Autor: Uwe Friedrich

PASSAU – Bei der Kontrolle eines Sattelzuges mit deutschen Ausfuhrkennzeichen stellte die Polizei fest, dass der 49-jährige slowenische Kraftfahrer das digitale Kontrollgerät zur Aufzeichnung der gefahrenen Geschwindigkeit sowie seiner Lenk- und Ruhezeiten nicht in Betrieb genommen hatte. Zudem steckte die erforderliche Fahrerkarte nicht. Irrtum über Überführungsfahrt Der 49-Jährige sollte den in Deutschland erworbenen LKW in sein Heimatland überführen und war der Annahme, dass die Überführungsfahrt von der Anwendung aller Sozialvorschriften ausgenommen sei. Dies war jedoch ein Irrtum. Anzeige und Sicherheitsleistung Die Beamten zeigten den Berufskraftfahrer wegen seiner Verstöße gegen das Fahrpersonalgesetz an. Bevor der LKW-Lenker seine Fahrt fortsetzen konnte, musste…

Mehr lesen

ATZENHOFEN – Um 18:35 Uhr am Montag (04.08.2025) fuhr eine 17-Jährige mit einem Roller mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h auf der Kreisstraße AN3 von Weinberg in Richtung Büchelberg. Kurve geschnitten – dramatischer Sturz In einer Kurve in der Ortschaft Atzenhofen kam der 17-Jährigen ein LKW MAN, geführt von einem 22-Jährigen, entgegen. Nach ersten Ermittlungen schnitt die 17-Jährige die Kurve und geriet zu weit nach links. Als der LKW im Gegenverkehr auftauchte, stürzte die 17-Jährige und rutschte mit ihrem Roller gegen die Front des LKW. Bein von LKW-Rad überrollt Dabei überrollte ein LKW-Rad ein Bein der 17-Jährigen. Die Jugendliche…

Mehr lesen

FURTH IM WALD – Über drei Kilogramm Amphetamin stellten Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege Furth im Wald des Hauptzollamts Regensburg Ende Juli bei einer Kontrolle auf der A3 bei Bogen sicher. Zwei österreichische Staatsbürger nahmen die Beamten vorläufig fest. Verdächtige Reisebegründung Die beiden Männer gaben an, sich auf dem Heimweg von Frankfurt nach Österreich zu befinden. Als Grund für die Reise nannten sie einen Spaziergang in Frankfurt; der Beifahrer erklärte, aufgrund von Eheproblemen Abstand von Zuhause gesucht zu haben. Auf Nachfrage nach anmeldepflichtigen Waren verneinten beide, derartige Waren mitzuführen. Erster Fund im Brillenetui Im Rahmen der Kontrolle entdeckten die Zöllner im…

Mehr lesen

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Dr. med. Stephan Oehler, Facharzt für Orthopädie und Chefarzt der Klinik für Orthopädie am Klinikum Neumarkt, reist am Dienstag (06.08.2025) zu einem 17-tägigen Einsatz nach Tansania. Dort hilft er Kindern mit Verbrennungen oder mit orthopädischen Fehlstellungen wie X-, O- und Klumpfüßen. Hilfe für Unfallopfer und Geburtsdefekte Die Betroffenen sind oft Unfallopfer, die sich beim Kochen am offenen Feuer schwerste Verletzungen zugezogen haben oder aber seit ihrer Geburt an einer Fehlstellung der Gliedmaßen leiden. Die Kinder behandelt das Ärzteteam, dem auch Dr. Stephan Oehler angehört, sowohl operativ als auch konservativ. 25 Jahre erfolgreiche Hilfe Gegründet wurde…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Um 18:40 Uhr am Montag (04.08.2025) fuhr ein 18-jähriger Schrobenhausener mit seinem BMW aus einem Parkplatz am nördlichen Bürgermeister-Stocker-Ring aus. Dabei übersah er einen 21-jährigen E-Scooter-Fahrer, der verbotswidrig den dortigen Gehweg benutzte. E-Scooter-Fahrer stürzt unverletzt Bei dem Zusammenstoß stürzte der E-Scooter-Fahrer, blieb jedoch unverletzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass der 21-Jährige zuvor Betäubungsmittel konsumiert hatte. Mehrere Verstöße aufgedeckt Zusätzlich besteht der Verdacht, dass für den E-Scooter keine erforderliche Versicherung vorliegt. Gegen den E-Scooter-Fahrer führt die Polizei nun mehrere Ermittlungen, unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Der beim Verkehrsunfall entstandene Schaden beläuft sich auf etwa…

Mehr lesen

MOOSBURG AN DER ISAR – Ein 56-Jähriger befuhr gegen 16:30 Uhr am Montag (04.08.2025) mit seinem Auto die Holzlandstraße in Moosburg. Beim Linksabbiegen in Richtung Degernpoint übersah er einen entgegenkommenden 19-Jährigen mit dessen Fahrzeug. Es kam zum Zusammenstoß, wobei das Auto des 19-Jährigen noch gegen den dritten Wagen eines 34-Jährigen geschoben wurde, der an der Einmündung wartete. Zwei Verletzte ins Krankenhaus Sowohl der Unfallverursacher als auch der 19-Jährige erlitten leichte Verletzungen und kamen vorsorglich in ein Krankenhaus. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden – insgesamt etwa 16.000 Euro. Die Autos des 34-Jährigen sowie des 19-Jährigen mussten abgeschleppt werden. Erhebliche Verkehrsbehinderung…

Mehr lesen

ZELL – Gegen 23:05 Uhr am späten Montagabend (04.08.2025) fiel einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Roding in Zell, Ortsteil Beucherling, ein Auto auf, das mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Walderbach fuhr. Das Fahrzeug passierte die Beamten direkt am Ortsausgang und beschleunigte anschließend erheblich. Fahrzeug kurzzeitig aus den Augen verloren Die Streifenbesatzung verlor das Fahrzeug kurzzeitig aus den Augen. Im Rahmen der weiteren Fahndung stellten die Polizisten das mutmaßlich geführte Fahrzeug an der Halteranschrift im Gemeindebereich Roding fest. Dort konnten sie den mutmaßlichen Fahrer antreffen. Geständnis nach anfänglichem Leugnen Der 25-jährige Mann aus dem Gemeindebereich Roding räumte nach anfänglichem Abstreiten ein, das…

Mehr lesen

BAMBERG – Der Internationale Frauenclub Bamberg IWC Bamberg e.V. veranstaltet jedes Jahr einen Flohmarkt zugunsten eines wohltätigen Zwecks. In diesem Jahr entschieden sich die Frauen, den Erlös in Höhe von 1.000 Euro an das Stadtjugendamt zu spenden. Vier Damen des Frauenclubs übergaben den Spendenscheck an Bürgermeister und Sozialreferenten Jonas Glüsenkamp. „Vielen Dank für Ihr wertvolles soziales Engagement zugunsten benachteiligter Kinder und Jugendlicher in der Stadt Bamberg“, freute sich Glüsenkamp über die großzügige Spende. Ältester Serviceclub der Stadt Der Frauenclub IWC Bamberg e.V. besteht seit 1947 und ist damit Bambergs ältester Serviceclub. Gegründet wurde er mit dem Ziel, deutsche und amerikanische…

Mehr lesen

ASCHAFFENBURG – Gegen 11:20 Uhr am Samstag (02.08.2025) klingelten ein Mann und eine Frau an der Haustür eines Seniors in einem Mehrfamilienhaus in der Amrheinstraße. Die beiden gaben sich als Handwerker aus und behaupteten, den Heizungszähler überprüfen zu müssen. Durchsuchung aller Räume Während die beiden Täter in die Wohnung hereingelassen wurden, durchliefen sie alle Räumlichkeiten und nutzten die Gelegenheit, um die Wohnung nach Wertgegenständen zu durchsuchen. Dabei entwendeten sie Schmuck in einem niedrigen vierstelligen Bereich. Detaillierte Täterbeschreibung Der männliche Täter kann wie folgt beschrieben werden: etwa 20 bis 25 Jahre alt, circa 180 cm groß, dunkler Hautteint, schwarze kurze Haare,…

Mehr lesen

SONNEFELD – Ein 37-Jähriger aus dem Landkreis Kronach war am Montag (04.08.2025) um 5:50 Uhr mit seinem Citroen auf der Bundesstraße 303 von Schneckenlohe in Richtung Sonnefeld unterwegs. Einige hundert Meter vor der Abfahrt nach Weidhausen wich der Autofahrer einem Reh aus. Auto wird ausgehoben und überschlägt sich Der Fahrer kam dabei nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte eine Betonleitplanke. Das Auto hob ab, kippte auf die Seite und kam schließlich mit Totalschaden auf der linken Fahrzeugseite zum Liegen. Das nicht mehr fahrbereite Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Fahrer mit leichten Verletzungen Der Autofahrer erlitt leichte Verletzungen und kam…

Mehr lesen