Autor: Uwe Friedrich

INGOLSTADT – Ohne auf den Verkehr zu achten, fuhr ein 11-jähriges Mädchen am Sonntagvormittag (06.07.2025) plötzlich auf die Straße. Dabei kam es zum Unfall mit einem Rennradfahrer.Gegen 10 Uhr wollte das Kind mit seinem Fahrrad von der Kurt-Huber-Straße nach links in die Feldkirchener Straße einbiegen. Rennradfahrer bei Zusammenstoß schwer verletzt Zuvor ließ es noch einen Pkw passieren. Doch beim Anfahren achtete das Mädchen nicht auf den übrigen Verkehr. Zur gleichen Zeit näherte sich ein 63-jähriger Mann aus Ingolstadt mit seinem Rennrad aus südlicher Richtung. Das Kind übersah ihn beim Einfahren auf die Fahrbahn, es kam zum Zusammenstoß. Rettungsdienst bringt Mann ins…

Mehr lesen

REICHERTSHOFEN – Mit unsicherer Fahrweise auf der A9 fiel einer Polizeistreife am Freitagabend (04.07.2025) eine 25-jährige Autofahrerin auf. Gegen 20 Uhr wurde das Fahrzeug an der Anschlussstelle Langenbruck gestoppt. Illegale Übungsfahrt auf der Autobahn Die 25-Jährige aus Hepberg behauptete zunächst, ihren Führerschein lediglich vergessen zu haben. Neben ihr saß der 43-jährige Halter des Audi auf dem Beifahrersitz. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und übergaben eine Kontrollaufforderung. Geständnis zwei Tage später Am Sonntag, 06.07.2025, erschienen beide auf der Wache der Verkehrspolizei Ingolstadt und gaben reumütig zu: Die Frau hatte zwar die theoretische Fahrprüfung bestanden, besaß aber keine Fahrerlaubnis. Sie wollte lediglich…

Mehr lesen

MAINBURG – Auf einem Parkplatz in der Regensburger Straße krachte am Sonntag (06.07.2025) ein unbekannter Autofahrer gegen die rechte Seite eines geparkten Wagens und suchte danach das Weite. Das beschädigte Auto gehörte einem 52-jährigen Münchner und war zwischen 16:00 Uhr und 20:30 Uhr auf dem Parkplatz abgestellt. Polizei bittet um Hinweise Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf rund 10.000 Euro. Hinweise zum flüchtigen Verursacher liegen derzeit nicht vor. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Mainburg unter der Telefonnummer 08751/86330 zu melden.

Mehr lesen

TRAUNSTEIN – Ein britischer Autofahrer sorgte am Sonntagmittag (06.07.2025) auf der A8 in Richtung München für Aufsehen: Gegen 12:15 Uhr beobachtete ein privat fahrender Polizeibeamter, wie sich am Heck eines vorausfahrenden Aston Martin mit britischer Zulassung das hintere Kennzeichen während der Fahrt drehte – und plötzlich ein anderes Nummernschild sichtbar wurde. Fernbedienung löst Kennzeichenwechsel aus Streifen der Verkehrspolizeiinspektion Traunstein sowie der Grenzpolizei Piding stoppten das Fahrzeug wenig später an der Anschlussstelle Übersee. Bei der Kontrolle entdeckten die Beamten eine Funkfernbedienung im Bereich der Fahrertür. Mit dieser konnte der Fahrer das hintere Nummernschild horizontal drehen und ein alternatives Kennzeichen nach vorne…

Mehr lesen

BAYREUTH – Eine 22-jährige Autofahrerin wurde am frühen Freitagmorgen (04.07.2025) gegen 2 Uhr in der Casselmannstraße von einer Streife der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten stellten dabei typische Auffälligkeiten für Drogenkonsum fest. Schnelltest reagiert positiv auf Amphetamine Ein vor Ort durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht: Die Fahrerin stand unter dem Einfluss von Amphetaminen. Die Beamten ordneten daraufhin eine Blutentnahme an und untersagten der jungen Frau die Weiterfahrt. Bußgeld und Fahrverbot folgen Die 22-Jährige aus Bayreuth muss nun mit einem empfindlichen Bußgeld sowie einem Fahrverbot rechnen. Die Polizei leitete ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein.

Mehr lesen

NEUFAHRN BEI FREISING – Die Fahrradzählstation am Kurt-Kittel-Ring hat im ersten Jahr ihres Bestehens über 230.000 Radfahrende erfasst. Seit Juli 2024 misst die fest installierte Anlage den Radverkehr auf der wichtigen Verbindung zuverlässig – ein klares Signal für die hohe Bedeutung des Radwegs im Alltag der Bevölkerung. Zentrale Verbindung mit messbarem Nutzen Der Kurt-Kittel-Ring verbindet Wohngebiete mit dem Freizeitpark, Einzelhandel und mehreren Schulen. Besonders deutlich zeigt sich die Nutzung zu Schulbeginn und -ende – die Daten verzeichnen dann regelmäßig starke Anstiege. Im Durchschnitt werden täglich rund 668 Radfahrende gezählt. Der bisherige Tageshöchstwert lag am 9. Juli 2024 bei 1.499 Passanten.…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Der Stadtbus bleibt auch in den kommenden Jahren kostenfrei. Der Stadtrat beschloss in seiner jüngsten Sitzung, das Angebot bis voraussichtlich Mitte 2027 fortzuführen. Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste können damit weiterhin zum Nulltarif mit dem Bus fahren – egal ob zum Einkaufen, zur Arbeit oder für den Schulweg. Nachhaltige Mobilität zeigt Wirkung Mit dem kostenlosen Nahverkehr will die Stadt den Umstieg vom Auto auf den öffentlichen Verkehr erleichtern. Die Maßnahme zeigt bereits Wirkung: Bei der Fahrgastzählung im Dezember 2024 wurde erstmals die Marke von 20.000 Fahrgästen pro Woche überschritten. Pfaffenhofen an der Ilm sieht sich…

Mehr lesen

HILPOLTSTEIN – Ein Streit eskalierte am Donnerstagabend (03.07.2025) zwischen einer 42-jährigen Frau und ihrem 26-jährigen Begleiter am Autohof in Hilpoltstein. Die Frau fuhr mit einem Auto in den Eingangsbereich einer Tankstelle – die Kriminalpolizei Schwabach ermittelt nun wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts. Auto trifft mutmaßlich flüchtenden Mann Gegen 22 Uhr gerieten die beiden an ihrem Fahrzeug in Streit. Als der Mann sich in Richtung Tankstelle entfernte, stieg die Frau ins Auto und fuhr auf ihn zu. Er flüchtete ins Gebäude – ob er dabei schon vom Wagen erfasst wurde, ist Teil der Ermittlungen. Kurz darauf fuhr die 42-Jährige mit…

Mehr lesen

SCHWABACH – Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagvormittag (04.07.2025) gegen 9:35 Uhr auf der A6 in Fahrtrichtung Heilbronn. Zwischen den Anschlussstellen Schwabach-Süd und Schwabach-West fuhr ein Klein-Laster auf einen stehenden Sattelzug am Stauende auf. Führerhaus durch Aufprall massiv verformt Durch die enorme Wucht des Aufpralls wurde das Führerhaus des Kleintransporters stark deformiert. Der 60-jährige Fahrer konnte von den Rettungskräften nur noch tot geborgen werden. Der Sattelzug stand zum Unfallzeitpunkt auf dem rechten Fahrstreifen. Vollsperrung und Großeinsatz auf der A6 Die Autobahn wurde in Fahrtrichtung Heilbronn vollständig gesperrt. Rund 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Rettungsdienst und das Technische Hilfswerk (THW)…

Mehr lesen

TEUBLITZ – Eine bislang unbekannte Person warf zwischen Mittwochabend und Donnerstagmittag (03.07.2025) Eier gegen ein Wohnhaus in der Regensburger Straße. Die Bewohnerin entdeckte die Verschmutzungen im Nachhinein und informierte die Polizei. Schaden an der Fassade nicht beziffert Durch die Eierwürfe wurde die Fassade des Hauses erheblich verunreinigt. Laut Polizei könnte eine aufwendige Reinigung oder sogar eine Reparatur erforderlich sein. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Polizei bittet um Hinweise Die Polizeiinspektion Burglengenfeld ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen können sich unter der Telefonnummer 09471 / 70150 melden.

Mehr lesen