Autor: Uwe Friedrich

AITERHOFEN – Beim Besuch der Biogasaufbereitungsanlage der E.ON Bioerdgas GmbH am Montag (28.07.2025) in Aiterhofen hat Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger das Potenzial von Biomethan für die Energiewende in Bayern hervorgehoben. Das Besondere an der Anlage ist die direkte Einspeisung ins Gasnetz mit der gleichzeitigen Verflüssigung von CO2 zu LCO2. Gemeinsam mit Vertretern der E.ON Bioerdgas GmbH wurden Perspektiven, Beschleunigungsmöglichkeiten beim Anschluss von Biogasaufbereitungs- und Biomethan-Einspeiseanlagen sowie Herausforderungen für die Biomethaneinspeisung diskutiert. Genehmigungsverfahren beschleunigen Aiwanger betont: „Biomethan ist eine tragende Säule für die Energieversorgung der Zukunft – flexibel einsetzbar, speicherfähig und regional erzeugt. Mit Anlagen wie hier in Aiterhofen,…

Mehr lesen

KRÖNING – Ein außergewöhnliches Fundtier wurde der Polizeiinspektion Vilsbiburg am Montag (28.07.2025) gegen 15:30 Uhr von einer 76-jährigen Frau gemeldet. Die Mitteilerin gab an, dass sich in einem Waldgebiet bei Kröning auf einem Feldweg neben der Kreisstraße LA2 eine Königspython befindet. Die Dame hatte noch Fotos gefertigt und an die Polizeiinspektion Vilsbiburg weitergeleitet. Kälte macht Schlange ruhig Durch die Streife konnte am Fundort die über einen Meter große, exotische Schlange festgestellt und das wegen der Kälte sehr ruhige Tier durch die Beamten eingefangen werden. Die Schlange wurde wegen der niedrigen Temperaturen in „Gewahrsam“ genommen und zur Polizeiinspektion Vilsbiburg verbracht. Nachdem…

Mehr lesen

SACHSEN BEI ANSBACH – Ein 26-jähriger BMW-Fahrer geriet am Dienstag (15.07.2025) um 17:40 Uhr im Ortsteil Neukirchen von Katterbach kommend zu weit in den Gegenverkehr und stieß dort mit dem entgegenkommenden Opel einer 21-Jährigen zusammen. Diese wurde leichtverletzt ins Klinikum Ansbach gebracht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, der Sachschaden wird auf 11.000 Euro geschätzt.

Mehr lesen

RUGENDORF – Eine Fahranfängerin landete am Dienstagmorgen (15.07.2025) mit ihrem Auto auf dem Dach, weil sie einem Reh auf der KU 24 zwischen Wartenfels und Zettlitz ausweichen wollte. Die 19-Jährige war gegen 7:25 Uhr mit ihrem Smart in Richtung Zettlitz unterwegs, als sie das Tier erkannte und auswich. Im Anschluss verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Überschlag in Bachlauf Sie kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete auf dem Dach in einem Bachlauf. Sie konnte sich noch selbst aus ihrem Fahrzeug befreien, erlitt aber mittelschwere Verletzungen und kam mit dem Rettungsdienst ins Klinikum. Ihr Fahrzeug…

Mehr lesen

FRIEDBERG – Ein 43-jähriger Autofahrer wurde am Dienstag (15.07.2025) gegen 23:15 Uhr in Derching durch Beamte der Polizeiinspektion Friedberg kontrolliert. Während der Kontrolle wurde Alkoholgeruch bei dem Fahrer festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab vor Ort einen Wert von 1,18 Promille. Führerschein beschlagnahmt Der Führerschein des Autofahrers wurde beschlagnahmt und es wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Es wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. Bis zum Abschluss des Strafverfahrens darf er keine fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeuge mehr auf öffentlichen Verkehrsgrund führen.

Mehr lesen

WENDELSTEIN – Eine 25-jährige Autofahrerin aus der Region befuhr am frühen Dienstagabend (15.07.2025) um 18:15 Uhr die A73 Richtung Feucht. Ihr Auto begann während der Fahrt zu stottern und ging kurz danach aus. Die 25-Jährige versuchte noch auf den Seitenstreifen zu fahren, dies gelang ihr jedoch nicht mehr und sie kam auf der Fahrbahn zum Stehen. Polizei verhindert Schlimmeres Eine zufällig hinzugekommene Streife sicherte zunächst die Gefahrenstelle ab und konnte im Anschluss das Auto noch auf den Seitenstreifen verbringen. Dort begann der Motorraum des Wagens zu qualmen. Wenig später fing der Motorraum an zu brennen und dann geriet das Fahrzeug…

Mehr lesen

MAXHÜTTE-HAIDHOF – Ein 35-jähriger Hausbewohner wurde in der Nacht auf Mittwoch (16.07.2025) durch ein lautes Geräusch vor seinem Wohnanwesen in Leonberg aufgeschreckt. Als er aus dem Fenster sah, konnte er beobachten, wie sich ein Radfahrer (ebenfalls 35 Jahre alt) vom Grundstück entfernte. Blutspur führt zum Verursacher Beim Nachsehen stellte der Geschädigte fest, dass der Fahrradfahrer offenbar mit seinem Auto kollidiert war. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Zudem konnte eine deutliche Blutspur festgestellt werden, die bis zur Wohnadresse des mutmaßlichen Verursachers führte. Der Radfahrer wurde dort angetroffen – er war alkoholisiert und wies eine frische Verletzung an einer Hand auf. Behandlung im…

Mehr lesen

ROTT – Zwei entgegenkommende Lastwagen kamen sich am Dienstagnachmittag (15.07.2025) gegen 14:30 Uhr auf der Staatsstraße 2057 zwischen Rott und Pessenhausen zu nahe und kollidierten mit den Seitenspiegeln, wodurch beide Seitenspiegel abgerissen wurden. Während ein Lastwagenfahrer vor Ort stehen blieb, entfernte sich der andere unerlaubt in Richtung Pessenhausen. Polizei sucht Lastwagen mit blaue Kabine Bei dem flüchtigen Fahrzeug handelt es sich um einen Lastwagen mit blauer Kabine und Anhänger. Zeugen des Unfalls sowie Personen, welchen ein Lastwagen mit blauer Kabine und fehlendem Seitenspiegel aufgefallen ist, werden gebeten sich bei der Polizei Dießen unter der Telefonnummer 08807 / 92110 zu melden.…

Mehr lesen

KAUERNDORF – Ein Verkehrsunfall mit einem Rettungswagen ereignete sich am Dienstag (15.07.2025) gegen 9:30 Uhr in der Ortsdurchfahrt von Kauerndorf. Der 33-jährige Fahrer des Rettungsdienstes war nach seinen Angaben mit Blaulicht und Martinshorn auf der Gegenfahrbahn von Kauerndorf in Richtung Kulmbach unterwegs. Die vor ihm fahrende 72-jährige Dame missachtete vermutlich die aktivierten Sondersignale und versuchte ein vor ihr abbremsendes Fahrzeug zu umfahren. 7.000 Euro Sachschaden Dabei kam es zur Berührung der beiden Fahrzeuge und es entstand ein Sachschaden von rund 7.000 Euro. Auf Grund widersprüchlicher Angaben zum Unfallhergang sucht die Polizeiinspektion Stadtsteinach nach Zeugen, welche den Unfallhergang beobachtet haben oder…

Mehr lesen

SCHNAITTACH – Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstag (15.07.2025) gegen 10:30 Uhr auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Nürnberger Straße. Ein 73-jähriger Fahrer eines Seat rollte beim Ausparken auf einen vor ihm geparkten VW. Der Unfallverursacher entfernte sich zunächst von der Unfallstelle, ohne seine Pflichten zu erfüllen. Aufmerksamer Beifahrer überführt Fahrer Dank des Beifahrers des Seats, der sich das Kennzeichen merken konnte, konnte der Fahrer ermittelt werden. Ob der 73-Jährige den Anstoß tatsächlich bemerkt hatte, ist Gegenstand der Ermittlungen. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von etwa 650 Euro.

Mehr lesen