- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Uwe Friedrich
MARKT BIBART – Ein geparkter Renault Twingo wurde am Dienstagmorgen (01.07.2025) in der Nürnberger Straße beschädigt. Der linke Außenspiegel des Fahrzeugs wurde abgefahren und lag beim Eintreffen des Halters am Boden. Der 32-jährige Fahrzeugbesitzer hatte seinen Wagen gegen 6:15 Uhr in der Nürnberger Straße 32 abgestellt. Spiegel abgefahren – Schaden beläuft sich auf 30 Euro Als er um 11:25 Uhr zu seinem Auto zurückkehrte, stellte er die Beschädigung fest. Hinweise auf den Verursacher gab es keine. Die Polizeiinspektion Neustadt an der Aisch ermittelt wegen Unfallflucht und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 09161 / 88530 zu melden.
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Leuchtende Kinderaugen, tanzende Menschen und kreative Kunstaktionen bestimmten am Freitag (27.06.2025) und Samstag (28.06.2025) das Stadtbild. Über 20.000 Besucherinnen und Besucher strömten zu den Langen Nächten der Kunst und Musik – dem sommerlichen Kulturhighlight mitten in der Innenstadt. Musik, Tanz und Mitmachkunst überall Ob Ilminsel, Weilhammer Klamm oder Hauptplatz: Zahlreiche Open-Air-Bühnen lockten mit Konzerten von Rock über Brass bis Techno. Die Stadt wurde zu einer lebendigen Bühne, auf der auch spontane Tanzflächen und Mitmachaktionen für Begeisterung sorgten. Spiel, Holzkunst und Clown-Show für Kinder Besonders der Untere Hauptplatz verwandelte sich in ein Kinderparadies. Clown Toni Toss,…
BAIERSDORF – Ein Auffahrunfall im Berufsverkehr hat am Mittwochmorgen (02.07.2025) auf der A73 bei Baiersdorf zu erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt. Zwei Personen wurden leicht verletzt, der Sachschaden beläuft sich auf rund 30.000 Euro. Gegen 7:05 Uhr war eine 47-jährige Frau mit ihrem VW ID3 auf dem linken Fahrstreifen des Frankenschnellwegs in Richtung Erlangen unterwegs. Auffahrunfall auf linkem Fahrstreifen Auf Höhe Baiersdorf musste sie verkehrsbedingt abbremsen. Ein nachfolgender 29-jähriger Fahrer eines Fiat Punto bemerkte dies offenbar zu spät und fuhr heftig auf. Beide Fahrzeuge gegen Leitplanken geschleudert Durch die Wucht des Aufpralls wurde der VW in die Mittelschutzplanke gedrückt. Der Fiat schleuderte…
KÖSCHING – Wie die Polizei heute mitteilt, ist eine junge Frau am Freitagabend (27.06.2025) beim Bürgerfest in der Unteren Marktstraße offenbar Opfer eines Nadelstich-Angriffs geworden. Die 22-Jährige verspürte plötzlich einen stechenden Schmerz und musste später im Krankenhaus behandelt werden. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat Ermittlungen aufgenommen. Schmerzen, Rötung, Kopfschmerzen – Rettungseinsatz vor Ort Die Frau aus dem Landkreis Eichstätt war gegen 22:10 Uhr mit Freundinnen auf dem Bürgerfest unterwegs, als sie im dichten Gedränge plötzlich einen scharfen Schmerz verspürte – ähnlich einem Nadelstich. Eine Rötung an der betroffenen Stelle war deutlich sichtbar. Wegen einsetzender Kopfschmerzen wurde sie vom Rettungsdienst versorgt und…
ILMMÜNSTER – Ein 64-jähriger Autofahrer ist am Dienstagmittag (01.07.2025) bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B13 nahe des Sportplatzes Ilmmünster mit einem entgegenkommenden Lastwagen kollidiert. Der BMW-Fahrer erlitt offenbar einen hitzebedingten Aussetzer. Gegen 13:45 Uhr fuhr der Mann aus Ilmmünster mit seinem BMW in einer Kolonne hinter einem Traktor in Richtung Pfaffenhofen. Zusammenstoß nach unkontrolliertem Spurwechsel Auf Höhe des Sportplatzes kam ihm ein 40-jähriger Fahrer eines 12-Tonnen-Mercedes-Laster entgegen. Aus bisher ungeklärten Gründen lenkte der 64-Jährige sein Auto langsam nach links und streifte das Heck des Lastwagen. Der BMW landete anschließend im Straßengraben. Rettungseinsatz in voller Stärke Der Fahrer wurde vor…
SCHEYERN – Ein 39-jähriger Gastronom aus Sauerlach hat nach Erhalt eines Bußgeldbescheids wegen eines Verkehrsdelikts einen Kennzeichendiebstahl entdeckt. Die betroffenen Nummernschilder waren an einem VW montiert gewesen, der am Montag (30.06.2025) auf dem Schyrenplatz in Scheyern abgestellt war. Verwechslungsfall deckt Straftat auf Laut Bußgeldbescheid soll mit einem Mitsubishi gegen Verkehrsregeln verstoßen worden sein – auf das betreffende Kennzeichen war jedoch ein VW zugelassen. Der Inhaber stellte daraufhin fest, dass die Kennzeichen von seinem geparkten Fahrzeug entwendet und offenbar missbräuchlich verwendet worden waren. Polizei ermittelt wegen Mehrfachdelikten Die Polizeiinspektion Pfaffenhofen ermittelt nun wegen Kennzeichendiebstahls, Urkundenfälschung und Kennzeichenmissbrauchs gegen unbekannte Täter. Zeugenhinweise…
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Einen frischen Unfallschaden entdeckte ein 49-jähriger Mann aus Essen am Dienstagvormittag (01.07.2025) an seinem VW. Das Fahrzeug war über Nacht auf dem Parkplatz des Hotels Straßhof im Ortsteil Siebenecken abgestellt gewesen. Linke Hintertür beschädigt – kein Hinweis am Fahrzeug Zwischen Montagabend, 20 Uhr, und Dienstag, 11 Uhr, muss ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer das Auto beschädigt haben. Der entstandene Schaden an der linken hinteren Tür beläuft sich auf rund 1.500 Euro. Eine Nachricht des Verursachers fand sich nicht am Wagen, auch bei der Polizei meldete sich bislang niemand. Polizei bittet um Hinweise Die Polizeiinspektion Pfaffenhofen an…
BIBURG – Auf der B16 bei Biburg ist am frühen Mittwochmorgen (02.07.2025) ein 45-jähriger Lastwagenfahrer mit seinem Kühllaster verunglückt. Der Lastwagen war mit rund vier Tonnen Milchprodukten beladen, kippte auf die Seite und blieb auf einer Betongleitwand liegen. Kollision mit Betongleitwand in Baustellenbereich Gegen 3 Uhr kam der Fahrer aus dem westlichen Landkreis Kelheim auf Höhe einer Baustelle aus Unachtsamkeit nach links von der Fahrbahn ab. Der Laster prallte gegen die dortige Betongleitwand und kippte infolge des Aufpralls seitlich um. Kühlkette unterbrochen – Ware unbrauchbar Da es sich um einen Kühllaster handelte und die Kühlkette durch den Unfall unterbrochen wurde,…
MÜNCHEN – Wegen eines herrenlosen Koffers in einer S-Bahn der Linie S8 musste am Dienstagabend (01.07.2025) ein Zug gestoppt und rund 160 Fahrgäste evakuiert werden. Die Bundespolizei ließ das Gepäckstück von Entschärfern untersuchen – der Inhalt stellte sich als harmlos heraus. Zug gestoppt und evakuiert – Ersatz-S-Bahn bereitgestellt Gegen 22:45 Uhr informierte die Deutsche Bahn die Bundespolizei über einen roten Hartschalenkoffer ohne erkennbaren Besitzer. Der Zug wurde am Bahnhof Unterföhring angehalten, die rund 160 Reisenden mussten aus Sicherheitsgründen aussteigen. Eine Betreuung war nicht erforderlich – eine nachfolgende S-Bahn übernahm den Transport der Fahrgäste. Untersuchung im Betriebswerk – Entwarnung durch Spezialkräfte…
Vollholz, Pellets, Gründach – Stiftung „Grüner Schatz“ besucht ökologisches Kinderhaus
NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Mit großem Interesse besichtigten am Dienstag (01.07.2025) rund 20 Teilnehmerinnen der tschechischen Stiftung „Grüner Schatz“ das Kinderhaus Regenbogen der KlinikKinder gGmbH. Die Besucherinnen aus Pilsen informierten sich über die ökologisch-nachhaltige Bauweise der Kita, die bundesweit als Vorzeigeprojekt gilt. Auszeichnung für Holzbau – Architekten erklären Konzept Aufmerksam geworden war die Stiftung „Grüner Schatz“ über die Bayerische Architektenkammer, die das Kinderhaus bereits ausgezeichnet hatte. Empfangen wurden die Gäste von Susanne John, Geschäftsführerin der KlinikKinder gGmbH, sowie Einrichtungsleiterin Katrin Tischer. Die Führung übernahmen Architekt Michael Kühnlein und Thomas Kautnik vom Hochbauamt. Ein „E“ aus Holz mit durchdachter Klimabilanz Das…
