- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Uwe Friedrich
Fahrerin (35) fährt durch Baustelle und beschädigt Fahrzeug – Beifahrer schiebt Absperrung weg!
GERETSRIED – Ein Auto fuhr am Donnerstagnachmittag (31.07.2025) gegen 13 Uhr unerlaubt in den Baustellenbereich in der Rübezahlstraße. Das Auto streifte hierbei ein geparktes Baustellenfahrzeug am Außenspiegel, welcher dadurch leicht beschädigt wurde. Am Ende der Baustelle stieg der Beifahrer des Wagens aus, um die Absperrung beiseite zu schieben. Über Absperrung gefahren Dann ist die geschätzt 35-jährige Fahrerin des Autos auch noch über ein Teil der Absperrung gefahren, so dass diese auch leicht beschädigt wurde. Der 35-jährige Baustellenpolier aus Weilheim konnte sich gerade noch das Kennzeichen des Wagens notieren, ehe dieser einfach weitergefahren ist. Polizei ermittelt Fahrerin Die Polizei versucht nun…
SCHROBENHAUSEN – Die Tinte unter dem Mietvertrag ist trocken: Die Stadtbücherei Schrobenhausen wird im kommenden Jahr wieder eine feste Bleibe erhalten. Wenige Meter vom Rathaus entfernt wird der frühere Stadtmarkt (Lenbachplatz 9/10) bezogen. Im Erdgeschoss des Hotels Gasthof zur Post befindet sich dann auf einer großzügigen Fläche der neue, langfristige Standort des Bücherei-Teams – mitsamt zahlreicher Medien und Raum für die ein oder andere Veranstaltung. Alles läuft auf Hochtouren „Wann genau der Umzug vollzogen werden und die neue Stadtbücherei eröffnet werden kann, lässt sich noch nicht auf den Tag genau festlegen. Im Hintergrund läuft aber bereits alles auf Hochtouren, um…
Schulbus kollidiert trotz Ausweichmanöver in Mercedes-Van – Kinder von Eltern abgeholt!
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Ein mit Schulkindern besetzter Omnibus der Marke BOVA wurde am Mittwoch (31.07.2025) um 9:40 Uhr von einem 58-jährigen Fahrer aus Pfaffenhofen an der Ilm auf der Dr.-Bergmeister-Straße in südlicher Richtung gesteuert. An der Kreuzung zur Schrobenhausener Straße wollte er diese in Richtung Krankenhausstraße geradeaus überqueren und hatte dabei die Vorfahrt des Querverkehrs zu beachten. Kollision trotz Ausweichmanöver Auf der Schrobenhausener Straße befand sich eine 45-jährige Dame aus Wolnzach mit ihrem Mercedes-Van gerade auf dem Linksabbiegerstreifen in westlicher Richtung und wollte ebenfalls in die Krankenhausstraße abbiegen. Als der Bus die Schrobenhausener Straße überquerte, kam es trotz…
Mercedes Sprinter rauscht in Rechtskurve vom Asphalt – 21-Jähriger bleibt im Graben stecken!
HOHENWART – Der 21-jährige Fahrer eines Mercedes Sprinter befuhr am Donnerstagmorgen (01.08.2025) um 4:20 Uhr die Staatsstraße von Freinhausen kommend in Richtung Adelshausen. In einer Rechtskurve kurz nach dem Ortsgebiet von Freinhausen kam der junge Mann aus dem Raum Augsburg infolge nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben, wo er dann steckenblieb. Mindestens 5.000 Euro Schaden Der Fahrer blieb unverletzt, der Transporter wurde jedoch so stark beschädigt, dass er aus dem Straßengraben gezogen und abgeschleppt werden musste. Der Sachschaden am Fahrzeug beträgt mindestens 5.000 Euro.
Interkulturelles Forum vernetzt Haupt- und Ehrenamtliche – Gemeinsam für gelungene Integration!
NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Integration ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, deren Herausforderungen gemeinsam besser zu meistern sind. Deshalb trafen sich Haupt- und Ehrenamtliche im Bürgerzentrum in der Alten Schule im Rahmen des Interkulturellen Forums, um sich mit aktuellen Herausforderungen rund um das Thema Migration und Integration auseinanderzusetzen. Vielfalt als Gewinn Anfangs wurden sowohl Neuigkeiten aus der städtischen Integrationsstelle von der Integrationskoordinatorin Marie Spelda als auch das Programm „Intercultural City“ des Europarats präsentiert, das die Stadt seit 2020 aktiv mitträgt und bei dem sie Vielfalt als Gewinn sieht. Im Anschluss daran stellte Ursula Bersch, die Regionalkoordinatorin für die Integration aus dem…
SCHROBENHAUSEN – Dem ein oder anderen dürfte die minimale Veränderung schon aufgefallen sein: Zum kleinen Jubiläum bekommt das Grün am Lenbachplatz etwas mehr Luft. Im Jahr 2020 wurden um das Rathaus herum mehrere Bäume gepflanzt. Nun, fünf Jahre später, haben sich diese bestens entwickelt – so gut, dass der obere Teil der sogenannten Stammschutzkörbe entfernt werden musste, um dem weiteren Wachstum den nötigen Raum zu geben. Metall drohte einzuwachsen Der recht massive Stammschutz, der fachmännisch von Stadtbauhof-Mitarbeitern verkleinert wurde, soll vor allem Beschädigungen an dem Gehölz verhindern und dient nach wie vor als Anfahrschutz und zeitgleich ansprechendes Gestaltungselement. An manchen…
Bayerns erstes „Sonnenkloster“ ausgezeichnet – Photovoltaik auf Großdenkmal vereint Energiewende und Denkmalschutz!
WÜRZBURG – Ein zukunftsweisendes Projekt erhält bayernweite Anerkennung: „Ihr seid Bayerns erstes Sonnenkloster.“ Die auf dem Dach des Klosters der Kongregation der Schwestern des Erlösers installierte Photovoltaik-Anlage wurde von Bayerns Energiestaatssekretär Tobias Gotthardt als Gestalter im Team Energiewende Bayern ausgezeichnet. Es handelt sich dabei um die erste Photovoltaik-Anlage auf einem kirchlichen Großdenkmal in Bayern. Mut zu neuen Wegen „Im Kloster trifft Energiewende auf Denkmalschutz. Das Projekt beweist, dass sich Energiewende und der Erhalt historischer Bauwerke nicht ausschließen. Im Gegenteil: Mit Weitsicht, technischer Innovation und dem Mut, neue Wege zu gehen, lassen sich Lösungen finden, die beides ermöglichen“, betonte Gotthardt bei…
OB gratuliert ältester Bürgerin zum 106. Geburtstag – Mathilde Pfau überlebte Kriege und Schicksalsschläge!
BAMBERG – Oberbürgermeister Andreas Starke war sich der besonderen Situation bewusst. Es war das erste Mal in seiner bald 20-jährigen Amtszeit als Oberbürgermeister, dass er einer 106-Jährigen zum Geburtstag gratulieren konnte. Das Geburtstagskind ist nicht irgendwer: Mit 106 Jahren darf sich Mathilde Pfau die älteste Bürgerin Bambergs nennen. Leben geprägt von Kriegsereignissen Mathilde Pfaus langes Leben wurde von Kriegsereignissen geprägt. Geboren am 23. Juli 1919 in Oldenburg, gelangte sie 1940 durch ihren ersten Ehemann weit in den Süden, nach Graz. Dort wurden ihre ersten drei Kinder geboren. Durch einen Fliegerangriff auf Graz kam ihr Mann ums Leben und das gemeinsame…
PUCHHEIM – Eine Waldhütte bei Puchheim wurde am Dienstag (29.07.2025) durch einen Brand zerstört. Die Polizei geht von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus. Gegen 16:25 Uhr waren die Rettungskräfte über das Feuer in einem Waldstück am Kreutweg informiert worden. Bei Eintreffen der alarmierten Feuerwehr stand die dortige Hütte bereits weitgehend im Vollbrand. Ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzende Flur konnte verhindert werden. Feuer an Außenfassade gelegt Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Bei einer Untersuchung des Brandortes durch Spezialisten der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck wurde festgestellt, dass das Feuer an der zur Tatzeit unbewohnten Hütte offenbar…
Sommerferien-Horror: 50 Tiere in einer Woche in Berlin ausgesetzt – PETA gibt Notfall-Tipps!
STUTTGART – Jedes Jahr in den Sommermonaten werden in Deutschland massenhaft Hunde, Katzen, Kaninchen, Exoten und andere sogenannte Haustiere an Autobahnraststätten, in Wäldern oder an abgelegenen Feldwegen ausgesetzt. Allein in der Hauptstadt wurden laut dem Tierschutzverein Berlin seit letzter Woche rund 50 Tiere zurückgelassen. Für sie beginnt damit ein Martyrium. Wer nicht verdurstet oder verhungert, lebt in der Gefahr, überfahren oder von anderen Tieren angefallen zu werden. Tipps für den Notfall Jana Hoger, Tierpsychologin und Fachreferentin für tierische Mitbewohner bei PETA, gibt wichtige Tipps: „Insbesondere zur Urlaubszeit gilt: Augen auf! Hunde werden oft einfach am Straßenrand, an Bahnhöfen oder an…
