungsdienst, der ihn in ein Krankenhaus brachte.

Mehr lesen

AUGSBURG – Gegen 10:30 Uhr am Mittwoch (25.06.2025) kollidierte ein 84-jähriger Autofahrer in der Blücherstraße mit einer Straßenbahn. Der Senior war mit seinem Auto unterwegs und stieß im Kreuzungsbereich zur Zugspitzstraße mit einer Straßenbahn zusammen. Unfall zwischen Auto und Tram Bei dem Zusammenstoß erlitt der Fahrer leichte Verletzungen. Rettungskräfte brachten ihn zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Das Auto wurde so stark beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste. Auch die Tram trug erhebliche Schäden davon, konnte ihren Betrieb aber zunächst aufrechterhalten. Die genaue Schadenshöhe ist laut Polizei derzeit noch unklar. Die Polizeiinspektion Augsburg Ost hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Zeugen,…

Mehr lesen

NÖRDLINGEN – Zwischen Verkaufsständen und Fahrgeschäften klickten am Donnerstagabend (26.06.2025) auf dem Festgelände der Nördlinger Mess die Handschellen: Polizisten kontrollierten einen 21-Jährigen, der Drogen und eine große Menge Bargeld bei sich trug. Drogenhandel im Festbereich Die Beamten fanden bei der Durchsuchung des jungen Mannes mehrere abgepackte Portionen Betäubungsmittel – sowie einen auffällig hohen Geldbetrag in bar. Der Verdacht auf Handel lag nahe, zumal der Besitz von Rauschgift auf Veranstaltungsgeländen generell verboten ist. Wohnungsdurchsuchung bringt weitere Funde Nach der Feststellung auf dem Festgelände beantragte die Polizei eine Wohnungsnachschau. Auch dort erhärtete sich der Verdacht auf Drogenhandel. Die Einsatzkräfte stellten weiteres Beweismaterial…

Mehr lesen

AUGSBURG –  Wie die Polizei am Freitag (27.06.2025) mitteilt verschwand zwischen Montagnachmittag (23.06.2025) und Dienstagabend (24.06.2025) in der Hochzoller Straße ein schwarzes Mountainbike der Marke Ghost. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. Ermittlungen nach Fahrraddiebstahl Unbekannte Täter entwendeten das Fahrrad im Zeitraum zwischen 15 Uhr am Montag und 22 Uhr am Dienstag. Wie die Polizei mitteilt, stand das Mountainbike im Bereich der Hochzoller Straße. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch unklar. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zur Tat oder zum Verbleib des Fahrrads geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0821/3232310 an die Polizeiinspektion Augsburg Ost zu…

Mehr lesen