- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Uwe Friedrich
AUGSBURG – Beim Hochfest Peter und Paul (29.06.2025) empfingen zwei Diakone im vollbesetzten Augsburger Dom die Priesterweihe durch Bischof Bertram Meier. In einer feierlichen Liturgie wurden Peter Schneider aus Ottobeuren und Josef Wagner aus Kühbach zu Neupriestern geweiht. Glaubwürdigkeit als Maßstab Bischof Bertram betonte in seiner Predigt die zentrale Rolle der Glaubwürdigkeit: „Keiner muss perfekt sein, aber glaubwürdig sollen wir sein.“ In Anlehnung an Papst Leo XIII. verwies er auf die Notwendigkeit einer glaubwürdigen Kirche inmitten einer verwundeten Schöpfung. Die Kernfrage, an der sich alles priesterliche Handeln messen lasse, sei für ihn: „Liebst Du mich?“ Beziehung zu Christus als Zentrum…
REICHERTSHAUSEN – In der Nacht auf Sonntag (29.06.2025) gegen 2:25 Uhr eskalierte ein Beziehungsstreit im südlichen Landkreis Pfaffenhofen. Ein 24-Jähriger verletzte seinen Partner mit einem zerstörten Mobiltelefon. Angriff mit Handy: Schnittwunde am Unterarm Zwischen zwei Männern im Alter von 24 und 19 Jahren kam es zunächst zu einem verbalen Streit. Beide stehen in einer Beziehung zueinander. Während der Auseinandersetzung entriss der Ältere seinem Partner das Mobiltelefon, zerstörte es und setzte das dadurch scharfkantige Gerät als Waffe ein. Dabei fügte er dem 19-Jährigen eine Schnittverletzung am linken Unterarm zu. Schläge, Bisse – und Rettungseinsatz Der Streit verlagerte sich in eine körperliche Auseinandersetzung.…
Jugendliche greifen Männer mit schwertähnlichem Gegenstand an – Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung
ROHRBACH – Gegen 3:30 Uhr am Sonntagmorgen (29.06.2025) kam es im Ortsteil Fahlenbach zu einem brutalen Angriff auf zwei Männer. Drei Jugendliche attackierten die Fußgänger mit einem schwertähnlichen Gegenstand. Die beiden Männer im Alter von 28 und 30 Jahren befanden sich auf dem Heimweg von einer Feier, als sie in der Nähe des Maibaums in der Pauliniusring-Siedlung auf drei Jugendliche trafen. Streit eskaliert plötzlich am Maibaum Die zunächst verbale Auseinandersetzung eskalierte, als einer der Angreifer einen schwertähnlichen Gegenstand zog und gezielt Schlagbewegungen in Richtung der beiden Männer ausführte. Die Männer konnten dem Angriff größtenteils ausweichen, erlitten jedoch jeweils eine Verletzung…
NEUBURG AN DER DONAU – In der Nacht auf Sonntag (29.06.2025) gegen 0:45 Uhr krachte es an der Kreuzung zur Sankt-Andreas-Straße: Zwei Autos stießen zusammen – eines überschlug sich, eine Frau wurde verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei überquerte eine 21-jährige Fahrerin aus Neuburg an der Donau mit ihrem Auto mit zwei Mitfahrern die Bundesstraße 16 in Richtung Sankt-Andreas-Straße. Kreuzungsunfall nach mutmaßlichem Rotlichtverstoß Sie fuhr bei Grün über die Ampel, als ein Auto von links kam: Eine 39-Jährige aus dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm missachtete offenbar das Rotlicht der Ampel. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Der Wagen der mutmaßlichen…
EICHSTÄTT – In der Abschiebehaftanstalt kam es am Samstagabend (29.06.2025) gegen 18:30 Uhr zu einem größeren Polizeieinsatz. Rund 20 Inhaftierte randalierten und mehrere Gebäudeteile verwüsteten. Die Situation eskalierte, als zahlreiche Insassen sowohl im Erdgeschoss als auch im ersten Obergeschoss sämtliche Wasserhähne abrissen. Zerstörung in mehreren Etagen Infolge der Sachbeschädigungen standen beide Stockwerke unter Wasser. Zudem zerstörten die Männer weiteres Mobiliar. Das Sicherheitspersonal vor Ort konnte die Gruppe nicht beruhigen und zog sich aus Sicherheitsgründen zurück. Eine weitere Eskalation sollte vermieden werden. Großeinsatz der Polizei – Lage unter Kontrolle Daraufhin forderte die Abschiebehaftanstalt Unterstützung durch Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei an. Gegen 21 Uhr…
PFOFELD – In der Nacht auf Sonntag (29.06.2025) zeigten sich leuchtende Nachtwolken über dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Das seltene Naturphänomen tauchte den Himmel in silbrig-weißes Licht. Nach Einbruch der Dunkelheit konnten Beobachter bei Pfofeld ein beeindruckendes Schauspiel erleben. Leuchtende Nachtwolken über Mittelfranken gesichtet Über dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen schwebten sogenannte leuchtende Nachtwolken (NLC) in einem intensiven silbrigen Ton über dem dunklen Nachthimmel. Diese besonderen Wolken entstehen in etwa 83 Kilometern Höhe und bestehen aus winzigen Eiskristallen. Phänomen tritt nur zur Sommersonnwende auf Die untergehende Sonne strahlt sie von unten an – obwohl es am Boden bereits dunkel ist. Das Phänomen ist nur…
MÜNCHSMÜNSTER – Gegen 13 Uhr am Samstag (28.06.2025) kollidierten zwei Fahrzeuge in der Straße Weiherwiesen. Ein Auto wurde dabei in einen Wassergraben geschleudert. Ein 18-jähriger Fahranfänger wollte mit seinem Auto von einem Supermarktparkplatz auf die Straße Weiherwiesen einfahren. Einmündung übersehen – Zusammenstoß mit Transporter Dabei übersah er einen vorfahrtsberechtigten Transporter, der von einem 30-jährigen Mann gesteuert wurde. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Wagen des Unfallverursachers nach rechts von der Fahrbahn geschleudert und kam in einem angrenzenden Wassergraben zum Stehen. Der 18-Jährige und seine gleichaltrige Beifahrerin blieben unverletzt. Gesamtschaden rund 4.000 Euro Beide Fahrzeuge wurden an den jeweiligen Anstoßstellen…
NEUBURG AN DER DONAU – Beim Linksabbiegen in eine Waschanlage stieß am Samstag (28.06.2025) ein Autofahrer mit einem Motorradfahrer zusammen der gerade beim Überholen war. Der Biker stürzte und verletzte sich leicht. Gegen 10:40 Uhr wollte ein 58-jähriger Autofahrer aus Neuburg an der Donau auf das Gelände einer Autowaschanlage an der Münchener Straße abbiegen. Verkehrsunfall beim Abbiegen Dafür blieb er kurzzeitig auf der Straße stehen. Beim Einlenken übersah er einen 37-jährigen Motorradfahrer, der in diesem Moment zum Überholen ausgeschert war. Kradfahrer verletzt – Motorrad beschädigt Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Motorradfahrer stürzte und zog sich Schürfwunden und Prellungen…
Drogennachweis bei Verkehrskontrolle – Fahrer von E-Scooter muss Führerschein abgeben
VOHBURG AN DER DONAU – In der Nacht auf Sonntag (29.06.2025) kontrollierten Polizeibeamte in der Bahnhofstraße einen 24-jährigen Mann auf einem E-Scooter. Der Fahrer fiel durch auffälliges Verhalten auf und wurde gestoppt. Alkohollimit eingehalten – THC-Nachweis folgte Zwar lag der gemessene Atemalkoholwert noch unterhalb der erlaubten Grenze von 0,5 Promille, jedoch stellten die Beamten während der Kontrolle weitere drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Ein Drogentest reagierte positiv auf THC. Blutentnahme und Fahrverbot Die Beamten untersagten dem Mann die Weiterfahrt und brachten ihn zur Dienststelle, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Ihn erwartet nun ein Bußgeldverfahren samt Fahrverbot wegen Fahrens unter Drogeneinfluss.
VOHBURG AN DER DONAU – Gegen 11 Uhr am Samstag (28.06.2025) verschwand ein wichtiges Bauteil einer Geschwindigkeitsmessanlage, die auf der Staatsstraße 2232 in Höhe der Abzweigung zur Kreisstraße 17 in Richtung Irsching aufgebaut war. Bauteil verschwindet während laufender Messung Während der laufenden Tempokontrollen entwendete ein bislang unbekannter Täter von der Verkehrsinsel ein technisches Bauteil der Anlage. Der entstandene Entwendungsschaden wird derzeit auf rund 150 Euro geschätzt. Polizei bittet um Hinweise Wer Angaben zum Diebstahl machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Geisenfeld unter der Telefonnummer 08452/7200 oder per E-Mail an pp-obn.geisenfeld.pi@polizei.bayern.de in Verbindung zu setzen.
