Autor: Uwe Friedrich

MAXHÜTTE-HAIDHOF – Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagvormittag (11.07.2025) gegen 9:20 Uhr zwischen den Anschlussstellen Teublitz und Ponholz der A93 Richtung Regensburg zwischen einem Auto und einem Sattelzug. Der Autofahrer aus Saarbrücken touchierte beim Überholen den rechts neben ihm fahrenden Sattelzug aus Nürnberg und prallte anschließend gegen die Mittelschutzplanke. Das Auto mit drei Insassen blieb nach der Kollision auf der linken Fahrspur stehen. Illegaler Aufenthalt entdeckt Die verständigte Feuerwehr Teublitz sicherte die Unfallstelle ab. Zur Unfallaufnahme konnte die Fahrbahn durch die Autobahnpolizei Schwandorf geräumt werden. Bei der Personalienaufnahme der Beteiligten wurde festgestellt, dass sich ein 19-jähriger Insasse im Auto unerlaubt…

Mehr lesen

MAXHÜTTE-HAIDHOF – Eine Streife der Autobahnpolizei Schwandorf wurde am Freitagvormittag (11.07.2025) zu einem Verkehrsunfall mit geringem Sachschaden zwischen den Anschlussstellen Ponholz und Teublitz der A93 Richtung Hof gerufen. Am dortigen Parkplatz Harberhof touchierte ein rumänischer Sattelzug die Schutzplanke. Bei der Überprüfung des Sattelzuges stellten die Beamten fest, dass für den Sattelzug keine gültige Versicherungskarte vorliegt. Die Weiterfahrt für den 25-jährigen Fahrer war vorerst beendet. Gefälschte Dokumente per Handy Im Laufe des Vormittags übersandte der Unternehmer dem Fahrer auf dessen Mobiltelefon Versicherungsbestätigungen, laut denen eine Versicherung doch bestehen würde. Die Beamten erkannten auf den Fotos jedoch, dass es sich hierbei um…

Mehr lesen

PARSDORF – Ein 27-jähriger Fahrer befuhr am Freitag (11.07.2025) gegen 22:30 Uhr mit einem Golf GTI die Gruber Straße in Parsdorf in südliche Richtung. In dem Auto befanden sich zum Unfallzeitpunkt zwei weitere Insassen. Der Fahrer fuhr nach aktuellem Kenntnisstand mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Ortschaft und verlor hierbei alleinbeteiligt die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dramatischer Unfallhergang Hierbei kam er nach links von der Fahrbahn ab und fuhr auf die Fassade eines italienischen Restaurants zu. Bevor der GTI mit der Hauswand kollidierte, touchierte dieser einen vor dem Restaurant parkenden Wagen. Der geparkte Wagen wurde hinten links getroffen und drehte sich…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Fast 1.600 neu eingestellte Polizistinnen und Polizisten haben am Samstag (12.07.2025) bei der zentralen Vereidigungszeremonie in Nürnberg vor Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und dem Präsidenten der Bayerischen Bereitschaftspolizei, Michael Dibowski, ihren Diensteid abgelegt. Darunter befinden sich auch sechs Sportlerinnen und Sportler der Spitzensportfördergruppe der Bayerischen Polizei. Ministerpräsident Dr. Markus Söder hielt die Festrede vor insgesamt rund 7.000 Personen. Herrmann begeistert über starken Nachwuchs Innenminister Herrmann äußerte sich begeistert über den starken Nachwuchs: „Mit ihrer Vereidigung bekennen sich unsere Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter klar zum Dienst für Recht, Freiheit und Sicherheit. Sie übernehmen Verantwortung für unsere Gesellschaft und verdienen dafür…

Mehr lesen

HERSBRUCK – Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagnachmittag (11.07.2025) kurz vor 14:30 Uhr auf der B14 zwischen dem Henfenfelder Knoten und dem Parkplatz im Begegnungsverkehr. Ein dunkler Kleinwagen geriet auf die Gegenfahrspur und kollidierte mit dem Außenspiegel eines entgegenkommenden Mercedes. Der Kleinwagen fuhr davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Polizei sucht Zeugen Die Polizei Hersbruck hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen des Unfalls, sich unter der Telefonnummer 09151 / 86900 zu melden. Jeder Hinweis kann zur Aufklärung der Unfallflucht beitragen.

Mehr lesen

BAAR-EBENHAUSEN – Der Fahrer eines grauen Kleintransporters parkte am Freitag (11.07.2025) um 14 Uhr sein Fahrzeug in der Sudetenstraße. Beim Zurückkehren um 22:30 Uhr stellte er massive Beschädigungen am Kleintransporter fest und dass die Kennzeichenschilder entwendet wurden. Massive Schäden am Fahrzeug Die unbekannten Täter zerstachen die Reifen, hängten eine Schiebetür aus, schlugen Scheiben teilweise ein und zerkratzten den Lack. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Die Polizeiinspektion Geisenfeld ermittelt nun wegen Sachbeschädigung gegen Unbekannt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Geisenfeld in Verbindung zu setzen unter der Telefonnummer 08452 /…

Mehr lesen

ARESING – Ein 30-jähriger aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen wurde am Samstag (12.07.2025) um 4:45 Uhr mit seinem E-Scooter auf der Kreisstraße zwischen Autenzell und Rettenbach einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein freiwilliger Drogenschnelltest verlief positiv. Blutentnahme angeordnet Die Weiterfahrt wurde unterbunden. In Folge musste sich der Fahrzeugführer einer Blutentnahme unterziehen. Ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Ein 15-jähriger Schrobenhausener wurde am Samstag (12.07.2025) um 0:24 Uhr mit seinem E-Scooter in der Aichacher Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte durch die Streifenbesatzung Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Nach erfolgreich durchgeführtem freiwilligen Atemalkoholtest wurde die Weiterfahrt unterbunden und der Jugendliche musste, nachdem ein Sorgeberechtigter erreicht worden war, eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Strafverfahren eingeleitet Auf den 15-Jährigen kommt nun ein Strafverfahren zu. Nach der Durchführung der Maßnahme wurde der Jugendliche in die Obhut des Sorgeberechtigten übergeben.

Mehr lesen

ARRACH – Unbekannte Täter drangen am frühen Morgen des Freitag (11.07.2025) gegen 1:20 Uhr in eine Spirituosenbrennerei in der Gemeinde Arrach ein und versuchten dort an Barmittel zu gelangen. Die Täter wurden durch einen Anwohner bemerkt und flüchteten in der Folge ohne Diebesgut in Richtung Eckstraße/Kleß. Fahndung blieb erfolglos Der Sachschaden liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. Die seitens der Polizei sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen blieben ohne Erfolg. Die Polizei bittet dahingehend um Hinweise, sofern durch Berufspendler oder Anwohner zur besagten Zeit verdächtige Wahrnehmungen hinsichtlich Personen oder Fahrzeugen gemacht wurden. Etwaige Zeugenhinweise sind bitte der ermittelnden Polizei in Bad Kötzting unter der…

Mehr lesen

STEINDORF – Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag (11.07.2025) gegen 15:52 Uhr auf der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Steindorf und Hausen. Eine 88-jährige Autofahrerin fuhr vom Fahrbahnrand in Fahrtrichtung Hausen los und kam dabei zu weit auf die Gegenspur. Sie stieß mit einem entgegenkommenden Auto frontal zusammen. Totalschaden an beiden Fahrzeugen Bei dem Aufprall wurde die 88-jährige Fahrerin leicht verletzt ins Krankenhaus Friedberg gebracht. Der 54-jährige Fahrer blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von insgesamt 13.000 Euro. Die Fahrzeuge wurden abgeschleppt.

Mehr lesen