Autor: Uwe Friedrich

NEUBURG AN DER DONAU – Eine Auseinandersetzung ereignete sich am frühen Sonntagmorgen (13.07.2025) gegen 5 Uhr vor einer Neuburger Diskothek in der Oskar-Wittmann-Straße. Hierbei schlugen die vier Beschuldigten, 45, 42, 36 und 31 Jahre alt, gemeinsam auf die zwei Geschädigten, einen 40-Jährigen und einen 22-Jährigen ein. Das 40-jährige Opfer ging hierbei auch zu Boden und sei nach Angaben von Zeugen von dem 42-Jährigen auch noch gegen den Kopf und den Körper getreten worden. Alle erheblich betrunken Alle Beteiligten waren erheblich alkoholisiert und sind bis auf den 40-Jährigen in Neuburg wohnhaft. Beide Opfer erlitten Hämatome im Gesicht und Abschürfungen. Die Polizei…

Mehr lesen

NEUSTADT AN DER AISCH – Eine körperliche Auseinandersetzung ereignete sich am Sonntag (13.07.2025) gegen 3:20 Uhr vor dem Eingangsbereich des Waldbades in Neustadt an der Aisch. Zunächst kam es zwischen dem 31-jährigen Geschädigten und dem 22-jährigen späteren Beschuldigten vor dem Bad zu einer verbalen Streitigkeit. Im Verlaufe dieser Streitigkeit schlug der 22-Jährige dem 31-Jährigen ins Gesicht. Durch den Schlag erlitt der Geschädigte eine Kopfplatzwunde. Beide erheblich alkoholisiert Beide Parteien waren erheblich alkoholisiert. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen, die entsprechende Beobachtungen machen konnten. Diese werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Neustadt an der Aisch unter der Telefonnummer 09161 /…

Mehr lesen

HOLLEDAU – Auf der Überleitung der A9 auf die A93 kam am Samstagvormittag (12.07.2025) der Fahrer eines Auto-Anhänger-Gespanns im Kurvenbereich alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und zog sich hierbei leichte Verletzungen zu. Gegen 11 Uhr war der 53-Jährige aus dem Landkreis Rosenheim zunächst auf der A9 in Fahrtrichtung Nürnberg unterwegs und fuhr am Dreieck Holledau auf die A93 in Richtung Regensburg ab. Geschwindigkeit nicht angepasst Hierbei passte er seine Geschwindigkeit nicht an den Kurvenverlauf der Fahrbahn an, wodurch das Gespann ins Schlingern geriet und nach rechts von der Fahrbahn und in den angrenzenden Hopfengarten abkam. Dort kam das Auto auf…

Mehr lesen

MAILING – Eine 47-jährige aus Rumänien war am Samstagabend (12.07.2025) gegen 18 Uhr mit ihrem Fahrrad auf einem Fußweg entlang der Regensburger Straße in Mailing unterwegs. Hierbei hatte sie offensichtlich starke Gleichgewichtsprobleme, und so musste sie sich an einer Engstelle zunächst an dem ordnungsgemäß geparkten Audi eines Ingolstädters festhalten. Beim Wiederanfahren verlor sie dann vollends das Gleichgewicht und stürzte zu Boden, wobei sie gegen den geparkten Audi stieß und diesen beschädigte. Flucht ins Maisfeld erfolglos Der 59-jährige Fahrzeughalter konnte die Kollision beobachten und forderte die Fahrradfahrerin, die durch den Sturz unverletzt geblieben war, zum Stehenbleiben auf. Diese flüchtete jedoch mit…

Mehr lesen

COBURG – Bislang unbekannte Täter drangen am Freitag (11.07.2025) gewaltsam in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Gothaer Straße ein. Mit Schmuck und einem Tresor flüchteten sie unerkannt. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei Coburg. Schließblech komplett herausgerissen Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich die Täter in der Zeit zwischen 13:30 Uhr und 16:10 Uhr gewaltsam Zugang zur Wohnung. Dabei wurde das Schließblech der Eingangstür vollständig aus der Türverankerung gerissen. Die Täter durchsuchten das angrenzende Schlafzimmer, in dem mehrere Möbel geöffnet und Schmuckstücke auf Boden und Bett verteilt vorgefunden wurden. Möbeltresor komplett mitgenommen Im Arbeitszimmer rissen die Unbekannten einen Möbeltresor aus einem Schrank…

Mehr lesen

LINDAU – Am Samstag (12.07.2025) fand spätabends bis in die Morgenstunden des Sonntags der technische Probeaufbau des mobilen Hochwasserschutz im Bereich Lindau statt. Zehn Mitarbeiter des städtischen Bauhofs waren im Einsatz und erhielten von der Herstellerfirma die entsprechende Unterweisung, um im Fall der Fälle den vollen Schutz errichten zu können. Der Aufbau fand bewusst in der Nacht statt, um zum einen im Ernstfall für die Montage bei Nacht gerüstet zu sein und zum anderen auch, um die Verkehrsbeeinträchtigungen möglichst gering zu halten. Sieben mobile Verschlüsse erfolgreich getestet Beim jetzigen Probeaufbau wurden insgesamt sieben mobile Verschlüsse von der Kräutelsteinbrücke bis zur…

Mehr lesen

BAYREUTH – Ein Vorfall am Freitagabend (11.07.2025) im Bereich des Wohnmobil-Parkplatzes neben dem Landesgartenschau-Gelände führte zu einer leichten Verletzung. Nach ersten Erkenntnissen geriet ein 45-jähriger Mann aus Niedersachsen gegen 19:30 Uhr mit einem 56-jährigen Bayreuther in einen zunächst verbalen Streit. Nach einer Weile griff der Bayreuther seinen Widersacher unvermittelt mit einer Kopfnuss an. Im Anschluss verließ der Mann die Örtlichkeit. Täter alkoholisiert aber geständig Durch eine Polizeistreife konnte der flüchtende Mann einige hundert Meter weiter angetroffen werden. Dieser passte auf die Täterbeschreibung und räumte den Angriff ein. Der Mann war alkoholisiert, jedoch gegenüber den Beamten nicht aggressiv. Da er bereits…

Mehr lesen

MAINBURG – Zwischen Donnerstag (10.07.2025) gegen 19 Uhr und Freitag (11.07.2025) gegen 15:30 Uhr kam es durch bislang unbekannte Täter zu einer Beschädigung der Toilettencontainer auf der Schöllwiese, welche dort im Rahmen des Hopfenfest aufgestellt wurden. Hierbei wurden die Container augenscheinlich mit einem schwarzen Lackstift beschmiert. Ein nebenstehendes Plakat wurde ebenfalls beschmiert. Ermittlungen eingeleitet Der Sachschaden beläuft sich insgesamt etwa auf einen mittleren dreistelligen Eurobereich. Die Polizei ermittelt nun wegen des Delikts der Sachbeschädigung. Täterhinweise gibt es bislang keine. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mainburg unter der Telefonnummer 08751 / 86330 entgegen.

Mehr lesen

DINGOLFING – Im Zeitraum vom Donnerstag (10.07.2025) um 0 Uhr bis zum Freitag (11.07.2025) um 4:30 Uhr kam es in der Danziger Straße zum Diebstahl eines hochwertigen Pedelecs der Marke Haibike, welches an der Tatörtlichkeit ordnungsgemäß mit einem Fahrradschloss versperrt war. Gegen den unbekannten Täter wird nun wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt. Polizei sucht Zeugen Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zur Tat oder zu möglichen Tätern geben können werden gesucht. Diese werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizeiinspektion Dingolfing unter der Telefonnummer 08731 / 31440 zu melden.

Mehr lesen

DACHAU – Ein folgenschwerer Auffahrunfall ereignete sich am Samstag (12.07.2025) um 17:30 Uhr in der Augustenfelder Straße in Dachau. Ein 24 Jahre alter Slowene befuhr mit einem Skoda die Augustenfelder Straße in Dachau. Etwa auf Höhe der Hausnummer 75 fuhr er von hinten auf einen stehenden Mercedes auf. Touristen aus Costa Rica verletzt Der Mercedes wurde von einem 58-jährigen Dachauer geführt. In dem Mercedes befanden sich neben dem Dachauer drei Touristen aus Costa Rica im Alter von 62, 60 und 60 Jahren. Der Dachauer sowie der 62 Jahre alte Mann aus Costa Rica wurden durch den Unfall leicht verletzt. Die…

Mehr lesen