Autor: Uwe Friedrich

ECKENTAL – Ein Autofahrer wurde am Freitagabend (11.07.2025) in der Eschenauer Hauptstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann zeigte einen brasilianischen Führerschein vor. Da er bereits seit über einem halben Jahr in Deutschland lebt und wohnt, hätte er diesen in eine deutsche Fahrerlaubnis umschreiben lassen müssen. Dies hatte der Autofahrer bislang nicht getan. Mehrfach vorbestraft Er konnte folglich keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Es stellte sich heraus, dass der Mann bereits zurückliegend mehrfach diesbezüglich angezeigt wurde. Dem Autofahrer wurde die Weiterfahrt unterbunden. Ein erneutes Strafverfahren ist die Folge.

Mehr lesen

HOLZKIRCHEN – Einem Jungrind aus dem Ortsteil Haid gelang es am Freitagnachmittag (11.07.2025) gegen 15:30 Uhr aus der eingezäunten Weide zu entkommen und machte sich auf Wanderschaft durch Holzkirchen. Zunächst ging es zielstrebig in Richtung Bahnhof und spazierte hier nahe der Gleise weiter in Richtung Industriegebiet. Die ersten Passanten wurden auf das Tier aufmerksam und wählten den Notruf. Rind lässt sich nicht einfangen Der Ausflug ging weiter in Richtung Industriegebiet, wo das Jungrind durch eine in der Zwischenzeit verständigte Streifenbesatzung gesichtet wurde. Das Rind machte aber keine Anstalten sich einfangen zu lassen, kehrte um und machte sich auf den Rückweg.…

Mehr lesen

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Ein 57-jähriger Autofahrer befuhr am Freitag (11.07.2025) gegen 15 Uhr die St.-Florian-Straße in Neumarkt stadtauswärts und wollte nach links in den Parkplatz gegenüber der Feuerwehr einbiegen. Hierbei übersah er ein entgegenkommendes Fahrzeug und es kam zum Zusammenstoß. Glück im Unglück Weder der Unfallverursacher noch die 44-jährige Fahrerin des entgegenkommenden Fahrzeuges wurden verletzt. Es entstand beim Unfall Sachschaden in Höhe von etwa 14.000 Euro.

Mehr lesen

KARLSTADT – Beamte der Karlstadter Polizei stellten am späten Freitagabend (11.07.2025) kurz vor Mitternacht einen Mofa-Fahrer in der Karlstadter Siedlung fest, der gegen 23:30 Uhr mit seinem Hercules Prima 5S auf die Arnsteiner Straße einbog. Anschließend befuhr er deutlich schneller als die erlaubten 25 km/h die B26 bergaufwärts in Richtung Arnstein. Flucht endet an Metalltor Als der 17-jährige Fahrer nach kurzer Zeit den ihm folgenden Streifenwagen bemerkte, gab er Fersengeld und versuchte, über einen Waldweg zu flüchten. Pech für ihn, dass die Fahrt wenig später an einem Metalltor endete. Frisiertes Mofa sichergestellt Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass das…

Mehr lesen

LAUF – Ein 17-jähriger Schnaittacher war in der Nacht auf Samstag (12.07.2025) mit seinem Fahrrad in Lauf unterwegs. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle konnte durch die Streife deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Blutentnahme im Krankenhaus Ein vor Ort durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Daher wurde im Laufer Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt. Im Anschluss daran wurde der Jugendliche in die Obhut seiner Mutter übergeben. Den jungen Mann erwartet nun ein Strafverfahren.

Mehr lesen

SCHWARZACH AM MAIN – Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer konnte am Freitagabend (11.07.2025) einen betrunkenen Autofahrer auf der A3 stoppen. Gegen 22:30 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer einen schlangenlinienfahrenden Wagen auf der Autobahn. Schlangenlinienfahrt führt zu Polizeieinsatz Im Bereich der Tank- und Rastanlage Haidt Nord konnte das Fahrzeug durch die eingesetzte Streife der Verkehrspolizei festgestellt werden, als dieses gerade wieder auf die Autobahn auffuhr. An der naheliegenden Anschlussstelle Kitzingen sollte das Fahrzeug kontrolliert werden. Wilde Flucht mit glücklichem Ende Als die Beamten das Fahrzeug anhalten wollten, versuchte sich der Fahrer durch Flucht zu entziehen, indem er den Streifenwagen rechts überholte und in der…

Mehr lesen

FORCHHEIM – Beamte unterzogen am späten Freitagabend (11.07.2025) einen 41-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Theodor-Heuss-Allee einer Verkehrskontrolle. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,76 Promille. Blutentnahme und Anzeige Die Polizei untersagte dem stark alkoholisierten Fahrer die Weiterfahrt und ordnete eine Blutentnahme an. Den 41-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Mehr lesen

FORCHHEIM – Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagabend (11.07.2025) im Zuge der Aufbauarbeiten für das Annafest 2025 am Kellerwald. Ein 46-Jähriger stellte seinen Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 1,5 Tonnen am Gefälle ab und sicherte diesen mit Unterlegkeilen. Bei der Ausrichtung des Anhängers löste sich einer der Unterlegkeile und der Anhänger rollte bergab. Ehepaar schwer verletzt Der wegrollende Anhänger erfasste ein zu Fuß gehendes Ehepaar im Alter von 82 und 74 Jahren. Der 82-jährige Mann musste vor Ort reanimiert werden und wurde mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Die 74-jährige Frau wurde mittels Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht. Beide erlitten…

Mehr lesen

A94 BEI AMPFING – Heftige Gewitter mit teilweisen Hagelfällen führten am Donnerstag (11.07.2025) zwischen 19:30 und 20 Uhr zu drei Verkehrsunfällen auf der A94. Aufgrund nasser Fahrbahn in Verbindung mit nicht angepasster Fahrgeschwindigkeit kam es zu Aquaplaning und die Fahrzeugführer verloren die Kontrolle über ihre Fahrzeuge. Unfallserie zwischen Ampfing und Töging Alle drei Unfälle ereigneten sich im Bereich zwischen Ampfing und Töging. Durch die Unfallaufnahmen und Räumungsarbeiten musste die A94 in Fahrtrichtung München für etwa 30 Minuten komplett gesperrt werden. Danach konnte die linke Fahrspur wieder freigegeben werden und der etwa vier Kilometer lange Rückstau löste sich langsam auf. Großer…

Mehr lesen

TRAUNSTEIN – Eine aufmerksame Zeugin beobachtete in der Nacht zum Samstag (12.07.2025) aus ihrem Fenster, wie zwei Jugendliche versuchten, ein E-Bike in der Maximilianstraße zu entwenden. Die beherzte Frau sprach die Täter direkt an und verhinderte so den Diebstahl. Täter lassen von Beute ab Als die Jugendlichen von der mutigen Zeugin angesprochen wurden und sie bemerkten, dass das E-Bike zudem mit einer Kette gesichert war, ließen sie vom Rad ab und flüchteten. Die beherzte Ansprache der Zeugin trug maßgeblich dazu bei, den Diebstahl zu verhindern. Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung nach den Tätern verlief erfolglos. Polizei sucht weitere Zeugen Die Polizei…

Mehr lesen